Ich bin ehrlich, bin froh dass die saison nun endlich durch ist und nun nach Abpfiff eigentlich auch, dass uns die Relegation erspart bleibt. Bis vor Abpfiff war ich diesbzgl. Seit Tagen schon hin und her gerissen. Ja, die letzte Chance wahren und auf ein Wunder hoffe. Nein, die Relegation kann man nicht gewinnen und ein Desaster droht ähnlich dem Pokalfinale 2011 ( bin übrigens immer noch der Meinung, dass der Pokalwettbewerb 2011 uns damals den Aufstieg gekostet hat).
Ebenfalls in Bezug zu 2011: nun haben wir neben "4 mal Finalist, nie Pokalsieger" eine weitere MSV-typische Tröphäe in unserem imaginären Trophäenschrank: einziger Herbstmeister, der letztlich nicht zumindest die Relegation geschafft hat.
Was sind die Gründe?
Zuallererst - in meinen Augen der Kardinalsfehler- das ausgebliebene mit anderen Interessensgkeichen Vereinen abgestimmte NEIN zum Restart. Klar war, dass das Ziel unter Bedingungen des Restarts für uns nicht zu schaffen ist. Habe ich hier auch seitder Restartdiskussion mehr als einmal zu Bedenken gegeben. Kadergrösse war ab sofort der limitierende und priorisierende Faktor. Das war mehr als absehbar, nahezu zwangsläufig aufgrund biologischer Grenzen des menschlichen Körpers. Töricht und naiv das Statement, mit kleinstem Kader den sportlichen Aufstieg erreichen zu wollen. Effekt: 1,8 Mio mehr Schulden , nicht aufgestiegen. Hätte man selbst bei Abbruch der Saison ohne Aufstieg besser da gestanden. Dann wars mir seitdem auch in der Folge viel zu ruhig und arxxxkriecherisch gegenüber den senilen Herren beim DFB. Andere haben ihre Interessen da viel lauter vertreten und Dinge angeprangert, die gegen den Geist der Fairness gingen, und die gab und gibt es ja nicht zu knapp. Aus Frankfurt kam und kommt ein Klopps nach dem anderen und der MSV nimmt irgendwie alles hin. Da hätte unserer Vereinsführung mehr zugetraut und mir es auch gewünscht.
Beim Thema Trainer bin ich als zunächst Vollblutfan von TL mittlerweile etwas skeptischer. Unvergessen die ersten Hinrundenspiele und Pokal gg Fürth. alle rieben sich die Augen. Natürlich ein Verdienst von TL, erst recht nachdem der TrainingStart mit gerade 8 Spielern begann, ein Grossteil des dann fertigen Kaders aus unteren Ligen und eigenem Nachwuchs kam.
Auf der anderen Seite schwer zu begreifen die dann so schlechte Rückrunde mit der Riesenergebniskrise. Saisonübergreifend hat TL 2 miese Rückrunden sowie einen Abstieg und einen versemmelten Aufstieg zu verbuchen. Man, wir hatten mal 6-8 Punkte Vorsprung auf die letztendlichen Direktaufsteiger BS, WB.
Alles in allem spricht einiges gegen ihn, vom Gefühl her aber tendiere ich zu " TL ist richtig auch nächste Saison".
Dann der hohe Verletztenstand mit überwiegend muskulären Geschichten. Täusche ich mich oder waren wir am meisten gebeutelt? Mal unabhängig von Kadergrössen, vgl.weise zu anderen mit ähnlich kleinem Kader. Das muss Gründe haben, die man schleunigst angehen sollte. Immer noch rätselhaft die Schwere de Verletzung bei Bitter aus Zeiten vor der Überlastung. Quasi aus der Zeit des Lockdowns, wo doch individuelle Belastungssteuerung am optimalsten gestaltbar sein sollte.
Sorgen mache ich mir um die Mannschaft, die unser aller Herzen in der Hinrunde im Sturm erobert hat, unsere Nerven in der Rückrunde bis zum Zerreissen strapaziert hat. Liegt mir echt schon seit Tagen flau im Magen der Gedanke daran, dass die jetzt auseinandergerissen werden könnte anstatt in Liga2 weiter entwickelt zu werden. Kann mir kühl denkemd kaum vorstellen, dass ein Vermeij und ein Ben Balla , wahrscheinlich auch ein Sicker nächstes Jahr noch bei uns sind. Um Ben Balla täts mir so richtig leid. Für mich der geilste Kicker seit mindestens einem Jahrzehnt, der in der Wedau gekickt hat. Daschner, Mickels haben sich (GOTT sei Dank vielleicht im nachhinein) zu unbeständig gezeigt als dass sie Rieseninteresse erweckt hätten. Bitter aufgrund seiner Verletzung ggf. Aus dem Käuferfokus gerückt. Mut macht Karweina. Engin......tja Engin....bis gestern noch ganz klar jemand, der besser geht. Nach heute, wo er zeigte, dass er auch Zweikämpfe defensiv kann und auch gewinnen kann......Wenn das heute konstant abrufbar wäre von ihm: klares Bleiben als jemand, der so auch weiterhilft.
Wahrscheinlich die nächsten Tage nervös die Medien verfolgend, hoffend auf das Ausbleiben von Abwanderungmeldungen schliesse ich mein gekürztes Saisonfazit hiermit. Bleibt alle gesund!
Ebenfalls in Bezug zu 2011: nun haben wir neben "4 mal Finalist, nie Pokalsieger" eine weitere MSV-typische Tröphäe in unserem imaginären Trophäenschrank: einziger Herbstmeister, der letztlich nicht zumindest die Relegation geschafft hat.
Was sind die Gründe?
Zuallererst - in meinen Augen der Kardinalsfehler- das ausgebliebene mit anderen Interessensgkeichen Vereinen abgestimmte NEIN zum Restart. Klar war, dass das Ziel unter Bedingungen des Restarts für uns nicht zu schaffen ist. Habe ich hier auch seitder Restartdiskussion mehr als einmal zu Bedenken gegeben. Kadergrösse war ab sofort der limitierende und priorisierende Faktor. Das war mehr als absehbar, nahezu zwangsläufig aufgrund biologischer Grenzen des menschlichen Körpers. Töricht und naiv das Statement, mit kleinstem Kader den sportlichen Aufstieg erreichen zu wollen. Effekt: 1,8 Mio mehr Schulden , nicht aufgestiegen. Hätte man selbst bei Abbruch der Saison ohne Aufstieg besser da gestanden. Dann wars mir seitdem auch in der Folge viel zu ruhig und arxxxkriecherisch gegenüber den senilen Herren beim DFB. Andere haben ihre Interessen da viel lauter vertreten und Dinge angeprangert, die gegen den Geist der Fairness gingen, und die gab und gibt es ja nicht zu knapp. Aus Frankfurt kam und kommt ein Klopps nach dem anderen und der MSV nimmt irgendwie alles hin. Da hätte unserer Vereinsführung mehr zugetraut und mir es auch gewünscht.
Beim Thema Trainer bin ich als zunächst Vollblutfan von TL mittlerweile etwas skeptischer. Unvergessen die ersten Hinrundenspiele und Pokal gg Fürth. alle rieben sich die Augen. Natürlich ein Verdienst von TL, erst recht nachdem der TrainingStart mit gerade 8 Spielern begann, ein Grossteil des dann fertigen Kaders aus unteren Ligen und eigenem Nachwuchs kam.
Auf der anderen Seite schwer zu begreifen die dann so schlechte Rückrunde mit der Riesenergebniskrise. Saisonübergreifend hat TL 2 miese Rückrunden sowie einen Abstieg und einen versemmelten Aufstieg zu verbuchen. Man, wir hatten mal 6-8 Punkte Vorsprung auf die letztendlichen Direktaufsteiger BS, WB.
Alles in allem spricht einiges gegen ihn, vom Gefühl her aber tendiere ich zu " TL ist richtig auch nächste Saison".
Dann der hohe Verletztenstand mit überwiegend muskulären Geschichten. Täusche ich mich oder waren wir am meisten gebeutelt? Mal unabhängig von Kadergrössen, vgl.weise zu anderen mit ähnlich kleinem Kader. Das muss Gründe haben, die man schleunigst angehen sollte. Immer noch rätselhaft die Schwere de Verletzung bei Bitter aus Zeiten vor der Überlastung. Quasi aus der Zeit des Lockdowns, wo doch individuelle Belastungssteuerung am optimalsten gestaltbar sein sollte.
Sorgen mache ich mir um die Mannschaft, die unser aller Herzen in der Hinrunde im Sturm erobert hat, unsere Nerven in der Rückrunde bis zum Zerreissen strapaziert hat. Liegt mir echt schon seit Tagen flau im Magen der Gedanke daran, dass die jetzt auseinandergerissen werden könnte anstatt in Liga2 weiter entwickelt zu werden. Kann mir kühl denkemd kaum vorstellen, dass ein Vermeij und ein Ben Balla , wahrscheinlich auch ein Sicker nächstes Jahr noch bei uns sind. Um Ben Balla täts mir so richtig leid. Für mich der geilste Kicker seit mindestens einem Jahrzehnt, der in der Wedau gekickt hat. Daschner, Mickels haben sich (GOTT sei Dank vielleicht im nachhinein) zu unbeständig gezeigt als dass sie Rieseninteresse erweckt hätten. Bitter aufgrund seiner Verletzung ggf. Aus dem Käuferfokus gerückt. Mut macht Karweina. Engin......tja Engin....bis gestern noch ganz klar jemand, der besser geht. Nach heute, wo er zeigte, dass er auch Zweikämpfe defensiv kann und auch gewinnen kann......Wenn das heute konstant abrufbar wäre von ihm: klares Bleiben als jemand, der so auch weiterhilft.
Wahrscheinlich die nächsten Tage nervös die Medien verfolgend, hoffend auf das Ausbleiben von Abwanderungmeldungen schliesse ich mein gekürztes Saisonfazit hiermit. Bleibt alle gesund!