Die "weg vom Stream" - "rein in die Arena" Aktion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin,

mein Papa ist mittlerweile 78 Jahre alt. Er war ca. 30 Jahre nicht mehr live im Stadion. Das letzte Spiel von ihm war gegen Bayern München, wir saßen seinerzeit auf der Holz Vortrbüne.
Er hat mich seinerzeit als kleinen Lütten zum MSV gebracht (wofür ich ihm heute noch sehr dankbar bin!!!!)
Durch Zufall erfuhr ich von ihm, dass er auf seinem iPad (ja, mit 78 Jahren hat er sowohl iPhone, als auch iPad !!!) regelmäßig die Zebras im Stream verfolgt, und mitfiebert.
Das konnte ich so nicht stehen lassen, und kaufte ihm kurzerhand eine zusätzliche Karte (für das Heimspiel gegen Dresden).
Er hat sich wirklich super gefreut...und es hat ihm (bis auf den Zwischenfall mit den Dresdner Fans seinerzeit) sehr gefallen. Schal hat er natürlich von mir auch noch bekommen....
Man muss dazu sagen: er hat 2 künstliche Hüftgelenke, und hat im Mai ein künstliches Kniegelenk bekommen.

Wollen das ganze auf jeden Fall wiederholen

img0898e897nh0lcu.jpg


Gruß

Maik
 
Beinhaltet eine Geschichte! Also Achtung, ist lang geworden…:o

Wie viele andere haben meine Familie und ich, vor allem in der letzten Saison und der aktuellen Saison, versucht viele Leute für den MSV zu begeistern. Von Freunden bis hin zu unserer englischen Familie (letztes Spiel waren sie endlich mit am Start) haben wir unser Best mögliches getan sie von dem besten Verein der Welt zu überzeugen, und den allen zu zeigen worauf wir stolz sind, Duisburger zu sein und Fan eines einzigartigen Vereins! Schon letzte Saison habe ich damit begonnen einen Fan/Sympathist aus der verbotenen anderen blau/weißen Stadt:verzweifelt: mit zu unserem MSV zu bringen. Langsam bessert es sich, es wird sogar schon nach Begleitung zu den Heimspielen selbstständig gefragt und ein Mannschaftsposter ist auch schon im Zimmer verewigt.:huhu:

Den Satz: “Ist doch langweilig, ist ja nur dritte Liga“ habe ich, und ich denke viele andere auch schon, leider zu oft zu hören bekommen. Die Antwort heißt dann meistens: “Wir unterstützen unsere Heimat, unseren Verein mit Stolz (Ja, live im Stadion und NICHT am Stream), dritte Liga na und?! Wer sagt, dass es bei uns weniger Stimmung gibt, wir gehen zusammen durchs Feuer mit viel Leidenschaft und puren Emotionen“:msv: Nach einigen Sekunden eines verdatterten Gesichts, frage ich immer wieder gerne, ob er/sie nicht auch mal mitkommen möchte. Das Resultat einer guten Freundin nach diesen Sätzen ist, dass sie vor einigen Wochen das erste Mal mit zu unserem MSV gekommen ist. Sie war schon Tage vorher voller Vorfreude weil ich ihr so viel über dem MSV erzählt habe, dass sie voller Euphorie war. Ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern welches Spiel es war, nur das es gut war und wir gewonnen haben. Während des Spiels kamen immer wieder Kommentar wie, „Ist das geil!“ Ab diesem Spiel ist sie fast bei jedem Heimspiel dabei (selbst wenn nicht, kommen Nachrichten wie:“Jaaaaaa, wir haben gewonnen“), im Besitz einiger Fanutensilien, vielleicht sogar bald schon ein stolzer Dauerkartenbesitzer. Mittlerweile verteidigen wir uns zusammen schon gegen den oben genannten Satz, dabei erzählt sie immer noch wie toll es bei uns ist.:tanz: ...Das zum Thema MSV

Was ich sagen will: So kann man es schaffen(zB durch reden...) Leute ins Stadion zu bringen, denn nix ist schöner als live dabei zu sein (von anfänglicher Vorfreude/Freude vielleicht auch am Stream bis hin zum leidenschaftlichen Fan). Man muss viele positive Dinge erzählen (Atmosphäre) auch wenn’s den anderen nervt. Man muss anfangen Duisburger/Sympathisten/Streamgucker/aus MSV Tassen Trinkenden von allem was rund ums Stadion passiert zu begeistern.:zustimm:


Lass uns ALLE zu den Heimspielen mobilisieren, die mit Zebraaufklebern am Auto in sämtlichen Städten herumfahren, die Menschen die einen in der Stadt angrinsen wenn man im Zebradress rumläuft aber vor allem die Menschen, die am Stream gucken. Nur dann bekommt unser MSV wieder die Zuschauerzahl die er sich verdient. Ach ja, die Ausrede: „Es ist Winter, es ist zu kalt“, zieht hier bei uns nicht! Warme Sachen und vor allem, jetzt an Nikolaus, eine blau weiße Nikolaus Mütze:jokes70: anziehen und unsere Jungs anfeuern:jokes20:, die mit purer Leidenschaft und Siegeswillen auflaufen um am Ende 3 Punkte zu holen. Da wird allen doch warm um die Ohren und ums Herz. Und wer sagt denn, dass es Zuhause immer kuschelig warm ist? Oder, dass das Internet immer funktioniert?

Denn nur bei uns im Stadion gibt es das Gefühl ein Bestandteil einer großen Familie zu sein.

Vorm Fernseher merkt man dies nicht, davon müssen wir ganz Duisburg JETZT überzeugen. ALLE ZUSAMMEN

Ganz nach der Devise: Durch Wörter folgen Taten, die uns in die zweite Liga tragen.

(Sorry für evtl. leichtes Off-Topic musste einige Dinge einfach mal loswerden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe monatelang meinen Kumpel (vorher absoluter Anti Fussball Fan) bearbeitet indem ich ihm immer wieder Fangesänge vorgesungen habe und das noch mit videos aus dem fanblock von diversen Spielen untermalt habe. Nach und nach entwickelten sich bei Ihm sympathien ;-) Irgendwann war er soweit das er sagte " ich komm mal mit" ;-) Seitdem ist er dabei so wie seine Zeit es erlaubt und war Beispielsweise mit beim Finale in Berlin sowie auch bei einigen anderen Auswärtsspielen...

Achso...Trikot und Schal gehören inzwischen zu seinem Inventar ;-)

8275da0d07f54c7715f11eef578fe6f3.jpg


3e1683c042abc2f7f86fc694fddb01f1.jpg


667426611fe0668953823daeb6ae55d1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Live ist immer besser. So richtig überzeugend wirds aber, wenn man sich die Bewertung unser Arena auf einem gängigen Online-Bewertungsportal ansieht.

Da heißt es dann z.B.:

"Dieser Berg ist 1284 Meter über dem Meeresspiegel und bietet einen fantastischen Blick auf die Stadt und vor allem den Schwarzwald. Der Zugang ist mit der Seilbahn."

2014-12-03 15_13_43-Schauinsland-Reisen-Arena - Duisburg - Bewertungen und Fotos – TripAdvisor.png ...besonders der Zugang mit der Seilbahn sollte eigentlich überzeugen. :D

Wer schwindelfrei aber immer noch nicht überzeugt ist, den interessiert vielleicht folgende Bewertung:

"Die Seilbahn ist in 746m Höhe und verläuft 3,6 Kilometer. Von oben kann man die Rheinebene , den Schwarzwald und auch Frankreich an einem klaren Tag sehen . Erwachsene bezahlen 20 € ; Kinder unter 12 Jahren , 9"

2014-12-03 15_14_21-Schauinsland-Reisen-Arena - Duisburg - Bewertungen und Fotos – TripAdvisor.png


Spätestens jetzt gibts keine Ausreden mehr. Ab ins Stadion!
 

Anhänge

  • 2014-12-03 15_13_43-Schauinsland-Reisen-Arena - Duisburg - Bewertungen und Fotos – TripAdvisor.png
    2014-12-03 15_13_43-Schauinsland-Reisen-Arena - Duisburg - Bewertungen und Fotos – TripAdvisor.png
    13.6 KB · Aufrufe: 80
  • 2014-12-03 15_14_21-Schauinsland-Reisen-Arena - Duisburg - Bewertungen und Fotos – TripAdvisor.png
    2014-12-03 15_14_21-Schauinsland-Reisen-Arena - Duisburg - Bewertungen und Fotos – TripAdvisor.png
    14.4 KB · Aufrufe: 78
Wir Duisburger sind schon ein komisches Völkchen...

Nein! Wir sind schon ein geiles Völkchen!

In der Not stehen wir eben zusammen und so lies es sich erklären, warum die missgünstigen Medien nicht umhin kamen davon zu sprechen/schreiben, dass hier alle zusammen stehen und ihre zweite Liebe mit dem letzten "Groschen" unterstützen.
Das alles zehrt aber auch an den Kräften und dem schnöden Mammon. Ich, der keine eigenen Kinder hat, hat das sogar gemerkt, aber es gibt etliche andere, die weit mehr als ich haushalten müssen. Sowohl mit Zeit, als auch mit Geld.
Irgendwann kommt dann der Punkt, an dem man an seine "erste Liebe" denken muss und da wird dann halt überlegt was geht und was nicht.
Ich bin in der glücklichen Lage eine Dauerkarte zu haben und auch ab und an auswärts aufzukreuzen, so geht es aber leider nicht allen.
Die alle sind trotzdem geil und einzigartige Anhänger!!! Falsch,

Verachtung habe ich hingegen für die Rosinenpicker, die bei Spielen wie gegen Köln, oder einst gegen Cottbus auf alles und jeden schimpfen, weil sie schwer an Karten kamen. Diese Rosinenpicker bekommst Du leider nicht mit solchen Aktionen, die kommen erst wieder, wenn wir drohen aufzusteigen.

Dann gibt es noch das kleine "Delta" an Leuten, die motiviert werden können. Dafür ist diese Aktion richtig gut! Einige famose Beispiele hier belegen das.
Um auf die 15.000 zu kommen braucht es aber auch den sportlichen Erfolg. Spiele wie gegen Wehen-Wiesbaden sind die allerbeste Werbung!!!
 
Wäre genau das richtige für meinen besten Freund,

er ist genau wie ich seit seiner Kindheit MSV Fan, hatte allerdings nicht so ein Glück wie ich, dass er von seinem Vater oft mit ins Wedau Stadion genommen wurde (bei Scheidungskindern ist das eben nicht so leicht).
Momentan findet er selten die Zeit und vor allen Dingen das Geld um regelmäßig im Stadion zu sein. Meist kämpft er sich Monat für Monat durch um am Ende noch genug für was zu essen zu haben mit seiner Verlobten.
In einigen Wochen bekommen die beiden dann auch noch ein Kind womit die Stadion Zeit wohl erst recht fürs erste Geschichte ist.
Das letzte Spiel was er gesehen hat war das gegen Köln im DFB Pokal allerdings auch nur weil ich ihm eine Karte gekauft habe.

Ich würde ihn echt gerne damit überraschen das er mal wieder ins Stadion kann noch bevor sein Kind in den nächsten Wochen kommt und dann auch noch im VIP Bereich der würde den Mund sicher nicht mehr zubekommen wenn ich ihm das erzählen würde ;)
 
Man muss nur einmal sich unsere vielfältige Werbung im Land ansehen und schon kommen gute Sprüche und Ideen zusammen :

Und was haben Sie, ja Sie am Samstag Nachmittag vor ?

Da gehe ich zum MSV in die SIL Arena zum wichtigen Spiel gegen Regensburg, Alles andere kannst Du knicken.

Alles für diesen Moment !

An meine Haut lasse ich nur Wasser und CD und für meine Augen und Ohren die einzigartige Atmosphäre im Stadion.

Aus Liebe zum Sport und der MSV weiß was Männer sich wünschen.

Heute ein König und hier bin ich richtig.

Beim MSV sitzen Sie nicht vor dem Bildschirm und mitten drinn und nicht dabei.

Hilft bei allen Fussball – Entzugserscheinungen, bei Fragen wenden Sie sich bitte an den nächsten MSV Fan.

Irgendwann erwischt es jeden, Leidenschaft, die man nicht kaufen kann

It's your Heimspiel

Keine Staus. Keine Termine. Keine Hektik. Kein Stress. Keine Kompromisse. Kein anderer Verein : MSV Duisburg.

Leidenschaft ist unser Antrieb

"Mach es fertig, bevor es dich zuhause fertig macht, Bildschirm aus und ab ins Stadion !

MSV ist einfach gut!

"Nah dran ist besser als Kilometer entfernt

Man gönnt sich ja sonst nichts

MSV… find' ich gut.

Richtung Süden, und dann immer geradeaus bis man die blau/ weißen Fahnen sieht
 
"Wohnst du innerhalb NRWs, schäm dich fürs Streamgucken. Allen anderen viel Spaß, und sabbert nicht wieder die Tastatur voll"
Hab ich gewonnen?
Was hab ich gewonnen?
 
Meinen Sohn habe ich von anderen bösen Mannschaften abgebracht, er geht nur zum MSV, Heim und auswärts. Das ist dann so etwas wie mein privates NLZ. Eigentlich ist die Familienplanung längst abgeschlossen, aber - um das Stichwort "in die Kiste kriegen" aufzugreifen - ich werde das zuhause noch mal ansprechen. Das Ergebnis stellt sich dann nicht bis zum Spiel gegen Regensburg ein, auch für die nächsten Saisonspiele 2015/2016 gegen die Ziegen und die Majas klappt es nicht.
Aber wir brauchen ja auch in ein paar Jahren noch Fans, also ab in die Kiste und ran an die Nachwuchsarbeit!
 
Mahlzeit
Einfach mal andersrum... Mein Vater hat mich vor 32 Jahren zum MSV gebracht und ist mit mir überall hingefahren. Heute sitzt mein Vater schwerkrank vorm Stream und weiß genau das ich mit meinem Sohn ( seinem Enkel ) überall hinfahre. Ich habe schon mehrmal versucht ihn mit ins Stadion zu nehmen aber seine Lunge schafft die Treppen nicht. Hat das selbe wie unser Tornado. Die Kälte im Winter ist auch so eine Sache genau wie die Hitze im Sommer . Ich glaube wenn ich ihm mal sage das er keine Treppen laufen muss und im warmen sitzt, wär Vieleicht was möglich .
Ps. Im Wedaustadion eine Dauerkarte und die Schauinsland Arena kennt er nur vom Stream....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, es gibt nur zwei Kategorien von echten Warmguckern: diejenigen, denen es echt schnell saukalt unten rum und an den Fingern wird, und diejenigen, die erbarmungslos schüchtern sind. In beiden Fällen helfen flammenden Appelle weniger. Man muss das vorsichtig aufbauen und diese Menschen ganz sachte an die Erlebniswelt Stadion heranführen.

Zunächst mal einen wirklich guten Katalog mit High-Tech-Bergsteigerunterwäsche besorgen, in welchem ambitionierte Photographen knackige Körper in lustigen Situationen im Schnee, nur mit der Unterwäsche an, festgehalten haben. Natürlich ist der Ausrichtung und Orientierung des/der Warmgucker/innen in geschlechtsspezifischen Angelegenheiten Rechnung zu tragen, aber keine Sorge, hier ist die Werbebranche schon seit Jahren genderspezifisch voll auf dem Laufenden, und es gibt wirklich was für jeden Geschmack.

Ein zweiter Schritt geht dahin, sachte und ohne, dass der Warmgucker (aus technischen Gründen wird hier d.W. auf geschlechtsspezifische Artikel verzichtet) etwas bemerkt, die Heizung herunterzudimmen. Achtung! Dieser Schritt ist der langwierigste und gefährlichste, und es kann nur empfohlen werden, schon im Hochsommer damit zu beginnen. Ein richtiger Warmgucker hat selbstverständlich dann schon die Heizung an, wenigstens abends.

Irgendwann, wenn man Wochen durchgehalten hat, kann man mal beiläufig einflechten: "...eeh, viel kühler ist es im Stadion eigentlich auch gar nicht, wenn ich es mir recht überlege...bei dir ist auch gar nicht mal SO warm..."

Jetzt kommt die Bergsteigerunterwäsche ins Spiel und das Zeug, was es im Zubehörhandel für Draussen-Menschen noch alles gibt: kleine Heizöfen für die Taschen. Gorilla-Abfahrts-Gesichtsmasken, Bärenfellstiefel, Flachmänner aus handgedengeltem Silber mit hochprozentigem Edel-Bölkstoff, der von irgendwelchen französischen Padres mit den blossen Füssen aus den Trauben gequetscht und dann zwei Jahrzehnte lang unendlich veredelt wurde, etc. pp.

Ab hier ist zweifelsfrei Phantasie gefragt, sowie das individuelle Eingehen auf die Persönlichkeit des zukünftigen Kälteopfers. Ab zehn Grad Aussentemperatur sollte man rücksichtslos alles raushauen, auch den Overall, mit dem Messner und Fuchs die Antarktis durchquerten. Probefahrten machen Sinn: einmal zum Stadion, einmal im Auto mit allen Fenstern zu und auf voller Gebläsestufe drum rum und hinterher die heimtückische Frage: "Na, war dir da auch nur eine Sekunde lang irgendwo kalt, am Stadion?...siehste, und Samstag wird es noch ein Grad wärmer, stand in der Zeitung..."

Ein heikler Punkt: natürlich ist der Warmgucker, trotzdem er so hartleibig das Stadionerlebnis verweigert, im Prinzip ein geliebter Mensch. Deshalb die Frage: darf man offenkundig betrügen? Ich meine, ja! Blitzschnell bei der Wettervorhersage auf die Aufzeichnung auf dem Festplattenrecorder umschalten, die eine Vorhersage von vor drei Monaten abspielt, in der wunderbare zweiundzwanzig Grad bei lauschiger Frühlingsluft für das ganze Wochenende angekündigt werden, muss drin sein! Schliesslich geht es um etwas, und es geschieht alles nur zum Besten dieses chronisch emotional unterversorgten Menschen, den wir hier der Kürze halber despektierlich zum "Warmgucker" gemacht haben.

Tja, wenn der Mensch, der nicht ins Stadion will, aber chronisch schüchtern ist, dann ist das noch eine andere Kiste, und es kommt vielleicht sogar die Kombination beider Problemlagen vor. Den Schüchternen sollte man auf gar keinen Fall mit Selfies glücklich besoffener überschäumend taumelnder Freude vom Handy oder mit einer feierlichen, dicht gedrängten Nord überfallen. Für solch einen Menschen war es das wahrscheinlich schon mit dem Besuch des Stadions, er wird sich einfach nie mehr auch nur in einen Zehn-Kliometer-Radius drum herum trauen.

Zum Glück haben wir ja Alternativen, wir können jederzeit die Süd zeigen, am besten noch die, wo das Hellmicher Schweizerkreuz inmitten der Sitzreihen verloren prangte. Das sah einsam aus, sehr still, wie ein Bergkreuz nach einer langen Wanderung durch Tiroler Seitentäler. Man kann lange gemeinsam darauf gucken, und sich in die Ruhe, die das Bild vermittelt, ganz hinein denken. "Irgendwie schön..." sagt man vielleicht, wie abwesend.

"Und dort sitzt echt immer kaum jemand...?" wird der Warmgucker mit stockender Stimme nachfragen, und man denkt an den Fankäfig nebenan, das kopfschmerzlastige Dröhnen von deren Pauken, die Beschimpfungen, wie die rasenden Auswärtsfans gegen das Sicherheitsglas mit verzerrten Gesichtern ihre Fäuste schlagen, das wohlige Gruseln dabei, wenn du ihnen nett zurück gewunken hattest..."...also nee ehrlich, dort ist es mir fast zu still, deshalb geh ich sonst auf die Nord...aber wir suchen uns ein lauschiges Plätzchen aus, da oben in der Ecke vielleicht, dick in die Decken eingepackt...es wird wie ein Abend am Lagerfeuer früher, nur ne Klampfe darf man nicht mit rein bringen...dagegen ist unser Waldspaziergang sonst eine Massenveranstaltung...überhaupt diese modernen Stadien...eigentlich hat jeder Zuschauer gewissermassen seinen individualisierten Aufgang, und ist ganz und gar abgeschottet..."

Auf jeden Fall, soviel ist fast sicher: es kann nur drum gehen, dass die Person einmal hineingelockt wird. Die Kälte, die Vorbehalte, alles wird wie weggeblasen sein. Derjenige, der es möglich machte, wird aber keinen Dank erhalten, sondern eher Vorwürfe, die mit aufgerauht krächzender Stimme auf der Rückfahrt raus gerotzt werden: "...meine Fresse, dein Gelaber immer wegen der Kälte...und ich zieh auch noch den albernen Skianzug an, in dem man gar nicht richtig abfeiern kann, ohne sofort einen Schweissausbruch zu kriegen...!..." oder "...du bist schon komisch: alle feiern da drüben wie irre, Körper an Körper, und wir sitzen denen genau gegenüber u. ganz allein wie auf der Bank im Wald...!..."

Dann kann man sich einen grinsen, und sich zu Hause zusammen noch mal die Highlights im Stream angucken. Man weiss, ab jetzt läuft es, ein Warmgucker hat sich den Virus eingefangen für die Art von Wahnsinn, für die es keine Heilung gibt, und keine andere Therapie als den Spieltag im Stadion.

Soll man das dann gut finden, oder war es ziemlich abgefackt, jemandem das eingehandelt zu haben?!...hmm, da wären wir bei der Moral von der Geschichte...ach Quatsch, natürlich ist das nur gut, saugut und endgeil, dieses unheilbare Stadionfieber, bei dem einem kein Arzt mehr helfen kann...ich merk grade, dass ich nicht mehr ruhig hier rumsitzen kann, ich will sofort da hin, den grünen Rasen sehen, die Geräusche, den Geruch, die Farben und Formen, die Spieler während dem Warmmachen, während die Schiris an der Seitenlinie auf und ab sich auch warm machen und man überlegt, was das diesmal wieder für Honks sind, all diese Leute vor dem Spiel, die in dieser seltsamen fröhlichen Spannung herumlaufen...das Fachsimpeln, obwohl immer noch keine Aufstellung auf dem Handy erscheint, dann endlich "...erhebt euch von den Sitzen, ihre Zebras, hier ist die AUFSTELLUNG VOM MSV..."
 
Mir schwebt da eine Idee für einen Werbeclip vor:

So ein typischer Streamgucker wie der von @scuba #34 macht es sich gerade vor der Glotze/PC zum MSV-Vorbericht bequem,
da fällt sein Blick auf einen MSV-Aufkleber auf dem Fußboden vor ihm. "Nanu", denkt er sich, steht auf und hebt ihn auf.
Dabei sieht er ein paar Schritte weiter Richtung Flur noch zwei davon; er geht hin und hebt auch diese auf. Kurz dahinter sieht er nun ein MSV-Feuerzeug - same procedure.
In der geöffneten Haustüre steht eine MSV-Badeente, usw. usw. .
Auf diese Weise wird er mit Fanartikeln bis zur Straße gelockt, wo er als vorletztes einen MSV-Schal aufhebt.
Inzwischen steht er mitsamt den diversen Fanartikeln auf den Armen vor einem Auto (geöffnete Hintertür); auf dem Rücksitz liegt ein ausgebreitetes MSV-Trikot.
Er bückt sich gerade in das Auto, um das Trikot näher zu begutachten, da erhält er von hinten einen leichten Schubser, so dass er mitsamt den MSV-Sachen auf
die Rückbank fällt. Zeitgleich ertönt aus dem Off eine Stimme: "Jetzt hab` ich Dich!" - Rumms, die Tür fällt zu.
Der Wagen (Hinteransicht, gerne mit Heckaufkleber und Ennatz auf der Hutablage) fährt ab.
Nächste Sequenz: Couchpotato kommt (Trikot angezogen, Schal angelegt usw.) mitsamt seinem "Entführer" zur Köpi rein, die gerade Stimmung macht.
Sie lassen den Blick schweifen (Stadionschwenk).

Schlussdialog:
Entführer: "Watt anderes als zu Hause wa ?"
Kurze Pause, dann Potato (leuchtende Augen), stimmt in den Kurvengesang ein: "Meidericher SV, Meidericher SV, Meidericher SV !"

Schlusseinblendung: "Stadion statt Stream - komm zur Herde! MSV"
 
Ich wiederhole mal gerne den post von oldschool. Hier geht es nicht um Slogans.
Stimmt doch überhaupt nicht. Der Eröffnungsbeitrag gibt vor, Beiträge zu schreiben, die Leute für das Stadion begeistern sollen. Das schließt natürlich auch Slogans mit Witz und Hirn ein. "Geschichten zu schreiben" wird da nach meiner Lesart nicht zur ausschließlichen Möglichkeit postuliert, dieses Ziel zu erreichen. Was soll's auch? Von daher: Feuer frei!
 
Foto 25.10.14 16 58 32t.jpgEine Geschichte mal aus der Sicht eines kleinen Zebras.
Hallo Zebras! Ich bin David und 6 Jahre alt und komme aus Kevelaer.Wie Ihr euch vorstellen könnt hat es ein Zebra hier nicht leicht zwischen Schlacker,Fohlen,BxB und Seppeln.Aber eins habe ich allen vorraus, meine Idole sind zum anfassen. Mein bisher tollstes Erlebnis in der Arena war, auf mein Idol Zlatko zu treffen und von ihm ein Autogramm auf mein Trikot mit der Nr.13 zu bekommen, sowas erlebt man nicht im stream sondern nur live in unserer Arena!

IMG_0235t.jpg Ich war auch bei den Rosinen dabei, zb. in Berlin gegen die Unaussprechlichen ,aber genauso bin ich dabei wenn wir gegen Groß Aspach , Dresden , Erfurt oder Regensburg geht, denn ich bin ein Zebra und kein Warm-Gucker.Also auf Ihr Warm-Gucker und Rosinenpicker, wenn Ihr sowas wie in Berlin nochmal erleben wollt , dann kommt in unsere Arena.

Foto 03.12.14 19 51 22t.jpg Ich spiele in der F-Jugend der Viktoria Winnekendonk und auch im Training trage ich mein MSV Trikot voller stolz.Im Moment bin ich noch der einzige im Zebradress, aber das wird sich noch ändern.


Foto 03.12.14 15 15 0t9.jpg Das ist mein Kumpel Domi, im Sommer noch BxB Fan.Sein Schuß war für den kleinen Rata aber kein problem 1:0 MSV .
Wir haben Dom dann überredet mal zum MSV mitzukommen , was dann auch gegen Groß Aspach der fall war. Er war so begeistert das wir ihn jetzt regelmäßig mitnehmen.
Gegen Dresden war es dann soweit.

Foto 25.10.14 16 58 07t.jpg Domi wurde ein echtes Zebra!!! Stars zum anfassen gibt es nun mal nicht in Doofmund oder Schlacke. Also Duisburger besinnt euch auf eure Farben und die sind nunmal blau und weiß aber quergestreift. Erhebt euch von eurer couch und kommt ins Stadion, unser Verein braucht jeden von euch.


Foto 25.10.14 15 26 36t.jpg Und das meine lieben Vereinskameraden und Mitschüler gibt es nur in der MSV Arena und nur live.
Nur hier in der Arena sitzt man in der ersten Reihe nicht im Stream.Auf auf ihr Warm-Gucker und nehmt eure Kinder mit in unsere Arena, sie werden es euch danken.


Bis Samstag
BWG David





 

Anhänge

  • Foto 25.10.14 16 58 32t.jpg
    Foto 25.10.14 16 58 32t.jpg
    119.6 KB · Aufrufe: 674
  • IMG_0235t.jpg
    IMG_0235t.jpg
    82.3 KB · Aufrufe: 668
  • Foto 03.12.14 19 51 22t.jpg
    Foto 03.12.14 19 51 22t.jpg
    33 KB · Aufrufe: 668
  • Foto 03.12.14 15 15 0t9.jpg
    Foto 03.12.14 15 15 0t9.jpg
    138 KB · Aufrufe: 672
  • Foto 25.10.14 16 58 07t.jpg
    Foto 25.10.14 16 58 07t.jpg
    146.3 KB · Aufrufe: 676
  • Foto 25.10.14 15 26 36t.jpg
    Foto 25.10.14 15 26 36t.jpg
    160.4 KB · Aufrufe: 679
Auf gehts Duisburger Jungs, auf gehts Duisburger Jungs,
auf gehts Duisburger Jungs, Ni-ko-laus gehts rund.
 
Anhang anzeigen 2286Eine Geschichte mal aus der Sicht eines kleinen Zebras.
Hallo Zebras! Ich bin David und 6 Jahre alt und komme aus Kevelaer.Wie Ihr euch vorstellen könnt hat es ein Zebra hier nicht leicht zwischen Schlacker,Fohlen,BxB und Seppeln.Aber eins habe ich allen vorraus, meine Idole sind zum anfassen. Mein bisher tollstes Erlebnis in der Arena war, auf mein Idol Zlatko zu treffen und von ihm ein Autogramm auf mein Trikot mit der Nr.13 zu bekommen, sowas erlebt man nicht im stream sondern nur live in unserer Arena!

Anhang anzeigen 2287 Ich war auch bei den Rosinen dabei, zb. in Berlin gegen die Unaussprechlichen ,aber genauso bin ich dabei wenn wir gegen Groß Aspach , Dresden , Erfurt oder Regensburg geht, denn ich bin ein Zebra und kein Warm-Gucker.Also auf Ihr Warm-Gucker und Rosinenpicker, wenn Ihr sowas wie in Berlin nochmal erleben wollt , dann kommt in unsere Arena.

Anhang anzeigen 2288 Ich spiele in der F-Jugend der Viktoria Winnekendonk und auch im Training trage ich mein MSV Trikot voller stolz.Im Moment bin ich noch der einzige im Zebradress, aber das wird sich noch ändern.


Anhang anzeigen 2289 Das ist mein Kumpel Domi, im Sommer noch BxB Fan.Sein Schuß war für den kleinen Rata aber kein problem 1:0 MSV .
Wir haben Dom dann überredet mal zum MSV mitzukommen , was dann auch gegen Groß Aspach der fall war. Er war so begeistert das wir ihn jetzt regelmäßig mitnehmen.
Gegen Dresden war es dann soweit.

Anhang anzeigen 2290 Domi wurde ein echtes Zebra!!! Stars zum anfassen gibt es nun mal nicht in Doofmund oder Schlacke. Also Duisburger besinnt euch auf eure Farben und die sind nunmal blau und weiß aber quergestreift. Erhebt euch von eurer couch und kommt ins Stadion, unser Verein braucht jeden von euch.


Anhang anzeigen 2291 Und das meine lieben Vereinskameraden und Mitschüler gibt es nur in der MSV Arena und nur live.
Nur hier in der Arena sitzt man in der ersten Reihe nicht im Stream.Auf auf ihr Warm-Gucker und nehmt eure Kinder mit in unsere Arena, sie werden es euch danken.


Bis Samstag
BWG David





Hallo David
ich habe mit Begeisterung vernommen , mit wieviel Liebe Du unseren MSV in Winnekendonk vertritts. Klasse und mach weiter so . Ich wohne auch in Wido , bin ebenso MSV verrückt und wir werden im Januar einen Fanclub gründen. Ich würde mich freuen , dich dann einmal kennen zu lernen! Bis dahin LG auch an deine Eltern , die alles richtig gemacht haben....
 
Ich muß nicht erst die Welt retten, ich geh zum MSV.
Der Stream kann mich am Ar... lecken, intressiert doch keine Sau.

Frei nach Tim Bendzkos: Ich muß jetzt erst die Welt retten

Edit: Ein kurz gesprochens A tuts sogar besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Dream-Team kann kein Stream-Team sein :old:

Und Fußball und Konserve passt höchstens in Leipzig zusammen :old:

Inspiriert durch die wirklich einfallsreichen Slogans und die lesenswerten Erfahrungsberichte, die hier versammelt sind, ist mir eine kleine Aktion (genauer: ein Aktiönle ;)) eingefallen, die mit vergleichsweise wenig Aufwand kurzfristig umsetzbar wäre. Möglicherweise jedenfalls :nunja:

Da nämlich erstens der Deutsche als solcher ganz gerne eine schriftliche Einladung erhält und zweitens nicht selten gegenüber Sentimentalitäten anfällig ist, dachte ich an das alte Kindergartenspiel "Mein rechter Platz ist leer....da wünsch ich mir den oder die .... her". Wer kennt es nicht. ;)

Nun wäre es doch machbar eine stimmungsvolle Postkarte oder einen Flyer herzustellen, der diesen Text mit vorgesehener Namenslücke, idealerweise mit einem besonders stimmungsvollen Kurvenbild illustriert, beinhaltet und dann zum Ausfüllen und Überreichen einlädt.

Wer könnte sich dem Anliegen verweigern, wenn dann in der Lücke "Onkel Gernot", "Linda", "Orhan" oder schlicht "Papa" steht :zustimm:

Die persönlich ausgefüllte und überreichte Karte könnte in meiner grenzenlosen Fantasie Eisberge zum Schmelzen bringen :zustimm:

Natürlich zielt das nicht nur auf notorische Streamer ab, könnte aber auch bei diesen wirken. :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Samstag bleibt der PC aus,
Vater und Sohn verlassen das Haus,
die SIL Arena ist ihr Ziel,
der MSV hat mal wieder ein Spiel,
Fussball live sehen mit Kids, Freunden und allen Fans,
das wahre Erlebnis, wer´s auslässt, der pennt.
Tradition, Liebe und Leidenschaft,
elektronisch ein Unding, hat noch keiner geschafft.
Da bleibt nur eines, sei live mit dabei,
wenn unsere Zebras kämpfen um Platz 1 - 2 oder 3 !
 
Leck mich doch am Arsch Marie,
ich bin geil auf Samstag, wie noch nie,
ne, nicht auf dich, du schöne Frau,
um 14.00 Uhr spielt der MSV,
komm doch mit, du holdes Weib,
der Stream is ein ganz schlechter Zeitvertreib,
kuscheln können wir danach noch pronto,
mit 3 Punkten mehr auf dem Konto.

Jetzt passt es auch wieder zum Thema!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruhrort oder Wanheimerort ?,
am Samstag gibts nur einen Ort.

In Duissern brauchst es nicht zu flüstern,
die Wissen wo des Zebra Nüstern.

Innenhafen immer da,
Meiderich von selber klar.

Beekerwerth liegt nie verkehrt,
Entenfang !,
los,
du bist dran.

Rheinhausen Homberg Baerl,
die linke Seite kommt immer, Kerl.

Hamborn Walsum Innenstadt,
aus euch komm Leut reichlich und satt.

Duisburg zeig jetzt Einigkeit,
wie seinerzeit vor Streamingzeit.

Ihr habts gerissen ihr habts gewuppt,
ganz Deutschland hat die Mobs geguckt.
 
Stream, Internet was ist das ? Das wird sich auf Dauer in der Welt rund um Duisburg nicht durchsetzen. Was sich durchsetzt ist und bleibt der MSV live im Stadion.
 
Wir Duisburger sind schon ein komisches Völkchen...
man jetzt so häufig lesen muss "habe ich im Stream" gesehen...

Jetzt habe ich nochmal an einem Eingangspost gewendet und frage mich, wie genau die Annahme eigentlich zustandekommt, daß eine nicht geringe Anzahl von Duisburgern der Arena fernbleibt, um dann das Spiel stattdessen per Stream zu verfolgen. :nunja:

Es könnte doch auch sein, daß der überwiegende Großteil der Streamer gar nicht aus Duisburg kommt :eek:, sondern wie beispielsweise auch ich, aus Gegenden, die beinahe schon andere Buchstaben verwenden ;)

Wenn dies zutrifft und wenn gleichzeitig tatsächlich der Anteil der Streamer zunimmt, kann das nur bedeuten, daß der MSV immer mehr auch außerhalb des Weichbildes von Dispargum wahrgenommen wird, was erstens sehr positiv wäre, zweitens aber auch gewisse neue Aufgaben seitens des Vereins nach sich zöge (die zu erläutern hier nicht der Ort ist).

Die Postkarte und viele andere hier vorgeschlagenen Mittel und Sprüche können aber sicher nicht schaden, um neue Zuschauer zu gewinnen.
 
Stimmt doch überhaupt nicht. Der Eröffnungsbeitrag gibt vor, Beiträge zu schreiben, die Leute für das Stadion begeistern sollen. Das schließt natürlich auch Slogans mit Witz und Hirn ein. "Geschichten zu schreiben" wird da nach meiner Lesart nicht zur ausschließlichen Möglichkeit postuliert, dieses Ziel zu erreichen. Was soll's auch? Von daher: Feuer frei!


Was ist daran

Deswegen schreibt uns Eure Geschichten, stellt Bilder ein,
wie Ihr versucht die "Warm-Gucker" für das Spiel unserer Zebras
am 06.12. gegen Regensburg zu begeistern!

Aus allen Beiträgen, werden wir am 04.12. 19.02 Uhr,
die 7 besten, witzigsten, aufwendigsten, kreativsten
Aktionen raus suchen und


Also macht die Hütte voll,

so falsch zu verstehen? Meinst Du mit Sprüchen hier im Forum ziehst Du Leute ins Stadion?

Es geht sich um Geschichten wie DU versuchst Leute aus Deinem Umfeld mit zum Spiel zu bringen und wie du das erfolgreich gemacht hast

Aber bitte macht weiter. Das wird nicht einen mehr ins Stadion holen, wenn das ganze hier steht. Aber vielleicht macht mal einer nen Plakat mit einem der hier durchaus guten Slogans und plakatiert die Stadt damit voll. DANN hat es Sinn gemacht
 
Aber bitte macht weiter. Das wird nicht einen mehr ins Stadion holen, wenn das ganze hier steht. Aber vielleicht macht mal einer nen Plakat mit einem der hier durchaus guten Slogans und plakatiert die Stadt damit voll. DANN hat es Sinn gemacht

Macht doch nix. Wenn eben niemand weiteres über eine entsprechende Aktion, die 100% den Kern der SIL-Aktion trifft, berichten kann, ist es eben so. Vielleicht halten einige ihre "Aktionen" auch für nicht spektakulär genug, um sie hier zu posten. Aber wie du richtigerweise sagst, es gibt hier viele gute Ansätze für die Zukunft. Denn nicht nur Samstag muss das Stadion voll werden, sondern auch bei den darauffolgenden Spielen. Der MSV kann ja seine Kommunikationskanäle dann auch wunderbar bespielen und z.B. flotte Postkarten kreieren wie gegen Köln. Das kam doch super an. Da dann gleich die nächsten drei Heimspieltermine drauf, damit sie eine längere Haltbarkeit haben. Da gibt es hier doch super Ideen für Slogans und sonstiges. Auch auf dem Weihnachtsmarkt, wo der MSV ja präsent ist, könnte man was bewegen.

Meine Aktion (als zugegebenermaßen häufiger Streamgucker weil ich nicht so häufig in die Heimat fahre): Schon aus Trotz wegen der Aktion hau ich mich 650 km auf die Bahn und komme ins Stadion :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei und zu Hause heißt der Stream nur *STERIL*



Spieltag im Stadion, das ist Gesetz!

In blau-weiss erst recht!!!
20304097ay.jpg



Wir sind immer schon 2 Stunden vor Anpfiff an der Arena und treffen viele Leute, die wir zuerst nur immer wieder gesehen haben und
mit denen wir in der schweren Lizenz-Zeit dann auch Kontakt geknüpft haben.

Herzliches Begrüßen und ein Bussi sind mittlerweile feste Tradition! DAS gibt’s nicht per *STERIL*!

Oft haben wir auch Fangrüße über die Anzeigetafel geschickt, die so manchem wohl ein Schmunzeln auf die Lippen gezaubert haben! Das gibt’s auch nicht per *STERIL*

20304133xm.jpg

20304141kh.jpg

20304150ha.jpg


„Streifen zeigen“ und durch Internet-Voting bei Radio DU im Schauinsland-Strandkorb mit einem 2:0 die Hansa-Kogge zu versenken, war ein saugeiles Erlebnis! DAS gibt’s erst recht nicht per *STERIL*!

20304117tm.jpg


Last-Minute-Treffer wie gegen den Dosen-Club zu bejubeln und gestandene Männer mit „feuchten Augen" zu erleben…! DAS gibt’s schon mal gar nicht per *STERIL*!


Jetzt ist am 6.12. Heimspiel gegen Regensburg… NIKOLAUS!

Wir haben die Ankündigung der Nikolausmützen-Aktion mitbekommen und waren sofort begeistert und haben rumgesponnen, wie man Nikolaus noch im Stadion zelebrieren kann.
Rausgekommen ist eine wilde Telefoniererei quer durch die Republik, um noch pünktlich das angemessene Gewand geliefert zu bekommen.

SO sind wir Samstag im Stadion!

20304089gj.jpg


DAS GIBT’S NUR MITTENDIN & LIVE DABEI!

Liebe Grüße an alle Zebras
dat Küken ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zebras, ich bin der Kevin und Angestellter in einer Moerser Fahrschule.
Glücklicherweise ist mein Chef auch eingefleischter MSV -Fan sodas ich zu jedem Spiel kann , notfalls fällt der Unterricht aus.
Mein Chef kauft ab und zu 2 bis drei ermässigte Karten die er dann unseren Fahrschülern zur Verfügung stellt.

Auch Auswärtsfahrten mit Fahrschülern machen wir regelmäßig, wobei unsere Schüler dann ihre Autobahnpflichtstunden absolvieren.
Foto 04.12.14 17 36 39.jpg Hier waren wir in Mainz und die Schüler waren von der Fahrt und dem spannenden Spiel begeistert und hinterher richtig platt. Viele unserer ehmaligen treffen wir noch regelmäßig in unserer Arena.
Ich möchte die Karten nicht für mich da ich mich zurzeit in der Reha auf Borkum befinde.
Ich würde meinen Chef mit den Karten überraschen der durch meine Abwesenheit noch mehr arbeit hat und er sich bestimmt mächtig freuen würde .
Den passenden 2.Mann findet er mit sicherheit.
Das Foto ist übrigens vom Fanclub Innenhafen geklaut, aber wer mein Auto mit Kennzeichen ins Internet stellt wird sicher nichts dagegen haben.

Allen am Samstag ein schönes Spiel egal von welchem Platz aus, hauptsache in der Arena.

BWG Kevin
 

Anhänge

  • Foto 04.12.14 17 36 39.jpg
    Foto 04.12.14 17 36 39.jpg
    133.2 KB · Aufrufe: 290
Das Einsendeende ist erreicht.

Ich wünsche mir diese Aktion erreicht das Ziel mehr Anhänger ins Stadion zu bewegen. Die Teilnahme war sehr rege, nicht nur von mir.

Daran läßt sich auch! unsere aktive Fangemeinde erkennen die so vielfältig unterwegs ist. Wird am Nikolaus etwa schon wieder eine Choreo auf der Nord aufgezogen und was läßt man sich dann einfallen? Unser Verein wird gelebt und hat es verdient von mehr Fußballanhängern wahrgenommen zu werden.

Nicht das wir nicht stolz sein können auf so einen beständigen Stamm von über 10.000 Fans aber um sicher in der Zukunft existieren zu wollen müssen wir in Richtung 15.000 zielen, womit ich die Eingangsworte der Threaderöffnung wiederhole.
Bei der Größe der Stadt und vor allem dem Einzugsgebiet in dem der MSV zuhause ist. Nicht umsonst ist Duisburg der Knotenpunkt von Rhein- und Ruhrschiene hier unmittelbar an diesem Knotenpunkt liegt unsere wunderschöne Arena mit dieser fantastischen Anhängerschaft. Somit liegen wir im Schnittpunkt der Hauptverkehrsachsen und sind von jedem in kurzer Zeit zu erreichen.

Im Gegensatz zu früher wo auch bei den Schwartz-Gelben und den Königsblauen der lokale Bezug der Anhängerschaft viel größer war ist dieser bei uns immer noch gleich geblieben. In Bochum und Essen wird das ähnlich gelagert sein. Sicher hat die mediale Berichterstattung ihren Anteil dazu beigetragen. Der sportliche Erfolg alleine kann es nicht sein denn dafür war Königsblau nach meiner Meinung zu wenig erfolgreich, wenn auch nicht gänzlich erfolglos.
Zu viele Duisburger ziehen ebendorthin zu den umliegenden Vereinen und beinahe niemand kommt von dort zu uns.

An den Fehlern die in der Führung des Vereins gemacht wurden kann es nicht liegen denn auch andernorts wurden große Fehler gemacht. Schwartz-Gelb mit der Beinaheinsolvenz wurde kurz vor der WM 2006 vom DFB mitgerettet. Königsblau hat einen riesigen Schuldenberg aufgetürmt und die Frustration über den eigenen Verein ist nach dem Urteil des Sportjournalisten Christoph Biermann (VfL) dort am größten unter allen Reviervereinen.
Aber Fehler sind nirgends auszuschließen, so müssen wir auch eigene Fehler in der Gegenwart und in der Zukunft akzeptieren und dazu ist der Fan in der Lage.

Was also muß passieren dass sich Menschen mit unserem Verein, den Zebras aus Duisburg, der einzig verbliebenen echten Ruhrgebietsstadt, identifizieren können?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben