Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Unser Block in Paderborn und Wuppertal waren meines Wissens nach nichts ausverkauft. Oder?
Man muss hier wahrscheinlich differenzieren: Das reguläre Kontingent war eigentlich bei jedem Auswärtsspiel ausverkauft. Für Wuppertal und Paderborn haben wir – soweit ich mich erinnere – Sonderkontingente erhalten. Ob diese bis zum letzten Platz gefüllt waren, weiß ich nicht. In Paderborn war es jedoch definitiv sehr gut besucht.
 
Unser Block in Paderborn und Wuppertal waren meines Wissens nach nichts ausverkauft. Oder?
Also ich wüsste nicht wo man in Paderborn noch mehr Fans hätte hinpacken können. Der Gästeblock war definitiv voll und in Wuppertal gingen die restlichen paar Karte sicher an der Tageskasse weg. Da Die Falsche 9 die Zahlen direkt von den Vereinen erfragt, wird das schon stimmen.
 
Also ich wüsste nicht wo man in Paderborn noch mehr Fans hätte hinpacken können. Der Gästeblock war definitiv voll und in Wuppertal gingen die restlichen paar Karte sicher an der Tageskasse weg. Da Die Falsche 9 die Zahlen direkt von den Vereinen erfragt, wird das schon stimmen.
Ach komm, du hast recht. Klingt auch besser ;-) Hast mich überzeugt.
Ehrlich gesagt ist das auch das Haar in Suppe suchen. Die Auswärtszahlen sind schon sehr cool. :sieg:
Ich hoffe sehr, wir können langfristig, auch für die nächsten Jahre, mehr Euphorie rund um den Spielverein entfachen.
 
Ach komm, du hast recht. Klingt auch besser ;-) Hast mich überzeugt.
Ehrlich gesagt ist das auch das Haar in Suppe suchen. Die Auswärtszahlen sind schon sehr cool. :sieg:
Ich hoffe sehr, wir können langfristig, auch für die nächsten Jahre, mehr Euphorie rund um den Spielverein entfachen.
Zudem wir in Wuppertal per Polizei auf den Treppen von Wuppertalern getrennt wurden auf der Haupttribüne, eben weil alles ausverkauft war!

Wir haben alle offiziellen Gästekarten zu 100% abgenommen, bei jedem Spiel, und zusätzlich noch die Heimplätze gut gefüllt!
 
Guck an ;), gerade im WDR-Fernsehen in der Lokalzeit ein kleiner Bericht über das Derby morgen.
Hochrisikospiel und Bilder von der berühmten Shell-Tanke🤣 und den Jungs in Blau-Rot dort.
In der langen Lokalzeit um 19:30 Uhr kommt der Bericht bestimmt nochmal!
 
Ich habe das Buch erst jetzt in die Hand bekommen, ein Kumpel aus Berlin hat es mir geschickt. Gut lesbar geschrieben und gleich am Anfang tauchen auch wir mal auf.
 

Anhänge

  • IMG_4263.jpeg
    IMG_4263.jpeg
    1.6 MB · Aufrufe: 376
MSV Spielbericht aus Uerdingen heute auch wieder bei Zeigler. Ich glaub, der mag uns irgendwie, auch wenn er die finanziellen Probleme kurz ansprach.

Interessant noch der anschließende Beitrag über das Oberliga Derby zwischen Bochum II und Wattenscheid 09. Da wird ein Fan begleitet und vorher zu Hause besucht und dabei gefilmt, wie er seine Kutte anzieht.

Und ganz unten ist ein MSV Wappen aufgenäht. Und es sieht nicht durchgestrichen aus, wenn ich das richtig erkannt habe.
 

Aus der Kommentarspalte:

Anhang anzeigen 49268

Wer von euch is dat? :brüller:

Beste Werbung für den MSV und den Realitätsbezug seiner Fans :tanz:

Hast du etwa die Passage überlesen, dass der Mann 5 mal beim Training war und sich vor Ort ein Bild gemacht hat?

Der Schreibstil des Users engt den Kreis im Portal schon sehr stark ein. Alleine das Markenzeichen den Punkt am Ende des Satzes erst nach einem Leerzeichen zu setzen.
 
D
Hast du etwa die Passage überlesen, dass der Mann 5 mal beim Training war und sich vor Ort ein Bild gemacht hat?

Der Schreibstil des Users engt den Kreis im Portal schon sehr stark ein. Alleine das Markenzeichen den Punkt am Ende des Satzes erst nach einem Leerzeichen zu setzen.
Da hat die Portalkante aber schnell ein neues Zuhause gefunden! 😁
 
Hast du etwa die Passage überlesen, dass der Mann 5 mal beim Training war und sich vor Ort ein Bild gemacht hat?

Der Schreibstil des Users engt den Kreis im Portal schon sehr stark ein. Alleine das Markenzeichen den Punkt am Ende des Satzes erst nach einem Leerzeichen zu setzen.
Ich war im Oktober mit meinem Sohn bei Mancity - Stadiontour und Besichtigung der Academy. Das Trainingsgelände ist nicht öffentlich zugänglich. Es gibt nie öffentliches Training, welches man sich anschauen könnte, erzählte uns der Guide 🤷 Darauf hatte mein Sohn natürlich auch spekuliert, aber keine Chance, die Spieler im Training zu sehen. Naja, wir haben zumindest einen Sticker dagelassen. 😁
 
Hier mal ein Foto von Rainer Rissel. Er absolvierte allein 166 Spiele in der LL und VL für die Amateure und noch zahlreiche Spiele in der KL und BzL. Das erste Bild wurde Mitte der 60er als TW der Amateure gemacht; das 2.Bild rund 50 Jahre später als Betreuer der A-Jugend. Ein echtes MSV-Urgestein.
 

Anhänge

  • RISSEL, Rainer.jpg
    RISSEL, Rainer.jpg
    142.5 KB · Aufrufe: 214
  • Rainer Rissel.JPG
    Rainer Rissel.JPG
    267.7 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Angenommen man meinte damit heute, Donnerstag: 4.000 weitere Tickets bis zum Spiel sind absolut möglich & damit auch der Zuschauerrekord! :hu:
20000 wäre der absolute Wahnsinn, aber auch so, alles über 12-13tausend ist echt der Hammer! Wenn man mal überlegt wo wir emotional noch vor 3-6 Monaten waren. Ich bin immer noch komplett geflasht von Krefeld und Wuppertal und… das war so eine übelst geile Präsenz von der ganzen Herde und ich habe die unterschiedlichsten Typen angetroffen, inklusive Familien, Rentnern, Lehrerpärchen, usw. Jung, alt, Deutsch, Migrant, komplett alles dabei um den Verein zu feiern und zu unterstützen!
 
20000 wäre der absolute Wahnsinn, aber auch so, alles über 12-13tausend ist echt der Hammer! Wenn man mal überlegt wo wir emotional noch vor 3-6 Monaten waren. Ich bin immer noch komplett geflasht von Krefeld und Wuppertal und… das war so eine übelst geile Präsenz von der ganzen Herde und ich habe die unterschiedlichsten Typen angetroffen, inklusive Familien, Rentnern, Lehrerpärchen, usw. Jung, alt, Deutsch, Migrant, komplett alles dabei um den Verein zu feiern und zu unterstützen!
Gelebte Inklusion, mir ist sogar jemand begegnet, der meine erste Freundin und mich gerne erschreckt hat, wenn wir knutschend im Hof standen 😂
Was mir passend zum Titel hier gefällt ist, dass sich außer Pira und anderen nahestehenden auch ganz andere Vlogger bei unseren Spielen tummeln und die aktuelle Stimmung bei uns verbreiten. Das wird nicht auf direktem Weg neue Fans bringen, ist aber auch eine starke Form von Werbung.
 
Gelebte Inklusion, mir ist sogar jemand begegnet, der meine erste Freundin und mich gerne erschreckt hat, wenn wir knutschend im Hof standen 😂
Was mir passend zum Titel hier gefällt ist, dass sich außer Pira und anderen nahestehenden auch ganz andere Vlogger bei unseren Spielen tummeln und die aktuelle Stimmung bei uns verbreiten. Das wird nicht auf direktem Weg neue Fans bringen, ist aber auch eine starke Form von Werbung.
Man müsste mal sehen, wie häufig die Blogs und Zusammenfassungen auf Youtube abgerufen werden. Das kann den MSV als Werbeträger schon pushen. Ausserdem kann der MSV durch eigene Beiträge in Youtube auch selber Monetarisieren.
 
Ich bin jetzt seit 5 Jahren in Hamborn Lehrer.

Es gab Jahre, da war der MSV im ganzen Schuljahr nicht einmal Thema, außer in meiner eigenen Welt.

Jetzt vergeht kein Tag, wo mich jemand von den Kollegen oder vor allem von den Schülern auf den Verein anspricht.

Alleine heute folgende Situation erlebt:

EF Schüler, der mich mit einem Fangesang begrüßt.

Zwei vierzehnjährige Schülerinnen, die mich fragen, ob ich Samstag ebenso im Stadion bin. Dabei zeigt die eine mir ein Autogramm auf ihrer Handhülle, natürlich von ihrem Schwarm Symalla.

Ein dreizehnjähriger Schüler, der mir begeistert davon erzählt, wie er gestern bei Trinkgut ebenso Autogramme bekommen hat.

Ich als guter Beamter war heute nur 4 Stunden in der Schule und trotzdem hatte ich mindestens dreimal das Gefühl: dieser Verein ist so sehr Leuchtturm für diese Stadt. Unser Verein lebt….
 
Da haben sich die Jungs und Mädels von Ankerstreet wieder selber übertroffen. Was ein Brett dieser Spot, Hoppi an der Kasse, Bachi der Kunde und Ennatz holt die Emmes 11Freunde. Bin total begeistert!
Da gab es in der Sommervorbereitung auch mal ein Video, als am Anfang alle getrauert haben wegen des Abstiegs und man wieder aufgestanden ist...
War das auch von Ankerstreet?
 
Einfach wunderschön!

Hat mich nicht sofort mitgenommen, dann :

"Das ist n Stück zu Hause... "

Sofort, wirklich sofort Tränen in den Augen.

Sehe meinen Vater, sehe mich in der Kurve am Zaun, wie ich in die für mich bis heute unendlich groß aufragende Tribüne schau und hinter mir das Leben tobte. Habe zuletzt auf Facebook mal geschrieben, dass viele nicht verstehen, wie tief der Fussball im Pott ins Leben verwoben ist. Bin super froh, dass ich mit meinem Sohn zum 18. vom Bodensee gegen Hohkeppel im Stadion war, danach beim Feuerwerk, er (das letzte Mal waren wir zum Cup der Traditionen zusammen da), wieder erleben konnte, wie wenn Du im Trikot unterwegs bist, sofort irgendwo im Gespräch bist, mit wildfremden Menschen, bis spät Abends beim Feuerwerk und wieder auf dem Weg zurück. Viel, viel, viel zu Hause ist das.
 
Starkes Video, ganz stark. Kloß im Hals und Gänsehaut! Was mich dieser „Kackverein“ nach all den beschissenen Jahren wieder gepackt hat, darfste keinem erzählen…
Und jetzt stell dir mal vor wie es den Leuten geht, die Eia Krämer, Helmut Rahn, Ronnie Worm, Ruuudiii Seliger, Kurt Jara, Lulu Nolden, Kurt Jara, Manfred Manglitz usw. geht. Das kannst du dir einfach nicht vorstellen, weil tatsächlich heute die Begeisterung da ist wie damals.
 
Naja, ich habe all die genannten Spieler erleben dürfen auch zu dieser Zeit gab es Monate und Jahre wo sich die Begeisterung in Grenze hielt. Diese Begeisterung wie sie jetzt gelebt wird hatte ich in den ganzen Jahren nur vor den Pokalendspielen erlebt. Selbst bei den Aufstiegen zur ersten oder zweiten Liga herrschte nicht so eine grosse Begeisterung.
 
Naja, ich habe all die genannten Spieler erleben dürfen auch zu dieser Zeit gab es Monate und Jahre wo sich die Begeisterung in Grenze hielt. Diese Begeisterung wie sie jetzt gelebt wird hatte ich in den ganzen Jahren nur vor den Pokalendspielen erlebt. Selbst bei den Aufstiegen zur ersten oder zweiten Liga herrschte nicht so eine grosse Begeisterung.
Das stimmt , da war die Begeisterung nur beim jeweiligen Spiel , bzw. kurz davor .
Jetzt scheint sie zum Glück endlos zu sein .
 
Zurück
Oben