Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Heute beginnt die Wiederholung der Perfekten Dinner Woche mit Piet. Heute kocht die eine wo die Viecher in der Küche mitessen... Piet kocht morgen...
 
Beim Bundesliga Spiel von Gladbach gegen Leverkusen gibt es ein Twitter Bild wo die Pappkameraden auf der Tribüne stehen/sitzen. Auch dabei klar erkennbar zwei Zebra Pappkameraden.
Die Frage ist,wer ist dat???

 
Das hat der Scholl aber meines Wissens erst Jahre später zugegeben, oder?

War das nicht im Fernsehen - und ich meine bei den Vorgesprächen zu genau jenem Halbfinale gegen Cottbus?

Was in den Berichten - egal wie wohlwollend - wieder und wieder ausgelassen wird ist, dass das Tor während Bachies Behandlungszeit durch seine direkten Gegenspieler Babbel fiel - ich weiß tatsächlich nicht, ob es im deutschen Fußball jemals wieder eine singuläre und dabei so vielfach katastrophale Fehlentscheidung gab: Bester Spieler raus, Täter unbestraft, Gegenspieler erzielt Tor - alles in 3 Minuten. Maximales Desaster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Bundesliga Spiel von Gladbach gegen Leverkusen gibt es ein Twitter Bild wo die Pappkameraden auf der Tribüne stehen/sitzen. Auch dabei klar erkennbar zwei Zebra Pappkameraden.
Die Frage ist,wer ist dat???



Coole Idee sich da einzuschleichen! Kühner und Lauterbach sind aber auch grandios :D

Ich fand das mit den Pappkameraden insgesamt sehr gelungen. Hätte ich nicht gedacht, als die Idee für die Aktion aufkam.
 
Bundesliga-Verwarnungen
Hajto bangt wegen Gjasula um ewigen Gelb-Rekord: „Würde ich schon gerne behalten“
https://www.transfermarkt.de/hajto-...-schon-gerne-behalten-ldquo-/view/news/361225

Klaus Gjasula ist auf einem guten Weg, einen Bundesliga-Rekord aus der Saison 1998/99 zu brechen. In jener Spielzeit kam der damalige Duisburg-Verteidiger Tomasz Hajto auf 16 Gelbe Karten in 29 Einsätzen – Paderborns defensiver Mittelfeldspieler Gjasula steht nach 24 Ligapartien bei 14 Verwarnungen. Die Chancen sind somit gut, dass er dem 30-Jährige Hajto seine „Bestmarke“ abnimmt. (Quelle TM)
 
Bericht über den Negativ Rekord des MSV zum Thema längste Serie ohne zu null gespielt.
38 Tage vor dem 100. Geburtstag des kicker am 14. Juli 2020. 38 Bundesligaspiele in Folge mit mindestens einem Gegentor. Das "gelang" bislang nur einem Verein, nämlich dem MSV Duisburg.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: http://www.kicker.de/776839/artikel/38_duisburgs_lange_serie_ohne_ein_zu_null_
 
Wenn ich im Zusammenhang mit dem Namen Llambi das Wort "Edelfan" höre, dann bekomme ich Schnappatmung. Sein Verhalten auf diverse Anfragen, sich nur mit seinem Namen in Form eines Testimonials für die Belange des MSV mit den MSV-Fans und ihren Aktionen zu solidarisieren, sind bisher immer nur auf sehr sehr taube Ohren gestoßen. Der Mann hatte nicht einmal den Anstand, abzusagen. Bleibt mir bloß weg mit solchen "Edelfans".
 
Kann der Jauch nicht mal ne abgewandelte Form von "Wer wird Millionär machen", in welcher der Kandidat für seinen Club antritt und wir schicken dat Jacobi-Moped dahin?
 
Also, eigentlich ist Jacoby Bayern-Fan, weil er ja aus Bayern kommt. Er hat sich in der Sendung ja auch als "MSV-Sympathisant" bezeichnet. Ich denke, beim MSV-Quiz könnte ihm der eine oder andere hier locker das Wasser reichen;)
 
Am 10.06.1905, also heute vor 115 Jahren vereinigte sich der Meidericher Spiel-Verein mit dem Sportklub "Viktoria" Meiderich zum neuen Meidericher Sportverein. Diesen Namen trug der MSV bis höchstens April 1908, danach hieß er dann Meidericher Spielverein von 1902.
 
Das macht uns wohl keiner mehr nach :D.
Und, ich war dabei und wollte mir die Chance auf eine Tabellenführung nicht entgehen lassen. Nebenbei war ich zu den Zeiten pro Saison nur ein oder zwei mal an der Wedau. Und die Tabellenführung hielt nicht nur am Freitagabend als das Spiel stattfand sondern sogar noch am Samstag um 17:20 Uhr nach den Niederlagen von Frankfurt und Leverkusen.

Als Duisburg mit negativer Tordifferenz Platz eins eroberte

https://www.kicker.de/777465/artikel/30_als_duisburg_mit_negativer_tordifferenz_platz_eins_eroberte

https://www.kicker.de/1-bundesliga/spieltag/1993-94/22
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur noch kurz abschließend zu Jakoby: Er ist qua Herkunft Fan der ewigen Meister aus Bayern (boooooooring!), aber durchaus auch MSV-Sympathiesant, weil er schon lange in Duisburg lebt, arbeitet und hier auch seine Familie gegründet hat. Ja, er weiß erschütternd viel - hat aber doch auch Schwachstellen (normal!), und der MSV gehört trotz Sympathie sicherlich dazu. :D Mit anderen Worten: Ich kann mir nicht vorstellen, dass er zum MSV-Quiz kommen würde - es sei denn, zusammen mit seinem dienstältesten Kneipenquiz-Moderationskollegen, der, wenn ich das richtig in Erinnerung habe (ich bin nicht dort gewesen), der Sieger des allerersten MSV-Quizzes im letzten Jahr gewesen ist. Im Alleingang. :D Der ist allerdings auch tatsächlich Fan durch und durch!
 
Screenshot_20200616_090930.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20200616_090930.jpg
    Screenshot_20200616_090930.jpg
    319.5 KB · Aufrufe: 2,333
Weil es da völlig zu recht gelandet ist? Für mich noch schlimmer als das Flaschentor vom Flekken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es da völlig zu recht gelandet ist? Dür michbnoch schlimmer als das Flaschentor vom Flekken.
Letztes Off-Topic von mir:

Das "Flaschentor" von Mark Flekken war ebenso das "Kacktor des Monats" und durchaus noch peinlicher für einen Torwart, allerdings hast du seinerzeit kein Gefallen bekundet.

Du erinnerst dich?



Daher mein Fazit: Alles wird gut und die nächste Erwähnung hinsichtlich des MSV Duisburg ist bereits in der Pipeline.
 
Warum nicht verbieten?

Warum? Weil ein Zebra drauf ist und das ohne Verletzung des Urheberrechts? Auf welcher Grundlage? Kann man nicht...

Unseren MSV für seine politischen Zwecke zu missbrauchen ist asozial! Fertig! Das gehört sich nicht und man sollte sich dagegen wehren!

Trotzdem krieg ich Kopfschmerzen wenn ich diese Regenbogen-Farben auf unserem schönen Logo sehe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Weil ein Zebra drauf ist und das ohne Verletzung des Urheberrechts? Auf welcher Grundlage? Kann man nicht...

Kann man vielleicht doch.

https://www.rechtsindex.de/recht-ur...entifikationsmerkmale-des-bvb-auf-wahlplakate

Was damals die Farben schwarz-gelb in Verbindung mit dem Wort "Südtribüne" waren, ist hier gegeben durch die Farben blau-weiß in Verbindung mit einem klar als solchem zu erkennenden Zebra.

Gerade wegen des damals ergangenen Urteils stünden die Chancen auf ein Verbot wohl nicht schlecht...
 
Zurück
Oben