Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Anhänge

  • FB_IMG_1668490883647.jpg
    FB_IMG_1668490883647.jpg
    98.4 KB · Aufrufe: 160
Frau verklagt Polizei wegen Twitterpost
Die Polizei hat eine Gruppe vor einem Stadion fotografiert und das Bild auf Twitter veröffentlicht. Die Fans wurden verdächtigt, Pyro zu schmuggeln.
[...]
Anlass des Streits ist ein Spiel der 3. Liga im Februar 2017. Damals trat der 1. FC Magdeburg in Nordrhein-Westfalen beim MSV Duisburg an. Im Rahmen einer geplanten Durchsuchungsaktion am Gästeeingang twitterte die Polizei ein Foto von Magdeburger Fans, auf dem auch die Klägerin zu sehen ist. Die Beamten wollten die Besucher damit vor einem Stau an der Einlasskontrolle warnen. Die Klägerin aus Magdeburg jedoch fühlte sich durch die Verbreitung des Fotos in ihren Grundrechten verletzt. Sie zog in der ersten Instanz vor das Verwaltungsgericht Düsseldorf - und unterlag dort. Das OVG in Münster muss jetzt klären, ob es diese juristische Bewertung teilt.

https://www.golem.de/news/fussball-frau-verklagt-polizei-wegen-twitterpost-2211-169908.html
 
Hier noch was Gossip von Reviersport.

Die MSV-Profis bevorzugten, bis auf Kolja Pusch, der in Augsburg zugegen war oder noch ist, eher die Sonne. Tobias Fleckstein befindet sich auf der Kanaren-Insel Teneriffa. Auch Marvin Senger ist mit seiner Freundin am Meer unterwegs, den Ort gab er jedoch nicht an. Das gilt auch für Marvin Ajani, der mit Frau und Kind auf einer Sonneninsel entspannt.

Abwehr-Kollege Leroy Kwadwo ist derweil nah am WM-Ort Doha in den Ferien. Nämlich in den Vereinigten Arabischen Emiraten in Dubai. Vielleicht schaut Kwadwo ja auch bei der WM mal vorbei.
https://www.reviersport.de/fussball...reuzfahrt-hier-entspannen-rwe-msv-profis.html
 
In der Zeitspiel #27 "Die wunderbare Welt der Vereinsnamen" werden die Zebras sowohl als Bild als auch im Text erwähnt.


Zeitspiel 27 Vereinsnamen.jpg


"... In Deutschland haben sich nur wenige Spitznamen etabliert und sind zum Synonym für den Vereinsnamen geworden. Allen voran "Die Zebras" (MSV Duisburg) ..."
 

Anhänge

  • Zeitspiel 27 Vereinsnamen.jpg
    Zeitspiel 27 Vereinsnamen.jpg
    269.9 KB · Aufrufe: 5,790
https://rp-online.de/sport/fussball...lamiert-sich-beim-0-2-in-hamborn_aid-80596493

[...] Der Spielfluss wurde aber in der 53. Minute abrupt gestoppt, das Spiel wegen drohender Ausschreitungen für sechs Minuten unterbrochen. Einige Duisburger Fußballfreunde, die sonst eher beim MSV sind, hatten den Weg nach Hamborn gefunden. [...]

Auf Reviersport spricht man Ultras, Provokationen und einem versuchten Blocksturm durch KFC Fans. Schon skurril wie unterschiedlich berichtet wird.
 
Ich packe es mal hier hin.

Ich war am Samstag kurz im Fußballmuseum in Dortmund (nur an der Kasse, nicht als Besucher). Beim Warten schweifte mein Blick auf den ersten Tisch am Übergang zum Gastrobereich, quasi noch in der Vorhalle. Was hängt an der Wand dahinter in Kopfhöhe und gut sichtbar?

1.jpg (sorry für die Spiegelung, ging nicht besser auf die Schnelle)

Und dann stand ich vor dem offiziellen Inforegal mit einem Haufen Prospekten...

2.jpg Wer sieht es sofort? :)

3.jpg @Baumännchen : Sehr guter, prominenter Auslageort :jokes66: - und natürlich gut vor dem Zeckending plaziert :pfeifen::D.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    145.5 KB · Aufrufe: 451
  • 2.jpg
    2.jpg
    146.7 KB · Aufrufe: 451
  • 3.jpg
    3.jpg
    101.5 KB · Aufrufe: 446
Aus dem Kicker vom 23.01.23 zum Sportfoto des Jahres.

Kicker Foto des Jahres.jpg



Übrigens war diese U11 beim Turnier des VfL Ummeln (Bielefeld), unter weiteren namhaften Vereinen, auch in diesem Jahr vertreten. Dort erreichte sie das Endspiel gegen den VfL Bochum, dass Bochum knapp für sich behaupten konnte, letztendlich aber als sportlicher Turnierhöhepunkt, seitens des Ausrichter, beschrieben wurde. So berichtete es die Neue Westfälische in ihrer Druckausgabe.

20. Bielefelder Hallenmasters 2023 - U11 – MeinTurnierplan.de
 

Anhänge

  • Kicker Foto des Jahres.jpg
    Kicker Foto des Jahres.jpg
    1.3 MB · Aufrufe: 4,841
Zuletzt bearbeitet:
Der Artikel ist schon fast 10 Jahre alt, aber immer noch erheiternd und top aktuell. Denn auf die Liste schafft es heutzutage niemand mehr :cono:
 
Der MSV und die „dritten Programme“ sind keine Erfolgsgeschichte. Diese Saison erst ein ausgestrahltes Spiel mit Zebrabeteiligung. Nur die Zweitvertretungen erging es schlechter und diese wurden gar nicht gezeigt.

Keine Ahnung woran es liegt, aber ich finde es schade, denn die Verlierer sind die Fans ohne Magenta.

https://www.reviersport.de/fussball...wird-uebersehen-u23-teams-kommen-gar-vor.html

Der WDR betont ja immer wieder, bereits die Sportschau zu produzieren und somit genug Fußball im Programm zu haben.

Das ganze begleiten den MSV ja in jeder Saison außerhalb der Bundesligen.
Gefühlt ist aus wenig aber mittlerweile nichts geworden. Für mich auch ein weiteres Indiz, dass der Verein weiter an Ansehen eingebüßt hat. Begünstigt wird das ganze wahrscheinlich dadurch, dass die Spiele nicht wirklich attraktiv sind.

Die 3 Liga ist in jeglicher Hinsicht für unseren MSV ganz großer Mist.
 
Der MSV und die „dritten Programme“ sind keine Erfolgsgeschichte.
Wer sich auf die verlässt, ist verlassen. Und das über den Sport hinaus.

Erfreuliche Erwähnung: Mein neuer Nachbar (ca. 60 Jahre) hat mich aufgrund meines Wagens durchaus wohlwollend auf den MSV angesprochen. Mit ein paar schönen Stichworten aus besseren Tagen. Auf meine Nachfrage, wie er uns heute wahrnimmt: "Dritte Liga, oder?" Sicher war er sich nicht. Wir sind an einer gefährlichen Grenze zur Bedeutungslosigkeit. Ich hoffe, sie schluckt uns nicht. Gegensteuern!
 
Wer sich auf die verlässt, ist verlassen. Und das über den Sport hinaus.

Erfreuliche Erwähnung: Mein neuer Nachbar (ca. 60 Jahre) hat mich aufgrund meines Wagens durchaus wohlwollend auf den MSV angesprochen. Mit ein paar schönen Stichworten aus besseren Tagen. Auf meine Nachfrage, wie er uns heute wahrnimmt: "Dritte Liga, oder?" Sicher war er sich nicht. Wir sind an einer gefährlichen Grenze zur Bedeutungslosigkeit. Ich hoffe, sie schluckt uns nicht. Gegensteuern!

Ach komm, dat kannste doch nicht ernsthaft als Beispiel anführen. Nur weil (d)ein Nachbar nicht weiß, ob zweite oder dritte Liga. Klar sind wir mit der sportlichen Entwicklung nicht zufrieden, aber diejenigen, die sich mit Fußball einigermaßen auskennen, wissen um unsere Lage…

Das „Gegensteuern“ empfinde ich als sehr polemisch. Was erwartest du denn aus unseren Möglichkeiten? Mit einem Wort so viel sagen wollen und ganz viel im Vagen lassen. Dazu zählt auch dein Kommentar zu den dritten Programmen. Inwiefern sei man da verlassen?

ich nehme jedenfalls wahr, dass viele den MSV als kleinen soliden aber sympathischen Verein kennen und die es schade fänden, wenn ein weiterer Traditionsverein in der Bersenkung landen würde. Kein Mitleid, keine Häme, aber anerkennende Worte für Geleistetes.

Im übrigen höre ich mir mittlerweile auch lieber ZebraFM an als die Spiele im TV zu sehen. Gefällt mir persönlich einfach besser. Mag der Nostalgie geschuldet sein, dass ich als kleiner Bub immer wenn es ging Samstagmittag wdr2 gehört habe, um den MSV zu verfolgen. Vielleicht geht es nicht nur mir so
 
Ach komm, dat kannste doch nicht ernsthaft als Beispiel anführen. Nur weil (d)ein Nachbar nicht weiß, ob zweite oder dritte Liga. Klar sind wir mit der sportlichen Entwicklung nicht zufrieden, aber diejenigen, die sich mit Fußball einigermaßen auskennen, wissen um unsere Lage…
Dass Junkies wie wir die Ligenzugehörigkeit runterbeten können, bestreitet ja niemand. Aber der Herr ist immerhin fußballinteressiert. Verfolgt Spiele und Zusammenfassungen, die ausgestrahlt werden. Allerdings war die Überlegung eher dritte oder vierte Liga. Zweite hätte er wohl gewusst. Und das finde ich schon bedenklich, doch.

Das „Gegensteuern“ empfinde ich als sehr polemisch. Was erwartest du denn aus unseren Möglichkeiten?
Es ist also eine zu hohe Erwartung, nicht in Serie blamabel den DFB-Pokal zu verspielen? Nicht mit Mühe und Not der vierten Liga zu entgehen? Ja, da erwarte ich selbstverständlich und in meinen Augen völlig berechtigt etwas anderes. Und das nicht wegen unserer Vergangenheit. Sondern weil unsere Möglichkeiten immerhin noch besser waren als die genannten Peinlichkeiten. Aus denen obendrein längere Zeit nichts gelernt wurde im Verein. Mit der aktuellen Saison kann ich mich jedoch arrangieren, um das auch klar festzuhalten.

Dazu zählt auch dein Kommentar zu den dritten Programmen. Inwiefern sei man da verlassen?
Nun ja. Die diversen Skandale, Unregelmäßigkeiten und Mängel beim ÖRR sind dir offenbar entgangen. Nur mal eine kleine Hilfe: RBB, Schlesinger. Von meiner Seite liebend gern mehr dazu in einem entsprechenden Thema.
 
Das der WDR lieber den leeren Trainingsplatz beim FC zeigt, als uns in einem Derby ist doch eh bekannt.

Das Thema Bedeutungslosigkeit ist nicht von der Hand zu weisen, da macht es die 3.Liga / kein DFB Pokal nicht besser.Ganz davon abgesehen, das diese Bedingungen auch existenziell untragbar sind.
 
3.Liga ist eben bedeutungsloser als 2.Liga Bundesliga oder CL. Kann man jammern, ist aber so.
Ich bin jedes Mal traurig, wie weit ich auf kicker.de runterscrollen muß, um bei der 3.Liga anzukommen.
Die dämlichen Ami Ligen FootballEishockeyBasketball sind ständig vor uns plaziert...
Ist halt unsere Aufgabe uns über den Aufstieg auch medial, das heisst in der öffentlichen Wahrnehmung, wieder nach oben zu hiefen.
Ausser für uns Handvoll Verückte bleibt sonst nur Nostalgie....
 
Dass Junkies wie wir die Ligenzugehörigkeit runterbeten können, bestreitet ja niemand. Aber der Herr ist immerhin fußballinteressiert. Verfolgt Spiele und Zusammenfassungen, die ausgestrahlt werden. Allerdings war die Überlegung eher dritte oder vierte Liga. Zweite hätte er wohl gewusst. Und das finde ich schon bedenklich, doch.
Das kann ich so bestätigen, ich unterhalte mich auch oft über den MSV und die Aussagen sind ähnlich. Denke das kommt auch davon, dass man zuletzt immer gegen den Abstieg gespielt hat und knapp entkommen ist, dazu kommen die von dir erwähnten blamablen Auftritte im Niederrheinpokal. An sich ist der der MSV wenig präsent, außer ab und zu mal in der Drittligazusammenfassung der Sportschau.

Für mich aber auch nicht verständlich, aber ich weiß auch das z.B. die Stuttgarter Kickers in der Oberliga spielen und Ulm auf dem Aufstiegsplatz zur dritten Liga steht,
 
Charmanter Artikel über einen Aserbaidschaner, der zum Studium nach Kamp-Lintfort kam und MSV-Fan wurde
Türkel Afandiyev betreibt einen Twitter-Account über den MSV Duisburg. Dort veröffentlicht er mit viel Aufwand täglich Beiträge. Auf Aserbaidschanisch, einer Sprache, die außer ihm kein zweiter Fan spricht. Warum tut er das?
(…)

Aber warum den MSV? Bei seinem Nebenjob, in der Social-Media-Abteilung eines großen Konzerns in Essen, wird er das immer wieder gefragt. Warum nicht Borussia Dortmund, die spielen schließlich Bundesliga? „Jungs feuern Ligen an, Männer Vereine“, sagt Afandiyev dazu und lacht. „Ich brauche es nicht, dass mein Team in der ersten Liga spielt. Ich denke, jeder sollte seinen Heimatverein unterstützen.“ Er setzt zur großen Duisburg-Liebeserklärung an. Das Bier, die Stimmung, die Mitglieder der Fangruppierung „Zebras helfen Zebras“, die er sonst nie kennengelernt hätte.

https://rp-online.de/nrw/staedte/du...ter-account-den-niemand-versteht_aid-85725001

Wenn jemand einen passenderen Thread findet, gerne verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen versteckt, sber in der Buch Rezension zu Sascha Kurzrocks Fußball eine Deutschland Reise wird die älteste noch existierende Tribüne Deutschlands erwähnt, die vor etwa 104 Jahren erstmals den Platz von Kilia Kiel zierte, als sie ihr Freundschaftsspiel gegen den Duisburger SV bestritten.

Edit, vielleicht auch was für unseren Fußball Romantiker Kees?

https://www.spiegel.de/geschichte/d...elberg-a-4be1e6a9-da8c-4159-99d8-e76de00c1d5e
 
Ein bisschen versteckt, sber in der Buch Rezension zu Sascha Kurzrocks Fußball eine Deutschland Reise wird die älteste noch existierende Tribüne Deutschlands erwähnt, die vor etwa 104 Jahren erstmals den Platz von Kilia Kiel zierte, als sie ihr Freundschaftsspiel gegen den Duisburger SV bestritten.

Edit, vielleicht auch was für unseren Fußball Romantiker Kees?

https://www.spiegel.de/geschichte/d...elberg-a-4be1e6a9-da8c-4159-99d8-e76de00c1d5e
Klugscheisser Modus an:
Wobei der Duisburger SV rein gar nichts mit unseren Zebras zu tun hat.
War ein ganz anderer Verein.
 
Zurück
Oben