Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Gestern Abend lief die ZDF Show 60 Jahre mit einer Art Persiflage über die ehemaligen ZDF Shows und Sendungen! Joachim Llambi moderierte den “Großen Preis”! Beim Thema Fußball und den Nennungen von Mönchengladbach und Leverkusen, wurde Herr Llambi gefragt, dein verein ist doch die Eintracht aus Frankfurt, wóbei er erwiderte, nein "mein Verein ist der MSV Duisburg" ! Als es um den ehemaligen ZDF Sportchef Dieter Kürten ging, sagte Llambi uns verbindet eines gemeinsam wir kommen beide aus Duisburg!
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.kicker.de/mueller-springt-in-die-top-10-die-dfb-pokal-rekordspieler-945140/slideshow

Da ist sie wieder, unsere große Pokaltradtion - und ein verspätetes Geburtstagsgeschenk für unseren Ennatz:

Auch nach Jahrzehnten Bayerndominanz noch immer in den Top-Ten :hu::hu::hu:

Erwähnt werden wir in der Bildergalerie auch noch auf dem Bild von Platz 3, wo Rudi Seeliger im Pokalfinale 1975 zu sehen ist



PS: Off Topic und ohne MSV Bezug: Krass das Mirko Votava fast 1000 Pflichtspiele gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja eine geile Truppe und Ein geiles Finale in Hannover
Wir vom FC Taxi wurden von Taxi Hannover eingeladen und hatten soviel schöne Eindrücke
Mit den Frankfurter Fans wurde toll gefeiert und leider hat das Gewitter so manche Träne bei uns
wegen dem Treffer zum 0:1 und bei den Frauen die ihre Frisuren und Anziehsachen nicht retten konnten,,,,
Jedes Finale hatte sein Gänsehaut Moment,,, ich bin froh das erlebt zuhaben
Der Verein hat uns so viel gegeben hoffentlich können wir es noch in Zukunft oft genießen
 
Da hast Du was verwechselt, der MSV war 66, 75, 98,2011 im Finale. Das Finale 75 in Hannover gegen Eintracht Frankfurt, ging im Regen der 2 HZ leider unglücklich 0:1verloren. Eine geile Truppe damals!

War 1966 in Frankfurt, 1975 in Hannover und 1998 und 2011 in Berlin immer live dabei. Klar 1966 noch mit Schülerausweis! Alle Spiele waren irgendwie unfassbar, jedes natürlich für sich besonders! Frankfurt war das Regenmatch mit einem dämlichen Gegentor, 1998 die grösste Chance die uns ein damaliger Bayernspieler KAPUTT gemacht hat. 2011 war rundherum ein Erlebnis mit Brandenburger Tor Event und der Berliner Republik. Unfassbar die letzten 20 Minuten im Stadion!!!!!
 
Anknüpfend an den zitierten Beitrag: Einen Tag zuvor fand Wetten, dass..? in der Rhein-Ruhr-Halle statt. Die damalige Saalwette sah vor, dass die Mannschaft mit Ewald Lienen komplett erscheint und das Publikum mit frischen Hamburgern versorgt – als Anspielung auf den Gegner HSV am Folgetag.

Und was passierte?! Sie kamen wirklich. Heutzutage undenkbar, damals ging das noch. Richtig gut. :) Besagte Stelle startet bei 1:32:58.

 
...Einen Tag zuvor fand Wetten, dass..? in der Rhein-Ruhr-Halle statt. Die damalige Saalwette sah vor, dass die Mannschaft mit Ewald Lienen komplett erscheint und das Publikum mit frischen Hamburgern versorgt – als Anspielung auf den Gegner HSV am Folgetag.

Und was passierte?! Sie kamen wirklich. Heutzutage undenkbar, damals ging das noch. Richtig gut. :) Besagte Stelle startet bei 1:32:58.



"Und morgen werden die Hamburger gefressen" Geil :D
Heute wirklich nicht mehr denkbar. Was soll man dazu sagen? Vielleicht sowas: Ich hasse den modernen Fußball. Der ist einfach nicht mehr zeitgemäß, bzw. war es noch nie. Ist das ein Widerspruch? Ich weiß es nicht.
 
Anknüpfend an den zitierten Beitrag: Einen Tag zuvor fand Wetten, dass..? in der Rhein-Ruhr-Halle statt. Die damalige Saalwette sah vor, dass die Mannschaft mit Ewald Lienen komplett erscheint und das Publikum mit frischen Hamburgern versorgt – als Anspielung auf den Gegner HSV am Folgetag.

Und was passierte?! Sie kamen wirklich. Heutzutage undenkbar, damals ging das noch. Richtig gut. :) Besagte Stelle startet bei 1:32:58.


Danke dafür.
Ja, das waren noch Zeiten.
Heute würde die keiner mehr kennen.
Damals schon.
Ewald fand ich immer gut, hätte ich auch immer gern noch mal bei uns gesehen.
 
Schon alt und wurde womöglich hier auch schon mal erwähnt, aber fiel mir eben das erste mal Bewusst auf.
In der 5 Folge der zweiten Staffel Stromberg (Männerfreundschaften), ist in einer Szene ein MSV Wimpel zu erkennen. Zu sehen etwa bei Minute 11.20
stromberg S2E5 Msvwimpel.png
 

Anhänge

  • stromberg S2E5 Msvwimpel.png
    stromberg S2E5 Msvwimpel.png
    708.6 KB · Aufrufe: 4,156
Aus einem Interview mit Georg „Katsche“ Schwarzenbeck von "11Freunde":

"Hatten Sie so etwas wie einen Lieblingsgegenspieler?

Heiße Duelle hat es sehr viele gegeben. Ob das ein Klaus Fischer war, Uwe Seeler, Heynckes, Rupp oder ein Wunder in Duisburg. Aber das hat sich immer im Laufe einer Saison irgendwie ausgeglichen. Manchmal hatte ich eben die bessere Tagesform, manchmal der Gegner.

Und andersrum? Wer lag Ihnen weniger?

Ja, der Klaus Wunder aus Duisburg, der hat mir immer irgendwie Probleme bereitet. Auf den komme ich jetzt, weil wir in Duisburg meistens ganz gut angefangen haben und dann haben wir trotzdem verloren."

Klaus Wunder habe ich leider nicht mehr spielen sehen, aber er ist mir natürlich ein Begriff.
Das Interview ist übrigens erstmals schon 2011 erschienen, jetzt aber noch mal online. Ich habe den Auszug hier nicht gefunden, falls er aber schon mal erwähnt wurde, bitte löschen.
 
Ach was waren das noch schöne Zeiten als unsere Stürmer noch Worm,Wunder oder Seliger hießen.Damals hatten wir mit Worm und Seliger den wohl schnellsten Sturm der Bundesliga.

Ich hätte noch ein Traumpaar: 1993/94 die Konterkönige Uwe Weidemann und Peter Közle (obwohl Weidemann eher offensiver Mittelfeldspieler war, aber immer mehr neben Közle im Sturm spielte).... In der Saison war Ewald Lienen unser Trainer... die Sternstunde war am 5. Spieltag das legendäre 5:1 in Bremen... da spielten die Zebras wie im Rausch. Und das als Aufsteiger (!)
Besonderheit: (die ich bisher NIE wieder gesehen habe).... bei Ecken gegen uns hielten sich Közle und Weidemann meistens jeweils an der Mittellinie auf, der Eine auf der rechten -, der Andere auf der linken Seite...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte noch ein Traumpaar: 1993/94 die Konterkönige Uwe Weidemann und Peter Közle (obwohl Weidemann eher offensives Mittelfeldspieler war, aber immer mehr neben Közle im Sturm spielte).... In der Saison war Ewald Lienen unser Trainer... die Sternstunde war am 5. Spieltag das legendäre 5:1 in Bremen... da spielten die Zebras wie im Rausch. Und das als Aufsteiger (!)
Besonderheit: (die ich bisher NIE wieder gesehen habe).... bei Ecken gegen uns hielten sich Közle und Weidemann meistens jeweils an der Mittellinie auf, der Eine auf der rechten -, der Andere auf der linken Seite...

Dann muss ich ja mal wirklich dein gutes Gedächtnis loben .
Das hab ich schon fast alles vergessen .

Aber jetzt wo du es schreibst fällt es mir auch wieder ein .
 
Wäre schon ne runde Geschichte wenn er wieder beim MSV die ersten Schritte im Profifußball machen wűrde.
Wenn ich das richtig verstanden habe hat er aber erst 2024 seinen Fußballehrer.
Passend zum Aufstieg 25?
 
Da Mainz 05 heute A-Jugend-Meister gegen die schwarz-gelben Zecken wurde, gibt es im Videotext der ARD eine Übersicht
der Rekordmeister der A-Jugend. Wenn man dann sieht, wo sich der MSV in dieser Statistik befindet (4. Platz), wird einem erneut bewusst, welchen Stellenwert der MSV einmal hatte. Aber Stand heute: 8 aktuelle Erstligisten und 1 Drittligist

upload_2023-4-23_14-46-15.png
 

Anhänge

  • upload_2023-4-23_14-46-15.png
    upload_2023-4-23_14-46-15.png
    21.7 KB · Aufrufe: 2,482
Da Mainz 05 heute A-Jugend-Meister gegen die schwarz-gelben Zecken wurde, gibt es im Videotext der ARD eine Übersicht
der Rekordmeister der A-Jugend. Wenn man dann sieht, wo sich der MSV in dieser Statistik befindet (4. Platz), wird einem erneut bewusst, welchen Stellenwert der MSV einmal hatte. Aber Stand heute: 8 aktuelle Erstligisten und 1 Drittligist

Anhang anzeigen 40002
Hamborn 07 wurde auch 2 mal A Jugend Meister
 
Doku | ZDFzoom

Jedes Jahr findet im Profi-Fußball ein bizarres Millionenspiel statt: Mit neuen Akteuren rüsten sich die Vereine im Kampf um Titel, Träume und Trophäen. Mittendrin: die Spielerberater.

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-spielerberater-fussball-transfer-100.html

---
Hol dir die ZDFmediathek-App!

Apple App Store:
https://itunes.apple.com/de/app/zdf-app/id437025413
Google Play Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.zdf.android.mediathek
HUAWEI AppGallery:
https://appgallery.huawei.com/app/C100938145


Gerade auf diese Doku über Spielerberater gestoßen .Geht unter anderem über Roger Wittmann aber auch ein Jugendspieler von uns wird dort begleitet und interviewt :)
 
Ich weiß, dass es eigentlich nicht genau hierher paßt. Doch mir fällt kein anderer Thread ein.

Am Mittwoch war mein irischer Freund Derek in seinem heimatlichen Dublin in der Sinnotts Bar im Herzen der Stadt um sich dort Man City vs Arsenal anzuschauen. Da hat er den MSV Fan Holger getroffen. Thema waren auch unsere Zebras. Man hat dann dort wohl lautstark den Zebratwist durc den Pup hallen lassen.
@Falls Holger hier mitliest, kann er sich gerne melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Werbung fűr die Zebras aber was qualifiziert Llambi nochmal dazu in einer ( sogenannten ) Fußball Fachsendung zu sitzen?

Mit seiner Polemik passt er doch nahezu perfekt in dieses Format. :brueller:

Der Doppelpass ist doch eigentlich meistens(!) nur noch ein Haufen von Altstars, die rumnörgeln und es besser wissen.
Da guck ich mir lieber Bohndesliga von den Rocket Beans an. ;)
 
Ich pack es mal hier rein.

Es gibt Zebras, aber auch Löwen, Kleeblätter was auch immer, die nIcht erwähnt werden, obwohl sie ständig öffentlich sichtbar sind - und das sind die Moderatoren der Presserunden.

Das ist wie erwähnt in annähernd allen Stadien so - und ich persönlich finde das einfach immer wieder schlicht unhöflich: Das sind die Gastgeber!

Wieso ist es nicht möglich die Fakten zu sagen, die man sagen will, die Trainer vorzustellen, und dann zu sagen: ... mein Name ist ... und ich übergebe als erstes an den Gästetrainer ... .

Wie gesagt, ich persönlich neige dazu, dass ich, wenn ich jemand wieder und wieder im Bild sehe, ich gerne auch wüsste, wer das eigentlich ist.
 
Zurück
Oben