Endlich mal wieder ein Thema....
Ich finde es ist das gute Recht der Stadt zu entscheiden, wie eine Veranstaltung gestaltet werden kann bzw. muss. Und die Begründung, dass
nicht genug Personal zur Betreuung vorhanden ist, ist nachvollziehbar. Und manchmal ist es auch gut, wenn die Presse nicht dabei ist, um den
geplanten Ablauf nicht zu stören. Das Selbstverständnis der Presse bei solchen Veranstaltungen, jedem Spieler auf die Pelle zu rücken um ein Foto zu machen, Statements einzuholen, und mit zig Kameras die Spieler zu verfolgen, stelle ich mir - schon bei ausreichend vorhandenen Personal - auch für die Spieler ziemlich stressig vor. Natürlich wird das Medieninteresse bei Weitem die Zahl der Pressevertreter einer PK übertreffen. Von daher wäre eine selektive Auswahl von Pressevertretern auch nicht diskussionsfrei gewesen.... im Gegenteil.
Und man hat ja seitens der Stadt eine vertretbare Lösung VOR dem Rathaus gefunden...
Abgesehen davon schießt der DJV-Vorsitzende rhetorisch übers Ziel hinaus.
Lies noch mal, das steht da nicht und hat die Leiterin des Kommunikationsamtes auch so nicht gesagt. Deine Interpretation fußt auf eine polemische Aussage des Verfassers des Artikels.