Diskussion zur Beendigung des Ausrüstervertrags mit Capelli

Angeschleppt hat Capelli der MAAS !! Der MAAS … der sich jetzt in den Vorstand wählen lassen will !!
Und zu dem Zeitpunkt waren alle absolut glücklich damit und als sie uns die Anteile abgekauft haben, von sich aus sind die nicht drauf gekommen, waren auch alle happy über das Geld, dass uns den arsch gerettet hat nach der nahenden Pleite durch die Corona Zeit!

Was auch immer schief gelaufen sein mag mit den Zahlungen, so sehr man über die Angebote im Shop und die Qualität der Produkte schimpfen mag, sollte man auch nicht undankbar sein für die Rettung in äußerster Not!

Über den Rest dürfen die Anwälte streiten, dafür werden sie bezahlt und hier haben wir gute Karten!
 
Hauptsache sehen mal wieder schick aus :D

Frag mal bei Aston Villa oder Wolverhampton nach :D Aston Villa hat letzte Saison richtige Probleme mit Castore gehabt und die Zusammenarbeit Vorzeit beendet, weil die Trikots neben einem schnellen Zerreißen durch Schweiß deutlich schwerer wurden und die Farbe geändert haben .
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielmehr wäre es gefährlich, wenn Capelli Personen im e..V.-Vorstand positionieren würde.
Dann würde der MSV die Kontrolle über den Verein verlieren.

Das sollte man fettgedruckt an alle stimmberechtigten Mitglieder verschicken.
Denn ich habe die Befürchtung, das viele dem zu wenig Bedeutung beimessen, wenn sie zb. das Team "Zebras wir zusammen" favorisieren.
Guter und wichtiger Schritt! Das wird der Anfang vom Ende Capellis beim MSV.

Jetzt werden Muttis gesucht die Merchartikel stricken um die Lücken um Shop zu füllen. Topflappen, Schals, Wollmützen...

Da müssen die bei mir leider warten bsi die Aktion "Laufen für die Zukunft" abgeschlossen ist.
Stricken/Häkeln und gleichzeitig laufen ist schwierig. :D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wir jetzt im Verein brauchen, ist kollektives Herzblut. Der Verein lernt und entwickelt sich. Sitzt die sportliche Patrone und wir schaffen die Rückkehr in Liga 3, bin ich in Bezug auf unseren MSV zuversichtlich. Dann gab es diesen einen großen Knall, der aber dazu geführt hat, dass sich der Verein endlich wieder entwickelt.

Weil unsere Partner und Sponsoren uns die Treue halten und zum Teil noch mehr Engagement und Geld investieren, weil wir endlich und deutlich mehr Kompetenz im Verein haben, bleibe ich bei dieser Zuversicht und habe den Glauben, dass sich unser Verein endlich wieder weiterentwickelt.

Ein Partner ist während dieser gesamten Zeit abgefallen: Capelli. Ich will nicht sagen, ich hatte eine Vorahnung, aber das Ziel von Capelli war ja einst, sich billig einzukaufen und durch den Traditionsverein MSV an Markenpräsenz in Deutschland zu gelangen als Art Zugpferd. Damals waren wir ein traditionsreicher Zweitligist. So zumindest meine Wahrnehmung. Als es nach und nach Bergarb ging, ließ auch die Präsenz von Capelli deutlich nach. Gefühlt hat Capelli die Lust am MSV verloren und den Invest reflektiert. In meinen Augen hat man den MSV abgeschrieben und will keine Kraft mehr in den Verein investieren.

Im Endeffekt ist Capelli kein strategischer Partner. Dafür hat man den Verein nun zu sehr hängen lassen. Der Fanshop ist seit der Übernahme ein Armutszeugnis und hat die Bezeichnung nicht verdient. Kritik ist und war völlig Fehl am Platze. Es wurde nicht darauf reagiert. Merchandising ist mehr als unterdurchschnittlich. Es existiert nicht einmal ein Responsive-Webdesign. Dieser essenzielle Bereich unseres Vereins muss komplett auf den Prüfstand gestellt werden und neukonzipiert werden. Genau dann sehe ich eine große Chance, uns weiterzuprofessionalisieren.

Von daher sehe ich darin auch erst einmal eine Chance. Zum Thema Ausstatter: Vom Bauchgefühl kann ich mir vorstellen, dass Patrick scharf auf uns ist. Adidas wäre natürlich das Nonplusultra. Ich bin gespannt und hoffe, der Verein schafft es, hier kurzfristig eine Lösung zu schaffen. Das Trikot hat ja auch eine wichtige Bedeutung.
 
Sind auch schon durch massive Qualitätsprobleme negativ aufgefallen..
Ich kann natürlich nicht für die breite Masse sprechen.

Besitze aber ein Matchday-Trikot der Glasgow Rangers, das ebenfalls von Castore ist und da muss ich tatsächlich sagen, dass das um Welten besser als Capelli und vielleicht nicht um Welten, aber immer noch besser als die großen Marken ist.

Das ist von der letzten Saison 23/24. Kann mich aber auch dran erinnern, dass Newcastle und Aston Villa sich über die Qualität beschwert haben.
 
Da ja alle irgendwas gehört haben: Ich habe gehört es wird Hummel
Wirklich gehört oder willst du nur mal einen Namen reinwerfen? :D

Über die Qualität kann ich ehrlicherweise nichts sagen. Aber die Erfahrung aus dem Handball wird sicherlich für reißfeste Ware sorgen ;)

Und wer sich mal die EM2024-Trikots von Dänemark zu Gemüte führt, wird glaube ich ganz zufrieden sein (Retro können die auch ganz gut).
 
Ne tatsächlich wirklich gehört aus dem Vereinsumfeld ;)

Aber lassen wir uns überraschen.
Wäre zumindest eine sehr bodenständige Entscheidung. Liedern von dem was man so hört immer gute Qualität, auch wenn ich das bislang nicht persönlich bewerten kann. Auch wenn die Designs einen nicht umhauen ;)

Für jeden Interessierten:
 
Wirklich gehört oder willst du nur mal einen Namen reinwerfen? :D

Über die Qualität kann ich ehrlicherweise nichts sagen. Aber die Erfahrung aus dem Handball wird sicherlich für reißfeste Ware sorgen ;)

Und wer sich mal die EM2024-Trikots von Dänemark zu Gemüte führt, wird glaube ich ganz zufrieden sein (Retro können die auch ganz gut).

Ich kenne Hummel aus dem Handball Sport und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Im Fußball finde ich sie allerdings nicht optisch nicht so passend da nahezu alle Trikots diese Hummel Streifen entlang der Schulter haben, die ich gerade bei Querstreifen unpassend fände.
 
Ne tatsächlich wirklich gehört aus dem Vereinsumfeld ;)

Aber lassen wir uns überraschen.
Mensch, hier ist auch schon der erste Trikot-Entwurf ;-)
197475_6.1_ausruester-hummel_sponsor-brian-sco.jpg
 
Ich kenne Hummel aus dem Handball Sport und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Im Fußball finde ich sie allerdings nicht optisch nicht so passend da nahezu alle Trikots diese Hummel Streifen entlang der Schulter haben, die ich gerade bei Querstreifen unpassend fände.

Das Design der Trikots von Regensburg letzte Saison würde ich mit Kusshand nehmen.
 
Ich kenne Hummel aus dem Handball Sport und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Im Fußball finde ich sie allerdings nicht optisch nicht so passend da nahezu alle Trikots diese Hummel Streifen entlang der Schulter haben, die ich gerade bei Querstreifen unpassend fände.
Genau daher kenne ich sie auch noch, aber das ist jetzt so viele Jahre her, dass ich gar nicht darüber urteilen will :)
Hab aber auch noch nichts negatives über die Qualität gehört.

Auf den ersten Blick wirkt es unpassend, aber muss man halt irgendwie gut designen. Fehlt mir persönlich aber auch erstmal die Vorstellungskraft für. Wird man sehen!

Regensburg Jersey (mag ich persönlich nicht) hatte auch "Querstreifen" und dafür dann den Arm relativ blank außer Hummels Applikation. Ich hoffe das bleibt uns erspart :D
Sieht für mich sehr nach Stangenware aus. Vielleicht lenkt mich aber auch der wunderschöne Netto-Schriftzug ab.

IMG_6089.jpeg
 
Die Ereignisse um unseren Investor sehe ich persönlich deutlich problematischer.

Das beenden dieses Geschäftsbeziehung zeigt für mein Empfinden ganz klar den Stellenwert des MSV aus Sicht des Investors auf.

Im Kern geht es zunächst natürlich um den Ausrüster und ein Sponsoring. Ich denke allerdings, dass Hemden und Hosen unser Kleinstes Problem darstellen.

Wenn ich mir die letzten Geschehnisse um Capelli ins Gefängnis rufe, wird deutlich, dass diese die Anteile veräußern und augenscheinlich jegliche Beziehung beenden möchten.

Wie ist das denn rechtlich zu bewerten, wenn jemand die Anteile übernehmen möchte?
Was kann die KGaA bei Übernehme bestimmen?
 
Echt? Die würd ich ganz schlimm finden…

Besser würden mir die hier gefallen:

Deutlicher schöner als die Dinger von Regensburg!

Auch wenn ich nicht weiß was der deplatzierte Streifen mittig im rechten Winkel am Ärmel soll :D

Aber sonst nen geiles Ding. Sehr clean!
 
Deutlicher schöner als die Dinger von Regensburg!

Auch wenn ich nicht weiß was der deplatzierte Streifen mittig im rechten Winkel am Ärmel soll :D

Aber sonst nen geiles Ding. Sehr clean!

Nja, den haben sie jetzt auch bei Robey. :D

 
Nja, den haben sie jetzt auch bei Robey. :D

Scheint ihr Ding zu sein. Finde den aber tatsächlich da schöner platziert als bei Hummel :D

Generell ist das eigentlich auch nen echt schönes Trikot muss man sagen.
 
Man kann nur auf Preetz hoffen. Auf den Vorstand mit Sicherheit nicht, die haben Capelli ja beim MSV reingeholt.

Wer war denn Vorstandsvorsitzender? Maas hat den Deal eingefädelt, habe ich was anderes gesagt? Dein Wald-Gehype ist wirklich anstrengend.
Mag sein, das Du es anstrengend findest, aber Du suchst ja auch bei JEDER Gelegenheit , dem Vorstand ALLES in die Schuhe zu schieben.
Und unterscheidest noch nicht einmal, welche Entscheidungen im Vorstand und welche Entscheidungen in der KGaA gefällt werden...
Und ja, Du hast dem Vorstand (s.o.) vorgeworfen Capelli "reingeholt" zu haben. Am Ende mag es sein, dass der Vorstand es abgesegnet hat, aber
der Capelli Deal betrifft die KGaA und dort ist er auch zu verorten. Und da war seinerzeit Maas haftender Geschäftsführer.
Und ob Du meine Stellungnahme als Gehype abtust oder nicht, tangiert mich nicht. Ich nenne es freie Meinungsäußerung und die muss man aushalten in einem Diskussionsforum. Übrigens genauso, wie Du den Usern hier erklärst was DEIN Anspruch - den Verein betreffend - ist.
 
Ich denke weder Wald noch Preetz haben ein besonderes Faible für Kurzschlusshandlungen, deswegen kann man wohl sicher davon ausgehen, dass ein neuer Ausrüstervertrag bereits mit getrockneter Tinte in der Schublade liegt und, wie aktuell üblich, einfach auf den richtigen Zeitpunkt für die professionelle Präsentation der Zusammenarbeit gewartet, bzw. diese vorbereitet wird. Vielleicht mit Whats-App-Teaser als Rätsel? Würde passen :D

Auch im Hinblick auf die Beteiligung von Capelli sollte man sich nicht allzu viele Sorgen machen. Die Aussage die Beteiligung behalten zu wollen ist halt Teil der Preisverhandlungen. Denn wo sollte das Interesse daran liegen als Sportausrüster eine Beteiligung an einem Verein zu halten den ich nicht mal mehr ausstatten darf? Mehr Anti-Werbung geht ja fast nicht, sobald der Betrag für die Altirs erträglich ist gehen die geräuschlos raus, da bin ich mir ziemlich sicher.

Trennen müssen wir uns aber meines Erachtens von dem Traum das der eV die Beteiligung zurück kauft. 2 bis 4 Mio. € dürften von der Liquidität her nicht darstellbar sein. An dieser Stelle hoffe ich tatsächlich, dass sich eines oder mehrere der Duisburger Großunternehmen als Anker-Investor beteiligen. Es ist aktuell so viel im Fluss, warum sollten wir nicht auch in diesem Bereich Neues erleben?
 
Es ist mir wirklich Latte, wer uns nächste Saison ausrüstet und wie unser Trikot ausschaut, Hauptsache es ist weiß blau gestreift!
Viel wichtiger ist, dass wir nicht weiter in finanzielle Schieflage geraten, einen jahrelangen Rechtsstreit mit Capelli führen und die uns als Gesellschafter das Leben schwer machen!
Hoffentlich läuft alles gut und das stellt sich als Chance raus, die Anteile kostengünstig zurück zu bekommen.
Wenn wir dann wieder einen vernünftigen Shop und gute Trikots bekommen, wäre dass ein Traum!
Und jetzt diskutiert weiter über die Qualität von Hummel, Nike, Adidas, etc. 😉
 
Ich denke weder Wald noch Preetz haben ein besonderes Faible für Kurzschlusshandlungen,...
...
Mehr Anti-Werbung geht ja fast nicht, sobald der Betrag für die Altirs erträglich ist gehen die geräuschlos raus, da bin ich mir ziemlich sicher.
...
Trennen müssen wir uns aber meines Erachtens von dem Traum das der eV die Beteiligung zurück kauft. 2 bis 4 Mio. € dürften von der Liquidität her nicht darstellbar sein. An dieser Stelle hoffe ich tatsächlich, dass sich eines oder mehrere der Duisburger Großunternehmen als Anker-Investor beteiligen. Es ist aktuell so viel im Fluss, warum sollten wir nicht auch in diesem Bereich Neues erleben?
Sehr guter Beitrag, ich sehe es genauso wie Du. Ich denke, das mit der Verlautbarung schon Vieles im Vorfeld abgeklärt wurde und weitere Überraschungen nicht ausgeschlossen sind. Und das Alles im Schatten der anstehenden Vorstandswahlen. Wenn man nur ein paar Wochen zurückdenkt, wurde schon Vieles (finanziell und sportlich) in und um den Verein verändert und neu aufgestellt... jedenfalls langweilig ist es in dieser Sommerpause nicht... im Gegenteil.
 
Es ist ja schon ziemlich interessant, was sich da abgespielt hat. Cappelli war ja auch mehr, als nur der Ausrüster sondern Investor mit Ambitionen den MSV zurück in Liga 2 zu bringen. Zumindest hatte ich es so verstanden oder geglaubt. Ich bin jetzt nicht traurig über das Ende, aber irgendwo bleiben da für mich ein paar Fragen offen. Ist Cappelli jetzt ein völlig unprofessioneller, unseriöser Investor der Versprechen nicht einhält gewesen? War das brechen von Zusagen eine Reaktion auf gebrochene Versprechen oder unprofessionelle Verhaltensweisen seitens des MSV eventuell ? Ich kenne mich jetzt auch nicht so im Investment Bereich aus , aber gerade jetzt sollte ja ein Investment besonders interessant sein, gerade für Cappelli. Wenn du in der Regio ablieferst, verkaufst du sicherlich mehr Trikots und co , als auf Platz 15 in Liga drei.
 
Mit ein paar Stunden Abstand sehe ich das eher gelassen und bin froh, dass die Umstrukturierung sich auch auf Capelli erstreckt. Ich glaube allerdings nicht, dass man Maas den Vorwurf machen sollte, die ins Boot geholt zu haben. Das Geld haben wir dringend gebraucht, nur weil wir heute klüger sind mussten es die Verantwortlichen damals nicht sein.
Was mich mehr interessiert ist natürlich die Höhe der Außenstände, ob aktuelle Geldgeber das ausgeglichen haben (das habe ich dem Statement als Andeutung entnommen), ob ein neuer Partner mehr zahlen wird, wenn es wieder eine Liga rauf geht, ob der das zahlt, was man für die RL kalkuliert hat, ob die entstandene Lücke in der Planung für die aktuelle Saison berücksichtigt wurde.
 
Zurück
Oben