Diskussion zur Nachfolge des Trainer-Teams

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stephan Schmidt oder Andre Schubert wären meiner Meinung nach die richtigen für einen Neuanfang. Der eine hat bei Wolfsburg in der Jugend exzellente Arbeit geleistet und auch sein Jahr in Paderborn war nicht soooo schlecht und Schubert hat bei Paderborn zumindest überragendes geleistet. Bei Pauli hat er sich dann etwas daneben benommen aber sich schnell geändert wie man in der Reportage "Trainer" sieht. Beide waren bei Rot Weiß Erfurt im Gespräch,ergo sollten beide machbar sein.
 
Mir kam der Name Sascha Lewandowski in den Kopf. Hat letzte Saison mit Hyppiä in Leverkusen gearbeitet und ist jetzt zurück in den JugendBereich gegangen. 3.Liga (falls es so kommt und da bin ich fest von überzeugt - Optimist seit Geburt an) ist definitiv ne Steigerung.

Kann mir vorstellen dass er hungrig ist allen zu zeigen dass es nicht nur hyppiäs verdienst war, wie es letzte Saison gelaufen ist.

Hauptsache ist aber, dass Ivo bleibt!
 
Ich denke wir werden erst die Lizenz für Liga 3 bekommen vermutlich
erst Freitag gegen 18 Uhr.
Danach wissen wir auch wer neuer Trainer ist und dann am Wochenende
erfahren wir ob wir noch Spieler haben.

Die andere Variante ohne Lizenz ist: Trainer Weidemann oder Scholz
komplette U23 ist 1. Mannschaft und bleibt in Liga 5.Kader ist komplett.
 
Da ist wohl mal wieder eine Umfrage fällig...

Ich bin ja auch für einen erfahrenen Trainer, beim Namen Funkel habe ich jedoch ein ganz mieses Gefühl.
Menschlich ist er absolut einwandfrei, der Antifußball unter Funkel ist jedoch kaum zu ertragen. Einfach mal bei seinen letzten beiden Stationen (Aachen, Bochum) nachfragen.
Ebenso ein No-Go für mich: Sasic.
Dessen Philosophien ist dann doch ein wenig zu altbacken.
 
wenn es finanziell zu stemmen ist, hätte ich pers. Spaß an Norbert Meier.
Er hat ja bei Dummdorf auch gezeigt wie es geht.

Hab ich was verpasst? Mir war so als wenn ein Verein aus der Nachbarstadt gerade abgestiegen ist. Muss ich wohl geträumt haben. ;)

Fakt ist doch, dass der Abstieg zu einem guten Teil auch die Schuld vom Trainer war. Es hat massive Differenzen zwischen Trainer und Mannschaft gegeben mit dem bekannten Ergebnis. Meier mag fachlich kompetent sein, menschlich fehlt im so einiges. Ich persönlich will Meier hier nicht mehr sehen.
 
Ich würde Thomas Meggle eine Chance geben. Als Zweitbester des Trainerlehrgangs fachlich kompetent, zudem als neuer Trainer von Pauli II sicherlich mit den starken Nachwuchsteams im Norden vertraut, was unsere Transferaktivitäten wohl nicht negativ beeinflussen würde.

Hat drei Jahre als Co bei Pauli gearbeitet und sicherlich einiges von Schubert und vor allem Stanislawski "mitgenommen". Zudem idealerweiser mit Frontzeck ein Negativbeispiel vor die Nase gesetzt bekommen, sodass er auch ganz genau weiß, wie es nicht geht.
 
Sasic wäre für einen Neustart nicht unbedingt meine Wahl. Sollte sich das bewahrheiten, wäre ich nicht zufrieden.

Wir schauen dann mal, ob die Quelle stimmt und googlen uns tot
 
sorry. 1 Beitrag dann solche Aussagen ohne Quelle :huhu:
ja genau, wie gestern vorab zum Thema Kosta beim user football :D
Mittlerweile traue ich hier den absurdesten Gerüchten mehr als den Infos die von Vereinsseite kommen.

Milan Schaschlik :luckys: mit dem starten wir wieder voll durch :eek:
Sollte das wirklich so kommen, dann gute Nacht.
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Milan Schaschlik...
Sollte das wirklich so kommen, dann

...ohne mich.

Dann wünsche ich euch allen viel Spass in der neuen Saison und ich konzentriere mich dann ab sofort wieder auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben.

Ich werde jetzt auch mal versuchen die nächsten Stunden nicht mehr ins Portal zu schauen....

Mir reicht`s!
 
Der hier genannte Meier wuerde, aehnlich wie Typen wie Rapolder, nicht wirklich zum Leitbild passen. Der Verein ist zwar gerade dabei finanziell k.o. zu gehen - oder auch nicht.
Aber man hat durch zahlreiche Aktionen Sympathien gewonnen.
Wenn die Spieler aber demnaechst bei jedem kleinsten Windstoss umfallen und jaulend mit fuenf Mann zum Schiri rennen, dann ist alles wieder zu Nichte gemacht.
 
Mein Favorit ist definitiv Norbert Meier. Er war mMn in den letzten 10 Jahren nach Coach Kosta der kompetenteste Trainer bei uns. Er hat D'dorf aus der 3. Liga in die 1. geführt, und hat dort als Aufsteiger eine überragende Vorrunde gespielt.
Zudem denke ich das sportlich gesehen die Trainerfrage die höchste Priorität beseitzt, da hier wohl kein SPieler unterschreiben wird ohne zu wissen wer der Trainer wird. Dennoch hoffe ich, dass jetzt keine Panikentscheidung getroffen wird...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich will ich hier gar nicht mitmachen, aber Milan Sasic in Liga drei und zusammen mit Ivo wäre ganz was anderes als das, was wir hier zuletzt von ihm gesehen haben. Der Mann hat massig Erfahrung damit, unter widrigen Bedingungen mit kleiner Kohle was hinzukriegen. Niemand spricht davon, dass er aus uns das nächste Barca, oder so, machen soll. Aber für mich wäre er definitiv eine andere Hausnummer als Weidemann. Trotz aller persönlichen Sympathie für diesen!

Wenn Gruev bleibt, wäre das eine wichtige Basis. Der Mann, der kommt, muss zu ihm und Grlic passen, das ist das wichtigste.

Mein persönlicher Favorit ist ganz eindeutig Heiko Scholz. Wir brauchen jetzt Leute, die sich zum Verein bekennen. Und dass er schon mal hier war ist sicher kein Fehler wg. rascher Einarbeitung.

Scholz, Gruev und Grlic wäre für mich das richtig Team!
 
Mhm ich habe mir da auch mal meine Gedanken gemacht , und mir vielen 2 Leute ein !!!!


Marc Fascher und Thorsten Gutzeit
 
Und Düsseldorf von der 3. in die 1. Liga ....?


Der Aufstieg in die 1.Liga war ja wohl mit der unverdienteste Aufstieg, den je eine Mannschaft hingelegt hat. Das war doch mehr eine Gewaltaktion von der DFL bzw vom DFB um Duesseldorf aufsteigen zu lassen.
Ich kann da nur auf die Diskussionen verweisen, die hier im Forum gefuehrt wurden.
 
Der Aufstieg in die 1.Liga war ja wohl mit der unverdienteste Aufstieg, den je eine Mannschaft hingelegt hat. Das war doch mehr eine Gewaltaktion von der DFL bzw vom DFB um Duesseldorf aufsteigen zu lassen.
Ich kann da nur auf die Diskussionen verweisen, die hier im Forum gefuehrt wurden.
Aufstieg hin oder her. Er hat die Fortuna von der 3. Liga in die 2. Liga zumindest auf Platz 3 geführt.
 
Ich denke wir werden erst die Lizenz für Liga 3 bekommen vermutlich
erst Freitag gegen 18 Uhr.
Danach wissen wir auch wer neuer Trainer ist und dann am Wochenende
erfahren wir ob wir noch Spieler haben.

Dann hast Du keine Spieler mehr.......
Jeder Tag der verstreicht, reitet uns immer mehr in die Sch...
 
Don Jupp

einfach anrufen.

Wer schon ohne wirkliche Chance gegen die nichterteilung der 2 Ligalizens angeht und so unnötig Zeit verstreichen lässt, der kann auch mal beim Jupp anrufen ist ja wohl wahrscheinlicher als der Versuch mit der Lizens für Liga 2
 
Er hat die Fortuna von der 3. Liga in die 2. Liga zumindest auf Platz 3 geführt.
Der Aufstieg war mehr Glück als Verstand und obendrein ne Frechheit.Außerdem hat er in der Rückrunde ungefähr den größten Vorsprung aller Zeiten verspielt.Die Mannschaft war am Ende nur noch ein zerstrittener Hühnerhaufen.

Und wie schon jemand schrieb: Der kassiert dickes Geld aus D und wird sicher nicht für ein Mickymausheft beim MSV anheuern.
 
Also solange nicht feststeht das die Lizenz da ist, würde ich nicht spekulieren wer der neue Mann auf der Bank sein wird.

Auch wenn es schwer fällt und der Vakuum rundum um den Meidericher Spielverein unerträglich ist :ichsagnix:
 
Dummerweise sind unter den vielen genannten Trainer fast ausschließlich welche, die bislang richtig Kohle verdient haben und wohl auch weiter verdienen wollen. Meier, Funkel, Lienen, Scholl und Konsorten werden wir uns hier wohl kaum mehr leisten können und ich würde auch mal vermuten, dass sie sich das auch kaum antun würden. Keine Mannschaft, kleiner Etat, keine Vorbereitung und dann ein Start in Liga 3, die alles andere als eine Kirmesliga ist, das kann aber recht schnell ganz übel in die Hose gehen und dann ist der Ruf dahin. Welcher Trainer mit einem Hauch von Namen würde sich das wagen?

Daher bliebe wohl nur ein Trainer, der bislang relativ unbekannt ist, der vielleicht bei einem Dritt- oder Viertligisten oder im Nachwuchsbereich erste Erfahrungen gesammelt hat, dessen Gehalt noch nicht alle Rahmen sprengt, der das hier als große Chance und Herausforderung sieht, der sich hier auch verwirklichen kann, den brauchen wir. Es wird ihn irgendwo geben, ich hoffe nur, dass Ivo & Co ihn entweder schon kennen oder in Kürze finden.
 
So viele Moeglichkeiten gibt es ja nicht, die Sinn machen wuerden, denke ich. Scholle waere vielleicht gar nicht so falsch.
Loesung Weidemann sehe ich eher sehr sehr skeptisch.
Fuerchten wuerde ich mich allerdings genauso vor einer Loesung Dietz.
Notloesungen ( Auch wenn ich Ennatz nicht per se als Notloesung sehen wuerde, denke ich, dass die Zeit vorbei ist diesbezueglich).
 
Es wird hier immer absurder.

Hier werden Trainer diskutiert die niemals finanzierbar sind.

Das wichtigste ist aber das er Herzblut mitbringt, ganz viel Herzblut.

Da wäre ich also ein guter Kandidat.

Aber halt, ich bin zu alt.

Hier im Forum jedoch ist bestimmt ein 35 -45 jähriger mit ordentlich Herzblut für unseren MSV.

Oder es heißt hier immer wieder Ivo soll das Juwel aus den unteren Ligen finden. Nach Möglichkeit mit Herzblut.

Tja da kann es ja nur einen geben, oder? Thorsten Möllmann, vom SC 1920 Oberhausen.



Sollten wir tatsächlich mit Beginn der Hinrunde, unter Auflagen, die vorläufige Lizenz für Liga 3 erhalten, dann wird der Ivo übergangsweise, während er sich nach Spielern und Trainern umschaut, die nach und nach von der Resterampe der Verbandsliga verpflichtet werden, den Trainer-Manager-Sportdirektor-Platzwart-Linienrichter geben.

Und in diesem professionellen Umfeld kennt sich der Hr. Möllmann ja wieder aus. Das passt also. Und die Presse wird sich wg Herr Möllmann auch auf uns stürzen und uns die nötige Medienpräsenz bringen um neue Sponsoren ( zb. Hersteller von Vokuhilaperrücken ) zu generieren.

Für mich spricht also alles für Möllmann.

Ironiemodus aus.
 
Naja mit dem SC 1920 ist er NICHT aufgestiegen, vielleicht dank seiner Überheblichkeit.

Nun ist er im Sommer aber nach BW Oberhausen gewechselt
 
Der Aufstieg in die 1.Liga war ja wohl mit der unverdienteste Aufstieg, den je eine Mannschaft hingelegt hat. Das war doch mehr eine Gewaltaktion von der DFL bzw vom DFB um Duesseldorf aufsteigen zu lassen.
Ich kann da nur auf die Diskussionen verweisen, die hier im Forum gefuehrt wurden.
Hertha hätte also den Klassenerhalt damals verdient gehabt? Demzufolge könnten wir doch den Otto Rehagel holen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnte mir auch gut Horst Steffen vorstellen. Ist z.Zt. U 19 Trainer bei Borussia M-gladbach.
Hat Jahre beim MSV gespielt, hat auch schon die U 23 des MSV trainiert mit Erle Wolters als Co-Trainer und besitzt die notwendige Lizenz (Fußballlehrer). Glaube, dass er sich mit dem MSV identifiziert. Vielleicht mit Erle als Co-Trainer könnten sie ein gutes Team abgeben.
 
Ich will auf keinen Fall einen Ex-Trainer, also Lienen, Funkel oder Meier schließe ich kategorisch aus. Ich möchte einen von den jungen Trainern, die Bock haben, was Neues aufzubauen. Die akribisch, engagiert und ehrlich arbeiten. Die sympathisch sind. Ich denke da gibt es mit Typen wie Schubert oder Pizza-Aioli einige, die sich auch für Liga 3 nicht zu fein wären. Ivo wird schon einen finden, wenn denn endlich der DFB grünes Licht gibt. Heute sind sicher die ersten 20 Bewerbungen eingegangen ;)
 
Kurth ist seit Sommer Trainer von Baumberg.

Wobei das eventuell nur weil der Wechsel nach Thailand mit Scholz doch nicht nicht zustande kam.
Wäre also falls Scholz ihn will möglicherweise zuhaben.

Naja mit dem SC 1920 ist er NICHT aufgestiegen, vielleicht dank seiner Überheblichkeit.

Nun ist er im Sommer aber nach BW Oberhausen gewechselt

Haha wusste ich garnicht da hat ihn der nicht Aufstieg wohl doch gewurmt :D

Ich kenn einige Leute die betreiben wohl Selbstmord wenn der Kommen würde :D:D

Das Meier jemals nochmal hier arbeiten wird zweifel ich an.
Lustig auch wie er gehasst wurde als er in Doofdorf war und nun will ihn jeder hier haben :rolleyes::rolleyes:
Davon mal abgesehen ist der auch zuteuer.

Stephan Schmidt allerdings würde mir auch gut gefallen der wäre wohl auch bezahlbar.

Der hier irgendwo genannte Joachim Hopp würde übrigens laut eigener Aussage keinen Trainerposten bei MSV übernehmen
 
Ich würde Thomas Meggle eine Chance geben. Als Zweitbester des Trainerlehrgangs fachlich kompetent,....

Halte ich für einen sehr guten Vorschlag; jung, unverbraucht und mit der notwendigen Distanz, da ohne Altlasten beim MSV.

Meier oder Scholz sehe ich eher zwiespältig; Funkel naja und kürzlich las ich von Bernd Krauss, der ist auch noch auf dem Markt - aber alle nichts für uns mMn.

Wenn Neubeginn, dann richtig.
 
Mein Wunschtrainer ist Ewald Lienen, gerne mit Joachim Hopp als Co.
Lienen könnte hier mit einem jungen Team etwas aufbauen, und die Fans dabei mitnehmen.
Eine Chance für den Verein und auch für Lienen, noch mal aufzusteigen.
 
was hat J.Hopp überhaupt für einen ruf im Trainergeschäft ???

wo er sich doch so sorgen macht !

5. liga das höchste ?? oder war es doch nur liga 6 ?
 
Könnte mir auch gut Horst Steffen vorstellen. Ist z.Zt. U 19 Trainer bei Borussia M-gladbach.
Hat Jahre beim MSV gespielt, hat auch schon die U 23 des MSV trainiert mit Erle Wolters als Co-Trainer und besitzt die notwendige Lizenz (Fußballlehrer). Glaube, dass er sich mit dem MSV identifiziert. Vielleicht mit Erle als Co-Trainer könnten sie ein gutes Team abgeben.

boah..... an den hat ja noch keiner gedacht...... macht in MG einen riesen job.
Horst wäre doch noch hier , wenn der Schubert ihn nicht weg gemobbt hätte.

:zustimm::zustimm::zustimm:
 
Mehr als ein >Veto< in Sachen Trainer bei Joachim Hopp faellt mir nicht ein.
Genau das brauchen wir nicht. Ich mochte ihn alsSpieler, war ne g eile Kampfs au und hat alles gegeben, aber als Trainer, jetzt ? Niemals !
 
Scheiß egal um die Lizenz zu bekommen brauchen wir ein Trainer und wenn es die Putzfrau macht mir ist es egal :P
 
Wir wissen nicht einmal in welche Liga es geht, noch ob es den MSV bald noch gibt, da ist es mir egal wer da als Trainer kommt! Wenn es in die Oberliga geht macht der derzeitige Trainer Sinn. Es geht doch keiner mehr freiwillig in dieser absolut beschissenen Situation zum MSV, der sich nicht seinen Namen versauen möchte.
 
Egal ob er wollte oder nicht. Ennatz zusammen mit Uwe Weidemann ist in dieser Zeit gefordert.

Mit diesem Trainerteam in der 3. Liga machen wir uns noch mehr zum Gespött des Landes als wir uns so schon gemacht haben. Das wäre der absolute Horror so sympathisch die auch sind. Das wären genau die falschen. Neuanfang? Dann bitte auch einen jungen Trainer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben