Moin,
hier mal ein paar NEWS zu den TanZebras:
Aktuell, als in diesem Moment nimmt das Team an einem Bonanza teil, das erste Spiel wurde soeben mit 4:0 gegen das Team Segerea gewonnen. Dabei wurden 3 Tore von Franco geschossen, welcher nach seinem persönlichen Schicksalsschlag nun wieder zur Mannschaft gestoßen ist.
Ligastart:
Wann merkt man, dass es so langsam wieder los geht? Genau, wenn die ersten Rechnungen eintrudeln.

Ganz weit vorne ist hier die TFF (Tanzanian Football Federation). Morgen (02.08.2020) ist das Verbandstreffen, an dem alle teilnehmen, welche die Lizenzgebühr bis heute zahlen konnten. Dies war für uns möglich, da einige von euch unterstützt haben- vielen Dank.
Wichtig ist, dass der Verband weiterhin mit dem Militärgelände als "Estadio de TanZebras" leben kann, sonst müsste man außerhalb ein anderes Gelände für die Spiele nutzen, was kostentechnisch unschön wäre. Mal gucken, welche Informationen sich der Verband sonst noch aus dem Rücken leiern lässt.
Aktuell geht die Gerüchteküche von 12 Mannschaften aus, welche sich die dritte Liga leisten wollen- ob es mehr werden ist wirklich schwer zu sagen. Grundsäzlich ist im fußballverrückten Tansania alles möglich, aber durch Corona sind die Lebensmittelpreise um ca. 30% gestiegen, da überlegt man zweimal, was wichtiger ist.
Besuch in Gongo La Mboto
In gut 3 Wochen geht es zum 7 bzw. 6 mal rüber. Einige Themen sind halt vor Ort besser zu klären. Natürlich werden dadurch keine Kosten für die TanZebras entstehen, das ist versprochen. Dennoch würde wir uns natürlich freuen, wieder ein paar MSV-Utensilien mitzunehmen. Wenn euer Kind also aus dem Trikot rausgewachsen ist, oder ihr nach Corona aus euren MSV-Shirts rausgwachsen seid- wäre es schön, die Zebrastreifen aus Tradition weiter vor Ort zu tragen- denn damit begann alles.
Bonanza:
Tatsächlich gibt es einige Anfragen, ob die TanZebras nicht an Bonanzas oder Freundschaftsspielen teilnehmen möchten. Dindildin Bonanzaaa? Ja genau, so werden in Tansania Sportveranstaltungen oder Vereinsfeste genannt, welche kleine Wettbewerbe mit Blitzturnieren und Showelemente beinhalten kann. Bei uns ist es der "TanZebra Day". Heute ist also ein solches Turnier und sollten wir irgendwann mal Ergebnisse bekommen, werdet ihr sie erfahren können.
Ein interessantes Angebot kommt jedoch aus Arusha- die Touristenhochburg, wenn es um die Besteigung des Kilimanjaro oder um Safaris geht. Dort gibt es eine Mannschaft, welche ähnlich unserem Modell von Schlakkern unterstützt wird. Wir überlegen gerade, ob und wann die Neuauflage eines Derbys hinbekämen.
Kunst/Kultur:
Wie ihr wisst, soll das Projekt nicht nur auf Fußball basieren. Daher gibt es im Bereich "Creative Education" gerade Projektarbeiten für einen Song mit einem angesagten Musiclabel, aber auch einen Kunstworkshop auf Topniveau.
Schirmherrschaft:
Seit einigen Wochen arbeiten wir bereits eng mit jemanden zusammen, dem das Projekt wichtig ist und dessen Fußballexpertise, aber auch die menschlichen Themen dahinter sehr wichtig sind. Daher sind wir auch erst in den Bereich "Synergien nutzen" statt "Pressearbeit" gegangen. Dass wir auch hier einen anderen Weg gegangen sind, ist doch klar...
Presse:
Aus dem schnieken Artikel der WAZ/NRZ ist nun eine Serie geworden und auf
www.FuPa.net gibt es wohl die schönste Reihe, welche sehr gut aufgearbeitet wird- immerhin legte die Redaktion direkt mal ein Vereinsprofil an und führt die Bande nun offiziell. Wenn die Seite in der Welt am Sonntag auch recht reißerisch war, so hat der Artikel dennoch eine unglaublche Reichweite. Morgen treffen wir uns noch mit dem WDR und Xtranews oder auch der DFB mit fussball.de hat sehr toll berichtet. Zudem wurde in Tansania gerade ein Video gedreht, damit ihr mal echt bewegte Bilder seht...
Berufliche Perspektiven:
Auch hier findet eine intensive Arbeit statt. Von landwirtschaftlichem Anbau, bishin zu einem Marktstand oder Busvermietung sind gerade einige Ideen in Vorbereitung. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die deutsche Botschaft. Die Planungen und Ausarbeitungen müssen daher ins kleinste Detail aufbereitet werden.
Wie ihr seht, gehen wir behutsam und sinnvoll mit euren Spenden um, sie gehen zu 100% in die Arbeit vor Ort!
Danke, ohne euch Verrückten wäre das so nicht möglich!
Eine unglaublich tolle Entwicklung!