Ebay Pranger!!

  • Ersteller Ersteller Maddin,ZB`03
  • Erstellt am Erstellt am
Fussball-Hitz schrieb:
Ich vertreten nicht das was dort gepostet wurde sondern das Du hier geziehlt Leute aus einem anderen Forum angreifen tust.

Das ist nicht OK. Und schon gar nicht im offiziellen MSV-Forum.
Schon mal drüber nach gedacht.

Und ja. Ich fahre oft diese 380 KM. Bin halt MSV-Fan

Gruß
Fussball-Hitz

Ich greife jeden an, der durch Postings Schwachsinn verbreitet. Lies dir den Fred im TM durch und sag mir einen Grund, warum ich die Leute anders bezeichnen sollte. Sie diffamieren den Verein, kündigen ihre Mitgliedschaft, weil der MSV gegen den Schwarzmakrt vorgeht, versuchen dass dann noch mit der Naivität und dem Kreisliag-Niveaus unseres Vereins herunter zu spielen. Stimmt, die Leute verdienen meine Hochachtung und sind Leute, die der Verein braucht.

Ansonsten steht es dir frei, mich hier beim Boarpersonal zu melden und Beschwerde einzureichen, tu dir keinen Zwang an!!! Setz mich eventuell auf die Ignore.List, dann musst du mich gar nicht ertragen!

Und schön das du oft die Entfernung auf dich nimmst. Find ich gut und respektiere ich. Ich kenn da sogar Leute, die nehmen für jedes Heimspiel größere Entfernungen in Kauf :rolleyes: , und nu? Das Thema stand nirgends zur Debatte.

Sorry for OT. Wenn du noch was hast, klär das mit mir oder den Mods per PN
 
Aktuelles

Der Ebay Sumpf und nicht nur dieser wird bekanntlich seit geraumer Zeit und gerade in diesen Tagen spürbar trockener gelegt, näheres hierzu im Fan-Forum am 15. März in der MSV-Arena. Bis auf den inzwischen von der halben Liga "geteert und gefederten" Herrn Krause aus Lünen (der unter diversen Ebay-Namen ständig 50 Karten diverser Bundesligaspiele zum Sofortkauf anbietet - siehe unten den Bericht der Kollegen aus Gladbach) nehmen inzwischen sehr viele Händler Ihre Auktionen bei Ebay freiwillig wieder heraus. Ein letztendlicher Testkauf der Vereine würde schliesslich auch den Karnickelfangschlag bedeuten ...​

 
Printenzebra schrieb:
Ich bekomme richtig Lust manchen Jungs da ihre "Liebe" zum MSV persönlich mit handwerklichem Geschick auszutreiben. Das TM insgesamt wohl das Forum mit den dämlichsten Vollpfosten Deutschlands ist war mir ja bekannt, aber beim Lesen dieses Freds wird mir echt schlecht. Ich würde nur EINEN von denen gerne mal im Stadion sehen

Nur mal ein paar Bsp:




:mad:

einfach mal ruhiger werden

Pfollpfosten treiben sich auch hier genug rum. aber das können wir gerne vor ort ausdiskutieren. man was hasse ich die ***** TM gegen hier und andersrum.
 
MSV02Duisburg schrieb:
einfach mal ruhiger werden

Pfollpfosten treiben sich auch hier genug rum. aber das können wir gerne vor ort ausdiskutieren. man was hasse ich die ***** TM gegen hier und andersrum.

Dann auch nochmal hier und nit nur für den Fuppes-Hits per PN: vielleicht war es zu allgemein gefasst, gut. Aber bei dem Fred dort platzt mir nunmal die Hutschnur. Das auch hier welche rumrennen habe ich nie bestritten. Bin ja selbst einer, zumindest werde ich ebenfalls als einer bezeichnet ;)

So, das war es wirklich nun von mir zu dem anscheinend einen wunden Punkt treffendes Posting :D

BTT
 
Printenzebra schrieb:
Dann auch nochmal hier und nit nur für den Fuppes-Hits per PN: vielleicht war es zu allgemein gefasst, gut. Aber bei dem Fred dort platzt mir nunmal die Hutschnur. Das auch hier welche rumrennen habe ich nie bestritten. Bin ja selbst einer, zumindest werde ich ebenfalls als einer bezeichnet ;)

So, das war es wirklich nun von mir zu dem anscheinend einen wunden Punkt treffendes Posting :D

BTT

Damit ist alles gesagt und wir haben uns wieder lieb:schild44: :)

Gruß
Fussball-Hitz
 
ich bin auch manchmal bei TM, es ist schon ganz schoen ueberheblich Leute dort als Vollpfosten zu bezeichnen, denn die Diskussionen laufen hier genauso ab wie auch in anderen Foren.

Zum Thema der einen Person mit dem Ebay-Verkauf, wenn der wirklich nur zwei Karten verkauft und als Schwarzmarkthaendler verurteilt wird als Vereinsmitglied dann ist das schon heftig vom Verein. Bei den Kandidaten die das Woche fuer Woche machen und das in grossen Stueckzahlen dann ist es berechtigt dagegen vorzugehen.
 
Zebra1973 schrieb:
Zum Thema der einen Person mit dem Ebay-Verkauf, wenn der wirklich nur zwei Karten verkauft und als Schwarzmarkthaendler verurteilt wird als Vereinsmitglied dann ist das schon heftig vom Verein. Bei den Kandidaten die das Woche fuer Woche machen und das in grossen Stueckzahlen dann ist es berechtigt dagegen vorzugehen.

Die Karten hat er vermutlich nur aufgrund des Vorkaufsrecht als Vereinmitglied kaufen können. Sie jetzt bei Ebay mit stark anzunehmender Profitmaximierungsabsicht einzustellen ist nicht nur illegal sondern auch asozial. Die vorgeschobenen Gründe ("Der MSV hat schlecht gespielt, deshalb will ich nicht mehr" und "es sind ja nur zwei Karten") sind lächerlich.

Vom Verein ist das genau richtig: Zero Tolerance gegenüber Ebay-Kartenverkäufern
 
Zebra1973 schrieb:
ich bin auch manchmal bei TM, es ist schon ganz schoen ueberheblich Leute dort als Vollpfosten zu bezeichnen, denn die Diskussionen laufen hier genauso ab wie auch in anderen Foren.

Zum Thema der einen Person mit dem Ebay-Verkauf, wenn der wirklich nur zwei Karten verkauft und als Schwarzmarkthaendler verurteilt wird als Vereinsmitglied dann ist das schon heftig vom Verein. Bei den Kandidaten die das Woche fuer Woche machen und das in grossen Stueckzahlen dann ist es berechtigt dagegen vorzugehen.

Noch einer :rolleyes: Hab nirgends behauptet, das hier keine Deppen rumlaufen, siehe letztes Posting :rolleyes:

Zum Thema: find das überhaupt nicht heftig vom Verein. Wenn jemand aus München kommt, zu spielen gegen was weiss ich wen, aber gerad angeblich gegen Bayern und Schlake keine Lust hat, dann finde ich das schon merkwürdig. Wenn dann noch dazu kommt, dass er die AGB anscheinend nicht gelesen hat und auch noch gegen den Verein schimpft, weil er auf seine AGB´s hinweist und ihm sagt, er solle die Karten rausnehmen aus der Auktion, dann gäbe es keine Problem, wo bitte ist das heftig vom Verein??? Über das Portal oder sonstwen, oder sogar TM kannst du die Karten zum Originalpreis weitergeben. Stört keine Sau.

Ich finde es vom Verein sogar sehr kulant, dass ihm nichts passiert, wenn er die Karten einfach raus nimmt bei Ebay!!!!
 
Hierzu ein Urteil des OLG Hamburg:

http://www.dr-bahr.com/news_det_20050701010406.html

Das OLG Hamburg (Urt. v. 03.02.2005 - Az: 5 U 65/04) hatte zu beurteilen, ob das Verbot eines Anbieters in seinen Kunden-AGB, erworbene Fussball-Eintritsskarten nicht gewerblich weiterzuveräußern, rechtlich wirksam ist.

Der Antragsteller vertrieb exklusiv die Eintrittskarten für die Fussball-Bundesliga-Mannschaft des HSV. In seinen AGB hatte er die nachfolgende Passage aufgenommen:

"Der Vertrag kommt mit Aushändigung der Eintrittskarte an den Kartenerwerber zustande. Dabei sagt der Erwerber verbindlich zu, die Eintrittskarte(n) ausschließlich für private Zwecke zu nutzen. Jeglicher gewerblicher und kommerzieller Weiterverkauf der erworbenen Tickets ohne vorherige Zustimmung durch den Veranstalter ist verboten. Für jeden Verstoß gegen das vorgenannte Verbot zahlt der Verursacher dem Veranstalter eine Vertragsstrafe i.H.v. € 2.500.-. Weiterhin behält es sich der Veranstalter vor, Personen, die gegen das vorstehend aufgeführte Verbot verstoßen, in Zukunft vom Ticketerwerb auszuschließen.“

Der Antragsgegner hielt sich nicht an dieses Verbot, sondern veräußerte dennoch Eintrittskarten gewerblich. Die Eintrittskarten hatte er zuvor entweder direkt vom Antragsteller oder von dritten Personen erworben.

Die Hamburger Richter haben diese Passage rechtlich nicht beanstandet. Mit keinem einzigen Wort wird auf eine etwaige Unangemessenheit iSd. § 307 BGB eingegangen, vielmehr scheint das OLG unproblematisch von der Wirksamkeit einer solchen Regelung auszugehen.

Die Juristen gehen sogar soweit, einen Unterlassungsanspruch anzunehmen, wenn der Antragsgegner die Karten von einer dritten Person erwirbt, unabhängig davon, ob im Verhältnis zwischen Antragsteller und dieser dritten Person die AGB wirksam mit einbezogen sind:

"Denn insoweit ist den Antragsgegnern eine Ausnutzung fremden Vertragsbruchs zu eigenen Wettbewerbszwecken - und zwar zu Lasten des Antragstellers - entgegenzuhalten. Allerdings ist das bloße Ausnutzen eines fremden Vertragsbruchs (...) erst wettbewerbswidrig, wenn besondere Umstände hinzutreten (...).

Diese erweiterten Voraussetzungen sind gegeben. Die besonderen wettbewerblichen Umstände, die eine Unlauterkeit begründen, liegen darin, dass die Antragsgegner ein ihnen selbst auferlegtes Verbot durch das systematisches Ausnutzen eines vertragswidrigen Verhaltens Dritter ignorieren und damit das seitens des Antragstellers ihnen gegenüber zum Ausdruck gebrachte Weiterveräußerungsverbot gezielt zu unterlaufen versuchen.

Ein solches Verhalten ist auch auf der Grundlage des neuen UWG unzulässig und stellt sich als sittenwidriges Wettbewerbshandeln dar."


Als Rechtfertigung für die Zulässigkeit dieses extrem reichweitenden Verbots werden insbesondere zwei Gründe angeführt. Erstens:

"Da der Erwerb von Eintrittskarten zudem weder persönlich noch notwendigerweise unter Angabe des Klarnamens zu erfolgen hat, stehen dem Antragsteller letztlich keinerlei wirksame Mittel zur Verfügung, mit denen er beim Einzelverkauf von Karten solche Personen ausschließen kann, die sich in der Vergangenheit vertragsbrüchig verhalten haben.

Zur Durchsetzung seiner Rechte ist der Antragsteller deshalb darauf angewiesen, in bekannt gewordenen Missbrauchsfällen gerichtliche Verbote zu erzielen, um die betreffenden Geschäftspartner für die Zukunft wirkungsvoll auf die Einhaltung der bei den Kartenverkauf zu Grunde zu legenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verpflichten."


Und zweitens:

"Indem sie etwa zu einem relativ frühen Zeitpunkt Kartenkontingente für Heimspiele des HSV aufkaufen, spekulieren sie auf eine Verknappung des Kartenangebots in zeitlicher Nähe zur Austragung des Spiels. Die sich hieraus ergebende faktische „Zwangslage“ von Interessenten, die auf dem normalen Markt keine Karten mehr erhalten können, nutzen die Antragsgegner für sich aus.

Nur vor diesem Hintergrund kann es ihnen überhaupt gelingen, gegenüber dem ursprünglichen Kartenpreis erhöhte Verkaufsbeträge zu realisieren. Ein derartiges Geschäftsverhalten, das eine Art „Schwarzmarkt“ aufbaut, beeinträchtigte den Wettbewerb des Antragstellers in geradezu klassischer Weise."


Das Urteil ist eines der ersten, das sich mit rechtlichen Zulässigkeit beschäftigt, dem Erwerber von Eintritts- oder sonstigen Berechtigungskarten den Weiterverkauf zu verbieten.

Diese Fragen wurden jüngst im Rahmen des LIDL-Angebots der Deutschen Bahn (DB) kontrovers diskutiert. Die DB hatte für 49,90 EUR über den Discounter besondere Fahrscheine veräußert, die wenig später bei eBay für weitaus höhere Preise gehandelt wurden. Die Bahn war der Ansicht, ein solcher eBay-Handel verstoße gegen ihre Rechte, weil die Weiterveräußerung ausdrücklich ausgeschlossen sei. Das gleiche Probleme tat und tut sich bei dem Tickets für die Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland auf.

Es bestehen insgesamt erhebliche Zweifel, ob sich auch andere Gerichte der sehr restriktiven Ansicht des OLG Hamburg anschließen werden. Die Frage bleibt somit spannend.

http://www.dr-bahr.com/news_det_20050701010406.html
 
tja und warum stehen dann immer noch soviele Karten bei Ebay, wenn man angeblich gegen alle vorgeht? Wieso hat überhaupt einer 80 oder 100 Karten abzugeben? Hallo MSV, aufwachen!
 
das ist ja die gleiche Person? Wie kann jemand an soviele Gästekarten kommen? Die Frage sollte man sich mal intern beim MSV stellen?
 
Zebra1973 schrieb:
das ist ja die gleiche Person? Wie kann jemand an soviele Gästekarten kommen? Die Frage sollte man sich mal intern beim MSV stellen?

wenn es der is gegen den geklagt wird, soll er wohl mit nem vollbesetzten bus beim fanshop vorgefahren sein, oder?!
 
Die werden sowie so weiter machen und das mit ein ander profil
plätze werden auf jeden fall frei sein es sind ser ville karten bei ebay
 
Kai schrieb:
Die werden sowie so weiter machen und das mit ein ander profil
naja wenne ne Verfügung am Hals hast nach der du bei nochmaligen Fehlverhalten x100.000€ (kenn den Wert den Thorsten genant hat im mom nich genau ) berappen musst, wärste schön dumm......... denn soviele Tickets kannste nich verticken das du n Gewinn von genannter Summe machst und das verschmerzn könntest........

edit:
Die gewerblichen werden wegen Verstoßes gegen die AGB´s und dem Wettbewerbsrecht abgemahnt. Durch das Wettbewerbsrecht beläuft sich hierbei der Streitwert auf 15.000 €. Die abgemahnten Händler müssen zusätzlich eine Unterlassungserklärung unterschreiben. Dies passiert in sehr vielen Fällen. Hierbei entsteht eine Kostennote in Höhe von ca. 800 €, die der Verkäufer natürlich zu bezahlen hat. Sollte eine Zuwiderhandlung festgestellt werden drohen 250.000 € Geldstrafe oder 6 Monate Haft!
 
Spechti schrieb:
naja wenne ne Verfügung am Hals hast nach der du bei nochmaligen Fehlverhalten x100.000€ (kenn den Wert den Thorsten genant hat im mom nich genau ) berappen musst, wärste schön dumm......... denn soviele Tickets kannste nich verticken das du n Gewinn von genannter Summe machst und das verschmerzn könntest........
Aber das ist denn doch egal ich frage mich nur wie die an so fille karten kommen wohlte eine fürn kolegen weill ich dauerkare habe aber es gab keine meher und sowelche bekommen so ville da bekommt mann nur ein hals
 
trotzdem stelle ich die Frage hier in den Raum, wie kann es sein das diese Person 82 Sitzplatzkarten für das Bayernspiel nebeneinander erwirbt, genauso wie 50 für das :kacke:-Spiel????? Man kann doch nur 4 Karten pro Person erwerben im freien Verkauf!!!!!

Da scheint doch jemand nachzuhelfen, anders geht es nicht
 
Kai schrieb:
Aber das ist denn doch egal ich frage mich nur wie die an so fille karten kommen wohlte eine fürn kolegen weill ich dauerkare habe aber es gab keine meher und sowelche bekommen so ville da bekommt mann nur ein hals
also wenn dir dat egal is:

Die gewerblichen werden wegen Verstoßes gegen die AGB´s und dem Wettbewerbsrecht abgemahnt. Durch das Wettbewerbsrecht beläuft sich hierbei der Streitwert auf 15.000 €. Die abgemahnten Händler müssen zusätzlich eine Unterlassungserklärung unterschreiben. Dies passiert in sehr vielen Fällen. Hierbei entsteht eine Kostennote in Höhe von ca. 800 €, die der Verkäufer natürlich zu bezahlen hat. Sollte eine Zuwiderhandlung festgestellt werden drohen 250.000 € Geldstrafe oder 6 Monate Haft!
als Händler würde ich die vereine von denen ich ne Verfügung habe links liegen lassen, alles andere wäre Wahnsinn........
 
Kai schrieb:
Aber das ist denn doch egal ich frage mich nur wie die an so fille karten kommen wohlte eine fürn kolegen weill ich dauerkare habe aber es gab keine meher und sowelche bekommen so ville da bekommt mann nur ein hals

Ach du shice, kann mir das bitte mal einer übersetzen?
 
Zebra1973 schrieb:
Da scheint doch jemand nachzuhelfen, anders geht es nicht

soweit ich weiß (man möge mich bei falscher Aussage korrigieren) gab es eine Person im Ticketing die da mitgemacht hat, aber arbeitsrechtliche Konsequenzen daraus ziehen musste........

ah hier

Dann haben wird noch die ganz traurige Gruppe. Ein Mitarbeiter hat sich ebenfalls am Weiterverkauf beteiligt. Dies hatte natürlich arbeitsrechtliche Konsequenzen! Die Dauerkartenbesitzer und Mitglieder (Beispiel: 10.00 Uhr Verkauf für die Dauerkartenbesitzer und Mitglieder, 11:09 Erstes Angebot in Ebay). Den Mitgliedern und Dauerkartenbesitzern ist natürlich gekündigt worden. Bei einigen hatte man seitens des MSV sowieso das Gefühl, das die nur Mitglieder geworden sind um Karten für die Topspiele zu kaufen.
 
Zebra1973 schrieb:
trotzdem stelle ich die Frage hier in den Raum, wie kann es sein das diese Person 82 Sitzplatzkarten für das Bayernspiel nebeneinander erwirbt, genauso wie 50 für das :kacke:-Spiel????? Man kann doch nur 4 Karten pro Person erwerben im freien Verkauf!!!!!

Da scheint doch jemand nachzuhelfen, anders geht es nicht
Ist doch gaaaanz einfach! Dat is der Walter!!! Hat volle Hütte und noch mehr Kohle fürn Verein verdient!!!:cool:
 
Spechti schrieb:
also wenn dir dat egal is:



als Händler würde ich die vereine von denen ich ne Verfügung habe links liegen lassen, alles andere wäre Wahnsinn........
egal nich bekomme nur ein hals davon ich mochte nur einen von denn a.....l.... bei mir habe da muss schnell was passieren es wird immer neller meher und so:mad: :mad: :mad:
 
Zebra1973 schrieb:
trotzdem stelle ich die Frage hier in den Raum, wie kann es sein das diese Person 82 Sitzplatzkarten für das Bayernspiel nebeneinander erwirbt, genauso wie 50 für das :kacke:-Spiel????? Man kann doch nur 4 Karten pro Person erwerben im freien Verkauf!!!!!

Da scheint doch jemand nachzuhelfen, anders geht es nicht


Wer lesen kann:

marv02 schrieb:
wenn es der is gegen den geklagt wird, soll er wohl mit nem vollbesetzten bus beim fanshop vorgefahren sein, oder?!
 
Antwort:

Zebra1973 schrieb:
das ist ja die gleiche Person? Wie kann jemand an soviele Gästekarten kommen? Die Frage sollte man sich mal intern beim MSV stellen?

In dem Mann einen Bus chartert und sämtliche VVK-Stellen abfährt bzw. ein weit vertstricktes Netz von Zulieferern aufbaut. Aus vorgenannten Gründen wurde dem jungen Herrn im Wiederholungsfall mit BMG-Karten von Seiten des Gerichtes ein Ordnungsgeld von bis zu 250.000 Euro angedroht.
 
emmessvau schrieb:
Sorry,aber wo is da das Problem?

Jemand der die Spiele nicht sehen kann/will bietet jemand anderem ne gute günstige Chance is doch vollkommen in ordnung!
Ebay-Verkauf is doch soweit ich weiß verboten. Wenn er seine Karte loswerden will, muss er das im Bekanntenkreis tun.
Außerdem bietet er seinen "alten Studentenausweis" an, was darauf schließen lässt, dass er selbst gar nicht die Berechtigung für eine Ermäßigung hat, und ruft noch dazu seinen Nachfolger zum Betrug auf.
 
Zurück
Oben