Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Igor Shalimov wird neuer Trainer der Frauenfussball-Nationalmannschaft Russlands.
 
Ammunike hat nie gespielt, der darf gar nicht in den Fred rein. Er schmort eh in der Hölle, die Sau!


Aber Franz! Natürlich hat er gespielt, nur leider nie für uns! Ich bitte freundlichst, diese Feinheiten zu beachten. Dennoch wird er den "alten Säcken" als fabelhafter Transfer-Coup immer in Erinnerung bleiben! :D
 
Dennoch wird er den "alten Säcken" als fabelhafter Transfer-Coup immer in Erinnerung bleiben! :D

Nicht nur den "alten Säcken"! Selbst ich kann mich noch allzu genau an die Geschichte erinnern :rolleyes::D

Und dazu was er nu macht :D :
Im spanischen Fernsehen tritt er nun in einer Werbung auf, die Scherze über seinen ausbleibenden Erfolg beim FC Barcelona reißt. Er spielt die Rolle eines Unternehmers, der eine Firma auf die Beine stellt, die Videos über seine Fußballtechnik verkauft. Die Werbung für dieses Video sagt: "schaue dir seine Bewegungen immer und immer wieder an", woraufhin sich wiederholende Clips folgen, in denen er einen Einwurf ausübt. Die Werbung kündigt nun einen kostenlosen Zusatz an: ein Video "Tanz mit Amunike", in dem man ihn ohne großes Können in einer Disko tanzen sieht.
Quelle: Wiki
 
Ist jetzt nicht direkt ein "ehemaliger Spieler", aber ich denke, dass es hier am besten reinpasst.

Tümer Metin, der mal bei uns im Gespräch war in der Winterpause und von Bommer nicht für gut genug befunden wurde, hat bei Larissa in Griechenland (als Mittelfeldspieler!) in 9 Spielen 5mal getroffen...

nicht gut genug und so ;)
 
Ist jetzt nicht direkt ein "ehemaliger Spieler", aber ich denke, dass es hier am besten reinpasst.

Tümer Metin, der mal bei uns im Gespräch war in der Winterpause und von Bommer nicht für gut genug befunden wurde, hat bei Larissa in Griechenland (als Mittelfeldspieler!) in 9 Spielen 5mal getroffen...

nicht gut genug und so ;)

Pavel Kuka (war mal bei uns im Gespräch) hat Gerüchte zur Folge gestern Abend einen dünnflüssigen Schiss gehabt!

Bitte löschen! und den darüber auch!
 
Und dann war da noch der untaugliche Necat Aygün, dem ich hiermit herzlich zum Aufstieg in die 2. Liga als Stammspieler mit dem FCI gratuliere.

Sein Teamkollege Zecke Neuendorf über ihn in der NRZ heute: "Necat hat eine überragende Rückrunde für uns gespielt!"

Er hat noch ein Jahr Vertrag beim MSV, ist aber kein Thema.

Logisch, bei unserer Masse an überragenden IVs, bloß weg mit dem!:mad:

Ich kann manchmal gar nicht soviel essen, ..... :mad::mad:
 
Und dann war da noch der untaugliche Necat Aygün ...


Lass den Aygün mal ruhig dort, wo er offenbar glücklich ist und vor allem unbelastet! Zum einen würde dem hier das "Kaiserslautern-Syndrom" ohnehin vor jedem Spiel einen Köttel in die Bux zaubern. Zum anderen ist noch lange nicht jeder Spieler, der anderswo "funtioniert", beim MSV eine Verstärkung.

Obendrein ist die Regionalliga Süd auch nicht gerade die Hammerliga, in der man sich so sehr bewähren kann, dass man auch gleich ein guter 2.-Liga-Spieler wird ...
 
Mit 38 im siebten Himmel

comment_logo_waz.gif
Duisburg, 13.06.2008, Von Daniel Paul, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Ivica Vastic? erzielt Österreichs ersten Treffer bei einer EM-Endrunde und lässt die Gastgeber weiter hoffen.Gegen Deutschland könnte es die späte Rache des ehemaligen MSV-Spielers geben.......
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2008/6/13/news-55418429/detail.html
 
Lothar saß da und weinte

Lothar saß da und weinte

Meine EM – in unserer Serie erinnern sich deutsche Nationalspieler an ihre besonderen Turnier-Momente. Heute Folge 3: Bernard Dietz über den Gewinn der Europameisterschaft 1980 und ein seltsames Erlebnis mit Matthäus
Anzeige

Von Bernard Dietz




Es ist schon seltsam, welche Gedanken einem im Moment seines größten sportlichen Erfolges durch den Kopf gehen. Das Finale war gerade abgepfiffen, wir hatten Belgien 2:1 geschlagen, waren Europameister – und mir wurde auf einmal ganz mulmig zumute. Ich habe nur noch gedacht: „Ach, du Schande, jetzt musst du da hoch zur Siegerehrung, du, der Dietz Bernard aus ....


Quelle und Weiterlesen: http://www.tagesspiegel.de/sport/;art272,2552568
 
Silvio Schröter

so schnell kann es gehen.

in seinen paar einsätzen beim msv konnte er mich auch nicht überzeugen. gerade das testspiel gegen fortuna düsseldorf war richtig schlecht von ihm. ist halt nie richtig in duisburg angekommen.

wünsche ihm das es wieder bergauf geht, gesundheitlich und auch sportlich.

:zebramsv:​
 
Steiner kehrt als Scout nach Köln zurück

Der 1. FC Köln lotst weiter Mitarbeiter aus Leverkusen über den Rhein.

Einen Tag nachdem der Bundesliga-Aufsteiger Kultmasseur Dieter Trzolek von Bayer Leverkusen losgeeist hat, sicherten sich die "Geißböcke" nun auch die Dienste des Weltmeisters von 1990, Paul Steiner. Steiner ist Ex-Profi des FC und wird künftig im Scouting-Bereich arbeiten .

http://www.reviersport.de/55283---koeln-steiner-kehrt-scout-zum-fc-zurueck.html
 
WDR Videotext von heute:
Die Fortuna möchte Markus Anfang weiter an sich binden. Der 34-Jährige soll in der neuen Saison Goran Vucic, Trainer der Fortunen-Reserve, bei dessen Arbeit unterstützen und auch selbst den Trai- nerschein erwerben
 
André Poggenborg (Ama-Torhüter) hat mit SF Lotte die Quali für die Regionalliga geschafft und alle 34 Spiele mitgemacht.
 
Hendrik Liebers hat einen Zweijahres-Vertrag beim Chemnitzer FC unterschrieben. Er kommt von Aue.
Quelle: MDR - Mitteldeutscher Rundfunk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach jetzt auf einmal geht das? Hatte er nicht schon vor Monaten Angebote aus Asien und hat sie dankend abgelehnt?

Is mir aber auch eigentlich egal wo der spielt, hauptsache nicht mehr bei uns.
 
Vizemeister 63/64 Heinz Versteeg

Heinz Versteeg hat mit den Zebras 63/64 die Vizemeisterschaft geholt.

Zum Tehma was er Heute macht..........
Man trifft ihn fast täglich in Orsoy früh morgens am Kiosk , wo er seinen Kaffee schlürft und über die Verdienstorientierten Spieler heutzutage moppert.

Ist ein netter Kerl und hat "für einen MSVFan" eine Menge interessanter und lustiger dinge zu erzählen.
 
Heinz Versteeg hat mit den Zebras 63/64 die Vizemeisterschaft geholt.

Zum Tehma was er Heute macht..........
Man trifft ihn fast täglich in Orsoy früh morgens am Kiosk , wo er seinen Kaffee schlürft und über die Verdienstorientierten Spieler heutzutage moppert.

Ist ein netter Kerl und hat "für einen MSVFan" eine Menge interessanter und lustiger dinge zu erzählen.

Tja wem man in Orsoy beim Guido so alles trifft....:)
 
Unser ehemaliger "nigerianischer Leuchtturm" und zweifellos Träger eines der am meisten wohlklingenden Namen der MSV-Historie, Darlington Omodiagbe, ist soeben vom Neu-Drittligisten FC Carl-Zeiss Jena zu unserem aktuellen Liga-Konkurrenten VfL Osnabrück gewechselt. :D

Also sehen wir ihn (hoffentlich) bald mal wieder ... :huhu:
 
Aufstieg? "Diesen Anspruch können zehn andere haben"

Mit gut zehn Jahren Dienstzeit in verschiedenen Funktionen gehört Rachid Azzouzi bei der Spielvereinigung Greuther Fürth zum Inventar. Seit Montag ist er Manager bei den Franken, wo viel Arbeit auf ihn wartet, laufen im Sommer 2009 doch gleich elf Verträge aus. Aber davon lässt sich Azzouzi genauso wenig unter Druck setzen, wie bei der Formulierung der Ziele für die kommende Saison.

Weiter:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/212726/
 
...Farul Constanza – RW Essen 1:1
Rot-Weiss Essen absolvierte den Test gegen den rumänischen Erstligisten Farul Constanza mit einem 1:1 (0:0). Die RWE-Führung erzielte Stürmer Sascha Mölders per Kopf (57.), den Ausgleich kassierte Essen in der letzten Sekunde. RWE-Trainer Michael Kulm war mit der Darbietung vor 300 Zuschauern im Emil Underberg-Stadion durchaus zufrieden: "Das war eine ordentlich. Wir haben uns gut präsentiert, die positiven Dinge der ersten 14 Tage auf das Spiel übertragen und einige Sachen ausprobiert." ...

Quelle: http://www.reviersport.de/56673---testspiele-revierclubs-wanne-eickels-katastrophen-start.html
 
Österreich: Ersatz für Payer
Georg Koch zu Rapid

Rapid Wien hat Ersatz für seinen Torhüter Helge Payer gefunden: Für den 30-Jährigen, der wegen einer schweren Erkrankung der inneren Organe für ein halbes Jahr pausieren muss, wechselt der aus der Bundesliga bekannte Georg Koch in die österreichische Hauptstadt.



Quelle:http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/artikel/379752

Hab gestern das Spiel Rapid Wien- Salzburg gesehen und ich muß sagen, dass der Georg es immer noch drauf hat...tolle Paraden in der zweiten Halbzeit...Endstand 2:2!und er darf in dieser Saison wieder Champioms-Leaque spielen...:-)
 
Zurück
Oben