Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Aus dem Kicker:

Razundara Tjikuzu (28, Istanbul BB):

Bärenstarke Leistung, gewann defensiv fast alle Zweikämpfe. Spielt sich langsam in die Notizblöcke der großen Klubs.

:rolleyes:
 
Schön im Zentrum von Beeck.

Ich weiß gar nicht, warum so wenige Spieler hier wohnen.

Das kann ich dir ganz genau sagen: Nur einige Hundert Meter weiter liegt der Statdteil Bruckhausen und dort ist es alles andere als attraktiv zu wohnen. Der Ausstoß von ThyssenKrupp ist auch nicht ohne, von daher kann ich es gut nachvollziehen, wenn man sich für andere Stadtteile entscheidet.
 
Das kann ich dir ganz genau sagen: Nur einige Hundert Meter weiter liegt der Statdteil Bruckhausen und dort ist es alles andere als attraktiv zu wohnen. Der Ausstoß von ThyssenKrupp ist auch nicht ohne, von daher kann ich es gut nachvollziehen, wenn man sich für andere Stadtteile entscheidet.

Noch liegt da der Stadtteil Bruckhausen, aber nicht mehr lange...zumindest anders...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kann ich dir ganz genau sagen: Nur einige Hundert Meter weiter liegt der Statdteil Bruckhausen und dort ist es alles andere als attraktiv zu wohnen. Der Ausstoß von ThyssenKrupp ist auch nicht ohne, von daher kann ich es gut nachvollziehen, wenn man sich für andere Stadtteile entscheidet.

Hmmm, hoffentlich habe ich das nicht ironisch gemeint....!?

Die Nachbarschaft von Bruckhausen und den Ausstoß von Thyssen habe ich allerdings auch schon bemerkt. Nach 34 Jahren in Beeck.
 
Thomas Puschmann spielt in der Oberliga Nordrhein bei Schwarz-Weiß Essen.

Gintaras Stauce ist seit Anfang des Jahres Torwart-Trainer bei Spartak Moskau.

Guiseppe Spitali spielt in der Oberliga Nordrhein beim FC Junkersdorf.

Sören Seidel spielt in der Oberliga Nordrhein bei der 2.Mannschaft von Borussia Mönchengladbach.
 
Bezirksliga 8 NR: Konstanz bei Ruhrort-Laar
Grillemeier bleibt auch im achten Jahr
Im Gegensatz zum üblichen Mechanismus im Fußball den Übungsleiter bei sportlichen Misserfolgen auszutauschen, setzt man bei Aufsteiger VfvB Ruhrort-Laar auf Konstanz. Der abstiegsbedrohte Klub aus der Hafenstadt verständigte sich vorzeitig mit Trainer Gregor Grillemeier auf ein weiteres Jahr.
 
Campagne on ice across Europe

571956_mediumsquare.jpg

Georg Koch is confident that Dinamo Zagreb can seal another Croatian title this weekend

weiterlesen...
 
SC Freiburg : FC Carl Zeiss Jena 2:0 (1:0)

Erstes Tor von Idrissou

Vor 14.050 Zuschauern gingen die Breisgauer unter den Augen von Bundestrainer Joachim Löw durch das erste Saisontor des in der Winterpause aus Duisburg gekommenen Stürmers Mohamadou Idrissou in der 32. Minute in Führung.
 
Thomas Puschmann spielt in der Oberliga Nordrhein bei Schwarz-Weiß Essen.

Ist diese Saison aber langzeit-verletzt, hat es am Meniskus.
Übrigens hat er am 31. August 2007 seine Umschulung zum Physiotherapeuten mit der Traumnote 1.0 abgeschlossen :respekt: und ist Ostern letzten Jahres rum Vater geworden. Weiss dass, weil er bei mir im Parallelkurs war.
Im Moment ist er glaub ich dabei sich um nen Trainerschein zu bemühen, bin mir da nicht ganz sicher.
 
Slobodan Komljenovic ist übrigens jetzt Spielerberater und wurde gerade von Marco Pantelic gefeuert, wenn ich das richtig in Erinnerung hab. Stand irgendwo in nem Nebensatz im Kicker von letzten Donnerstag.
 
... da er gestern Abend im betrunkenen Zustand sein Wagen in das Wohnzimmer einer Armenischen Familie gelenkt hat. Es gab keine Verletzte.

Jaja, der hatte es noch nie so genau mit dem zielen und lenken genommen. Das hat man schon hier in Duisburg mit den Pässen gesehen, die nie ankamen ;)

(Den Spaß habe ich mir jetzt nur erlaubt, da es keine Verletzten gab)
 
Aber der Pino arbeite nicht mehr bei Pizzeria er bleibt zuhausen ich weiss alles er wohnt bei mir selben straße!
Das stimmt so nun auch wieder nicht.
Tatsächlich arbeit er bei einer Firma als Fernmeldemonteur und richtet Telefonanschlüsse ein, ich war ja bis vor kurzem einer seiner Arbeitskollegen.
Wegen der z. Z. schlechten Auftragslage hat er aber (unbezahlten) Urlaub, ich bin aus genannten Grund entlassen, ist aber ein "töfter Typ", haben viel zusammen gelacht.
 
Hendrik Liebers fällt bei Erzgebirge Aue für den Rest der Saison aus.
Er hat eine Knochenabsplitterung im Knie. Der 32-Jährige wird am Montag operiert.
 
Ewald Lienen hat in seiner zweiten Saison als Trainer von Panionios Athen Rang 5 belegt und damit im zweiten Jahr hintereinander einen UEFA-Cup Platz erreicht.
Glückwunsch, Ewald!

Ewald Lienen hat sich wirklich weiterentwickelt als Trainer, zwei Jahre hintereinander konstante Leistungen mit seinem Team gezeigt und aus einem ehemaligen Abstiegskandidaten einen UEFA-Cup Aspiranten gemacht. Dazu für die letzte Saison in Griechenland zum Trainer der Saison gewählt worden, Respekt!
Ich kann mich nur wiederholen, genau der richtige Mann für die Zebras in der nächsten Spielzeit:zustimm:
 
:brüller: DAS ist wirklich ganz großer Sport! :brüller:

Was ist so lustig ? Strunz ist ein Duisburger, der beim Plastikclub Wolfsburg wenig Erfolg hatte. Das er aber schon als Amateur zu den großen Bayern transferiert wurde, um die marode Vereinskasse aufzufüllen, dass er in der Nationalelf gespielt hat und als gebürtiger Duisburger mehr Erfolge gefeiert hat, als die gesamte derzeitige MSV Mannschaft zusammen, lässt nicht unbedingt auf fehlende Qualität, auch im Management Bereich, schließen. Hätte ihn gerne hier in irgendeiner Funktion gesehen und nicht in Essen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Nullen nachkarten ...

Also, köstlich finde ich es ja schon, dieses Michalke-Interview mit dem reviersport. Zitat von "Kai aus der Kiste": "Ich bin bestimmt nicht im Guten gegangen und war nach meinem Wechsel nie mehr in der Arena. Die habe ich ehrlich gesagt bewusst gemieden. Ich bin ein selbstkritischer Spieler, doch wie es vor zwei Jahren abgelaufen ist, das war nicht in Ordnung. Man hat mich zu Unrecht in eine Ecke gedrängt, mit der ich in der Folgezeit noch reichlich zu kämpfen hatte. Es kann nicht sein, dass alles nur an einem Spieler festgemacht wird. Ich hatte von Beginn an Null Kredit beim Publikum, Rückendeckung vom Verein gab es dabei nicht." (Unterstreichungen von mir)

Schade, dass unser ehemaliger "Superstar" nach der Zeit beim MSV dann immer reichlich mit der einen Ecke zu kämpfen hatte. Kann einem doch richtig leid tun, der Arme, wo er hier doch reihenweise mit exzellenten Leistungen aufwartete und Tore geradezu im Dutzendpack erzielte ... :D:D:D
 
.. den ich persönlich kenne. Das möge Dir reichen, mein Lieber! :eek:

Ob ihn allein dieser Umstand schon disqualifiziert, lässt sich schlecht beurteilen, mein Gutster. :huhu:

Einer mit soviel Erfahrung, auch international, könnte sich schon positiv im Verein einbringen. Von altinternationalen Duisburgern, wie Dietz, Worm oder eben Strunz usw. können die jetzigen Entscheidungsträger, sicherlich noch eine Menge lernen.
 
Ob ihn allein dieser Umstand schon disqualifiziert, lässt sich schlecht beurteilen, mein Gutster. :huhu:

Einer mit soviel Erfahrung, auch international, könnte sich schon positiv im Verein einbringen. Von altinternationalen Duisburgern, wie Dietz, Worm oder eben Strunz usw. können die jetzigen Entscheidungsträger, sicherlich noch eine Menge lernen.

Zum ersten Satz: Ja, deshalb musst Du Dir das Urteil in diesem Einzelfall auch tatsächlich ersparen. :)

Was den zweiten Absatz angeht: 100 % Zustimmung, wobei ich das ja auch in keinster Weise in Abrede gestellt hatte - insbesondere was die jetzigen "Entscheidungsträger" angeht!
Einbindung von Ehemaligen: Es kommt aber vor allem auf die FUNKTION und die Qualifikation für dieselbe an. Man tut nämlich sebst dem Verdientesten weiß Gott keinen Gefallen damit, ihn in Funktionen zu hieven, für die er schlichtweg ungeeignet ist. Einer der das weiß und auch so handelt(e), ist übrigens UNSER ENNATZ! :D
 
Der Schwatte scheint in Freiburg voll einzuschlagen. Laufstark und Torgefährlich. Aber war er das nicht bei uns erst auch ? :D

Naja gut das Mo weg ist!
 
Frank Saborowski verläßt zum Saisonende als Trainer den Bezirksligisten TV Jahn Hiesfeld. Er übernimmt in der nächsten Saison den Verbandsligisten SV Westfalia Rhynern.

Quelle: Reviersport, 13.5.2008
 
Zurück
Oben