Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Was der gemeine Krefelder so rein garnicht mag...

...keinen Erfolg bzw. irgendwas Adäquates dazu vorweisen zu können.
 
Dank dem Jubilar, genauer, dessen gewichtiger Rolle bei meiner seinerzeitigen MSV-Kontaminierung, bin ich heute trotz meiner physischen 53 psychisch gleichaltrig. Danke dafür! :mad:

Neee, Spässle ;)

Alles Gute Ennatz Dietz :jokes23:

Bleib xond. Das ist das Wichtigste. :erster: Weisste ja selbs.
 
Der Legende viele gute Wünsche zum Geburtstag und baldmöglichst wieder so ein Lächeln, wie anl. des Last Minute Sieges gegen Magdeburg von den SKY Kameras hervorragend eingefangen! Bleib gesund und dem MSV weiter wohl gesonnen!
 
Geburtstagstorte zum 71
Geburtstagstorte zum 71.jpg
 

Anhänge

  • Geburtstagstorte zum 71.jpg
    Geburtstagstorte zum 71.jpg
    40.4 KB · Aufrufe: 2,274
Der Brote Trainer scheint seinem Pokaltorwart Rata das Viertelfinale nicht zu zu trauen und setzt ihn jetzt auf die Bank. Undankbares Volk da in dem Wellblechpalast.
Das wurde vom Fußballgott auch prompt bestraft. Doof. Für den HSV. Nun labern da alle vom Pokal. Dabei steht der lebenswichtige Aufstieg auf dem Spiel.
Aber da kann rata nix für. [emoji16]

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Klassik à la carte
Studiogast: Ewald Lienen
"Ich war schon immer ein Rebell", so fasst Ewald Lienen sein Wirken als Sportler, Trainer und Fußballfunktionär zusammen. Und das ist auch der Titel seiner Autobiografie, die jetzt im Piper Verlag erscheint. Lienen gilt bis heute als unangepasster Querdenker, der kein Blatt vor den Mund nimmt, wenn ihm etwas nicht passt.

https://www.ndr.de/ndrkultur/epg/Ewald-Lienen-Rebell-und-Querdenker,sendung893778.html
 
Als Zeichen der Wertschätzung soll Matthias Kühne über das Saisonende hinaus an den FC Carl Zeiss Jena gebunden werden.
Der Abwehrspieler fällt noch mindestens ein halbes Jahr mit Kreuzbandriss aus. Kühne selbst, der 2016 aus Duisburg gekommen
war, zeigt sich dankbar für die ihm entgegengebrachte Wertschätzung: "Mich freut es, wenn ich die Chance bekomme, mich
zurückzukämpfen", so der Außenverteidiger, der die Operation am Knie schon überstanden hat. (Quelle: Liga3-online)
 
Und Ferenc Schmidt bekundet auf Facebook seine Trauer um den Spielverein und Schlakke. Er und die Herren Voss und Hajto hätten ja schon vor 2 Monaten davor gewarnt und wurden dafür beschimpft etc. Nun stellt sich heraus, dass sie nicht ganz falsch gelegen haben, laut Schmidt. Das hätten die erstklassigen Fans nicht verdient. Sowohl in Duisburg als auch auf :kacke:
 
Und Ferenc Schmidt bekundet auf Facebook seine Trauer um den Spielverein und Schlakke. Er und die Herren Voss und Hajto hätten ja schon vor 2 Monaten davor gewarnt und wurden dafür beschimpft etc. Nun stellt sich heraus, dass sie nicht ganz falsch gelegen haben, laut Schmidt. Das hätten die erstklassigen Fans nicht verdient. Sowohl in Duisburg als auch auf :kacke:

Jetzt hat Ivo das Chaos also auf :kacke: auch schon hervor gerufen?! UNFASSBAR was der alles kann. :panik: :eek:

Ganz ehrlich: Das Verhalten war damals unpassend, es ist jetzt unpassend. Sie wollen dem Verein helfen? Dann nicht so. Sondern indem sie das intern vortragen. Meine Vermutung: da bekommen sie aber schon lange kein Ohr mehr weshalb sie alles an die Öffentlichkeit bringen. Im übrigen interessant, dass drei Spieler das sagen. Wie viele Spieler sagen denn nichts? Aber vermutlich sind das alle alter Kumpels vom Ivo die den nicht kritisieren wollen oder wie?
 
Dafür sorgen, dass Schwolow so viel Druck hat, dass er die vielleicht beste Saison seiner Karriere spielt - und ich denke genau das war der Sinn des Transfers.

Genau so ist es. Flekken meinte im Sommer er wolle Schwolow "Feuer unterm A***" machen. Wenn man sieht was unsere Nr. 1 für eine Saison spielt, hat er sein Versprechen wohl gehalten. Sollte im Sommer jetzt tatsächlich ein Verein Interesse signalisieren, für den Schwolow bereit wäre den SC aufzugeben, könnte ich mir zudem durchaus vorstellen, dass man vorläufig mit Flekken als neue Nr. 1 in die Saison geht. In dem Fall hätten alle Beteiligten alles richtig gemacht.
 
Dieser Vergleich passt nicht und ist vollkommen unsinnig. Starke ist 31jährig als gestandener Bundesligatorwart zu den Bayern gewechselt. Flekken versucht mit 25 Jahren in Freiburg, den Sprung in die Bundesliga zu schaffen. Freiburg war und ist für so einen Schritt der richtige Verein. Wie die @Freiburgerin schreibt, könnte er in der kommenden Saison die Möglichkeit bekommen. Als Profi muss man geduldig sein und auf seine Chance warten können, gerade als Torwart, weil eben immer nur einer spielen kann. Welcher Zweitliga-Torwart wechselt schon als sichere Nummer eins in die Bundesliga? Irgendwann musst du den Schritt machen, wenn du ihn dir zutraust. Und 25 ist dafür ein gutes Alter.
 
Guter Mann für Essen. Spielt in Chemnitz im zentralen Mittelfeld, ist Führungsspieler und erlebt gerade seinen x-ten Frühling. So einen braucht RWE. Aber: Zum Saisonstart ist er bereits 33. Man muss mit einer Bewertung abwarten. Geht Essen jetzt den Weg von Uerdingen eine Liga höher und gibt alten Spielern, die schon viel erreicht haben, das Gnadenbrot? Oder soll er junge, hungrige Spieler anführen?
 
Guter Mann für Essen. Spielt in Chemnitz im zentralen Mittelfeld, ist Führungsspieler und erlebt gerade seinen x-ten Frühling. So einen braucht RWE. Aber: Zum Saisonstart ist er bereits 33. Man muss mit einer Bewertung abwarten. Geht Essen jetzt den Weg von Uerdingen eine Liga höher und gibt alten Spielern, die schon viel erreicht haben, das Gnadenbrot? Oder soll er junge, hungrige Spieler anführen?

Moin,

den Weg von Uerdingen werden wir gar nicht gehen können. Auch wenn wir etwas mehr Mittel durch unseren "Gönner" und den neuen Hauptsponsor haben.

Es werden einige junge Spieler behalten. Und es werden natürlich andere Positionen durch erfahrene Leute ersetzt.

Die Torwart Position wird wohl weiterhin Robin Heller besetzen mit 24 Jahren (Dahinter noch einen U23 Spieler) Die Verteidigung mit Korczowski (25) Tomiak (20) Szepanik (24) und Heber (24) wird denk ich ergänzt durch 1-2 erfahren Verteider (Schorch von Uerdingen ist im Gespräch)

Mittelfeld hat ein Grund (31) leider noch Vertrag. Dazu kommt jetzt Grote mit (32)
Harenbrock (20) und Erwig-Drüppel (27). Dann wird denk ich Hirschberger verlängern mit (20). Ich hoffe dann noch auf einen Fejzullahu (25).

Im Sturm haben wir eigentlich noch einiges unter Vertrag. Platzek (28) und Wirtz (23). Dazu noch Freiberger (30) und Bichler (27).

Dann werden natürlich noch einige U23 Spieler kommen um die Regel zu erfüllen... Schauen wir mal
 
Moin,

den Weg von Uerdingen werden wir gar nicht gehen können. Auch wenn wir etwas mehr Mittel durch unseren "Gönner" und den neuen Hauptsponsor haben.

Es werden einige junge Spieler behalten. Und es werden natürlich andere Positionen durch erfahrene Leute ersetzt.

Die Torwart Position wird wohl weiterhin Robin Heller besetzen mit 24 Jahren (Dahinter noch einen U23 Spieler) Die Verteidigung mit Korczowski (25) Tomiak (20) Szepanik (24) und Heber (24) wird denk ich ergänzt durch 1-2 erfahren Verteider (Schorch von Uerdingen ist im Gespräch)

Mittelfeld hat ein Grund (31) leider noch Vertrag. Dazu kommt jetzt Grote mit (32)
Harenbrock (20) und Erwig-Drüppel (27). Dann wird denk ich Hirschberger verlängern mit (20). Ich hoffe dann noch auf einen Fejzullahu (25).

Im Sturm haben wir eigentlich noch einiges unter Vertrag. Platzek (28) und Wirtz (23). Dazu noch Freiberger (30) und Bichler (27).

Dann werden natürlich noch einige U23 Spieler kommen um die Regel zu erfüllen... Schauen wir mal
Auch wenn die große Mehrheit sicher anderer Meinung ist, würde ich es begrüßen wenn ihr irgendwie die Kurve wieder kriegt. Bin halt Fußball Romantiker. Da hab ich lieber ein Duell gegen RWE als gegen die ganzen Plastikclubs. Und damit meine ich jetzt nicht das ich meinen MSV alsbald in Liga 4 sehe. Um beim Thema zu bleiben, denke ich das ihr mit D. Grote nix verkehrt machen dürftet
 
Sonntag, 14. April beim FSV Duisburg

Zwei Auswahlteams aus Deutschland und der Türkei, bestückt mit früheren Profispielern und TV-Promis, treffen am Sonntag in Duisburg aufeinander.

Zu den Ex-Bundesligagrößen gehören neben Ivan Klasnic, Dariusz Wosz oder Thomas Kastenmaier auch frühere MSV-Recken wie Bachirou Salou, Carsten Wolters, Dietmar Hirsch und Andreas Voss.

https://www.waz.de/staedte/duisburg...-kicken-fuer-den-guten-zweck-id216865059.html
 
Die Currywurst reicht Didi Schacht nicht mehr aus. Der 56-jährige Fußballlehrer will zurück auf den Platz und Kommandos erteilen.

...Doch nun reicht es dem Vollblut-Fußballer Schacht im Imbisswagen nicht mehr aus, nur die Wurst zu grillen. Er will zurück auf den Platz. "Ich habe viel Kraft getankt und versprühe wieder dieser Energie, ja Geilheit auf den Trainerjob. Ich bin für viele Dinge, die ein klares Konzept und einen Plan haben, offen", sagt der ehemalige Profi, der auch für den MSV Duisburg und FC :kacke: 04 spielte...

https://www.reviersport.de/artikel/didi-schacht-will-wieder-trainer-sein/
 
Ewald Lienen gerade bei Sky, nachdem ein Schwanzvergleich zwischen Ronaldo und Messi hinsichtlich Social-Media-Followern breitgetreten wurde:

"Bevor man was dazu sagt darf man betonen, dass jeder das Recht hat selbst zu leben, sein eigenes Leben zu leben, ohne jemand anderem blind hinterherrennen zu müssen" (keine Gewähr für Wortwörtlichkeit).

Ein echter Ewald :D
 
Zurück
Oben