Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Dort hat dann in HZ der BVB das Spiel gedreht mit gefuelt 2x dem gleichen Tor durch Reuter direkt vor unserer Nase :-(
Ekelhaft, die Niederlage war damals ja gleichbedeutend mit dem Abstieg.
War auch die erste echte Achterbahn der Gefühle inkl. Arschtritt vom Fußballgott an die ich mich lebhaft erinnern kann.

2-0 -> Gegenzug Elfer (glaube ich) und 2-1, kurz drauf 2-2 -> später dann noch das ähnliche 2-3 und ab da Pipi ohne Ende in den Augen...
 
Ein gewisses Alter erreicht zu haben geht ja nicht immer mit Vorteilen einher. In Bezug auf den MSV verhält es sich jedoch anders, denn es zaubert mir bei derartigen Rückblenden neben einer ordentlichen Portion Gänsehaut auch ein debiles Grinsen ins Gesicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss ich das? Hier wird doch immer so getan als gebe es keine Alternativen zu Grlic.
Wohlert als tadelloser Sportsmann zu MSV-Zeiten bekleidet offensichtlich eine Topposition bei einem Profi-Club.

Ob er diese überhaupt aufgeben würde ist natürlich fraglich, würde mir außerordentlich gefallen.
 
muss ich das? Hier wird doch immer so getan als gebe es keine Alternativen zu Grlic.
Wohlert als tadelloser Sportsmann zu MSV-Zeiten bekleidet offensichtlich eine Topposition bei einem Profi-Club.

Ob er diese überhaupt aufgeben würde ist natürlich fraglich, würde mir außerordentlich gefallen.

Ein Scout im Jugendbereich als alternative für einen SD im Profibereich ins Spiel zu bringen und das dann nicht wirklich zu begründen, das ist schon nicht schlecht. Nur weil jemand ein guter Scout ist, muß er nicht automatisch auch ein guter SD sein. Denn da gehört schon mehr zu, als nur gute Talente zu sichten. Aber das nur so, ganz ohne Wertung.
 
Nur weil jemand ein guter Scout ist, muß er nicht automatisch auch ein guter SD sein.

Kann ich leider nur voll und ganz bestätigen :heul::heul::heul::mad:

upload_2020-9-22_8-5-33.jpeg
 

Anhänge

  • upload_2020-9-22_8-5-33.jpeg
    upload_2020-9-22_8-5-33.jpeg
    6.7 KB · Aufrufe: 3,985
Ex-Duisburger Sandro Wagner wird Experte im TV

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler wird neuer Experte beim kostenpflichtigen Streamingdienst DAZN. Der ehemalige Profi des MSV Duisburg (2008 bis 2010) werde am Mittwoch seine Premiere beim Supercup zwischen seinem Ex-Klub Bayern München und Borussia Dortmund geben, teilte DAZN am Montag mit. Er tritt die Nachfolge von 2014er-Weltmeister Per Mertesacker an, der zum ZDF gewechselt ist.

https://www.reviersport.de/artikel/ex-duisburger-sandro-wagner-wird-experte-im-tv/
 
Ex-Duisburger Sandro Wagner wird Experte im TV

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler wird neuer Experte beim kostenpflichtigen Streamingdienst DAZN. Der ehemalige Profi des MSV Duisburg (2008 bis 2010) werde am Mittwoch seine Premiere beim Supercup zwischen seinem Ex-Klub Bayern München und Borussia Dortmund geben, teilte DAZN am Montag mit. Er tritt die Nachfolge von 2014er-Weltmeister Per Mertesacker an, der zum ZDF gewechselt ist.

https://www.reviersport.de/artikel/ex-duisburger-sandro-wagner-wird-experte-im-tv/

Sandro war ja auch letztens bei irgendeinem CL Spiel der Bayern, ich glaube es war das Finale, als Experte zu sehen. Konnte den ja eigentlich immer schon ganz gut leiden und da kam er auch sympathisch rüber. Im Duo ein guter Gesprächspartner, dem man als Zuschauer gut zuhören konnte. Hatte zwar als Spieler immer eine große Klappe, aber zum einen war das immer irgendwie unterhaltsam und ich denke abseits des Platzes ist er nicht so großmäulig und abgehoben wie die Presse ihn gerne dargestellt hat.
Der hat das Spielchen eben gerne mitgemacht. Denke der ist nicht verkehrt und wird auch den Job gut hinbekommen.
 
11Freunde: Seit Montag ist Simon Terodde neuer Rekordtorschütze der eingleisigen 2. Bundesliga. In 222 Spielen für Duisburg, Union Berlin, Bochum, Stuttgart, Köln und den HSV traf er 122 Mal und wurde dabei dreimal Torschützenkönig.
 
Zwei Ex-Torhüter stehen ab sofort in der Eredivisie unter Vertrag:

Felix Wiedwald schließt sich dem FC Emmen an und Daniel Mesenhöler wechselt zu Heracles Almelo.
 
Lulu Nolden, der leise Elfmeter-Killer (16 Elfer, alle versenkt) wird heute 85 Jahre alt.

Herzlichen Glückwunsch!

43587.jpg


In seiner Kneipe auf der Gabelsbergerstraße in Meiderich (gegenüber der Post), die er zusammen mit seiner Erika hatte, war ich in den 70er Jahren oft mit meinen Kumpels. Da war am Wochenende immer richtig was los.
 
Ein alter Bekannter, nämlich Caiuby Francisco da Silva (kurz Caiuby) gehört ebenfalls zu den vertragslosen Spielern... (nach seinem rumvollen Abgang vom FCA)

Caiuby war in der Zeit vom 01.07.2009 . 30.06.2010 beim MSV Duisburg am Ball (als Leihe vom VFL Wolfsburg)
 
Lulu Nolden, der leise Elfmeter-Killer (16 Elfer, alle versenkt) wird heute 85 Jahre alt.
In seiner Kneipe auf der Gabelsbergerstraße in Meiderich (gegenüber der Post), die er zusammen mit seiner Erika hatte, war ich in den 70er Jahren oft mit meinen Kumpels. Da war am Wochenende immer richtig was los.

Heute Paddy's Pub und immer noch eine sehr gute Kneipe. Vom MSV-Fan, für MSV-Fans! :wein:
Inklusive ein paar MSV-Devotionalien.
 
Ein alter Bekannter, nämlich Caiuby Francisco da Silva (kurz Caiuby) gehört ebenfalls zu den vertragslosen Spielern... (nach seinem rumvollen Abgang vom FCA)

Caiuby war in der Zeit vom 01.07.2009 . 30.06.2010 beim MSV Duisburg am Ball (als Leihe vom VFL Wolfsburg)

Der trainiert oder trainierte noch vor ein paar Tagen bei seinem Ex-Club FC Ingolstadt mit. ;)
 
Ben Hatira sucht auch wieder, Talent hatte er...

Ein Talent zur Wertvernichtung - oder aber Opfer des eigenen Talents - hab ihn in seiner Zeit bei uns deswegen immer nur den "Gaskopf" genannt. Ich glaube, der hat erst sehr, sehr spät begriffen, dass es soetwas wie die Realität tatsächlich gibt. Rein fußballerisch hätte er sich locker in der 1. Liga halten können. Das der KSC ihn nun gehen lässt, er selber aber meint, nicht wesentlich abgebaut zu haben, zeigt, dass es da noch immer Themen geben mag, die einfach an ihm vorbei gehen. Schade eigentlich, weil wie Du sagst... :).
 
Genau. Verwechslungen sind aber nicht ungewöhnlich.
Schonnebeck ist der Heimatverein von Michael Tönnies. Der Bruder Dirk trainiert dort seit Jahren die erste Mannschaft und den 2005er Jahrgang (mit Michaels Neffen Conor).
Schönebeck ist vor allem durch seine Frauenabteilung bekannt. Die Herren spielen Bezirksliga, also zwei Ligen tiefer als Schonnebeck.
Die beiden Platzanlagen liegen über 10km auseinander.
 
Boyamba mit seinem dritten Tor im vierten Spiel für Mannheim... Schade, dass man ihn anscheinend nicht überzeugen konnte, dass er hier im Sommer aufschlägt oder seine Verpflichtung nicht als nötig erachtet hat.
 
Boyamba mit seinem dritten Tor im vierten Spiel für Mannheim... Schade, dass man ihn anscheinend nicht überzeugen konnte, dass er hier im Sommer aufschlägt oder seine Verpflichtung nicht als nötig erachtet hat.
Oder kein Geld hatten...

In unserer Aktuellen Situation ist gefühlt jeder ,der geradeaus laufen kann eine Verstärkung.

Janjic mit 2 Toren und 2 Vorlagen und Sliskovic mit 4 Toren in 3 Spielen...

Glaube aber das wir von der Qualität min. genau so gute bzw bessere Spieler auf seiner Position haben.Da wäre mir ein richtig guter 6er lieber...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben