Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Einige unserer ehemaligen Spieler stehen in der aktuellen Scorerliste der 3. Liga ganz oben

2. Sliskovic (4 Tore, 1 Assist)

petar-sliskovic-msv-duisburg-1598602296-46253.jpg


3. Mölders (3 Tore, 1 Assist)

6fb28011-6700-4092-9c2e-eb0d3db304dd


3. Janjic (2 Tore, 2 Assist)

http%3A%2F%2Fmediadb.kicker.de%2Fnews%2F1000%2F1020%2F1100%2F4000%2Fartikel02%2F1016804%2Fjanjic_imago-1518007705_zoom33_crop_800x600_800x600%2B87%2B48.jpg


Janjic hätte gestern im Spiel gegen Rostock fast ein spektakuläres Fallrückzieher-Tor erzielt.
Alles Spieler die hier für ihre Spielweise stark kritisiert wurden...
 
Lieber wären mir Janjic UND Stoppelkamp. :pfeifen:
Gehört hier zwar nicht rein,aber dafür wären mir beide Spieler zu gleich.Würde Stoppel auch am liebsten hinter Vermeij sehen.Für die Aussehbahn zu langsam und für Flanken ist er auch nicht bekannt.Eher Schiessen,dribbeln und passen...

----------------------Vermeij-----------------------
Mickels---------Stoppelkamp------------Engin
 
Spieler wie Janjic oder Stoppel brauchen ihre Freiheiten, sonst würden ihnen entscheidende Qualitäten abgehen. Aber während Typen gefordert werden erwarten die gleichen Leute Konformität, das ist völlig schräg.
 
Die Schuhe von Janjic bitte nicht vergessen, die waren für viele schlimme als seine angeblich lustlose Leistung damals.

Ich konnte das Gemecker um ihn leider nie so wirklich nachvollziehen, aber gut!

Gemeckert wurde erst nachdem er den Stinkefinger in Richtung eigener Fans gezeigt hat . Kurz vor Schluss nochmal die gleiche Nummer , seitdem ist er bei mir durch .
 
Gemeckert wurde erst nachdem er den Stinkefinger in Richtung eigener Fans gezeigt hat . Kurz vor Schluss nochmal die gleiche Nummer , seitdem ist er bei mir durch .

Alleine was sich ein Janjic beim Warmmachen beim Relegationsspiel in Würzburg vor den eigenen Fans an Gesten und Äußerungen gefallen lassen musste...bei zwei Stinkefingern, von denen ich keinen gesehen habe, hat er bei mir noch einige gut!
 
Ich weiß nicht, wann das mit den Mittelfingern gewesen sein soll, aber es gab eine Phase, in der vor allem Janjic und King übelst beleidigt wurden. "Der Nxxxx, der kann nix mehr... raus mit dem... zurück nach Afrika..." war da immer mal zu hören.
Wenn Spieler so etwas mitbekommen haben sie auch das Recht auf Emotionen, die dazu passen, oder sollen die lächeln?Als hätte Janjic einfach nur aus Langeweile so reagiert!
 
Dietmar Schacht wird neuer Trainer beim FSV Duisburg

Niederrhein-Oberligist FSV Duisburg hat einen neuen Trainer gefunden. Nach RevierSport-Informationen übernimmt ein ehemaliger Bundesliga-Profi die Mannschaft.

Ein Sieg, sieben Niederlagen: Der FSV Duisburg ist bislang alles andere als gut in die Oberliga-Niederrhein-Saison gestartet. Noch vor dem Saisonbeginn warf zudem der neue Trainer Daniel Sekic an der Warbruckstraße hin. Beim jüngsten 0:2 gegen Sterkrade-Nord betreute Markus Kowalczyk den Aufsteiger. Der hat jetzt einen neuen Trainer gefunden. Nach Informationen dieser Redaktion steigt Dietmar "Didi" Schacht beim FSV ein.
 
Ich auch nicht aber ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass genau wie bei Terrode die Verwunderung groß war, das er überhaupt keine Chance in Liga 2 bekommen hat. Mölders hatte ne Spitzen Quote damals in unser U23.
Mein Eindruck war das er kritisiert wurde.Der Vergleich hinkt generell aber schon.Mal abgesehen davon das es fast 15 Jahre her Ist,waren es 2 oder 1 Liga höher und sein Konkurenten waren u.a Ishiaku,Lavric,Niculescu,Makiadi,Wagner,Kouhemaha...

Aber kein Vergleich zu der Kritik an Janjic oder Sliskovic....
 
Beim Spiel FC St. Pauli gegen den 1. FC Nürnberg wurde in der 75. Minute ein EX-MSV-SPIELER-DOPPEL-WECHSEL vorgenommen...Boris Tashchy und Lukas Daschner...
Beide konnten aber dem FC St. Pauli nicht zum Sieg verhelfen...in einem guten Zweitligaspiel teilten sich die Teams die Punkte....am Ende stand es 2:2
 
Man wertschätzt erst etwas wenn es nicht mehr da ist, in diesem Fall wenn wohl wer nicht mehr da ist.

Das man sich einen Hübner jetzt wünscht, obwohl dieser damals noch genauso in der Kritik stand wie Ivo (Sonnenbank Bruno, Leihonkel von der Wedau etc.), zeigt das er am Ende ja dann doch nicht so schlecht gewesen sein kann ;)

Ob er mit unseren finanziellen Rahmenbedingungen bessere Arbeit als Ivo leisten würde? Spannende Frage, die aber leider nicht zu beantworten sein wird.
 
Man wertschätzt erst etwas wenn es nicht mehr da ist, in diesem Fall wenn wohl wer nicht mehr da ist.

Das man sich einen Hübner jetzt wünscht, obwohl dieser damals noch genauso in der Kritik stand wie Ivo (Sonnenbank Bruno, Leihonkel von der Wedau etc.), zeigt das er am Ende ja dann doch nicht so schlecht gewesen sein kann ;)

Ob er mit unseren finanziellen Rahmenbedingungen bessere Arbeit als Ivo leisten würde? Spannende Frage, die aber leider nicht zu beantworten sein wird.

Hübner hat für mich große Namen nach Duisburg geholt, die haben nicht immer alle funktioniert aber er hatte schon die Cleverness als Sportdirektor Transfers einzufädeln, die für den MSV damals eigentlich eine Nummer zu groß waren. Ein Beispiel war sicherlich Sören Larsen, der leider zu arg mit Verletzungen zu kämpfen hatte. Bruno wollte sogar damals Nemanja Matic (ManU) von Chelsea ausleihen, dieser entschied sich aber im letzten Moment für Vitesse Arnheim.

PS.: Der Spitzname Sonnenbank-Bruno ist doch bis heute legendär! ;)

Eine Rückkehr in irgendeiner Form wäre wünschenswert, ist aber in der aktuellen Situation einfach unrealistisch. Die Entwicklung der Eintracht hat Hübner maßgeblich mitgeprägt und dafür sollte man ihm den nötigen Respekt zollen.
 
Hübner wird höchstwahrscheinlich auch nicht sehr lange nach einem Erstligaarrangement suchen müssen .
In die 2. oder 3. Liga wird er wahrscheinlich auch nicht unbedingt müssen .
 
Stichwort Hübner...

In seiner Zeit war der MSV Duisburg ein "Durchlauferhitzer" was Neuverpflichtungen anging... in den 3 Saisons wurden von B.H. 54 (!) Spieler verpflichtet, davon 19 Leihen (!)

Saison 2008/2009 > 19 Verpflichtungen davon 5 Leihen
Top-Verpflichtungen: Kouemaha, Sahan, Wagner, Brenska, Makiadi (Leihe)
Flops: Schildenfeld; Atem; Aygün;
Eigene Jugend: Boland

Saison 2009/2010 > 15 Verpflichtungen davon 8 Leihen
Top-Verpflichtungen: Baljak
Flops: Fahrenhorst, Vidosic;
Eigene Jugend; Koczor; Grund; Theißen
Besonderheit: Terodde konnte sich leider nicht durchsetzen

Saison 2010/2011 > 20 Verpflichtungen davon 6 Leihen
Top-Verpflichtungen: Yilmaz; Sukalo; Koch (Leihe); Maierhofer (Leihe); Bajic
Flops: Säumel
Eigene Jugend: Öztürk; Exlager; Kunt; Hoffmann
Besonderheit: Schäffler konnte sich leider nicht durchsetzen
Maicon der begnadete filigrane Brasilianer, der sich nicht durchsetzen konnte (weil er nicht die kämpferischen Tugenden hatte)
Yannick Stark, der nicht ein Spiel für den MSV Duisburg machte

die Betrachtung der Tops und Flops ist natürlich subjektiv...

Aber bei 54 Verpflichtungen 11 Volltreffer zu erzielen entspricht einer Erfolgsquote von 20%.... das ist für mich eine große Streuung. Das heißt übersetzt, jede 5 Verpflichtung war ein sogenannter Volltreffer...ob man das jetzt als Erfolgsmodell bezeichnen kann, soll/kann Jeder für sich selbst beantworten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bruno wollte sogar damals Nemanja Matic (ManU) von Chelsea ausleihen, dieser entschied sich aber im letzten Moment für Vitesse Arnheim.

Das hab ich gar nicht auf Schirm. Dadurch musste ich aber an folgenden serbischen Spieler denken der auch noch in Brunos Zeit fällt. Dusko Tosic der damals in letzter Sekunde absagte, da er angeblich Bock auf 2.Liga hatte.
. Der Deal mit Dusko Tosic platzte in letzter Sekunde. Bremen soll den Transfer gestoppt haben, hieß es zunächst. Wie jetzt bekannt wurde, liegt der Grund aber woanders. Nach Informationen unserer Redaktion soll der Stürmer keine Lust gehabt haben, nach Duisburg in die Zweite Liga zu wechseln.
https://rp-online.de/nrw/staedte/duisburg/tosic-hat-keine-lust-auf-den-msv_aid-12961765
 
Stichwort Hübner...

Aber bei 54 Verpflichtungen 11 Volltreffer zu erzielen entspricht einer Erfolgsquote von 20%.... das ist für mich eine große Streuung. Das heißt übersetzt, jede 5 Verpflichtung war ein sogenannter Volltreffer...ob man das jetzt als Erfolgsmodell bezeichnen kann, soll/kann Jeder für sich selbst beantworten...

Sehr gute Beurteilung!
Und genau mit diesen Spielern durften wir die 1.Liga geniessen, den Einzug ins Pokalfinale und Sicherung der Klasse.

Hübner war ein erheblicher Teil der letzten großen Ära des MSV und zeigt wie vielfältig die Blickpunkte einer Statistik sein können...

Ich persönlich ziehe den Hut vor BH und ja ich würde ihn sogar mit dem Fahrrad abholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ewald Lienen heute beim Doppelpass... wie immer interessant seine Einblicke und Aussagen....

Ewald Lienen war vom 01.07.1987 - 30.06.1989 als Spieler beim MSV und im Anschluss vom 01.07.1989 Trainer der 2. Mannschaft des MSV, ehe er Cheftrainer wurde...
und zwar vom 22.03.1993 - 01.11.1994... Er zeichnete sich für die bis heute sehr erfolgreiche Saison 1993/1994 verantwortlich, die ein Teil der Duisburger (Erfolgs)Geschichte
ist und als "die Konter-Könige" sogar in einem gleichnamigen Buch verewigt wurde...in diesem Jahr war der MSV Duisburg (zumindest ein Spieltag) Tabellenführer mit negativen Torverhältnis.
22. Spieltag: 27:17 Punkte 29:30 Torverhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stichwort Hübner...

In seiner Zeit war der MSV Duisburg ein "Durchlauferhitzer" was Neuverpflichtungen anging... in den 3 Saisons wurden von B.H. 54 (!) Spieler verpflichtet, davon 19 Leihen (!)

Saison 2008/2009 > 19 Verpflichtungen davon 5 Leihen
Top-Verpflichtungen: Kouemaha, Sahan, Wagner, Brenska, Makiadi (Leihe)
Flops: Schildenfeld; Atem; Aygün;
Eigene Jugend: Boland

Saison 2009/2010 > 15 Verpflichtungen davon 8 Leihen
Top-Verpflichtungen: Baljak
Flops: Fahrenhorst, Vidosic;
Eigene Jugend; Koczor; Grund; Theißen
Besonderheit: Terodde konnte sich leider nicht durchsetzen

Saison 2010/2011 > 20 Verpflichtungen davon 6 Leihen
Top-Verpflichtungen: Yilmaz; Sukalo; Koch (Leihe); Maierhofer (Leihe); Bajic
Flops: Säumel
Eigene Jugend: Öztürk; Exlager; Kunt; Hoffmann
Besonderheit: Schäffler konnte sich leider nicht durchsetzen
Maicon der begnadete filigrane Brasilianer, der sich nicht durchsetzen konnte (weil er nicht die kämpferischen Tugenden hatte)
Yannick Stark, der nicht ein Spiel für den MSV Duisburg machte

(die Betrachtung der Tops und Flops ist natürlich subjektiv...

Aber bei 54 Verpflichtungen 11 Volltreffer zu erzielen entspricht einer Erfolgsquote von 20%.... das ist für mich eine große Streuung. Das heißt übersetzt, jede 5 Verpflichtung war ein sogenannter Volltreffer...ob man das jetzt als Erfolgsmodell bezeichnen kann, soll/kann Jeder für sich selbst beantworten...
Da Du auch einer bist der lange sucht um etwas zu zerpflücken, wie siehst Du denn Ben Hatira, der war auch mal hier und ich werde mir nicht die Mühe machen, ob noch weitere Spieler fehlen.
 
Sonnenbank hin oder her, 5% Rauf oder runter, Tops oder Flops geholt, Fakt ist mit Bruno kam der Erfolg mit Ivo..........! Der Mann ist 59 war 10 Jahre bei der Eintracht, maßgeblich daran beteiligt, dass aus dem Absteigerkandidat ein International spielender Club wurde. War an der Verpflchtung von Kovac maßgeblich beteiligt, der der Eintracht nicht nur den Klassenerhalt, sondern auch den DFB Pokal sicherte. Ein erfolgreicher SD ohne Skandale und sonstige Geschichten!
 
Da Du auch einer bist der lange sucht um etwas zu zerpflücken, wie siehst Du denn Ben Hatira, der war auch mal hier und ich werde mir nicht die Mühe machen, ob noch weitere Spieler fehlen.

Warum so negativ? (Ich zerpflücke nichts) Und ich habe nicht behauptet, dass die Liste vollständig ist (was in der Tat nicht der Fall ist) Aber anhand der Anzahl der verpflichteten Spieler ist es rein rechnerisch schnell herauszufinden. :)
 
Ewald Lienen heute beim Doppelpass... wie immer interessant seine Einblicke und Aussagen....

Ewald Lienen war vom 01.07.1987 - 30.06.1989 als Spieler beim MSV und im Anschluss vom 01.07.1989 Trainer der U19 Mannschaft des MSV, ehe er Cheftrainer wurde...
und zwar vom 22.03.1993 - 01.11.1994... Er zeichnete sich für die bis heute sehr erfolgreiche Saison 1993/1994 verantwortlich, die ein Teil der Duisburger (Erfolgs)Geschichte
ist und als "die Konter-Könige" sogar in einem gleichnamigen Buch verewigt wurde...in diesem Jahr war der MSV Duisburg (zumindest ein Spieltag) Tabellenführer mit negativen Torverhältnis.
22. Spieltag: 27:17 Punkte 29:30 Torverhältnis.
Er war nicht Trainer der U19-Mannschaft, sondern der Amateure. Die führte er von der Landesliga in die Verbandsliga.
 
na ja, Flops findet man bei Hübner einfacher:barti

Ich weiß nicht, warum Du immer sticheln must, aber ich finde, dass ich sehr ausgewogen einige Namen gepostet habe... wenn Du eine konstruktive Diskussion haben möchtest, dann empfehle ich Dir ebenfalls die Mühe zu machen und zu recherchieren. Auf diesem Niveau macht es einfach keinen Sinn...
Bruno Hübner ist sicherlich ein guter SD, aber er hat auch eine gewisse Streubreite und die muss eben "mitbezahlt" werden...mehr wollte ich nicht sagen, aber auch nicht weniger.
Und das war es dann von meiner Seite zu dem Thema.
 
Ich weiß nicht, warum Du immer sticheln must, aber ich finde, dass ich sehr ausgewogen einige Namen gepostet habe... wenn Du eine konstruktive Diskussion haben möchtest, dann empfehle ich Dir ebenfalls die Mühe zu machen und zu recherchieren. Auf diesem Niveau macht es einfach keinen Sinn...
Bruno Hübner ist sicherlich ein guter SD, aber er hat auch eine gewisse Streubreite und die muss eben "mitbezahlt" werden...mehr wollte ich nicht sagen, aber auch nicht weniger.
Und das war es dann von meiner Seite zu dem Thema.
@Mike Oldmann hat alles dazu gesagt, warum soll ich das wiederholen, wenn Dein Durchlauferhitzer Bericht objektiv war, lass ich mal dahin gestellt.
 
Leider eher unschöne Nachrichten von einem ehemaligen Spieler.
Erst eine schwere homophobe Beleidigung - und dann eine fadenscheinige Entschuldigung: Der frühere Zweitliga-Profi Flamur Kastrati (Osnabrück, Duisburg, Aue) hat sich massiv daneben benommen.
„Halt“s Maul und setz' dich hin, du verdammte Schwuchtel!„, rief der 28 Jahre alte Stürmer vom norwegischen Erstligisten Kristiansund BK in Richtung Trainer Dag-Eilev Fagermo von Valerenga IF. Und das ist noch die nette Übersetzung der Entgleisung.

Auf Nachfrage im Eurosport-Interview nach dem Spiel (1:1), ob er das wirklich gesagt habe, wiederholte Kastrati seinen Ausfall. „Er hat eine große Klappe, da musst du es aushalten, dass du mal was zurückkriegst“, sagte er und ergänzte: „Er ist derjenige in Norwegen, der am meisten Sch... über andere erzählt. Da muss er es abkönnen, Sch... zurückzubekommen.“
Am Montag versuchte Kastrati den Schaden zu korrigieren. Er habe die genaue Bedeutung des Wortes nicht gekannt, behauptete der in Oslo geborene Nationalspieler Kosovos in der Zeitung Verdens Gang. Doch ihm ist klar: „Wahrscheinlich hält das ganz Norwegen für die schlechteste Entschuldigung eines Fußballers aller Zeiten.“

Schiedsrichter Tom Harald Hagen hat von dem Vorfall nichts mitbekommen, der norwegische Verband (NFF) kündigte eine Untersuchung an. Fagermo reagierte übrigens mit einem lockeren Spruch: „Hast du dieses Jahr schon getroffen?“ Hintergrund: Kastrati ist seit August 2019 ohne Tor.
https://www.reviersport.de/artikel/ex-msv-profi-homophobe-beleidigung-gegen-trainer/
 
Zurück
Oben