Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Budimbu hat es nun zur Kölner Fortuna in die Südstadt verschlagen. Er wurde nach seinem Probetraining unter Vertrag genommen und wurde beim gestrigen Spiel eingewechselt.

Mal schauen wie er sich in seiner Kölner Heimat präsentiert? Alles Gute auf diesem Weg & ich drücke ihm die Daumen.

https://www.reviersport.de/fussball...fortuna-koeln-verpflichtet-ex-duisburger.html


Wünschte er hätte nie bei uns unter Vertrag gestanden..

Seinen schlimmen Fehler damals in 2020 in München gegen Bayern 2

in der Nachspielzeit werde ich ihm niemals verzeihen können..!!

Für mich definitiv auch einer der "Schuldigen" das wir jetzt dort sind wo wir gerade sind..!!
 
Quelle Reviersport zum Thema Daschner:
https://www.reviersport.de/fussball...v-spieler-startet-endlich-durch.html#comments

Mal ne Frage an den Schwarm, hatten wir für Daschner eine Ablöse gesehen? War immer der meinung das der Vertrag ausgelaufen ist und wir keinen Cent gesehen haben, aber ich bin halt auch schon etwas älter und vergesse leicht! :D
Nee Daschner ist damals ich meine per Aufstiegsklausel gegwechselt. TM schreibt was von 350.000€ Ablöse.

Edit: Da war ich wohl zu spät :)
 
Unser ehemaliger Spieler Baris Özbek hält es im Derby mit dem MSV und ist auf rwe nicht so gut zu sprechen. Scheint noch zu Baja in Kontakt zu stehen.

Für mich ein guter Kicker in unseren Farben, aber mit der Aktion bei den verlotterten mit anschließender langen Sperre irgendwie nicht mehr in Tritt gekommen. Ich fand es schade.


https://www.reviersport.de/fussball...rwe-msv-erinnert-baris-oezbek-derby-2007.html
 
Unser ehemaliger Spieler Baris Özbek hält es im Derby mit dem MSV und ist auf rwe nicht so gut zu sprechen. Scheint noch zu Baja in Kontakt zu stehen.

Für mich ein guter Kicker in unseren Farben, aber mit der Aktion bei den verlotterten mit anschließender langen Sperre irgendwie nicht mehr in Tritt gekommen. Ich fand es schade.


https://www.reviersport.de/fussball...rwe-msv-erinnert-baris-oezbek-derby-2007.html
Eigentlich hat er das gemacht, was hier mit der "Ruhrpott Mentalität" so gerne gefordert wird, dafür wurde er hier regelrecht gemobbt. Die prophozierenden Spacken vom Autobahnkreuz kamen sauber aus der Nummer raus. Fans und Verein haben ihn fallen lassen, sehr schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
So was vergisst man halt nicht, auch er nicht.
Schön, dass er so was nach so langer Zeit noch anspricht.
Und es ist halt auch die Wahrheit ohne gestreifte Brille.

Rouven Schröder übrigens lässt keine Gelegenheit aus, den MSV lobend zu erwähnen. (Den MSV an sich natürlich, nicht den Mist aus der Neuzeit.) Mal sagte er, dass ihm die direkte Art der Leute gefallen habe, auch wenn's hart war. Zuletzt dann wieder, dass der MSV ein toller Verein sei. Schön, dass er das so empfindet, obwohl seine Zeit hier (2002 - 2004) sicher nicht die beste im Club gewesen ist. Ihm persönlich alles Gute, allerdings liebend gern bei einem anderen Arbeitgeber. ;)
 
Ich habe mal einen Artikel aus dem Saisonheft von Voetbal International übersetzt:


Nauber und seine „kleinen Neffen“

Die Mauer von Deventer. Oder Gait. Die Anhänger von Go Ahead Eagles wissen sofort, wen wir meinen: Gerrit Nauber. Am 13. April 1992 im kaum bekannten Georgsmarienhütte geboren, aber mittlerweile nicht mehr wegzudenken aus dem Adlerhorst. „Ich will das Team führen, Verantwortung übernehmen“, sagt der Deutsche selbst. „Das ist meine Stärke. Ich bin kein perfekter Stilist, ich arbeite hart und bin ein Kämpfer. Ein echter Verteidiger. Und das wollen die Fans hier auch sehen.“

In seiner ersten Saison entpuppte sich Nauber sofort als Leader. Die Vorbereitung auf diese Saison verlief aber weniger positiv: der Deutsche war nach einer schweren Verletzung noch in der Rekonvaleszenz und muss um seinen Platz kämpfen. Dennoch wird seine Erfahrung während der Saison noch wertvoll sein. Das Durchschnittsalter des Kaders von Kowet ist noch weiter gesunken. Bei Drucklegung dieses Magazins ist der Deutsche der einzige Dreißiger im Aufgebot von René Hake. Es wird eine Saison lang Nauber und seine kleinen Neffen.

Nicht dass man in der Hansestadt nicht Wert auf Erfahrung legt. Aber für Manager Paul Bosvelt ist die Zahl der Kerzen auf dem Geburtstagskuchen nicht ausschlaggebend. „Erfahrung ist sehr wichtig“, lässt er wissen. „Aber wir sehen das auch nicht so verbissen. Man kann natürlich einen 30jährigen Spieler holen, Aber wenn der dann nur 60% bringt, ist uns wenig geholfen. Wir nehmen dann lieber junge Spieler, die echt Gas geben.“

Charakterjungs. Mit Gerrit Nauber als leuchtendes Vorbild.


Und weiter:


Auf Eredivisie-Niveau ein Top-Verteidger:
René Hake wird sich glücklich schätzen, dass bestimmte Stärken von Go Ahead erhalten geblieben sind. Zum Beispiel Gerrit Nauber, der Fels in der Brandung, der in seiner ersten Saison bei den Eagles einen prima Eindruck hinterließ. Der deutsche Verteidger kam zwar nur in 27 Eredivisie-Spielen zum Einsatz, doch hatten nur zwei Spieler mehr klärende Verteidgungsaktionen zu verzeichnen als er (mit 139). Das tat er er volle 72mal mit dem Kopf, womit Naubers Kopfballstärke belegt wird. Außerdem zeigte er sich als ein verlässlicher und ehrlicher Führungsspieler. In der ganzen Saison wurde er nur siebenmal ausgedribbelt, womit er zu den besten Verteidigern der Saison gehörte, während er auch nicht mehr als vierzehn Fouls beging.
 
Weiß eigentlich jemand, was mit Kostas Mitroglou ist? Hat der sein Karriere-Ende verkündet?

Der ist jetzt 34, seit Juli vereinslos und hat zuletzt bei Aris Thessaloniki unter Vertrag gestanden. Ich schreibe bewusst nicht "gespielt", denn seine Einsätze waren ja weniger als sporadisch.

Ich erwähne ihn bewusst nicht im Wunschkader-Thread, damit keiner meint, ich würde ihn mir zurück zum MSV wünschen.
Mit "alten Haudegen auf der Zielgeraden ihrer Karriere" haben wir ja genug schlechte Erfahrungen gemacht, auch wenn wir noch einen Knipser suchen. Und das konnte der ja eigentlich immer.
Habe nur von jemandem gehört, der hätte sich ein Grundstück in seinem Heimatort Neukirchen-Vluyn gekauft und würde aktuell oft durch den Klingerhuf rennen, um sich fit zu halten. Daher die Frage nach dem Karriere-Ende.
 
Weiß eigentlich jemand, was mit Kostas Mitroglou ist? Hat der sein Karriere-Ende verkündet?

Der ist jetzt 34, seit Juli vereinslos und hat zuletzt bei Aris Thessaloniki unter Vertrag gestanden. Ich schreibe bewusst nicht "gespielt", denn seine Einsätze waren ja weniger als sporadisch.

Ich erwähne ihn bewusst nicht im Wunschkader-Thread, damit keiner meint, ich würde ihn mir zurück zum MSV wünschen.
Mit "alten Haudegen auf der Zielgeraden ihrer Karriere" haben wir ja genug schlechte Erfahrungen gemacht, auch wenn wir noch einen Knipser suchen. Und das konnte der ja eigentlich immer.
Habe nur von jemandem gehört, der hätte sich ein Grundstück in seinem Heimatort Neukirchen-Vluyn gekauft und würde aktuell oft durch den Klingerhuf rennen, um sich fit zu halten. Daher die Frage nach dem Karriere-Ende.

Schade dass er schon so alt ist jetzt. Ist ja frőhlich durch die Welt gewechselt und es fiel jedesmal n schmaler Taler Ausbildungsvergűtung fűr uns ab.
Sicher nicht zu verachten gewesen űber die Jahre
 
Weiß eigentlich jemand, was mit Kostas Mitroglou ist? Hat der sein Karriere-Ende verkündet?

Der ist jetzt 34, seit Juli vereinslos und hat zuletzt bei Aris Thessaloniki unter Vertrag gestanden. Ich schreibe bewusst nicht "gespielt", denn seine Einsätze waren ja weniger als sporadisch.

Ich erwähne ihn bewusst nicht im Wunschkader-Thread, damit keiner meint, ich würde ihn mir zurück zum MSV wünschen.
Mit "alten Haudegen auf der Zielgeraden ihrer Karriere" haben wir ja genug schlechte Erfahrungen gemacht, auch wenn wir noch einen Knipser suchen. Und das konnte der ja eigentlich immer.
Habe nur von jemandem gehört, der hätte sich ein Grundstück in seinem Heimatort Neukirchen-Vluyn gekauft und würde aktuell oft durch den Klingerhuf rennen, um sich fit zu halten. Daher die Frage nach dem Karriere-Ende.
Sein Onkel hat in Neukirchen-Vluyn einen Imbiss, dort war er wohl schon während seiner Zeit in Holland oder Griechenland immer wieder anzutreffen. Also kann ich mir sehr gut vorstellen, dass letzteres auf jeden Fall zutrifft.

Zuletzt wurde Mitroglou vor ein paar Wochen noch mit Fortuna Sittard aus den Niederlanden in Verbindung gebracht. Ich denke also nicht, dass er seine Karriere beendet hat.
 
Bester Konterstürmer seiner Zeit. Nicht auszudenken, er wäre noch treffsicherer gewesen. Was hätte der heute für Summen eingespielt?

Sensationelle Leistung von Friedhelm damals, ihn und Zeyer zu kompensieren. Was waren die stark in Zebrastreifen.
 
Salou war eine Granate und gehört eh zu den Legenden unseres Vereins.

Nach dem lesen des Interviews kamen wieder alte Erinnerungen an das Pokalfinale hoch. Wo er vollkommen recht hat,wäre ...... nicht gewesen hätte Salou garantiert noch ein zweites und damit entscheidendes Tor gemacht.
Da lege ich mich fest.

Niemand von den Bauern konnte ihn stoppen.

Nach dem Finale sind bei mir bittere Tränen geflossen wegen dieser Ungerechtigkeit. Wie die Bauern dann Trappatoni hoch leben lassen haben bekam ich richtige Wut,boah ey jetzt noch!!!

Salou du bist ein Top Typ und immer gerne an der Wedau gesehen.

Danke für deine Tore und die schönen Erinnerungen
 
Ich erinnere mich noch an das Vorbereitungsspiel gegen Espanyol Barcelona.
Bashi wirkte beim Warmmachen so hölzern und ich dachte mir, was ist das denn für einer...
... und dann lief das Spiel, Bashi bekam den Ball und knallte das Ding mit Wucht an das Gestänge... :woh:
...gefühlt hat das Tor noch nach Spielschluss gewackelt.

Ein unglaublich sympathischer Kerl und ich bin dankbar, ihn in unseren Zebrastreifen spielen sehen zu dürfen.
 
Zurück
Oben