Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Der ehemalige MSV Spieler Gerrit Wegkamp, er spielte von Januar bis Juli 2014 für uns, steht vor einem Wechsel von der 2. Liga in die Regionalliga.
Schade, dass die Verantwortlichen mal wieder zu langsam waren und nicht zugeschlagen haben. Verpennen mal wieder alles.

Du solltest ironische Beiträge auch als solche kennzeichnen. :D
Sonst glaubt nachher doch noch irgendjemand, dass der nicht kommt.
 
Geht wohl nach Uerdingen! Wurde vom Grotifanten in intensiven Gesprächen überzeugt.

Erhält doch einen Zweijahresvertrag von dem er 3 Monate tatsächlich bezahlt wird, danach kommen die Gehälter gar nicht, verspätet oder erst nach juristischer Beihilfe.

Das haben unsere Verantwortlichen aber ordentlich versaut!!1!1!1! Meine Dauerkarte geht zurück :fluch:

na DANKE MERKEL!

Schweinerei!

;)
 
Ist halt ein cleveres Kerlchen!
Wird sich zeigen, ob das ein cleverer Zug des cleveren Kerlchens war.
Die Trainer(innen)-Lösung "mit Stallgeruch" ist schon manchem Manager um die Ohren geflogen. Und wenn dann die Gerüchte aufkommen, dass du da von Anfang nicht dran geglaubt hast, hast ja den potenziellen Nachfolger schon installiert...und das ist auch noch ein alter Weggefährte...Stichwort Vetterleswirtschaft...da kanns sein das der clevere Ivo bald viel Zeit hat die Vorzüge des Lebens im Münchner Umland zu genießen 🤷
 
Wird sich zeigen, ob das ein cleverer Zug des cleveren Kerlchens war.
Die Trainer(innen)-Lösung "mit Stallgeruch" ist schon manchem Manager um die Ohren geflogen. Und wenn dann die Gerüchte aufkommen, dass du da von Anfang nicht dran geglaubt hast, hast ja den potenziellen Nachfolger schon installiert...und das ist auch noch ein alter Weggefährte...Stichwort Vetterleswirtschaft...da kanns sein das der clevere Ivo bald viel Zeit hat die Vorzüge des Lebens im Münchner Umland zu genießen 🤷
Die Zeit nach Duisburg hat er aber schon mal bestens genutzt. Die Zeit nach Ingolstadt wird auch besser sein als Duisburg (gehalttechnisch gesehen). Und die Lebensqualität im Münchener Raum ist um Welten besser als in Duisburg. Fazit: besser hätt es für ihn nicht laufen können.
 
Dvali in der Startelf für Georgien gegen die Türkei
Da sieht man mal wieder, dass sich jeder Spieler individuell entwickelt. Manche erreichen ihren Peak sehr früh, andere konstant auf einem Niveau, andere Spätentwickler.

Er hat hier die Legendenwand nur knapp verfehlt, aber es freut mich trotzdem sehr, dass ein Spieler so eine Entwicklung nehmen kann. Unabhängig davon, ob er nun letztendlich bei uns war, gespielt hat oder nicht. Einfach mal anderen was gönnen und sich für sie freuen :)
 
Da sieht man mal wieder, dass sich jeder Spieler individuell entwickelt. Manche erreichen ihren Peak sehr früh, andere konstant auf einem Niveau, andere Spätentwickler.

Er hat hier die Legendenwand nur knapp verfehlt, aber es freut mich trotzdem sehr, dass ein Spieler so eine Entwicklung nehmen kann. Unabhängig davon, ob er nun letztendlich bei uns war, gespielt hat oder nicht. Einfach mal anderen was gönnen und sich für sie freuen :)
Er glaub Tatsächlich das er auch damals nicht so schlecht war . Er hat sich halt einfach nie wohlgefühlt das ist auch okey so .
 
Derweil gibt es auch im Trainerteam der ersten Mannschaft eine Veränderung. Insgesamt war Dirk Langerbein 13 Jahre bei den Kleeblättern - zunächst als Torwarttrainer, dann als Co-Trainer. Die seit 2011 andauernde Ära endet nun.

"Dirk war in den dreizehn Jahren seiner Amtszeit stets ein wichtiger Teil des Trainerteams und hat dazu beigetragen, Spieler und Mannschaften weiterzuentwickeln. Ich danke ihm für eine loyale und großartige Zusammenarbeit", sagte RWO-Vorstand Hajo Sommers anerkennend.

Ratingen 04/19 hat sich die Dienste von Pascal Kubina gesichert. Der 25 Jahre alte Innenverteidiger kommt vom Mülheimer FC zurück zu den Ratingern, für die er zwischen 2020 und 2022 bereits spiel
 
Zuletzt bearbeitet:

 
Vor Zwei Jahren noch gegen Straelen gespielt und jetzt mit Messi auf dem Platz, so schnell kanns gehen

1718894315434.png

1. Spieltag Ecuador gegen Venezuela am Sonntag
 
Kolja Pusch wechselt mit 31 Jahren und einst so viel fußballerischem Potenzial zum TSV Meerbusch in die Oberliga. Bei ihm habe ich schon den Fadenbeigeschmack, dass er die letzten Jahre den Fokus eher auf seine Selbstständigkeit hatte. Da kam einfach viel zu wenig Leistung und zu wenig Fokus. Schön noch solange Profifussball mitnehmen, wie es geht. Parallel das eigene Business aufbauen.

Es ist Balsam auf der kaputten Seele, dass Jungs wie er unseren Verein endlich verlassen.
 
Kolja Pusch wechselt mit 31 Jahren und einst so viel fußballerischem Potenzial zum TSV Meerbusch in die Oberliga.
Für die Oberliga ist der vom können natürlich ein absoluter Kracher, aber bei seinem Fokus ist da auch wohl mehr nicht drin. Oberliga ist für mich auch in Ordnung wenn jemand noch kicken will, darf er das dort gerne machen.
Wiegel ist von RWE zur Vereinssuche freigestellt.
Bin ehrlich sehe sein Maximum eher bei nem mäßigen Regionalligisten, würde ihn aber für die Breite aufgrund seiner Erfahrung auch bei uns nehmen.
 
Zurück
Oben