Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

aber beim Spiel keine Dankbarkeit und schon gar keinen Support.
Er ist ein Ex und bleibt (wohl für immer) ein Ex ...

Ersteres hat nie jemand gesagt oder gefordert - zweites ist doch Kappes.

Ich bleibe dabei, dass es nur ganz wenig Spieler gab, die eine so unmittelbare Ausstrahlung auf die Gesamtmannschaft und das Umfeld hatten, wie dieser Junge.

Wir pflegen unsere Guten nicht, dabei können sie immer wieder in unterschiedlichster Form wertvoll werden.

Selbst Ennatz - der natürlich auf einer ganz anderen Stufe rangiert - war auch mal ein "Ex"... .
 
Er hätte uns einen größeren Gefallen getan, wäre er nach Mainz zurückgekehrt. Aber den Gefallen konnte ihm Mainz wohl nicht tun. Nun wird er auf jeden Fall in der kommenden Saison zweimal gegen uns spielen, ob mit Sankt Pauli und irgendjemanden sonst, kommt aufs gleiche ´raus. Jetzt ist es aber ausgerechnet D`dorf, was die Sache nicht einfacher macht.
Wie es aussieht, war ja wohl vom MSV keiner an im dran, weshalb er sich dann natürlich auch schwerlich für uns entscheiden konnte.

Zu den ganzen Diskussionen um die Personalie Koch kann ich ansonsten nur sagen: ich bin froh, vor einigen Jahren alle emotionalen Bindungen an einen Spieler /Angestellten komplett eingestellt zu haben. Mein Interesse und meine Liebe gilt nur meinem Verein, dem MSV.
 
Da kann man nur noch den Kopf schütteln. :nein:

Der Junge hat in seiner Zeit bei uns immer alles gegeben. Er wäre fast zum Invaliden geworden.
Ich wünsche ihm deshalb nur das Beste.

Es geht hier doch nicht darum, dass die Leute ihm ne neue Krankheit wünschen oder sonst was.. Ich kann nur mit dem Kopf schütteln, wenn Leute ihm nen ganz tolles Spiel gegen uns wünschen. Ey, das ist ein Gegner und a hoffe ich, dass der in den beiden Spielen, jeden Ball verliert und wir gewinnen.
Davor und danach: Alles Gute, soll er alles zeigen, damit er nach einem Jahr wieder in die Bundesliga geht. Aber in den beiden Spielen gegen uns darf er ruhig alles vergessen.
 
........ Ich kann nur mit dem Kopf schütteln, wenn Leute ihm nen ganz tolles Spiel gegen uns wünschen.......

Wer macht das? Du schüttelst wohl grundlos ;-)
Zwischen Schwarz und Weiß gibt es noch ne Menge an anderen Farben, Blau ist eine davon. Es geht schlicht und ergreifend darum, dass einige ihn mit Pfiffen begrüßen möchten weil er jetzt für einen Unsympathen aufläuft und andere nicht

Mehr muss unnötigerweise nicht daraus gemacht werden.
 
http://nr.news-republic.com/Web/Art...leid=42896380&source=inzwischenablagekopieren

Julian Koch:
„Die Fortuna bemüht sich schon seit längerer Zeit um mich. Zudem ist F95 ein toller Verein mit Ambitionen, Düsseldorf eine tolle Stadt und ich hatte richtig gute Gespräche mit Frank Kramer, der mich von einem Wechsel überzeugt hat. Weiterhin bin ich davon überzeugt, dass ich mich unter ihm und bei der Fortuna am besten weiterentwickeln kann. Ich möchte mich persönlich hier sowohl spielerisch als auch menschlich weiterentwickeln und mich in der Mannschaft etablieren. Darüber hinaus möchte ich mit meinem Charakter meinen Teil dazu beitragen, dass wir hier als Mannschaft möglichst viel erreichen und Erfolg haben. Natürlich möchte man auf lange Sicht gemeinsam in die Bundesliga, eine Saison ist aber lang, sodass es nichts bringt vorher große Reden zu schwingen.“
 
Soweit denkt aber leider niemand beim Heimspiel. Sollte Koch also in der 89. Minute ausgewechselt werden kannst du dich schon mal auf das Pfeifkonzert einstellen. Das kommt garantiert.

Da sing ich lieber: Jule zieh die Sch... aus, oder halte einfach den Mund.

Ich finde der Junge hat ein wenig Respekt verdient. Ja, er läuft nun für unseren ungeliebten Nachbarn auf.

Was soll er denn machen? Die Karriere stagniert. Er musste doch zumindest zu einem ambitionierten 2Ligisten wechseln. Hier hat's halt für alle Beteiligten gepasst. So ist der Fußball halt...

Wir sollten froh sein, dass unser MSV wieder auf Kurs ist, was alles andere als selbstverständlich ist. Hier wird auch ohne einen Koch nicht alles auseinander brechen.
 
Da kann man nur noch den Kopf schütteln. :nein:

Der Junge hat in seiner Zeit bei uns immer alles gegeben. Er wäre fast zum Invaliden geworden.
Ich wünsche ihm deshalb nur das Beste.

Da kann man nicht nur den Kopf schütteln das kann man einfach nicht glauben .

Ein damals Gottbegnadeter Spieler , der heute zu 100 % Stammspieler bei Borussia Dortmund wäre und höchstwahrscheinlich auch in der Nationalmannschaft , dann hält er für unseren Verein die Knochen hin , dann wird ihm fast dass Bein amputiert .

Und dem schlägt hier die pure Verachtung entgegen ! Wahnsinn .
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten sind doch hier gar nicht weit weg, was das Verhalten von unserer Seite zu Julian Koch bei den beiden Partien gehen die sch... Dummdorfer anbetrifft.

Vor dem Spiel oder während der Namensverlesung sollte er nicht ausgepfiffen werden. Während des Spiels ist er ein Gegner. Ich persönlich würde dann immer noch nicht pfeifen. Einzig wenn er unsportlich sein sollte.

Damit sollte es gut sein.
 
Ich als Fan finde eine solche Diskussion eher sinnlos. Letzendlich geht es doch immer nur um den Verein. Spieler kommen und gehen, aber wir als Fan bleiben lebenslang. Spieler die fast Ihr ganzes Leben für einen Verein spielen werden immer seltener. Selbst Kult-Spieler wie Dietz, Beckenbauer oder Netzer haben "Ihren Verein" gewechselt. Aber im Herzen sind sie doch alle Ihren Vereinen treu geblieben. Daraus machen wir Fans Spieler mit Kultstatus.
Und ein Spieler wie Julian Koch der für den MSV alles gegeben hat, muss nicht Kultstatus erreichen aber Achtung und Respekt hat er doch verdient.
 
Ich sehe das Interview vor mir, in dem Jule seine Zeit hier als etwas wirklich besonderes beschreibt und lese dann diese Söldnerschice. Was für ein Kontrast, wir hassen mal gleich ein paar 100 Spieler, die haben es alle verdient.
Selbst wechseln wir nie die Arbeitsstelle, Partner, Freunde, Wohnungen, Automarken, Urlaubsorte, Bäcker, Restaurants etc.
Bloß kein böser Söldner sein
 
Finde sowas auch beschämend. Es wird hier nach Einigkeit und Zusammenhalt geschrien,was größtenteils auch gelingt,aber die Demut die von allen proklamiert wird,hat hier kaum jemand.
Scheint mir bei einigen mit Arroganz verwechselt zu werden.
Jule war bei uns top,keine Frage. Aber er spielt schon lange nicht mehr bei uns.
Gleichzeitig kann man dann auch über nen Brosinski schreien,über nen Ofosu heulen oder jeden x beliebigen anderen Ex zetern.

Kommt mir alles extrem wie Hochmut vor hier....
 
Ist schon klar, Fußballer müssen an sich denken, und so. Sein Verein Aalen steigt aus der 2. Liga ab, und Gjasula geht nach Fürth. Finde ich irgendwie bezeichnend, dass er sich verpisst. Da lobe ich mir doch bei uns einen Wolze oder Bajic. Das nenne ich Solidarität. Aber vielleicht bin ich auch nur ein hoffnungsloser Träumer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Koch war nie mit dem MSV verheiratet, ganz im Gegenteil: Als Leihgabe des BVB bei uns hat er keinen Hehl daraus gemacht, wieder für Dortmund spielen zu wollen. Das war sogar eigentlich sein erklärtes Ziel. Er sprach sich zunächst gegen seine Weitergabe nach Mainz durch den BVB aus, konnte letztendlich dagegen aber auch nichts machen. Außerdem war seine weitere Karriere die logische Konsequenz aus seiner Verletzungshistorie und dem mehr als gut nachvollziehbaren Bemühen, diese gleichwohl noch entwickeln zu können. Der MSV konnte damals einfach nicht mithalten und ihn von Dortmund übernehmen. Genauso, wie wir jetzt, sollte es überhaupt ein Angebot gegeben haben, nicht ein für ihn angemessenes Gehalt zahlen können. Dies braucht er aber, um die notwendigen wirtschaftlichen Früchte seines von Rückschlägen geprägten Berufsfußballerdaseins noch einfahren zu können.

Deshalb ist es doch völlig in Ordnung, wenn er sich für ein Engagement bei der Fortuna entschieden hat, zumal der MSV als Alternative sicher nicht zur Verfügung stand.

Das ist weder Söldnertum, noch Verrat. Er hat einen neuen Arbeitgeber, nicht mehr. Anders als Exe damals, hat er nie irgendwelche im Nachhinein heuchlerisch zu bewertende Treueschwüre abgelegt.

Warum sollte man daher auf ihn böse sein und ihm unlauteres Verhalten vorwerfen? Das wäre unfair ihm gegenüber! Uns hat er nichts getan, insbesondere keinen Schwur gebrochen oder sonstwie Versprechen nicht eingehalten.

Ich werde Jule in unserer Arena mit Applaus begrüßen!
 
Warum nicht mal etwas grosszügig sein, wenn das kleinkarierte Düsseldorf zu uns kommt? Falls Koch in der Startaufstellung genannt wird, werde ich applaudieren, auch wenn ich der einzige in vierzig Metern Umkreis bin.
Die Düsseldorfer Klatschpappentussis von der Kö können von mir aus dabei den Mund offen stehen haben, oder vor Schreck Pipi machen, oder vor Wut heulen, oder sonst was.
Wir suchen uns, meine Meinung, als Duisburger immer noch selbst aus, wen wir begrüssen, und werten nicht bestimmte neureiche Schicki-Mickis durch erwartbare Reaktionen auch noch auf, selbst wenn sie sich einen Ex-Spieler von uns leisten können. Insoweit meine Meinung dazu.

Für mich repräsentiert Koch in der Pokalfinalsaison ein berauschendes Fussballjahr, welches die letzte gute Zeit gewesen ist, die wir für lange hatten. Dann war er nochmal, als schon fettes Gewitter überm Stadiondach aufgezogen war, einer derjenigen, die in der laufenden Saison vor unserem Zwangsabschnitt das andere Duisburg auf dem Rasen repräsentierten, Teil einer Mannschaft waren, die es sportlich der schon hämisch grinsenden Konkurrenz (gerade damals kam ja viel aus dieser Schmuddelecke hinter dem Flughafen) nochmals zeigte.

Ob sein Fussballspiel für uns heute noch relevant sein könnte, will ich gar nicht in die Beurteilung einfliessen lassen. Aber den Applaus kriegt er noch, den hat er sich schon vor diesem Spiel verdient.

@Bart_Simpson Fortuna-Abstieg, oh welche Wonne wäre dies! - und dann vielleicht Koch ablösefrei aus der F95-Konkursmasse herauslösen, denn doppelt verarscht werden hält bekanntlich besser.
 
Gjasula hat mit Fürth die Chance aus der Ecke "vielleicht morgen doch"-Genie raus zu kommen - mit 30 mutmaßlich die letzte. Wenn er es schafft seine Leistung zu stabilisieren ist er für Fürth ein Gewinn - wenn...
 
Guter Entschluss von Nicki Adler, mit den Sandkastenhausener nun nicht mehr auf seinen alten MSV treffen zu müssen.
 
Oha, das ist mal weit wech und sicherlich kein Aufstieg. Aber es sind zwei andere Brasilianer im Team, hilft vielleicht?

Naja die spielen Euroleague Quali,zahlen sollten die eig auch ganz gut und Almanty ist eine stetig wachsende zukünftige Metropole und er spielt beim Topverein dort also kann er auch Titel gewinnen.


Gökan Lekesiz ist auch noch auf Vereinssuche und war bereits in Belgien & den Niederlanden zu Probetraining.Außerdem stehen die Türkei oder doch Regionalliga im Raum.
http://www.reviersport.de/307596---goekan-lekesiz-benelux-tuerkei-oder-doch-regionalliga.html


die letzten Beiträge gehören eig (meiner auch ) übrigens in folgenden Thread.
http://www.msvportal.de/forum/threa...unsere-ehemaligen-gerade-um-fred.5106/page-28
 
Zurück
Oben