Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Mitroglu ist bereits 27, für ihn bekommen wir also sowieso keine Ausbildungsentschädigung mehr.
Das ist nach meiner Gesetzesauslegung falsch, der Soldiaritätsmechanismus der FIFA ist sportrechtlich geregelt und besagt, dass bei Transfer eines Nicht-Amateurs die Vereine seiner Ausbildung (13.-24. Lebensjahr) einen Anteil in Höhe von 5% der Transfersumme geschlüsselt nach den Jahren der Vereinszugehörigkeit erhalten. Danach könnte der transferierte Spieler auch 100 sein, wenn er in einer Nicht-Amateur-Altherren spielen würde.
 
Ja, den dollen Solidaritätszuschlag bekommen wir. Um genau zu sein dann 1,25% (15-17. Lebensjahr) der Gesamtsumme. Wären bei einer Ablösesumme von 10. Mio. stattlliche 12.500 EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer rechnen kann ist klar im Vorteil ....
Besser natürlich 125000 als 12500 Euronen aber wenn es weniger wird dann kann man es auch nicht ändern, jeder Euro zählt. Sind das dann nicht wieder " AUSSERGEWÖHNLICHE" Einnahmen und es müssen wieder 20% an die Gläubiger ( Schuldenschnitt ) abgedrückt werden. Ich habe mal so was gelesen, bezog sich damals wohl auf die 2.Runde im DFB Pokal. Wäre natürlich schön wenn ich da falsch liegen würde.
 
Besser natürlich 125000 als 12500 Euronen aber wenn es weniger wird dann kann man es auch nicht ändern, jeder Euro zählt. Sind das dann nicht wieder " AUSSERGEWÖHNLICHE" Einnahmen und es müssen wieder 20% an die Gläubiger ( Schuldenschnitt ) abgedrückt werden. Ich habe mal so was gelesen, bezog sich damals wohl auf die 2.Runde im DFB Pokal. Wäre natürlich schön wenn ich da falsch liegen würde.

Sehe ich genau anders herum.

Ich freue mich über jeden Euro, den wir den Gläubigern frühzeitig und dann vor allem auch noch aus nicht geplanten Erlösen zurückzahlen können.

Dies zeigt nämlich dass der MSV sich wirtschaftlich auf einem guten Weg befindet und zum anderen sollte man als MSV-Fan niemals vergessen, welche riesigen finanziellen Opfer die Gläubiger des MSV erbracht haben, um diesen Verein weiterhin am Leben zu erhalten.
Da ist es nur recht und billig, wenn die Gläubiger schnellstmöglich bedient werden, sofern es die jeweilige Situation zulässt.
 
Sehe ich genau anders herum.

Ich freue mich über jeden Euro, den wir den Gläubigern frühzeitig und dann vor allem auch noch aus nicht geplanten Erlösen zurückzahlen können.

Dies zeigt nämlich dass der MSV sich wirtschaftlich auf einem guten Weg befindet und zum anderen sollte man als MSV-Fan niemals vergessen, welche riesigen finanziellen Opfer die Gläubiger des MSV erbracht haben, um diesen Verein weiterhin am Leben zu erhalten.
Da ist es nur recht und billig, wenn die Gläubiger schnellstmöglich bedient werden, sofern es die jeweilige Situation zulässt.

Ich gebe dir da recht, habe mich mit dem letzten Satz etwas unglücklich ausgedrückt. Natürlich kann man froh sein das es so mit dem Schuldenschnitt gekommen ist und die Gläubiger dem MSV sehr entgegengekommen sind. Mich interessiert halt ab wann die zusätzlich bedient werden. Grundsätzlich bei Ablösesummen oder gibt es da so eine Art Freibetrag. Was ist bei Fanartikeln bei einer gewissen Summe. Das könnte man dann weiterführen mit erhöhtem Zuschauerschnitt etc.
Aber bei dem Thema bin ich natürlich im falschen Thread.
 
Co-Trainer an der Seite von Thomas Kleine- das freut mich, einmal, weil es zeigt, dass die Fürther verdienstvolle Spieler nicht im Regen stehen lassen und für Thomas Kleine, den ich (beruflich) schon als kleinen Jungen kannte. Ich werde jetzt doch mal, so weit dies möglich ist, verfolgen, was die beiden da in Fürth so zustande bringen.
 
Naja , ein bisschen hölzern und Hüftsteif war Schlicke ja schon .

Nun ja - früher war das nun auch Teil der Grundausbildung in Deutschland... - robust blocken, schnell geradeaus und dann hoffen, dass man im gleichen Team wie Littbarski, Häßler oder Thon spielt... ;)

Schlicke steht für mich für "seinen Job machen", und kann mir von seiner Art vorstellen, dass das mit Trainer auf Dauer gar nicht so schlecht ist.
 
Aycicek ist in die Oberliga zum 1.FC Wunstorf gewechselt. Mhm, also zumindest Regionalliga hätte doch drin sein sollen...

"....Auf der anderen Seite ist es der Vereinsführung gelungen fünf Topspieler in die Barne zu lotsen. Benjamin Halstenberg (Innenverteidiger) kommt vom Regionalligisten TSV Havelse, Deniz Aycicek (offensives Mittelfeld) vom Zweitligisten MSV Duisburg, Lukas von der Ah (Innenverteidiger) von den A-Junioren Hannover 96, Christopher Alder (linker Verteidiger) von Arminia Bielefeld und Tim Scheffler (Stürmer) kommt vom TSV Havelse...."
http://www.1-fc-wunstorf.de/index.php?page=news
 
Die Partei Jula soll darauf pochen, dass der Spieler seine Arbeitskraft im Juli 2013 weiter für die Zebras zur Verfügung gestellt hat. Der MSV muss, wie schon beim ersten Prozess, genau das Gegenteil beweisen.
Was für ein Blödsinn!
Der Vertrag ist durch den Lizenzentzug erloschen und Jula hat auch direkt im Anschluss bei einem Verein in Rumänien unterschrieben. Ich glaube, Jula wird da kaum Chancen haben. Vielleicht kann @Old School mehr dazu sagen.
Einfach nur ärgerlich für den Verein. Da gibt es wichtigere Baustellen!
 
Die Gegenseite um Jula argumentiert wohl mit der Tatsache, daß er seine "Arbeitskraft" weiter zur Verfügung stellen wollte und quasi den Verein verlassen mußte. Er wollte, aber durfte nicht! Der Gegenbeweis ist jetzt nochmal vom MSV zu erbringen. Fakt ist aber, der Transfer Emil Jula war ein großer Griff ins Klo und ein riesengroßer Flop...da ist leider viel Geld in den Sand gesetzt worden!
 
Die letzten Überbleibsel aus der Sunpoint- Bruno- Ära. Schade natürlich, dass sich der MSV damit beschäftigen muss, wenn er auch sicherlich in zweiter Instanz ebenfalls Recht erhält - mit Zwangsabstieg sind halt alle Arbeitspapiere erloschen, dass gilt halt nicht nur für Leistungsträger wie Perthel oder Wiedwald sondern auch in der anderen Richtung. ;)
 
[...] Schade natürlich, dass sich der MSV damit beschäftigen muss, wenn er auch sicherlich in zweiter Instanz ebenfalls Recht erhält - mit Zwangsabstieg sind halt alle Arbeitspapiere erloschen [...]

Ich hoffe auch, das wird auch in der Instanz so entschieden, aber es wäre ja nicht das erste Mal, dass ein Urteil "im Namen des Volkes" gefällt wird, wo man denkt "häh?". ;)
 
Na ich denke mal andersrum. Wenn er jetzt Recht bekommt, dann wären auch alle anderen Verträge weiterhin gültig gewesen. Und dann ist die Frage, beim wem sich der MSV für entgangene Transfererläöse schadlos halten darf. Aber da träfe es ja keinen Armen :D
 
Na ich denke mal andersrum. Wenn er jetzt Recht bekommt, dann wären auch alle anderen Verträge weiterhin gültig gewesen. [...]

Ja, aber das wäre wieder eine andere Sache, die man jetzt erst mal wieder vor Gericht bringen müsste. Ich bin kein Jurist, aber wo kein Kläger, da kein Richter. Ich weiß noch aus der Schule: Wer will was von wem auf Grund welchen Rechts? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter finde ich das Boyamba da auch im Probetraining ist. Der kam ja aus unserer Jugend, is dann nach :kacke: und spielt jetzt bei Münster vor. Hätte ruhig mal wieder hier antischen können...
 
Oh man jedesmal wenn Namen aus der Reihe ishiaku oder Georgiev fallen steigt mein Puls weil ich mich zwangsläufig immer noch die Frage umtreibt wie man mit dem Kader absteigen konnte!!

Blagoy Georgiev war das ein geiler Fußballer in unseren Reihen.....hat der an der aussenlinie famose Sachen fabriziert bis halt das System Bommer Griff!
 
Mo Idrissou spielt nicht nur Champions League auf PS3 und nächste Saison vielleicht Westfalenpokal, er dreht auch den Swag maximal auf um dann das Einstellrad abzureißen :pfeifen:



Wenn ÖR-Journalisten mal auf "Jugendkultur" machen wollen ne... :ohgott:
 
Oh man jedesmal wenn Namen aus der Reihe ishiaku oder Georgiev fallen steigt mein Puls weil ich mich zwangsläufig immer noch die Frage umtreibt wie man mit dem Kader absteigen konnte!!

Blagoy Georgiev war das ein geiler Fußballer in unseren Reihen.....


Ein oder zwei gute Fußballer genügen nicht, wenn du ansonsten nur Holzhacker wie Filipescu, Schlicke oder Weber hast. Das haben schon viele kleine Clubs erfahren müssen. Fürth ist mit Geis abgestiegen und Braunschweig mit Bellarabi. Düsseldorf hat es sogar mit Voronin geschafft.
 
Lamey, Grlic, Georgiev, Maicon, Tara, Tiffert, Idrissou, Ishiaku, zur Rückserie noch Veigneau und Niculescu ja alles absolute Rumpelfussballer!
Tom Starke in der Kiste und mit Filipescu einen unfassbar abgewichsten IV

Ach ja insgesamt ein Kader mit dem man einfach nur Letzter (mit 21 Niederlagen) werden konnte......
 
Lamey, Grlic, Georgiev, Maicon, Tara, Tiffert, Idrissou, Ishiaku, zur Rückserie noch Veigneau und Niculescu ja alles absolute Rumpelfussballer!
Tom Starke in der Kiste und mit Filipescu einen unfassbar abgewichsten IV Ach ja insgesamt ein Kader mit dem man einfach nur Letzter (mit 21 Niederlagen) werden konnte......

Sehe ich nicht ganz so. Psychologisch betrachtet für mich eher kompliziertes Mannschaftsgefüge, zwar erstligatauglich, aber ganz sicher keine Übermannschaft - sie hätten es aber sicher geschafft, wenn es nur einen Bruchteil der Geistes der letztjährigen Mannschaft gegeben hätte.

Der Kader, der tatsächlich qualitativ für mich nie, nie, nie hätte absteigen dürfen war 94/95 - da wollten einige glaube ich einfach nur noch raus aus ihren Verträgen. Das war einfach nur ein Desaster.
 
Filipescu in einem Atemzug mit Schlicke zu nennen finde ich schon grenzwertig.Wenn unser Filipescu damals auch noch schnell gewesen wäre hätten wir ihn ähnlich wie Bajic wohl nie in unserem Trikot gesehen.Ich fand ihn klasse.
 
Zurück
Oben