Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Aber mal ehrlich, was tut der MSV für seine Tradiotionsmannschaft. Spreche mal mit ein paar Spielern wie es mit den Bedingungen aussieht. Jetzt auf Vossi rumzuhacken, nur weil er anmerkt, dass die Pillendreher die Tradis besser behandeln. Vll sollte man das mal reflektieren und nicht nur kritisieren.
Wir machen hier um alles, um die Lizenz zu bekommen und Du kritisierst den Umgang mit der Traditionself?!

Am Besten wir nehmen, das Geld vom "Laufen für die Lizenz" und nutzen es für die Traditionself. Dann haben wir das gleiche Bewusstsein für Tradition wie die "Pillen"...
 
Wir machen hier um alles, um die Lizenz zu bekommen und Du kritisierst den Umgang mit der Traditionself?!

Am Besten wir nehmen, das Geld vom "Laufen für die Lizenz" und nutzen es für die Traditionself. Dann haben wir das gleiche Bewusstsein für Tradition wie die "Pillen"...

Habe ich mit einem Wort von Geld geredet? Es gibt andere Faktoren als Geld, um die Tradis zu unterstützen. Und wenn man nicht damit klarkommt, dass ehemalige Spieler bessere Bedingungen bei anderen Vereinen anführen, ist man intolerant. Das der MSV nicht mit Geld rumwerfen kann, wie der Nikolaus mitte Nüsse, ist klar. Aber wo bleibt die Wertschätzung der Ehemaligen? Haben auch die Knochen hingehalten, haben im Zebrasdress gekämpft und sind vll auch von dir bejubelt worden. Ist doch schade, dass Salou u.v.a.m. nicht für den MSV auflaufen. Und das hat nicht immer was mit Geld zu tun. Der Verein hat lange gepennt und sich schier nie um die Ehemaligen gekümmert. Andere Vereine sind da fixer!
 
Zuletzt bearbeitet:
@igw459 :

Hast ja nicht unrecht, aber sorry: aber für einen "echten Duisburger" :rolleyes: wie Andreas Voss werde ich mich da jetzt ganz bestimmt nicht engagieren.

Der hat sich für mich für alle Zeiten als Duisburger disqualifiziert.

Daher Lebenszeitverschwendung, sich weiter mit dem Vogel auseinander zu setzen.
 
Und das hat nicht immer was mit Geld zu tun. Der Verein hat lange gepennt und sich schier nie um die Ehemaligen gekümmert. Andere Vereine sind da fixer!
Ich erinnere mich noch sehr gut an den Tag, an dem die ehemaligen Spieler bei der Enthüllung der Legendenwand einmarschiert sind,
das war für alle Beteiligten Gänsehaut pur. Und nach dem Spiel wurden noch über 3 Stunden Autogramme geschrieben, auf eigens für die Legenden erstellten Autogrammkarten. Noch heute kommen ehemalige Spieler auf uns zu und fragen nach Nachschub. Auf der DFB Pokal Feier in Berlin waren viele ehemalige Spieler eingeladen und auch im Sonderzug gab es eine ganze Reihe Abteile für ehemalige Spieler. Es werden ehemalige Spieler zum Sponsorengolf eingeladen in dieser Saison wurde zu jedem Spiel ein ehemaliger Spieler eingeladen,
der aus seiner Zeit erzählt hat. Das sind nur ein paar Beispiele dafür, dass es einfach nicht stimmt, dass da seitens des Vereins nichts gemacht wird.

Ach ja, hier mal etwas aus 2017:
25.10.2017
Zebras vs. Eisern Union: Das ist euer MSV-Programm für den Sonntag!

ZEBRATV Andreas Voss wird das Programm am Sonntag zusammen mit Stadionsprecher Stefan Leiwen moderieren. Insgesamt absolvierte er 13 Bundesliga- und 96-Zweitligaspiele und erzielte zwölf Treffer für die Zebras. Nicht nur beim MSV war Voss erfolgreich, sondern auch in der deutschen U21-Nationalmannschaft spielte er zwölf Mal, von 1998 bis 2000, und erzielte dort insgesamt sechs Tore. Neben Voss wird sich ebenfalls unser verletztes Zebra Zlatko Janjic vor Spielbeginn den Fragen von Stefan Leiwen stellen.

ODER hier aus 2014
MSVDuisburg
7. Juli 2014

#MSV Traurige Nachricht: Unser Ex-#Zebra Andreas Voss nach Routine-Operation im Koma.
Gute Besserung! Kämpfen, Vossi! pic.twitter.com/lQSEct4bLy

Br90GPOCUAEVn3q.jpg
 
Ich erinnere mich noch sehr gut an den Tag, an dem die ehemaligen Spieler bei der Enthüllung der Legendenwand einmarschiert sind,
das war für alle Beteiligten Gänsehaut pur. Und nach dem Spiel wurden noch über 3 Stunden Autogramme geschrieben, auf eigens für die Legenden erstellten Autogrammkarten. Noch heute kommen ehemalige Spieler auf uns zu und fragen nach Nachschub. Auf der DFB Pokal Feier in Berlin waren viele ehemalige Spieler eingeladen und auch im Sonderzug gab es eine ganze Reihe Abteile für ehemalige Spieler. Es werden ehemalige Spieler zum Sponsorengolf eingeladen in dieser Saison wurde zu jedem Spiel ein ehemaliger Spieler eingeladen,
der aus seiner Zeit erzählt hat. Das sind nur ein paar Beispiele dafür, dass es einfach nicht stimmt, dass da seitens des Vereins nichts gemacht wird.
Wie viele Spieler der Legendenwand spielen denn aktuell bei den Tradis (auf die sich mein Post bezog)? Genau einer und den hat man hier als Trainer auch noch vom Hof gejagt!
Es geht um die Bedingungen bei den Tradis! Bitte meinen Post genau lesen!
 
Auch im Podcast Phrasenmäher ist er ab heute zu hören. Teil 1 geht anderthalb Std. Konnte leider noch nicht reinhören, aber bei dem Format könnte auch mal ein Sätzchen über den MSV gefallen sein.
Waren sogar ein paar Sätzchen mehr, denn angesprochen auf die Top-Elf seiner Trainerkarriere hat er Salou, Zeyer und Tøfting genannt. Salou versuchte gern, sich vor dem Auslaufen an der Wedau zu drücken, weshalb er dann von Funkel höchstpersönlich beim Laufen begleitet wurde. :D Tøfting ein „Verbrecher“ im positiven Sinne, der gleich mal das erste gemeinsame Frühstück nach seiner Verpflichtung geschwänzt und sich nicht um des Trainers Ärger geschert hat - aber auf dem Platz zu liefern wusste. Ihn und den laufstarken Spielgestalter Zeyer bezeichnete Funkel als „ideale Ergänzung“ in einer „fantastischen Zeit“. Recht hat er!
 
Wie der MSV über lange Jahre mit seinen Ehemaligen umgegangen ist, dürfte spätestens ab dem Zeitpunkt klargeworden sein, als es der fantastischen Filmdokumentation von Micha, Matze und Lütte über unsere Vizemeister bedurfte, um diesen endlich die Anerkennung zu verschaffen, die Ihnen bis genau dahin versagt geblieben ist. Es mag sich in der Zwischenzeit tatsächlich Einiges geändert haben, Tatsache ist aber, daß es (einmal mehr) der Initiative von Fans bedurfte, um in dieser Angelegenheit endlich tätig zu werden.

Eine Traditionsmannschaft ist im Übrigen nicht nur dazu da, um als eine Art "lebendes Banner" irgendwelchen Traditionsbedürfnissen der bereits bestehenden Gemeinde zu genügen, sondern um auf dem Lande nah und fern den Verein zu präsentieren und so Sympathien zu erwerben. Ich habe diesbezüglich zwar ein krasses gut funktionierendes Gegenbeispiel in petto, bin aber im Moment "aus Gründen" nicht dazu in der Lage, diesen anderen Verein besonders zu erwähnen. Habe ich ja ohnehin schon zu Genüge.

Wie eine gute Traditionsmannschaft organisiert und eingesetzt werden könnte, kann man sicher auch bei anderen Vereinen erfragen. Tut nicht weh und die Frage nach einem konkreten Budget ist ja wohl nicht die einzig Mögliche.
 
Das nennt man wohl sportlicher Abstieg...vom angeblichen 2.Liga Potential in die Regionalliga!
Ich erinnere mich noch an die Aussagen aus Wiesbaden kurz nach seinem Wechsel vom MSV:
„Der MSV muß im Angriff sehr gut besetzt sein, wenn man so einen Spieler abgibt!“
Jetzt spielt er selbst in Wiesbaden keine Rolle mehr!
 
Ich hoffe Ilja noch einmal irgendwann an der Wedau wieder zu sehen. Sei es als Trainer-Co-Trainer eines anderen Vereins oder nochmals im Zebradress,er wird immer von mir einen herzlichen Applaus bekommen und ich sehe ihn als Teil unserer Herde an. Auch wenn es in der Vergangenheit nicht mehr so gefunzt hat er wird immer zu uns gehören.

Danke
 
QUOTE="Heede, post: 1261010, member: 3055"]Maierhofer vor Aufstieg
Das war schon immer ein Vollgas Spieler
Das freut mich für ihn, er will immer Vollgas und zeigt es den Söldnern
Ein Typ wie Pizarro, ist aber erst 36

https://www.krone.at/1933369[/QUOTE]
Vielleicht sollten wir ihn wieder verpflichten :wein::brueller:
 
Zuletzt bearbeitet:
Maierhofer war ein toller Spieler, aber ihn mit 36 zurückzuholen steht nicht wirklich für einen Neuanfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Souza ist ein toller Fußballer, keine Frage. In unserem Kader der Vergangenen Saison war er meiner Meinung nach der beste Spieler neben Schnellhardt.

Das er sich nun dem SC Paderborn, welcher künftig in der 1 Loga spielt anschließen wird, ist nachvollziehbar. Die gebotene Chance muss er nutzen.

Das Problem aus unserer Sicht ist der Tatsache geschuldet, dass der Spieler in der Vergangen Runde weit unter seinen Möglichkeiten geblieben ist. Begleitet wird dieser Umstand von einem unguten Gefühl, hinsichtlich der Einstellung und Verantwortung. Er hat den Willen und die Leidenschaft im Abstiegskampf vermissen lassen. Dies muss er sich ankreiden lassen.
 
Im Abstiegskampf wäre er für Paderborn keine Hilfe. Aber wenn es in der Bundesliga auch gut klappt mit dem Hochgeschwindigkeitsfußball und man eine negative Serie vermeiden kann, könnte Souza durchaus auch gute Spiele machen - das Potenzial hat er.
 
Souza geht nach Paderborn, die ökonomisch und sportlich vieles richtig gemacht haben. Eigentlich müsste der MSV
stolz sein, weil wir ihn gehoben haben. Stattdessen wird er hier beschimpft. Paderborn ist auch so ein Verein,
der Alles richtig gemacht hat. Der MSV hat viel falsch gemacht und traut sich nicht, die Dinge beim Namen zu nennen.
Weil wir sind ja ein unantastbarer Traditionsverein. So haben die französischen Aristrokraten auch gedacht, bis sie auf den Karren steigen
mussten.
 
Souza dürfte der Paderborner Spielstil sehr entgegen kommen. Dazu kann er Erstligaluft schnuppern, der Wechsel macht schon Sinn. Obwohl er erst noch zeigen muss, dass er schon zu Höherem berufen ist als Zweite Liga. Entweder mischt er mit seiner neuen Mannschaft die Liga auf oder sie gehen gemeinsam unter.

Souza ist ein super Fußballer, aber sein Abgang hinterlässt einen faden Beigeschmack, so wie er sich in den letzten Wochen des Abstiegskampfes präsentiert hat... jetzt kann er ablösefrei gehen.
 
Absolut nicht, denn sowas ist Werbung in eigener Sache gegenüber potentiellen neuen Spielern.
Es sagt nämlich das die über den Weg MSV es in die Bundesliga schaffen können.
Alleine deswegen ist so eine Verabschiedung nachträglich unerlässlich.
Er hat sich aber nicht in sondern aus den Herzen gespielt! Und bei Fake News reagiere ich allergisch:panik3:Und selbst wenn sie vom eigenen Verein kommen.
 
Günter Preuß wendet sich an die Fans:
"Nach dem tragischen Abstieg und der damit verbundenen schwierigen finanziellen Lage ist der Verein auf Eure Mithilfe angewiesen. Durch Eure Unterstützung ,dass Ihr die Heimspiele in großer Anzahl besucht, helft Ihr dem MSV gewaltig. Zugleich ist es ein Ansporn an Mannschaft und Vereinsführung, alles zu tun, um einen Wiederaufstieg schnellstmöglich anzustreben.“
https://www.waz.de/sport/lokalsport...an-die-fans-des-msv-duisburg-id225937273.html

Hört auf den Mann und kommt trotz Frust ins Stadion!
 
https://www.waz.de/sport/lokalsport...-klotz-kostet-aufstiegsrunde-id225938697.html

Klotzi wurde irregulär in Mündelheims 2. und 1. Mannschaft eingesetzt, wodurch die 2. Mannschaft nun nicht an der Aufstiegsrunde teilnehmen darf.

Ein absoluter Scherz, uns wurden 6 Punkte abgezogen von einem 10:0 und 7:1 Sieg...
Leider unsere eigene Schuld aber hier wird trotzdem eine komplette Saison wegen etwas zerstört, wodurch wir überhaupt keinen Vorteil hatten...
Armselig von Lösort Meiderich


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ein absoluter Scherz, uns wurden 6 Punkte abgezogen von einem 10:0 und 7:1 Sieg...
Leider unsere eigene Schuld aber hier wird trotzdem eine komplette Saison wegen etwas zerstört, wodurch wir überhaupt keinen Vorteil hatten...
Armselig von Lösort Meiderich
Ja schon bitter aber 2 Mannschaften in der Kreisliga A wären für meine TuS auch zu viel gewesen. Wenn die 1. wieder aufsteigt dann kann die 2. auch wieder mit hoch. ;-)
 
Die SG Sonnenhof Großaspach hat den Kontrakt mit Dan-Patrick Poggenberg (27) bis 2020 plus Option auf ein weiteres Jahr verlängert.
Das gab der Drittligist am Dienstag offiziell bekannt.
 
Ein absoluter Scherz, uns wurden 6 Punkte abgezogen von einem 10:0 und 7:1 Sieg...
Leider unsere eigene Schuld aber hier wird trotzdem eine komplette Saison wegen etwas zerstört, wodurch wir überhaupt keinen Vorteil hatten...
Armselig von Lösort Meiderich
...

Wieso armselig ? Vollkommen korrekt, denn solche Regeln, dass in den letzten Spielen die Spieler der 1. und 2. Mannschaft nicht mehr beliebig verschoben werden dürfen, gibt es schon seit Anno Dazumal, sprich: schon zu meiner aktiven Zeit.

Und so leid es mir tut: aber wenn euer Verein bei sowas pennt, dann sind die Punkte eben weg. Regel ist Regel und wenn man sich nicht daran hält wird man halt bestraft.
 
Christopher Antwi-Adjei
Dieser Spieler war auch mal bei uns, dümpelt fast 5 Jahre in der Oberliga,
geht nach Paderborn und spielt 2 Super Season, so dass er in den Notizbüchern
großer Vereine steht.
leider sind das Ausnahmen, aber die machen den Fußball so liebenswert.
 
Zurück
Oben