Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

@owlzwebra, da bist Du leider nicht gut informiert. Natürlich hat es Anfragen für verschiedene Spieler gegeben, aber- und das hat der Verein mehrfach angemerkt´- das das Gesamtpaket immer passen muss(te). Das hieß, der Spieler muss wollen (so war es wohl auch), der Verein muss eine entsprechende Ablöse erzielen und ein adäquater Ersatz muss(te) gefunden werden... M. W. waren die Nachfragen entweder nicht konkret genug und/oder die Angebote waren nicht adäquat. Um bei Schnellhardt zu bleiben, niemand bis auf Darmstadt war bereit die AK zu bedienen. Das kann ein Fingerzeig darauf sein, dass sie sicherlich nicht (zu) niedrig war...

Mir wird hier immer schwindeliger. Ein Kader, der von vorne bis hinten in der Summe gestunken hat, lässt man beieinander, anstatt Ablöse zu generieren? und spielt dann die arme Sau, die kein Geld aber Potenzial hat, welches man dann großzügig verschenkt hat. Niemand bis auf Darmstadt war bereit Schnellhardts AK zu bezahlen? Nochmal, ich möchte den Lilien wirklich nicht zu nahe treten, aber ein ambitionierter Zweitligist fand unseren Mega Fußballer wohl nicht so prall. Das ist doch alles höherer Unfug. Wenn es ein Ablöseangebot gibt, dann weg!!!!!!!! Wir spielen nicht um nationale Titel oder den Aufstieg und da ist jeder Euro, den ich versilbern kann, wichtig.
 
Mir wird hier immer schwindeliger. Ein Kader, der von vorne bis hinten in der Summe gestunken hat, lässt man beieinander, anstatt Ablöse zu generieren? und spielt dann die arme Sau, die kein Geld aber Potenzial hat, welches man dann großzügig verschenkt hat. Niemand bis auf Darmstadt war bereit Schnellhardts AK zu bezahlen? Nochmal, ich möchte den Lilien wirklich nicht zu nahe treten, aber ein ambitionierter Zweitligist fand unseren Mega Fußballer wohl nicht so prall. Das ist doch alles höherer Unfug. Wenn es ein Ablöseangebot gibt, dann weg!!!!!!!! Wir spielen nicht um nationale Titel oder den Aufstieg und da ist jeder Euro, den ich versilbern kann, wichtig.

@owlzebra, ich versuche es nochmal, weil der Zeitpunkt der Ereignisse ist wichtig. Nach der ersten Saison wollte Ivo die Mannschaft zusammenhalten (was auch richtig war) Fröde mit einer überragenden Saison....etc. Und jetzt mal ehrlich, wenn Ivo den Spieler weit unter Marktwert verkauft hätte, wäre der Teufel los gewesen. Und da du ja selbstständig bist, müsstest Du eigentlich kaufmännisch visiert sein. Cauly hat ebenfalls eine gute Saison gespielt und hatte noch 2 (!) Jahre Vertrag und den gibst Du unter Marktwert und bei der Laufzeit ab? Niemals... mit dem Wissen von heute, kann man sagen, ja Ivo hättest Du ihn mal verscherbelt...aber das ist nicht seriös...das Einzige mehr als faire Angebot gab es für Flekken...und der Weggang hat uns (auch) im Nachhinein sehr weh getan...aber da stimmte die Ablöse. Bei den anderen Spielern haben die Interessanten wohl gedacht, sie könnten den MSV (Ivo) so schnell über'n Tisch ziehen, dass er (Ivo) denken würde, das wäre Nestwärme...
Das die Spieler dann teilweise das Fußballspielen einstellen bzw, überhaupt nicht mehr am Spiel mit dem Ball teilzunehmen, war im Sommer letzten Jahres nicht ansatzweise zu erahnen...ich jedenfalls konnte mir das nicht vorstellen...
Von daher bin ich froh, dass wir anders als andere Vereine, keine Altlasten mehr mit uns rumschleppen und einen neuen Kader aufbauen können...

Also manchmal hat das auch was Gutes, wenn man sich von den Spielern trennen kann...und die einen können sich schneller da wiederfinden, wo sie nicht spielen wollten und die Anderen werden wieder das Spielen einstellen, wenn der Berater seinem Schützling sagt, das er besser ist als in einem Aufstiegsverein zu kicken...
 
Alle Spieler bis auf Flekken sind für nöppes wech. Ich glaube ja nicht, dass es ernstgemeinte Angebote gegeben hat. Und wenn ein klammer Verein Transferangebote für Spieler bekommt, dann werden sie nicht unter Marktpreis hergegeben, sondern spiegeln ihren Marktpreis wieder. Jetzt haben wir alle unter Marktpreis abgegeben. Man muss auch mal etwas riskieren und den Profit wagen, anstatt kuschel wuschel und Abgang für Nöppes.
 
Ivo hat zu dem Zeitpunkt alles richtig gemacht, alles andere ist pure Spekulation, die auch mit noch mehr Ausrufezeichen geschmückt nicht richtiger wird. Erfolgreichen Kader 17/18 zusammenhalten und für die nächste Saison 18/19 verstärken.

Hinterher sind die wenigsten dümmer.
 
Hoffentlich ist das wirklich SÜDkorea :nunja:
upload_2019-6-18_17-58-41.jpeg

Wenn Iljutcenko demnächst mit der Frisur (siehe oben) rumläuft ist er wohl doch im Norden gelandet. ;)
 

Anhänge

  • upload_2019-6-18_17-58-41.jpeg
    upload_2019-6-18_17-58-41.jpeg
    4.6 KB · Aufrufe: 1,935
Zuletzt bearbeitet:
Ivo hat zu dem Zeitpunkt alles richtig gemacht, alles andere ist pure Spekulation, die auch mit noch mehr Ausrufezeichen geschmückt nicht richtiger wird.
Aber dass er alles richtig gemacht hat, und es diese ominösen tollen Angebote gegeben hat, ist also keine Spekulation? Alles klar. :D

Wo unsere ehemaligen Kicker landen, das ist die Wahrheit. Ob man es wahrhaben will oder nicht. Der mit der größten Veranlagung geht nach Darmstadt (!), der ach so starke Wolze nach Osnabrück (!), die in Liga 1 gefragten Fröde und Tashchy landen in Karlsruhe und St.Pauli. Einzig Souza in Paderborn, und da wird sich noch zeigen, wie viel Land er da sieht. Der lange zum Stamm zählende Ilju geht nach Südkorea, ein Bomheuer nach Magdeburg.

Die Spieler sind außerhalb von Duisburg nicht so gefragt, wie es viele im Forum gern hätten.
 
Aber dass er alles richtig gemacht hat, und es diese ominösen tollen Angebote gegeben hat, ist also keine Spekulation? Alles klar. :D

Wo unsere ehemaligen Kicker landen, das ist die Wahrheit. Ob man es wahrhaben will oder nicht. Der mit der größten Veranlagung geht nach Darmstadt (!), der ach so starke Wolze nach Osnabrück (!), die in Liga 1 gefragten Fröde und Tashchy landen in Karlsruhe und St.Pauli. Einzig Souza in Paderborn, und da wird sich noch zeigen, wie viel Land er da sieht. Der lange zum Stamm zählende Ilju geht nach Südkorea, ein Bomheuer nach Magdeburg.

Die Spieler sind außerhalb von Duisburg nicht so gefragt, wie es viele im Forum gern hätten.

Och Conni, ich helfe dir mal: Die Diskussion ging zunächst darum, ob es Angebote höherklassiger Vereine gab nach der Saison 17/18. Dies wurde von einem Protalisten mit beschränkter Haftung angezweifelt, oder besser: Direkt Verneint.

Wo unsere Abgänge diesen Sommer dann gelandet sind, ist kein Beweis für gar nichts, also weder für noch gegen obige Behauptung (Angebote 17/18).

Ich war übrigens nie davon Überzeugt, das Kevin oder Stana oder einige andere Bundesliga spielen werden und fand die damalige Diskussion zwar verständlich aber ein bischen an der Realität vorbei. Fröde wurde ja schon halb bei Barca gesehen, Cauly mindestens bei Real...

Das einzige, was sich durch die aktuellen Vereine unserer Abgänge sagen lässt: Auch andere in der Branche, manche von denen machen das sogar von Berufs wegen, sehen in einigen unserer Spieler Potential für zumindest die zweite Bundesliga; ein Kevin wird in Osnabrück sogar als Transfer-Kracher bezeichnet. Hörthört! Aber natürlich sind wie immer alle anderen einfach nur zu blöde die unglaubliche Kompetenz einiger hiesiger Protalisten zu erkennen die es SCHON IMMER besser gewußt haben.

So, nun kannst du einsteigen, hau rein. Deine Beiträge brauchen übrigens WESENTLICH MEHR AUSRUFEZEICHEEENNN!!!!!! ;)
 
sehen in einigen unserer Spieler Potential für zumindest die zweite Bundesliga
Was der Realität ja auch deutlich näher kommt als jene Begehrlichkeiten, die hier im Forum nicht selten ausgerufen worden sind. Nauber war z.B. auch so ein Kandidat, der hier nach 5 bis 10 spielen ultimativ gehyped wurde.

ein Kevin wird in Osnabrück sogar als Transfer-Kracher bezeichnet. Hörthört!
Von irgendwelchen Fans. ;) Aber auf dem Papier sogar verständlich. 14 Scorerpunkte, früherer U-Nationalspieler, jahrelang 2. Liga. Auf den 2. Blick, nämlich dem realen Eindruck auf dem Platz samt Defensivschwächen (sogar in der 3.Liga) etc, sieht das schon anders aus. Oft las man im Forum, Wolze sei einer der besten LVs der Liga. Wenn der dann aber "nur" in Osnabrück unterkommt, stellt sich das von ganz allein in Frage.

Der ein oder andere Spieler mag ganz brauchbar für niedrige Zweitigaansprüche sein. Schnellhardt und Souza vom Talent auch mehr. Da hörts dann aber auch auf. So toll war die Truppe nicht, und im Nachhinein war es eine Katastrophe, wie sehr der 7. Platz uns alle geblendet hat. Ja...auch die IGs. Es wird zwar immer gern erzählt, die beiden hätten stets wieder nur den Klassenerhalt im Sinn gehabt, aber Gruev selbst sprach nachweislich vom gesicherten Mittelfeld, und auch Ivo hat zwischen den Zeilen durchaus Ambitionen formuliert. (Studio 47 Interview im Sommer 18)
 
Alle Spieler bis auf Flekken sind für nöppes wech. Ich glaube ja nicht, dass es ernstgemeinte Angebote gegeben hat. Und wenn ein klammer Verein Transferangebote für Spieler bekommt, dann werden sie nicht unter Marktpreis hergegeben, sondern spiegeln ihren Marktpreis wieder. Jetzt haben wir alle unter Marktpreis abgegeben. Man muss auch mal etwas riskieren und den Profit wagen, anstatt kuschel wuschel und Abgang für Nöppes.
nicht persönlich nehmen aber manchmal sollte man besser die Finger still halten ehe man *** schreibt. Aber nichts Neues bei dir und Einsicht? Fremdwort. Daher sinnlos dir überhaupt etwas zu erklären, da ich mich recht gut erinnern kann das solche Fälle wie heute schon mehrmals passiert sind mit dir. Rat von mir: erst denken dann schreiben
 
nicht persönlich nehmen aber manchmal sollte man besser die Finger still halten ehe man *** schreibt. Aber nichts Neues bei dir und Einsicht? Fremdwort. Daher sinnlos dir überhaupt etwas zu erklären, da ich mich recht gut erinnern kann das solche Fälle wie heute schon mehrmals passiert sind mit dir. Rat von mir: erst denken dann schreiben

Warum sind denn bis auf Flekken und Schnellis Ak Klausel alle für nöppes weg.OK.Sukuta-Pasu. In der realen Welt bekommst Du für eine solche Saison verbunden mit den Folgen die Kündigung. Er war stets bemüht.
 
Die Spieler sind außerhalb von Duisburg nicht so gefragt, wie es viele im Forum gern hätten.

Da bin ich ganz nah dran - mit folgender Einschränkung:
Die Spieler sind außerhalb von Duisburg nicht so gefragt - nach dieser Murkssaison.
Nun lasst uns mal zur Winterpause sehen, ob sie bei ihren neuen Vereinen "eingeschlagen"
sind und die dort (branchenüblich?!) vergebenen Vorschusslorbeeren bestätigen konnten.
Bei manchem habe ich da allerdings bereits jetzt schon meine Zweifel.
 
Was der Realität ja auch deutlich näher kommt als jene Begehrlichkeiten, die hier im Forum nicht selten ausgerufen worden sind. Nauber war z.B. auch so ein Kandidat, der hier nach 5 bis 10 spielen ultimativ gehyped wurde.

Von irgendwelchen Fans. ;) Aber auf dem Papier sogar verständlich. 14 Scorerpunkte, früherer U-Nationalspieler, jahrelang 2. Liga. Auf den 2. Blick, nämlich dem realen Eindruck auf dem Platz samt Defensivschwächen (sogar in der 3.Liga) etc, sieht das schon anders aus. Oft las man im Forum, Wolze sei einer der besten LVs der Liga. Wenn der dann aber "nur" in Osnabrück unterkommt, stellt sich das von ganz allein in Frage.

Der ein oder andere Spieler mag ganz brauchbar für niedrige Zweitigaansprüche sein. Schnellhardt und Souza vom Talent auch mehr. Da hörts dann aber auch auf. So toll war die Truppe nicht, und im Nachhinein war es eine Katastrophe, wie sehr der 7. Platz uns alle geblendet hat. Ja...auch die IGs. Es wird zwar immer gern erzählt, die beiden hätten stets wieder nur den Klassenerhalt im Sinn gehabt, aber Gruev selbst sprach nachweislich vom gesicherten Mittelfeld, und auch Ivo hat zwischen den Zeilen durchaus Ambitionen formuliert. (Studio 47 Interview im Sommer 18)


In der Sache bin ich vollkommen bei dir. VIele Spieler wurden teilweise ordentlich gehypt. Da war ich skeptischer. Dennoch zeigen die aktuellen Wechsel, dass einige dieser Spieler durchaus anders bewertet werden von außen.

Was das gehype anbeöangt: Du musst auch den Zeitpunkt der Aussagen berücksichtigen. Vieles erklärt sich mit der Euphorie in der Saison.

Ivo hat über JAHRE mit begrenzten Mitteln einen einigermaßen konkurrenzfähigen Kader zusammenstellen müssen. Nach all den Jahren des Leids, den Aktionen, dem 1. Abstieg... Wir hatten so lange gelitten, sind mit nicht sehr ansprechendem Sicherheitsfussball wieder aufgestiegen (obwohl von vielen dafür hart kritisiert, bin ich Gruev heute noch dankbar. Der Druck unter dem er stand bahnte sich beim Platzsturm in Köln, kann man sich heute noch angucken). Und dann BAM kommem so einige geile Tore und Siege...

Und in der betreffenden Saison (17/18) haben wir wirklich einige schöne Spiele gesehen. Schau dir noch mal das "alle Tore" Video an, verstehste was ich meine. Da weiß man halt manchmal nicht wohin mit den Emotionen und schreibt das eine oder andere. Du weißt doch selber wie sich so ein Wochenende nach einem geilen Spiel anfühlt. Ich sehe das gehype den Leuten nach. Ebenso wie ich denjenigen, die jedem Spieler der letzten Saison die Fähigkeit zum geradeauslaufen absprechen, ihre jetzige Negativität nachsehe. Die Enttäuschung ist halt groß. Sich aber hinterher hinstellen und einen auf dicke Hose machen "alles immer gewußt", das ist mir persönlich zu billig.

Gibt halt echt einfacheres als MSV.

Aber geileres? ;)
 
Warum sind denn bis auf Flekken und Schnellis Ak Klausel alle für nöppes weg.OK.Sukuta-Pasu. In der realen Welt bekommst Du für eine solche Saison verbunden mit den Folgen die Kündigung. Er war stets bemüht.

Lass mich mal überlegen :nunja:
Könnte eventuell daran liegen, das alle die für 0 Euro gewechselt sind, keinen Vertrag mehr hätten :nunja:
Ist nur ne Vermutung, ich denke aber, kommt der Realität schon ganz nah ...
 
Ein Teil unserer Ehemaligen kann nach der Leistung der letzten Saison froh sein,
nochmal einen Job im Profifußball bekommen zu haben.

Nach dem Klassenerhalt in der 2.Liga ein Jahr zuvor hätte die Perspektive für den einen oder anderen
vielleicht etwas besser ausgesehen.

Auch ein Schnellhardt lebt hier zum Teil von seiner eigenen Legende.
Sicher hat der erhebliche fußballerische Qualitäten, aber wann haben wir die
denn letzte Saison mal gesehen?
Wenn der in Darmstadt nicht mehr abliefert, wird das ein kurzes Gastspiel für
ihn mit vielen Einsätzen auf der Bank.

Ich bin auch sehr gespannt, welchen Beruf Verhoek in Zukunft ausüben wird.
 
Ich möchte den Vorschlag von @Ziggi i aus dem "Alles zur neuen Software" Thread noch mal aufgreifen:

Liebe Admins und Mods, was haltet ihr von einem Unterforum "ehemalige Spieler und Trainer", in das dann sowohl dieser Sammelthread als auch sämtliche alten Spielerthreads aus dem Archiv überführt werden? Ich mein, die Threads gibts ja schon, da fänd ich persönlich es deutlich übersichtlicher, wenn man sie einfach in einem Unterforum weiter führen würde.
 
In der heutigen SpottBild ist ein Interview mit Ennatz zu dem legendären 6:3 gegen die Säbener Schickimickigarde zu lesen.

Schonmal nicht SO schlecht.

Dann aber habe ich daneben einen Kommentar von diesem Coenen gesehen, in dem dieser erstens etwas seltsam behauptet, daß er zum Zeitpunkt der EM 1980 MSV-Fan ("wir MSV-Fans waren besoffen vor Glück") gewesen sei :nunja: und zweitens insgesamt högschd löblich vehement die Ernennung von Bernard Dietz zum Ehrenspielführer der Nationalmannschaft fordert :dafuer:

Der Kernsatz, den ich ausnahmsweise voll und ganz unterstreiche, lautet:

"Es ist eine Schande, dass der DFB den damaligen Kapitän, dieses Vorbild an Einsatz, Wille und Leidenschaft, immer noch nicht zum Ehrenspielführer ernannt hat."

Da sage ich nur:

InDerTatKlein.jpg
 

Anhänge

  • InDerTatKlein.jpg
    InDerTatKlein.jpg
    2.5 KB · Aufrufe: 1,663
In der heutigen SpottBild ist ein Interview mit Ennatz zu dem legendären 6:3 gegen die Säbener Schickimickigarde zu lesen.

Schonmal nicht SO schlecht.


Dann aber habe ich daneben einen Kommentar von diesem Coenen gesehen, in dem dieser erstens etwas seltsam behauptet, daß er zum Zeitpunkt der EM 1980 MSV-Fan ("wir MSV-Fans waren besoffen vor Glück") gewesen sei :nunja: und zweitens insgesamt högschd löblich vehement die Ernennung von Bernard Dietz zum Ehrenspielführer der Nationalmannschaft fordert :dafuer:

Der Kernsatz, den ich ausnahmsweise voll und ganz unterstreiche, lautet:

"Es ist eine Schande, dass der DFB den damaligen Kapitän, dieses Vorbild an Einsatz, Wille und Leidenschaft, immer noch nicht zum Ehrenspielführer ernannt hat."

Da sage ich nur:

Anhang anzeigen 17201
Und wer hat's geschrieben? ;)
 
Jule Koch, das Gesamtpaket war einfach die Wucht in Tüten! Technik, Taktik, Spielverständnis, Übersicht auf dem Platz, Schnelligkeit, Ruhe am Ball, Abgeklärtheit alles exzellent. War sich für kaum einen Meter zu schade und ein Mensch gewordenes „Einer für alle - alle für einen“. Ein Teamplayer wie man ihn sich nicht besser wünschen könnte! Dazu noch dieser unbändige Willen. Ja es wäre wirklich höchst erstaunlich gewesen wäre dieser 20 jährige nicht auf kurze Sicht in den A Kader des DFB berufen worden, vermutlich wäre er in 2014 sogar auf der Bank gesessen.

Sein großes Pfund der Wille hat ihm dann (neben dem dämlichen Oberhausener) wohl auch die Karriere zerstört und fast dauerhaft seine Gesundheit ruiniert. Wie oft habe ich seit damals gedacht wäre er doch nur dieses eine Mal nicht so beherzt nachgegangen. Die Antwort ist immer gleich: Der Spieler Koch konnte einfach nicht anders!
Ich weis heute noch exakt die Stelle auf der B8 vor Wesel als live im Radio der Bericht aus dem Stadion über den Zweikampf kam...

8 Jahre ist das jetzt auch schon wieder her, puh.
 
"Ich hätte vieles anders gemacht!" und dann kommt nur wieder diese Geschichte. Junge, Junge :nein:

Vor diesem Spiel waren die komplette Saison über die Vorzeichen andere. Kiel hat tollen Fußball gespielt und war die ganze Saison oben dran, wir haben okayen Fußball gespielt, allerdings waren wir kurz vorher noch in Abstiegsgefahr und zudem fiel in Kiel gefühlt die halbe Mannschaft aus. Wir hätten damals in der Relegation gegen Wolfsburg wahrscheinlich den Arsch voll bekommen und auch Kiel hat übrigens damals den Aufstieg nicht geschafft.

Ich bin mir auch gar nicht mehr sicher, ob Kiel wirklich damals massiv vom Aufstieg geredet hat, sondern eher davon, dass sie sich nicht wehren würden und nehmen was kommt. Die Mannschaft alleine sprühte von denen aber eine ganz andere Willenskraft aus als unsere. Damals schon. ;)

Nee, nee, dieser Artikel ist wieder so schwach und sieht für mich eher nach im Dunklen stochern bzw. aus der Schublade gekramt aus, um irgendwie Unruhe rein zu bringen und das nicht einmal gelungen. Schund!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja gut, ich kann mich schon daran erinnern, dass ich mich in den letzten Jahren zu Gruev-Zeiten über Aussagen wie "mit den und den Mannschaften können wir nicht mit halten, das ist nicht unsere Kragenweite" usw. geärgert habe, obwohl wir da gut dabei waren. Da haben wir uns selber manchmal kleingeredet und am Ende dann auch so gespielt.

Das ändert aber nichts daran, dass ich die Kommentare von Dietz in der Boulevard-Presse höchst unglücklich und ungeschickt finde.
 
Ich denke das vor dem 0:5 bei Kiel, die ca. 10 Spiele in Folge nicht gewonnen hatten, intern irgendwas vorgefallen sein könnte (verweigerte Aufstiegsprämie?) das den Grundstein unseres Absturzes bildete.

In so fern überrascht es mich nicht, dass Dietz das nochmal anspricht. Zu sehr wurde der (einzige Aus-) Weg kommuniziert der MSV solle sich in der 2. Liga über die nächsten 5 Jahre etablieren und vielleicht sah sich der eine oder andere Spieler in einer Sackgasse und widmete sich “anderen Prioritäten”.

Wir sind eben letzte Saison nicht wegen fehlender Qualität auf dem Papier abgestiegen.

Und vor dem Hintergrund des Kampfes seit und wegen 2013 hinterlässt das bei ihm eben noch eine offene Wunde (wie bei vielen von uns auch).

Ich kann ihm also nicht böse sein.

Bringt halt nur nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das auch.
Würde ja Sinn machen wieso alle Verträge 1 Jahr mit Option haben.
Ich hoffe das wir dem Abgrund entkommen aber ich gehe irgendwie davon aus ,das wir in 2 bis 3 Jahren richtig abschmieren werden.
Ich wäre gerne optimistischer doch zur Zeit ist mir das nicht möglich.
 
Naja gut, ich kann mich schon daran erinnern, dass ich mich in den letzten Jahren zu Gruev-Zeiten über Aussagen wie "mit den und den Mannschaften können wir nicht mit halten, das ist nicht unsere Kragenweite" usw. geärgert habe, obwohl wir da gut dabei waren. Da haben wir uns selber manchmal kleingeredet und am Ende dann auch so gespielt.

Das ändert aber nichts daran, dass ich die Kommentare von Dietz in der Boulevard-Presse höchst unglücklich und ungeschickt finde.

Das war unter Lettieri. Der hatte der Mannschaft keine Chance gegeben. Unter Gruev war man bescheiden , aber mit Erfolg. Und das Aufstiegsquatsch Gelaber von Bernhard war eher kontraproduktiv. Ich habe mir das in Kiel damals angeguckt.

Kein Wunder, dass ihn niemand mehr ernst genommen hat. Der Rücktritt ist nur konsequent und wohl für alle besser. Insbesondere für Bernhard selbst.
 
Wie muss ich mir eigentlich so ein drei- Zeilen- Interview vom Droll vorstellen? Telefonieren die und dann ist plötzlich das Guthaben leer???? Da stehen nie mehr als drei kurze Fragen und drei mittelmäßige Antworten...
 
Dietz: „Ich bin kein Wirtschafts-Fachmann. Aber wie man hört, könnte der MSV höchstens noch ein weiteres Jahr die 3. Liga stemmen…“

War er nun 6 Jahre im Vorstand oder nicht? "Wie man hört...", ach komm Bernhard, dann lass es doch einfach.

Von anderen Verantwortlichen kommt diesbezüglich doch auch nichts konkretes. Erst heisst es, der Aufstieg sein alternativlos, da mehr als 1 Jahr 3 Liga nicht zu stemmen ist. Dann will man um den Aufstieg mitspielen und am Ende will man mit 8-9 anderen oben dran sein. Dabei sollte man noch die Aussage von Dietz berücksichtigen, das er oft außen vorgelassen wurde.

PS: Mehr als peinlich wie du von einem altgedienten wie Bernard Dietz sprichst
 
Zurück
Oben