Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Kann jemand vielleicht nochmal etwas zu Daschner sagen?

Ich habe mir bei YouTube ein paar Videos angesehen und er scheint auf jeden Fall über eine gute Technik zu verfügen. Ein paar schöne Tore hat er auch gemacht und gute Scorerwerte hat er auch.

Ich freue mich jedenfalls dass Lukas Daschner zum VfL kommt und ich hoffe dass der Vertrag für beide Ligen gültig ist.

Positiv ist, dass er aus der Region kommt, technisch versiert ist und noch relativ jung. Er kann bestimmt nochmal einen Schritt nach vorne machen und ich hoffe dass er viele Einsatzzeiten bekommt.

Negativ aufgefallen sind mir lediglich die Kommentare einiger St. Pauli Fans in verschiedenen Internetforen. Dort war unter anderem zu lesen, dass man ihm nicht nachtrauere oder dass man froh ist dass er endlich weg ist oder zumindest, dass Pauli sich finanziell nicht gestreckt habe, weil es das nicht wert gewesen wäre.

Ich denke, dass sie sich bestimmt gestreckt haben, dass es aber am Ende einfach nicht für eine Verlängerung gereicht hat. Mich verwundern solche Kommentare daher etwas. Daschner ist immerhin einer der besten (oder sogar der beste?) Scorer von St. Pauli gewesen.

Ist das ein Spieler, der in jedem Spiel alles reinhaut?

Viele Grüße

Jein, er ist definitiv nicht der Typ Ackerer, aber auch nicht der Typ Rumsteher. Sein großes Problem bei uns war immer die Konstanz. War die Mannschaft gut, war er überragend. War die Mannschaft schlecht, war er unsichtbar. Technisch war er bei uns über alle Zweifel erhaben. Guter First Touch, gutes Auge, gutes Passspiel und auch Recht robust. Hat auch das ein oder andere Kopfballtor gemacht. Vielleicht ist er bei Pauli konstanter geworden, die Kommentare sprechen nicht dafür. Ich würd ihn als guten Ersatzspieler bei euch sehen aktuell.
 
Daschner ist vom Körperbau her eigentlich ein moderner Stürmer, dem dafür aber die Schnelligkeit fehlt. Bei uns war er auf der 10, was er wohl auch aus der Jugend her kennt. Starker Techniker, guter Abschluss, auch per Kopf. Starke Tendenz zum Schönspielen. Glänzte, wenn es läuft oder er seine Situationen bekommt, sonst aber gerne auch mal divenhaft spielend, wenn was anderes gefragt gewesen wäre.

In St.Pauli in den ersten zwei Jahren eher Ergänzung, kam er in dieser Saison richtig zur Geltung. Da als eine Art 9 ½. Das dürfte auch seine ideale Rolle sein. Anspielstation mit sehr guten technischen Fähigkeiten, als Stürmer auch zu gebrauchen. Nicht vorstellen kann ich ihn mir als Spitze, wenn es auf Konter geht, da er dafür einfach nicht das Tempo hat, bzw. das Spiel gegen den Ball nicht so der Hit ist. Eher jemand, der die Nachrückenden bedient und gegebenenfalls vorne selbst präsent ist.
 
Wer unser Innenverteidiger-Duo Dominik Schmidt und Dominik Volkmer noch einmal in Action sehen möchte, sollte ARD einschalten. Der Regionalliga Absteiger Delmenhorst mit Trainer Schmidt und Innenverteidiger Volkmer spielt aktuell gegen 3.Liga Aufsteiger VfL Osnabrück ;)

Auch Yanni Regäsel ist mit RW Koblenz auf Kurs DfB Pokal :D
 
Wagner macht mit Unterhaching Schritt Richtung Aufstieg – Wechsel nach Liefering?
https://www.transfermarkt.de/wagner...dash-wechsel-nach-liefering-/view/news/422720

Die SpVgg Unterhaching hat einen großen Schritt in Richtung Drittliga-Rückkehr gemacht. Im Hinspiel der Aufstiegsrunfde zur 3. Liga besiegte der Meister der Regionalliga Bayern den Nordost-Vertreter Energie Cottbus mit 2:1. Am Sonntag (13.00 Uhr) kann das Team Trainer Sandro Wagner erfolgreich verabschieden. Der prominente Coach verlässt die Spielvereinigung mit Ablauf seines Vertrages im Sommer. Laut dem Kicker könnte er zum Red-Bull-Farmteam FC Liefering in die 2. Liga Österreichs wechseln.
(Quelle TM)

Sandro Wagner spielte in der Zeit vom 01.07.2008 - 31.01.2010 für die Zebras, ehe er für 350T€ zum SV Werder Bremen wechselte.
Besonderheit: Sandro Wagner wechselte trotz Kreuzbandriss an die Weser... im Gegenzug des vorgezogenen Wechsels kam Kevin Schindler auf Leihbasis an die Wedau
 
Gordon Wild zieht es nach einem halben Jahr beim 1.FC Bocholt in die Oberliga zur TuS Bövinghausen. Bei ihm frage ich mich immer noch wie man der Meinung sein konnte das er eine Verstärkung darstellt.

Trotzdem alles Gute & viel Erfolg dort!
Wieso Verstärkung? Es gibt doch jedes Jahr Spieler, bei denen irgendwo klar ist, dass sie die zweite oder dritte Reihe bilden.

Ich find dieses Rumhacken auf dem Transfer immer seltsam. Wild war wahrscheinlich sehr günstig und wusste in etwa worauf er sich einlässt.
 
Wieso Verstärkung? Es gibt doch jedes Jahr Spieler, bei denen irgendwo klar ist, dass sie die zweite oder dritte Reihe bilden.

Ich find dieses Rumhacken auf dem Transfer immer seltsam. Wild war wahrscheinlich sehr günstig und wusste in etwa worauf er sich einlässt.
Was hat das mit Rumhacken zu tun? Wenn bereits im Vorhinein klar ist das er nicht das passende Niveau hat ist selbst der günstigste Neuzugang eine Geldverschwendung.

Ich habe nichts gegen Wild, nur die Art und Weise des Transfers löst bei mir halt Rätseln aus. Ich wollte mit meinem Posting auch nichts kritisieren sondern nur über seinen Wechsel informieren.
 
Verein und Spieler werden sich von ihm eine Entwicklung versprochen haben. Die ist nicht eingetreten. So was passiert (nicht nur) im Fußball immer wieder. Da ist halt immer eine ordentliche Portion " Wetten auf die Zukunft" dabei. Man hat den Vertrag dann vorzeitig aufgelöst. Ist doch sauber gelaufen.
 
Was hat das mit Rumhacken zu tun? Wenn bereits im Vorhinein klar ist das er nicht das passende Niveau hat ist selbst der günstigste Neuzugang eine Geldverschwendung.

Ich habe nichts gegen Wild, nur die Art und Weise des Transfers löst bei mir halt Rätseln aus. Ich wollte mit meinem Posting auch nichts kritisieren sondern nur über seinen Wechsel informieren.
Ich meinte nicht dich explizit sondern bei wild kam das Thema immer wieder auf in der Richtung.

er war halt ein kaderfüller mit wenig Risiko. Gibt doch fast jede Saison Spieler die halt mal ein Jahr da sind und dann wieder weg, ist doch normal.

er war halt in erster Linie Stoppel back up, dementsprechend wenig Spielzeit.
 
Gordon Wild zieht es nach einem halben Jahr beim 1.FC Bocholt in die Oberliga zur TuS Bövinghausen. Bei ihm frage ich mich immer noch wie man der Meinung sein konnte das er eine Verstärkung darstellt.

Trotzdem alles Gute & viel Erfolg dort!
Manche Spieler verpflichtet man als absolute Notnagel. Wer war zu dem Zeitpunkt als Backup für Stoppel verfügbar und setzt sich ohne Murren für günstig in die 2.Reihe? Kölle war noch nicht absehbar auf LM, erste Profisaison, Ajani auf rechts unverzichtbar. Der Etat war zumal nahezu ausgeschöpft.
Als sich Kölle empfohlen hat und nicht verletzt war wurde Wild die Trennung vorgeschlagen und die hat er auch ohne Probleme akzeptiert.
 
Gordon Wild zieht es nach einem halben Jahr beim 1.FC Bocholt in die Oberliga zur TuS Bövinghausen. Bei ihm frage ich mich immer noch wie man der Meinung sein konnte das er eine Verstärkung darstellt.

Trotzdem alles Gute & viel Erfolg dort!
Wo er wahrscheinlich nicht schlechter als in Bocholt verdienen wird ;)
 
Yusupha Yaffa kam damals von SGE zu den Amateuren und spielt jetzt in der bulgarischen Liga bei Carsko Selo. Die Vereinsführung von denen hat Geld angenommen, um abzusteigen. In der 90.Minute gabs dann 11er für Carsko Selo und Yaffa wollte schiessen, aber der Präsident kam eigens runter auf den Platz gerannt, um den 11er zu verhindern, in der Angst, dass Yaffa den 11er reinmacht und die doch drin bleiben. Fußballszenen wie in einer Bananenrepublik. Dazu bewegte Bilder: https://www.facebook.com/watch?v=214072834717875
 
Zuletzt bearbeitet:
Yusupha Yaffa kam damals von SGE zu den Amateuren und spielt jetzt in der bulgarischen Liga bei Carsko Selo. Die Vereinsführung von denen hat Geld angenommen, um abzusteigen. In der 90.Minute gabs dann 11er für Carsko Selo und Yaffa wollte schessen, aber der Präsident kam eigens runter auf den Platz gerannt, um den 11er zu verhindern, in der Angst, dass Yaffa den 11er reinmacht und die doch drin bleiben. Fußballszenen wie in einer Bananenrepublik. Dazu bewegte Bilder: https://www.facebook.com/watch?v=214072834717875

War aber schon im letzten Jahr die Aktion.

Ganz vergessen den Spieler, kann ich mich aber noch grob dran erinnern Vita mit einem AC Milan und dem Vergewaltigungsvorwurf bei Frankfurt. An seine Spiele beim MSV kann ich mich aber gar nicht mehr erinnern (waren ja auch nicht so viele). Danach scheint seine Vita große Löcher zu haben.
 
YY sollte damals 19 Jahre alt sein, aber man vermutete, dass er bereits über 23 war. War alles etwas dubios, weshalb er damals nach einer Halbserie wieder gehen musste.
Wobei es ja eh die letzte Saison der zweiten Mannschaft war. Die Frage ist ja ob es überhaupt für die erste Mannschaft gereicht hätte, die große Lücke in der Karriere nach der MSVzeit finde ich komisch, aber vielleicht hat er wegen dem unklaren Alter einfach keine Angebote bekommen. Denn eigentlich müssten Wechsel ja dennoch irgendwo im Internet vermerkt sein. Am Ende hat es wohl nicht gereicht für Fußball und das schummeln mit dem Alter hat nicht geholfen.
 
Ohne Arrogant zu klingen, aber das Halbjahr bei uns, war bestimmt ein ordentlicher Beitrag für seine Steigerung
Ohne arrogant klingen zu wollen, aber ohne diesen Yeboah wären wir in dem Jahr vielleicht auch abgestiegen. Mich wundert der Aufstieg des "Chancentods" nicht, spiegelt aber prima die Erwartungshaltung bei manchen hier wieder.
 
Vermej jetzt offiziell bei Fuck Fortuna, hat ein Bild bei Insta gepostet.
Neutral gesehen keine schlechte Entscheidung, für die erste Liga reicht es nicht. Bei einen Zweitligisten der wahrscheinlich im oberen Tabellendrittel spielt kann man sich aber gut ins Schaufenster stellen. Trotzdem hätte es nicht unbedingt die Lackschühchen sein müssen
 
Wenn ich nur daran denke, wieviel gegnerische Ecken der gute VV damals bei uns rausgeköpft hat. War bei gegnerischen Standards fast unser bester Verteidiger. Er ist definitiv ein Stürmer, den man nicht nur nach Toren und Torvorlagen bewerten sollte. Aber in Düsseldorf wird er es genau deshalb bei dem Umfeld etwas schwerer haben. In Sachen Erwartungshaltung bzw. Selbstverständnis sind die dort ja mittlerweile schlimmer als die Kölner. Ich drücke VV die Daumen und hoffe, dass er die Schwätzer dort Lügen straft.
 
Michael Blum wird in der kommenden Saison an der Grotenburg auflaufen. Der 34-Jährige wechselt vom BFC Dynamo aus der Regionalliga Nordost zum KFC. Das gaben die Uerdinger am Donnerstagmorgen bekannt.
Michael Blum wechselte 2010 von der zweiten Mannschaft das KSC zum MSV, kam dort aber nur zu 7 Einsätzen bei den Amateuren und wurde dann im Winter nach Rostock verleihen, die ihn dann im Sommer darauf fest verpflichtet haben.

https://www.transfermarkt.de/michael-blum/profil/spieler/41255
 
Zurück
Oben