Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Das passt wie Faust auf Auge!
Und wie... Damals kein Bock auf einer eventuellen Aufstiegsrelegation gehabt, weil der Urlaub schon gebucht war. So klein geistig wie Leory manchmal war, hat er das im Mannschaftskreis noch kundgetan.
Der Kerl hat nicht die Mentalität eines erfolgreichen Fußballspielers. Deshalb ist aus ihm auch -rein aus sportlicher Sicht- nie wirklich was geworden.
Schon schade bei den Skills, wer aber Highlife und die dicke Kohle bevorzugt, um den sollte man auch fußballerisch nicht trauern.
 
Damals kein Bock auf einer eventuellen Aufstiegsrelegation gehabt, weil der Urlaub schon gebucht war. So klein geistig wie Leory manchmal war, hat er das im Mannschaftskreis noch kundgetan.

Unfassbar... wie man sein Talent so dermaßen verschleudern kann ne. Nicht jeder talentierte Buffer ist ein Ronaldinho, der mit so Stunts durchkommt.
 
Lukas Daschner jetzt beim VfL Bochum in der Bundesliga. Das freut mich für ihn. Nach seiner Verletzung hat er sich ordentlich zurückgearbeitet.
 
Wie wird das denn gezählt?
0,25 Prozent gibt es ja bei jeder Saison unter 15 und 0,5 Prozent bei über 15. Er ist aber genau in dem Jahr 15 geworden?

Nunja, bei einer Summe um die 20 Mio würden dann zumindest mal solide 100k rausspringen, wäre nettes Kleingeld.

Wenn einer den Jahresbericht aus dem Jahr seines Wechsels zu Southampton hat, dann könnten wir zurück rechnen :-)
 
Yeboah wechselt doch innerhalb der Polnischen Liga und geht zum Meister Rakow Czestochowa.
Hat damit die Möglichkeit nächste Saison Champions League zu spielen.


Da kann man mal sehen, dass es auch bei anderen Clubs im Fussball-Geschäft oftmals so abläuft, dass ein vermeintlich sicherer Transfer noch abspringt und eine kurzfristige bessere Offerte vorzieht.
Passiert nicht nur beim MSV Duisburg so, auch anderswo und auf höherem Level. Wollte ich nur mal erwähnt haben. :old:
 
Interessante News aus Schottland, genauer der 2. Schottischen Liga (Scottish Championship): Arbroath FC hat unseren ehemaligen MSV II Spieler Kenan Dünnwald-Turan verpflichtet. Ich finde die Geschichten um Spieler, die es zwar nie bis ganz nach oben schaffen, aber trotzdem dran bleiben und sich ihre Karriere hart erkämpfen, immer spannend. So wie eigentlich alles rund um die unteren Ligen.

Kenan hat in der Regio- bis Oberliga Deutschland + England (2. - 5 Liga) viele Stationen in seiner Karriere erlebt und nun also Schottlands 2.

https://www.transfermarkt.com/kenan-dunnwald-turan/profil/spieler/238564
https://www.transfermarkt.com/arbroath-fc/startseite/verein/3021

Kabinen-Interview Arbroath FC
 
Stoppel ist beim RWO unter Vertrag:
Stoppel.jpg
 

Anhänge

  • Stoppel.jpg
    Stoppel.jpg
    57.7 KB · Aufrufe: 3,224
Interessante News aus Schottland, genauer der 2. Schottischen Liga (Scottish Championship): Arbroath FC hat unseren ehemaligen MSV II Spieler Kenan Dünnwald-Turan verpflichtet. Ich finde die Geschichten um Spieler, die es zwar nie bis ganz nach oben schaffen, aber trotzdem dran bleiben und sich ihre Karriere hart erkämpfen, immer spannend. So wie eigentlich alles rund um die unteren Ligen.

Kenan hat in der Regio- bis Oberliga Deutschland + England (2. - 5 Liga) viele Stationen in seiner Karriere erlebt und nun also Schottlands 2.

https://www.transfermarkt.com/kenan-dunnwald-turan/profil/spieler/238564
https://www.transfermarkt.com/arbroath-fc/startseite/verein/3021

Kabinen-Interview Arbroath FC



Finde ich sehr interessant, weiß jemand wie diese ganzen Wechsel zu Stande kommen ? Durch seinen Berater ? Wirklich viel Geld wird er damit ja auch nicht verdienen, aber er kommt viel rum.
 
Der in Dinslaken geboren und aufgewachsene Schweizer Nationaltorwart Phillip Köhn wechselte für 10 Millionen Euro nach Monaco. Da er vor seinem 12. Lebensjahr beim MSV aktiv war, werden wir leider finanziell nicht beteiligt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der frühere Schalker und Duisburger Tomasz Hajto steigt bald als MMA-Kämpfer in den Ring. Was dahinter steckt.


Früher verteidigte Tomasz Hajto für den FC :kacke: 04 und MSV Duisburg, bald wird der 50-Jährige sein Debüt in einer anderen Sportart feiern. Hajto steigt als MMA-Kämpfer in den Ring und trägt ein Showduell aus.


Sein Gegner ist ebenfalls ein Ex-Profisportler, es handelt sich um den früheren Volleyball-Spieler Zbigniew Bartman. Der Kampf findet am 5. August in der polnischen Hauptstadt Warschau statt.

https://www.reviersport.de/fussball...-schalker-hajto-steigt-mma-kaempfer-ring.html
 
John Yeboah heute Abend in der Champions-League Qualifikation
seines Vereins Rakow Tschenstochau beim Spiel in Tallinn in der
68. Minute eingewechselt worden und in der 85. Minute mit dem
Assist zum 0:3 Endstand. Glückwunsch zum Einzug in die nächste Runde!

Habe John auf meinem MSV-Trikot und werde Ihm ewig dankbar sein,
das er uns zum einen mit seinen spielerischen Fähigkeiten beglückte
und zum anderen uns damit vor dem Abstieg bewahrt hat!!

Sehr schade das solch gute Jungs nicht längerfristig bei uns gehalten werden können..
 
Stoppel war heute mit seinen neuen Team gegen BVB (B-Mannschaft) im Einsatz und bis zur seiner Auswechselung an allen Torchancen beteiligt und auffälligster Oberhauserner auf den Platz!!!

Nur ein Testspiel ,aber ich hoffe nicht das es ein Fehler war Stoppel ziehen zu lassen...
 
Stoppel war heute mit seinen neuen Team gegen BVB (B-Mannschaft) im Einsatz und bis zur seiner Auswechselung an allen Torchancen beteiligt und auffälligster Oberhauserner auf den Platz!!!

Nur ein Testspiel ,aber ich hoffe nicht das es ein Fehler war Stoppel ziehen zu lassen...

Man kann es nicht mehr ändern, aber leider kann ich mir vorstellen, dass der heutige Tag sich in dieser Hinsicht noch oft wiederholen wird. Eine harmlose Offensive unserseits und eine funktionierende RWO Offensive mit Stoppel als Fixpunkt. Ein weiteres Problem, dass der Verein sich mal wieder selbst eingebrockt hat und einen ähnlichen Gang nehmen kann, wie die Causa TL.


Es bleibt nur die Hoffnung, dass Heskamp noch einen starken RA und einen weiteren (starken) Stürmer holen wird, damit unsere Offensive nächste Saison funktionieren kann. Sané und Lakenmacher wären ein Traum.
 
Man kann es nicht mehr ändern, aber leider kann ich mir vorstellen, dass der heutige Tag sich in dieser Hinsicht noch oft wiederholen wird. Eine harmlose Offensive unserseits und eine funktionierende RWO Offensive mit Stoppel als Fixpunkt. Ein weiteres Problem, dass der Verein sich mal wieder selbst eingebrockt hat und einen ähnlichen Gang nehmen kann, wie die Causa TL.


Es bleibt nur die Hoffnung, dass Heskamp noch einen starken RA und einen weiteren (starken) Stürmer holen wird, damit unsere Offensive nächste Saison funktionieren kann. Sané und Lakenmacher wären ein Traum.
Einen starken LA ;-)
 
Ich hoffe, dass wir hier jetzt nicht an jedem Spieltag gebetsmühlenartig wiederholen, wie wertvoll Stoppelkamp jetzt für RWO ist und das es ein Fehler war, ihn abzugeben...
1. ist das genauso wie über vergossene Milch zu diskutieren
2. ist es eine andere Liga
3. ist der sportlichen Führung durchaus klar, dass es ein Risiko ist/war sich von Stoppelkamp zu trennen, aber...
4. ist und war der Grund ja hier bekannt und wurde auch von T. Ziegner zwischen den Zeilen mehr als deutlich angesprochen... und der Grund ist völlig losgelöst von seinem sportlichen Mehrwert. Bei genauer Betrachtung waren es aber nur rudimentäre Highlights in ca. 1/3 der Spiele.
Oft genug ist er auch nicht aufgefallen (wurde hier auch bemängelt) und zum Schluss war er auch länger verletzt. (genau das was jetzt bei den anderen Spielern bemängelt wird)
Und ob er seine Leistung, die ich nicht abschwächen möchte, auch in der kommenden Saison hätte bestätigen können, kann man getrost mit einem Fragezeichen versehen...
 
Ich hoffe nicht, dass wir hier jetzt nicht an jedem Spieltag gebetsmühlenartig wiederholen, wie wertvoll Stoppelkamp jetzt für RWO ist und das es ein Fehler war, ihn abzugeben...
1. ist das genauso wie über vergossene Milch zu diskutieren
2. ist es eine andere Liga
3. ist der sportlichen Führung durchaus klar, dass es ein Risiko ist/war sich von Stoppelkamp zu trennen, aber...
4. ist und war der Grund ja hier bekannt und wurde auch von T. Ziegner zwischen den Zeilen mehr als deutlich angesprochen... und der Grund ist völlig losgelöst von seinem sportlichen Mehrwert. Bei genauer Betrachtung waren es aber nur rudimentäre Highlights in ca. 1/3 der Spiele.
Oft genug ist er auch nicht aufgefallen (wurde hier auch bemängelt) und zum Schluss war er auch länger verletzt. (genau das was jetzt bei den anderen Spielern bemängelt wird)
Und ob er seine Leistung, die ich nicht abschwächen möchte, auch in der kommenden Saison hätte bestätigen können, kann man getrost mit einem Fragezeichen versehen...

Entscheidend dafür wird nicht sein, ob Stoppel bei RWO überzeugen wird, das wird er.

Entscheidend wird sein, ob der Plan der sportlichen Führung aufgeht und wir Erfolg haben, falls dies der Fall sein wird, interessiert alle ersteres herzlich wenig.

Die Arbeit von TL wäre auch viel weniger Thema gewesen, wenn es bei uns nicht immer noch schlimmer geworden wäre und TL zeitgleich in die Bundesliga aufgestiegen wäre.

Hoffen wir einfach, dass es bei uns läuft, da dann auch der jetzige Erfolg unserer Ehemaligen weniger interessiert.
 
Weil wir vielleicht in den weniger erfolgreichen letzten Jahren wegen Stoppels Toren und Vorlagen noch über dem Strich geblieben sind?
 
Weil wir vielleicht in den weniger erfolgreichen letzten Jahren wegen Stoppels Toren und Vorlagen noch über dem Strich geblieben sind?

Oder wären es auch ohne ihn. Statistisch waren wir aber zumindest in den Letzten Spielen in der vergangen Saison auch nicht viel schlechter. Damit sage ich nicht das wir ohne ihn besser sind, aber halt auch nicht schlechter.
 
In der Hinrunde mit seinen Scorern waren wir erfolgreicher. Aber hoffen wir, dass wir auch ohne ihn eine entspannte Saison haben
 
Zurück
Oben