Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Wenn es schlecht läuft sind Ferry Schmidt, Hajto und Co die ersten, die beim RS anrufen
Also bitte, das ist Blödsinn. Dass die Initiative stets von Wozniak ausgeht, weiß ich im Fall Hajto sogar genau. Und der redet sich dann gern in Rage, weil's ihn wirklich aufregt, was aus dem MSV geworden ist. Die Schlagzeilen nimmt die Redaktion dankend mit.

Peinliche Schreibfehler übrigens im Text. „Der 51-Kährige“ und „Rudi Aussauer“. :verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es zimlich respektlos wie Hajto über Ivo Grlic und I.Wald herzieht, es hat für mich den anschein als sollten da noch alte Rechnungen
beglichen werden. Das ist im Fall Ivo Grlic schon fast übele Nachrede und hat mit normale Kritik nichts zu tun,aber solche Sprüche gegen Ivo Grlic
habe ich auch schon von anderen Ex Sch...Spielern gehört. Aber wahrscheinlich muß man immer noch einen drauf setzen um im Gespräch zu bleiben.
 
Ich habe mal zwei Zitate aus dem Artikel kopiert, die ich interessant finde...

Alle, die ihn jahrelang gestützt haben und immer noch im Amt sind. Präsident Ingo Wald müsste mit sofortiger Wirkung zurücktreten.
...
Ich hoffe, dass da neue Leute in den Vorstand und Aufsichtsrat kommen. Und dann gilt es einfach so zusammenzuhalten wie nie zuvor.

1. Kann man konstatieren, dass der Wahlkampf angefangen hat...
2. Insbesondere die zweite zitierte Aussage wirft Fragen auf... nach dem Motto wer a.) sagt, Ingo Wald muss zurücktreten, muss auch b.) sagen,
dass der Aufsichtsrat neu zusammengesetzt werden sollte... ein Mitglied ist Thomas Maassen.:nunja: und auch die Aussage des Zusammenhalts.

Ich würde mal sagen, in der zweiten Aussage liegt "Sprengstoff."
 
Wenn es gut läuft ruft Reviersport halt nicht an, weil sie dann kein scharfes Interview gegen den MSV veröffentlichen können.
Tja leider läuft es schon seit Jahren nicht gut, da kann man der Reviersport kein Vorwurf machen das über nichts positives berichtet wird, es gibt einfach nichts positives.

Hajto hat doch komplett recht mit seiner Kritik ,auch wenn man es natürlich diplomatischer ausdrücken könnte .
 
Und wenn wir am Arsch sind, kommen die alle um die Ecke und kaufen sich eine DK. Ach werden auch noch Mitglied und jetzt erst Recht. Also Sorry, ich kann das nicht mehr lesen. Jahrelang keine DK und jetzt aber alle anderen animieren und bloß den Verein nicht hängen lassen Aufruf.
Geht mir gewaltig auf den Nerv. [...]
Meine 1. Frage: Was regst du dich so auf?
Ich finde es gut, wenn Leute wie @Pille über ihren Schatten springen und nach Jahren wieder eine DK kaufen. Oder andere Mitglied werden.
Weil sie in dieser scheixx Situation unbedingt diesem VEREIN helfen wollen.
Und das ohne ultimative Verknüpfungen/Bedingungen daran, wer z. B. als VV kommt oder bleibt.
Bin ich voll dabei. Mein Kompass ist ohnehin allein Michael Preetz. Hätte nie gedacht, dass ich ihn schon nach wenigen Monaten als Konstante bezeichnen würde.
Bin aber irgendwie auch nicht verwundert.
Angesichts dieses mittlerweile meistenteils unsachlich und nur noch um des bloßen Hauens und Stechens erbittert geführten Streits um das Thema "Vorstandsvorsitzender".
Um meine Einstellung mal ganz schlicht und einfach zu sagen: Mir ist es völlig wumpe, wer unter Michael Preetz VV sein darf.
Aber nochmal zurück zu deinem Ärger und deshalb meine 2. Frage:
Was maßt du dir an? Wenn ich mir da so deinen nachfolgenden post ansehe..
Da gehen welche ohne Erwartungshaltung auf Erfüllung in Vorleistung für diesen Verein...und du - ausgerechnet du - kloppst auf solche Leute ein. Mag ich. Sowas. Echt.
Also bei mir gibt es kein Geheule wenn Herr Wald wiedergewählt wird. Nein keine Sorge. Ich werde dann meine Mitgliedschaft einfach beenden und warten auf einen Neuanfang, wo ich auch dann definitiv dabei bin.

@mods: Falls falscher thread, bitte mit Bezugsposts verschieben. Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es gut läuft ruft Reviersport halt nicht an, weil sie dann kein scharfes Interview gegen den MSV veröffentlichen können.

Wenn es gut läuft interessiert es auch keinen und was soll man dann auch sagen ? Lob aussprechen ?

Ich finde es zimlich respektlos wie Hajto über Ivo Grlic und I.Wald herzieht, es hat für mich den anschein als sollten da noch alte Rechnungen
beglichen werden. Das ist im Fall Ivo Grlic schon fast übele Nachrede und hat mit normale Kritik nichts zu tun,aber solche Sprüche gegen Ivo Grlic
habe ich auch schon von anderen Ex Sch...Spielern gehört

Die Wortwahl hat mich auch ziemlich erschrocken, aber wie du sagst ist er ja nicht der erste bzw. einzige der sich so hart äußert.

Aber sonst muss ich Hajto zustimmen und glaube schon das ihm die Situation ärgert und mitnimmt.
 
Und wenn wir am Arsch sind, kommen die alle um die Ecke und kaufen sich eine DK. Ach werden auch noch Mitglied und jetzt erst Recht. Also Sorry, ich kann das nicht mehr lesen. Jahrelang keine DK und jetzt aber alle anderen animieren und bloß den Verein nicht hängen lassen Aufruf.
Geht mir gewaltig auf den Nerv.
Nichts gegen dich aber ich kann es einfach nicht mehr hören. Sorry
Nichts gegen dich, aber ich kann es einfach nicht mehr hören/lesen...
Sei mal lieber froh, dass es Fans gibt, die gerade jetzt in dieser beschissenen Situation sich dazu entscheiden eine Dauerkarte zu holen.
Ich persönlich bin auch Mitglied und kann nicht oft ins Stadion, dadurch lohnt sich eine Dauerkarte für mich nicht.
Unterstützte den Verein aber wo ich kann...Spenden, Aktionen u.s.w.
Ich habe mich jetzt mit meiner Freundin(sie hat fast überhaupt keine Ahnung vom Fußball und kommt aus der Eifel) dazu entschieden, das wir uns zwei Dauerkarten kaufen werden.
Wir werden es wahrscheinlich nur ca. 3. Spiele schaffen gemeinsam an die Wedau zu kommen...
Ein alter Freund aus Duisburg, hatte die letzten Jahre auch keine Dauerkarte mehr und wird sich zwei besorgen.
Kommen wir jetzt aus den Löchern gekrochen und waren vorher keine Fans??
 
Wenn wir Fans so gut sind, wie wir uns machen dann sollten DK´s gekauft werden das sich die Balken biegen.
Ich werde, in der Tat, nach langer Zeit mal wieder eine DK kaufen.
Das ist festes, planbares Geld was der Verein dringend benötigt.

Erstmal finde ich die. wenn auch recht harschen Worte von Hajto gut. Ich bin auch nicht der Meinung, dass einer nichts sagen darf, wenn er selber kein Amt im Verein bekleidet.
Am ende haben hier auch nahezu alle einen anderen Job und meckern über Wald & Co. steht auch jedem frei sich einzubringen. Kritik darf man aber auch äußern, wenn man nicht aktiv ist.

Zu den DKs, ohne konkret jemanden in der Marketing angreifen zu wollen, aber der Abstieg kam ja jetzt nicht soooo plötzlich. Es war ja abzusehen.
Es muss doch eigentlich möglich sein, JETZT Dauerkarten Bestellungen entgegen zu nehmen, oder? Korrigiert mich, wenn das schon irgendwie geht. Oder haben Bestandskunden schon eine Info bekommen?
Das deckt sich genauso mit dem Trikot, warum zum Teufel schaffen wir es nicht, am Ende der Saison das neue Trikot zu präsentierten?
Klar es ist im Moment keine gute Stimmung, wir liegen am Boden, aber dennoch wären das doch Zeichen, dass wir noch leben und es voran gehen muss.

Stattdessen kommst du in den Shop und denkst du wärst im Fanshop eines ambitionierten Bezirksligisten. (Ok es gibt mal neues Schals und andere Kleinigkeiten, immerhin).
Aber es passt zum Bild, überall wo du hinguckst sind Baustellen oder es ist ne Menge Luft nach oben.

Das Problem wird das Sparen an falscher Stelle sein. Keine Ahnung ob der Koke noch in den Schlaf kommt, aber logischerweise ist es nicht seine Schuld, in der kurzen Zeit kann man sowas nicht umkrämpeln....

Vermutlich nicht der Richtige Ort hier für den Beitrag, bei den ehemaligen aber egal.....
 
Er hat (biep biep biep) gesagt??? Unglaublich, dass er mit klaren Worten die Realität beschreibt, zu Poden mit dem Purschen!
Konzentriert Euch einfach auf die aktuelle Mannschaft, an der könnt Ihr Euch abarbeiten, aber nicht daran, dass die falschen Leute zur falschen Zeit die falschen Worte sagen oder User zur falschen Zeit eine DK kaufen. Es ist doch völlig normal, dass sich in bestimmten Situationen Menschen häufiger zu Wort melden als sonst. Der Verein braucht Aufmerksamkeit, mehr denn je. Und die Tendenz des Interviews passt zu 1902%!
 
Nichts gegen dich, aber ich kann es einfach nicht mehr hören/lesen...
Sei mal lieber froh, dass es Fans gibt, die gerade jetzt in dieser beschissenen Situation sich dazu entscheiden eine Dauerkarte zu holen.
Ich persönlich bin auch Mitglied und kann nicht oft ins Stadion, dadurch lohnt sich eine Dauerkarte für mich nicht.
Unterstützte den Verein aber wo ich kann...Spenden, Aktionen u.s.w.
Ich habe mich jetzt mit meiner Freundin(sie hat fast überhaupt keine Ahnung vom Fußball und kommt aus der Eifel) dazu entschieden, das wir uns zwei Dauerkarten kaufen werden.
Wir werden es wahrscheinlich nur ca. 3. Spiele schaffen gemeinsam an die Wedau zu kommen...
Ein alter Freund aus Duisburg, hatte die letzten Jahre auch keine Dauerkarte mehr und wird sich zwei besorgen.
Kommen wir jetzt aus den Löchern gekrochen und waren vorher keine Fans??
Also dann werden wir ja zur kommenden Saison eine richtig volle Hütte haben. Also werden wir ja locker die 5000 Dauerkarten verkaufen. Ich bin gespannt aber bei soviel Euphorie und Geilheit auf die RL.
Hätte mich gefreut, wenn ihr alle vorher mal dabei gewesen wärt. Dann hätten wir wohl einen Zuschauerschnitt von über 20.000 gehabt und was wäre da wohl alles möglich gewesen aber okay heben wir uns jetzt auf für Neustart, den Anfang im Amateurfußball.
 
Erstmal finde ich die. wenn auch recht harschen Worte von Hajto gut. Ich bin auch nicht der Meinung, dass einer nichts sagen darf, wenn er selber kein Amt im Verein bekleidet...
Ich fand es auch gut was er gesagt hat!
Hat immerhin mal das Trikot getragen und scheint, dass es ihm nicht am Arsch vorbei geht.

Kann ja mit gutem Beispiel jetzt voran gehen und sich eine Dauerkarte besorgen und ein paar ehemalige Spieler dazu auch bewegen.
 
Der Ex-Profi trainiert mittlerweile die C1-Mannschaft der Königshardter. "Ich werde bei unserem Vatertagsturnier aber als Zuschauer vor Ort sein. Schließlich spielt auch mein Sohn Blake in der E-Jugend der Königshardter. Ich kann alle nur herzlich einladen mal vorbeizuschauen."

Grund selbst ist noch beim SV Schermbeck aktiv. In der kommenden Saison geht es für ihn zurück zu Rot-Weiss Essen. Er wird in der zweiten Mannschaft in der Kreisliga A, dann auch mit seinem Kumpel Marcel Platzek, kicken. "Wir wollen die Mannschaft natürlich führen und den nächsten Aufstieg feiern", betont er.

https://www.reviersport.de/fussball...et-groesstes-vatertagsturnier-ruhrgebiet.html
 
Also dann werden wir ja zur kommenden Saison eine richtig volle Hütte haben. Also werden wir ja locker die 5000 Dauerkarten verkaufen. Ich bin gespannt aber bei soviel Euphorie und Geilheit auf die RL.
Hätte mich gefreut, wenn ihr alle vorher mal dabei gewesen wärt. Dann hätten wir wohl einen Zuschauerschnitt von über 20.000 gehabt und was wäre da wohl alles möglich gewesen aber okay heben wir uns jetzt auf für Neustart, den Anfang im Amateurfußball.
Ich verstehe nicht warum hier Fans angemacht werden die gerade jetzt unterstützen wollen? Alleine das unterteilen von Fans in Wertigkeiten ist mehr als fraglich und steht KEINEM zu!
 
d71763fe5f49d24220b85c696a87500d.jpg
 

Anhänge

  • d71763fe5f49d24220b85c696a87500d.jpg
    d71763fe5f49d24220b85c696a87500d.jpg
    523.7 KB · Aufrufe: 2,484
Schöne Aktion gerade beim Spiel um den Aufstieg in die Bundesliga zwischen Kiel und Düsseldorf. Vor dem Düsseldorfer Block hängt eine große Zaunfahne mit der Aufschrift:

Rückhalt der 90er - 1 - Wir sind bei dir, Schorsch!

Auch bei aller Abneigung gegen die Düsseldorfer kann ich sowas absolut anerkennen und würde mich freuen sowas ähnliches morgen auch bei uns zu sehen. Koch hat es verdient!
 
Der heilige Torsten Lieberknecht verabschiedet sich mit seinen Darmstädter von ihren eigenen Fans ,mit einer 6:0 Klatsche standesgemäß!!!

Mal gucken was der gute Torsten nächstes Jahr so leistet.Das Projekt Bundesliga war für ihn und seinen Club definitiv eine Nummer zu groß....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der heilige Torsten Lieberknecht verabschiedet sich mit seinen Darmstädter von ihren eigenen Fans ,mit einer 6:0 Klatsche standesgemäß!!!

Mal gucken was der gute Torsten nächstes Jahr so leistet.Das Projekt Bundesliga war für ihn und seinen Club definitiv eine Nummer zu groß....
Verstehe die Häme nicht. Dass die Bundesliga eine Nummer zu groß war, hat wohl niemanden so recht überrascht.
 
Der heilige Torsten Lieberknecht verabschiedet sich mit seinen Darmstädter von ihren eigenen Fans ,mit einer 6:0 Klatsche standesgemäß!!!

Mal gucken was der gute Torsten nächstes Jahr so leistet.Das Projekt Bundesliga war für ihn und seinen Club definitiv eine Nummer zu groß....

Ja, gut das wir den Nichtskönner rechtzeitig losgeworden sind und der jetzt bei Darmstadt sein Unwesen treibt. Nicht auszudenken, in welche Niederungen uns der Mann geführt hätte.
 
Und der heilige Moerser ist nun Fan eines Viertlisten. Dank einiger, weniger, überragender Trainer
Das schon!Aber was hat das eine,mit dem anderen zu tun?

Ich bezweifele das wir mit Lieberknecht besser da stehen würden.Ich halte Lieberknecht nicht unbedingt für einen schlechten Trainer (obwohl er bei uns erfolglos war),aber das es nicht alleine an unseren Trainern gelegen hat,sollte jetzt jeden klar sein.

Ich wollte mit diesen Post eigentlich auch nur noch mal in Erinnerung rufen,das nicht alles Gold ist was glänzt.Letztes Jahr war Torsten der Held, als er mit Darmstadt in die 1.Liga Aufgestiegen ist (was hier ordentlich abgefeiert wurde),jetzt ist er halt der Depp.So schnelllebig ist der Fussball nun mal....
 
Das schon!Aber was hat das eine,mit dem anderen zu tun?

Ich bezweifele das wir mit Lieberknecht besser da stehen würden.Ich halte Lieberknecht nicht unbedingt für einen schlechten Trainer (obwohl er bei uns erfolglos war),aber das es nicht alleine an unseren Trainern gelegen hat,sollte jetzt jeden klar sein.

Ich wollte mit diesen Post eigentlich auch nur noch mal in Erinnerung rufen,das nicht alles Gold ist was glänzt.Letztes Jahr war Torsten der Held, als er mit Darmstadt in die 1.Liga Aufgestiegen ist (was hier ordentlich abgefeiert wurde),jetzt ist er halt der Depp.So schnelllebig ist der Fussball nun mal....


Ich weiß nicht, wo Lieberknecht da der Depp sein soll.

Hatte die Mannschaft völlig unerwartet gegen - auf dem Papier - deutlich stärkere Konkurrenz in die Bundesliga geführt.

Da haben sie nun ein Jahr verbracht und sich damit finanziell stärker aufgestellt, auch die Infrastruktur verbessert.

Kommen also möglicherweise stärker zurück in Liga 2 als vorletztes Jahr.

Und die Verantwortlichen scheinen es auch realistisch einzuordnen mit diesem Kurz-Abenteuer Bundesliga, denn Lieberknecht steht scheinbar nicht zur Debatte.


Also ich würde mir für den MSV ähnliches wünschen: unerwartet in Liga 1 aufsteigen, jede Woche verkloppen lassen und schuldenfrei wieder runter in Liga 2.
Aber davon sind wir ja nun meilenweit entfernt.
 
Ich weiß nicht, wo Lieberknecht da der Depp sein soll.

Hatte die Mannschaft völlig unerwartet gegen - auf dem Papier - deutlich stärkere Konkurrenz in die Bundesliga geführt.

Da haben sie nun ein Jahr verbracht und sich damit finanziell stärker aufgestellt, auch die Infrastruktur verbessert.

Kommen also möglicherweise stärker zurück in Liga 2 als vorletztes Jahr.

Und die Verantwortlichen scheinen es auch realistisch einzuordnen mit diesem Kurz-Abenteuer Bundesliga, denn Lieberknecht steht scheinbar nicht zur Debatte.


Also ich würde mir für den MSV ähnliches wünschen: unerwartet in Liga 1 aufsteigen, jede Woche verkloppen lassen und schuldenfrei wieder runter in Liga 2.
Aber davon sind wir ja nun meilenweit entfernt.
Wie schon geschrieben!

Man wird sehen was die Zukunft bringt.Vieleicht sind sie jetzt stärker denn je,vieleicht werden sie aber auch bis in die 3.Liga durchgereicht (wäre ja nicht das 1.mal).

Wollte damit eigentlich auch nur die schnelllebigen des Fussballs andeuten.Hätte nicht gedacht ,das dass hier mal wieder so hohe Wellen schlägt.... ;-)
 
Ich weiß nicht, wo Lieberknecht da der Depp sein soll.

Hatte die Mannschaft völlig unerwartet gegen - auf dem Papier - deutlich stärkere Konkurrenz in die Bundesliga geführt.

Da haben sie nun ein Jahr verbracht und sich damit finanziell stärker aufgestellt, auch die Infrastruktur verbessert.

Kommen also möglicherweise stärker zurück in Liga 2 als vorletztes Jahr.

Und die Verantwortlichen scheinen es auch realistisch einzuordnen mit diesem Kurz-Abenteuer Bundesliga, denn Lieberknecht steht scheinbar nicht zur Debatte...

Mal was aus dem Lilienforum, was dort zu einigem Applaus geführt hat:

Prolog:
Lieber Torsten,
ich erlaube mir das DU, weil ich mir nichts sehnlicher gewünscht hätte, als dass wir mit Dir an der Seitenlinie die langersehnte Kontinuität auf der Trainerposition erreichen können. Und weil Du unser Übungsleiter bist. Noch, wie ich zu meinem großen Leidwesen mittlerweile in tiefster Enttäuschung – und in hoffnungsvoller Erwartung auf den aus meiner Sicht nunmehr unumgänglichen Schritt von Paul Fernie und dem Präsidium – hinzufügen muss.
========================
Ja, ich bin einer von denjenigen, die Dich hier im Forum immer und immer wieder versucht haben zu verteidigen, auch wenn Du mit Deinem Team und mit unseren Fußballern es mir viel zu oft nahezu unerträglich schwer gemacht hast. Und dabei rede ich weder von Augsburg, noch von Mainz und auch nicht von Hoffenheim. Ich denke dabei mehr an die schmerzhaft große Zahl blutleerer Auftritte einer Elf, die – so wirkte es nach außen hin – weder konnte noch wollte.
Nichtsdestotrotz braucht keiner der Schreihälse zu frohlocken, die schon seit Monaten „TL raus“ fordern. Denn diejenigen haben bis heute nicht erkannt, welch hohes Gut Kontinuität sein kann – zumal im Verlauf in einer Bundesligasaison, die allem Anschein nach vom Präsidium schon im Vorfeld als Dukatenesel eingestuft und dementsprechend hergeschenkt worden ist. Dumm gelaufen, liebes Präsidium, dass der mega-schräge Saisonverlauf Euch im Winter zum Handeln gezwungen hat, weil unfassbarer Weise tabellarisch-rechnerisch noch Chancen bestanden. Also, Torsten: Du hast Deine Jobgarantie bekommen, weil es so klar wie Kloßbrühe war, dass wir wieder absteigen. Dass Du daraus eine Saison machst, die an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten war, bleibt aber an Dir hängen.
Du hattest die Mannschaft spätestens in dem Moment verloren, als sie auf dem Flug nach Mallorca war. Und das kann ich den geschätzten Mitinsassen dieses Forums nicht ersparen: Das war der Anfang vom Ende, auf das der dümmlichste Spruch aller Zeiten folgte, den ich unserem Präsidenten nie werde verzeihen können – flankiert von dem nicht minder arroganten und dümmlichen Gebrummel unseres guten Zweitligatorwarts (der sich nach eigener Aussage ja nicht – genauer: einen Sch… – dafür interessiert, was Leute denken, die es möglich machen, dass er ein – gemessen an seinen Leistungen in Liga eins – völlig überzogenes Bundesliga-Salär kassiert).
Seitdem also hast Du, Torsten, das Team nicht wieder in die Spur gebracht. All Deinen vollmundigen Ankündigungen in jeder Spieltags-PK folgten Wochenende für Wochenende neue Demütigungen. Ja, es gab Spiele, in denen Du beinahe Glück gehabt hättest. Und es gab sogar zwei, drei Spiele, in denen wir von Pfeifen in Schwarz um den gerechten Lohn beschissen worden sind. Und ja, es gab unendliches Verletzungspech. Hast Du Dich ein einziges Mal gefragt, woher der Satz kommt, dass zu viel Pech einfach Unvermögen ist? Hast Du intern ein einziges Mal den dafür Verantwortlichen auf die Füße getreten? Ich fürchte, dass passte nicht in die Kuschelkiste, in der es sich alle etwas zu bequem gemacht haben. Weißt Du, Torsten: Manchmal muss man auch bereit sein, selbst der Ar… zu sein, wenn man von den anderen verar…t wird.
Verpfiffene Partien und Verletzungspech ändern aber nichts daran, dass die Lilienseele verkauft worden ist. Die einstigen Helden, die das (frühere?) Lilien-Gen verkörpern, hast Du demontiert oder in Rollen gesteckt, in denen sie ihre Qualitäten nicht richtig ausspielen konnten. Überhaupt: Rollenspiele. Bei aller Liebe zu taktischen Spielereien und Finessen – was in Liga zwei vielleicht noch dazu beigetragen hat, dass das Team „überperformt“ hat, hast Du (mit Deinem Team) in Liga eins hoffnungslos übertrieben. Du hast „unseren Lilien“ damit den Charakter genommen – und das ist der schlimmste Vorwurf, den man Dir machen kann. Und genau aus diesem Vorwurf folgt die für mich so schmerzliche Erkenntnis, dass es einen glasklaren Schnitt braucht. Ohne Dich.
========================
Epilog: Wir haben uns nie persönlich kennengelernt, und doch habe ich vom ersten Tag an (noch zu Deiner unfassbaren Braunschweiger Zeit) große Sympathie für Dich empfunden, weil Du nach meinem Empfinden „echt“ bist – und damit eine Seltenheit im Fußball-Profibusiness. Umso bedauerlicher ist es für mich, dass sich meine Lilien aus meiner Sicht zwingend neu orientieren müssen.

p.s.: Übrigens: Wenn es anders kommen sollte und Du Trainer bleibst, wäre es mir selbstverständlich das Allerliebste, Lügen gestraft zu werden – im Interesse unserer Lilien (und in Deinem Interesse)

Noch ein kleines PS von meiner Seite: ich sehe da einige Dinge wie "taktische Finessen, Spielereien, Rollenspiele" wieder, an denen er (auch) hier in Duisburg gescheitert ist.



Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
 
Rudi Bommer zaubert wieder an der Seitenlinie. ;) Gemeinsam mit dem Sohn trainiert er nun in seiner Heimat die U11 von Viktoria Aschaffenburg.

An dieser Stelle muss ich Bommer mal ein bisschen in Schutz nehmen. Ja, man hat ihn damals verflucht und das auch berechtigt. Aber eigentlich ist das kein verkehrter Kerl. Hat trotz seines damaligen Abgangs mehrmals wohlwollend über den MSV gesprochen. Da blieb mit ein wenig Abstand nichts hängen. Und auf jeden Fall auch einer, der den Fußball liebt.
 
Mal was aus dem Lilienforum, was dort zu einigem Applaus geführt hat:

Prolog:
Lieber Torsten,
ich erlaube mir das DU, weil ich mir nichts sehnlicher gewünscht hätte, als dass wir mit Dir an der Seitenlinie die langersehnte Kontinuität auf der Trainerposition erreichen können. Und weil Du unser Übungsleiter bist. Noch, wie ich zu meinem großen Leidwesen mittlerweile in tiefster Enttäuschung – und in hoffnungsvoller Erwartung auf den aus meiner Sicht nunmehr unumgänglichen Schritt von Paul Fernie und dem Präsidium – hinzufügen muss.
========================
Ja, ich bin einer von denjenigen, die Dich hier im Forum immer und immer wieder versucht haben zu verteidigen, auch wenn Du mit Deinem Team und mit unseren Fußballern es mir viel zu oft nahezu unerträglich schwer gemacht hast. Und dabei rede ich weder von Augsburg, noch von Mainz und auch nicht von Hoffenheim. Ich denke dabei mehr an die schmerzhaft große Zahl blutleerer Auftritte einer Elf, die – so wirkte es nach außen hin – weder konnte noch wollte.
Nichtsdestotrotz braucht keiner der Schreihälse zu frohlocken, die schon seit Monaten „TL raus“ fordern. Denn diejenigen haben bis heute nicht erkannt, welch hohes Gut Kontinuität sein kann – zumal im Verlauf in einer Bundesligasaison, die allem Anschein nach vom Präsidium schon im Vorfeld als Dukatenesel eingestuft und dementsprechend hergeschenkt worden ist. Dumm gelaufen, liebes Präsidium, dass der mega-schräge Saisonverlauf Euch im Winter zum Handeln gezwungen hat, weil unfassbarer Weise tabellarisch-rechnerisch noch Chancen bestanden. Also, Torsten: Du hast Deine Jobgarantie bekommen, weil es so klar wie Kloßbrühe war, dass wir wieder absteigen. Dass Du daraus eine Saison machst, die an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten war, bleibt aber an Dir hängen.
Du hattest die Mannschaft spätestens in dem Moment verloren, als sie auf dem Flug nach Mallorca war. Und das kann ich den geschätzten Mitinsassen dieses Forums nicht ersparen: Das war der Anfang vom Ende, auf das der dümmlichste Spruch aller Zeiten folgte, den ich unserem Präsidenten nie werde verzeihen können – flankiert von dem nicht minder arroganten und dümmlichen Gebrummel unseres guten Zweitligatorwarts (der sich nach eigener Aussage ja nicht – genauer: einen Sch… – dafür interessiert, was Leute denken, die es möglich machen, dass er ein – gemessen an seinen Leistungen in Liga eins – völlig überzogenes Bundesliga-Salär kassiert).
Seitdem also hast Du, Torsten, das Team nicht wieder in die Spur gebracht. All Deinen vollmundigen Ankündigungen in jeder Spieltags-PK folgten Wochenende für Wochenende neue Demütigungen. Ja, es gab Spiele, in denen Du beinahe Glück gehabt hättest. Und es gab sogar zwei, drei Spiele, in denen wir von Pfeifen in Schwarz um den gerechten Lohn beschissen worden sind. Und ja, es gab unendliches Verletzungspech. Hast Du Dich ein einziges Mal gefragt, woher der Satz kommt, dass zu viel Pech einfach Unvermögen ist? Hast Du intern ein einziges Mal den dafür Verantwortlichen auf die Füße getreten? Ich fürchte, dass passte nicht in die Kuschelkiste, in der es sich alle etwas zu bequem gemacht haben. Weißt Du, Torsten: Manchmal muss man auch bereit sein, selbst der Ar… zu sein, wenn man von den anderen verar…t wird.
Verpfiffene Partien und Verletzungspech ändern aber nichts daran, dass die Lilienseele verkauft worden ist. Die einstigen Helden, die das (frühere?) Lilien-Gen verkörpern, hast Du demontiert oder in Rollen gesteckt, in denen sie ihre Qualitäten nicht richtig ausspielen konnten. Überhaupt: Rollenspiele. Bei aller Liebe zu taktischen Spielereien und Finessen – was in Liga zwei vielleicht noch dazu beigetragen hat, dass das Team „überperformt“ hat, hast Du (mit Deinem Team) in Liga eins hoffnungslos übertrieben. Du hast „unseren Lilien“ damit den Charakter genommen – und das ist der schlimmste Vorwurf, den man Dir machen kann. Und genau aus diesem Vorwurf folgt die für mich so schmerzliche Erkenntnis, dass es einen glasklaren Schnitt braucht. Ohne Dich.
========================
Epilog: Wir haben uns nie persönlich kennengelernt, und doch habe ich vom ersten Tag an (noch zu Deiner unfassbaren Braunschweiger Zeit) große Sympathie für Dich empfunden, weil Du nach meinem Empfinden „echt“ bist – und damit eine Seltenheit im Fußball-Profibusiness. Umso bedauerlicher ist es für mich, dass sich meine Lilien aus meiner Sicht zwingend neu orientieren müssen.

p.s.: Übrigens: Wenn es anders kommen sollte und Du Trainer bleibst, wäre es mir selbstverständlich das Allerliebste, Lügen gestraft zu werden – im Interesse unserer Lilien (und in Deinem Interesse)

Noch ein kleines PS von meiner Seite: ich sehe da einige Dinge wie "taktische Finessen, Spielereien, Rollenspiele" wieder, an denen er (auch) hier in Duisburg gescheitert ist.



Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk

Dennoch wird der Verein mit ihm verlängern weil er ein sehr guter Trainer ist.
 
Der heilige Torsten Lieberknecht verabschiedet sich mit seinen Darmstädter von ihren eigenen Fans ,mit einer 6:0 Klatsche standesgemäß!!!

Mal gucken was der gute Torsten nächstes Jahr so leistet.Das Projekt Bundesliga war für ihn und seinen Club definitiv eine Nummer zu groß....
Darmstadt hatte auch einen Megakader, so wie wir, braucht nur nach Aue schauen, wenn man ein ne gute Spielerzusammenstellung hat.
 
Dennoch wird der Verein mit ihm verlängern weil er ein sehr guter Trainer ist.
Das brauchen sie dort gar nicht. Man hat ihm vor der Saison wie man es so schön ausdrückt "ohne Not" einen 4-Jahres-Vertrag bis 30.06.2027 gegeben...auch dafür wird der Vorstand, wie man sich sicher vorstellen kann, nach den heftigen Blamagen kräftig abgefeiert [emoji16]

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
 
Mal was aus dem Lilienforum, was dort zu einigem Applaus geführt hat:

Prolog:
Lieber Torsten,
ich erlaube mir das DU, weil ich mir nichts sehnlicher gewünscht hätte, als dass wir mit Dir an der Seitenlinie die langersehnte Kontinuität auf der Trainerposition erreichen können. Und weil Du unser Übungsleiter bist. Noch, wie ich zu meinem großen Leidwesen mittlerweile in tiefster Enttäuschung – und in hoffnungsvoller Erwartung auf den aus meiner Sicht nunmehr unumgänglichen Schritt von Paul Fernie und dem Präsidium – hinzufügen muss.
....

Passend dazu ein Kommentar:

Kommentar zur Trainerfrage in Darmstadt
Auch Lieberknecht braucht einen Neustart
Nach dem Debakel gegen Hoffenheim rückt in Darmstadt der Trainer in den Fokus. Das hat durchaus seine Berechtigung - ist aber kein Anlass zur Trennung. Ein Kommentar von kicker-Reporter Thiemo Müller.

https://www.kicker.de/auch-lieberknecht-braucht-einen-neustart-1024385/artikel
 
Zurück
Oben