Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Muss man nicht als Mitarbeiter den Unterschied zwischen dem Ex Spieler und dem Grashalm Thread kennen? Hier geht es um Ex Spieler,die noch aktiv sind und das ist Lanzaat wohl kaum ebenso wie Voss.Wenn jemand im Koma liegt,kann er wohl keinen Grashalm treten -.-
 
Bei Landzaat liegt der Fehler wohl bei mir wobei ich nicht wusste das er seine karriere bereits beendet hat.Zudem kann ein Spieler Im Koma liegen und dabei seine Karriere nicht beendet haben ;)
 
Muss man nicht als Mitarbeiter den Unterschied zwischen dem Ex Spieler und dem Grashalm Thread kennen? Hier geht es um Ex Spieler,die noch aktiv sind und das ist Lanzaat wohl kaum ebenso wie Voss.Wenn jemand im Koma liegt,kann er wohl keinen Grashalm treten -.-

Schön, dass Du dir so viele Gedanken um die Mitarbeiter hier machst. Ist aber unnötig.

Mache Deinem Namen doch mal alle Ehre und sichte mal lieber ein paar gute Spieler für uns. ;)



:verzweifelt:
 
immerhin schafft Reck es ein gut trainiertes Team optimal einzustellen.
Mit einem guten Team an Medizinern und Trainern kann er Erfolg haben. Das wir damals so wenig Erfolg hatten, lag ja unter anderem an Kentsch, der anscheinend nix anderes zu tun hatte, Hellmich den Weh zu ebnen, um seine Position zu sichern, und alles profesionelle im Verein platt machte.
 
Nur die Beteiligten werden wohl wissen, wie das seinerzeit wirklich hinter den Kulissen gelaufen ist und was die Wahrheit ist. Wahrscheinlich wieder ganz anders, als man es vermutet. Dabei sollte man es jetzt aber auch belassen. Oliver Reck jetzt in irgendeine Ecke zu stellen, finde ich auch unpassend. Er hat nun auf eine konkrete Frage geantwortet. Bis dahin hat er in der Öffentlichkeit meines Wissens nach nie schmutzige Wäsche gewaschen in Bezug auf den MSV. Ich würde das Thema jetzt nicht zu hoch hängen.
 
Es geht doch nicht um "hoch hängen": Es gibt Situationen, da sagt man einfach lieber nichts.

Wenn bei versprochenem Vollgasstart nach vier Spielen 2 : 12 Tore anliegen, kann die Antwort "es lag an meiner Schalker Vergangenheit" in einem ernsthaften Interview eigentlich nur um "und den Mond nicht zu vergessen" ergänzt werden.
 
Sorry, aber ich habe zu dem Artikel ( RP ), und den Aussagen den ehemaligen Angestellten Herrn Reck nur einen Kommentar: Absolut schlechter Stil, wenn man im Nachhinein über ehemals handelnde Personen seines ehemaligen Arbeitgebers solche Aussagen tätigt. ( Ob nun mit Recht, oder zu Unrecht ), ein ehemals in leitender Funktion tätiger Mitarbeiter eines bekannten Reiseanbieters, wird in der Öffentlichkeit namentlich genannt und diskriminiert. Geht garnicht,meine Schmutzwäsche hänge ich auch nicht an die Oberleitung der Strassenbahn in Düsseldorf City ! Was man von seinem neuen Verein und somit auch von einigen Angestellten dieses Vereins halten kann, weiß jeder, der sich ein wenig länger mit diesen Thema beschäftigt hat :

* Elfmeter bis zum Abwinken ( oder zum Aufstieg 2012 )
* Skandalspiel gegen Herta BSC
* Trainerposse mit Herrn Köstner

" Noch Fragen Kienzle ?
 
Es geht doch gar nicht darum wichtige Vereinsinterna zu veröffentlichen.
Wenn der Verein in der Öffentlichkeit angegriffen wird, oder als unprofessionell dargestellt wird,
darf man oder muss man vielleicht sogar, aber auch mal ein paar Hintergründe erklären.

Beim Wechsel von Jovanovic hat dieser Udo Kirmse schlecht aussehen lassen, weil der seinen Verbleib
schon verkündet hatte und er dann plötzlich doch weg war.
Deshalb habe ich klar gestellt, dass der MSV eine Zusage von Jovanovic hatte,
da man ihm einen Nachfolgejob beim MSV zugesagt hatte und man bereit war
ihm bei Nichterteilung der Lizenz, die Differenz zu einem dann niedrigeren Gehalt bei einem neuen Verein zu übernehmen.

Wenn ich seinen Abgang kritisiert habe, dann nicht weil er wie viele andere einen Wechsel vorgezogen hat,
denn das war ja durchaus nachvollziehbar. Was mich geärgert hat, war die Tatsache, dass der MSV wieder
schlecht da stand, weil nicht eingehalten werden konnte, was bereits versprochen war.

Nichts desto trotz freue ich mich für ihn, dass er wieder seine Tore geschossen hat,
denn eigentlich war Rani ein cooler Typ, deswegen wollten wir ihn ja auch halten :-)

Was Oliver Reck betrifft, geht es doch um etwas ganz anderes.

Ich halte es für wichtig, dass ein Verein weiß welchen Weg er gehen möchte,
wie der Fußball aussehen soll, welche finanziellen Möglichkeiten man hat das umzusetzen,
wie stark möchte man die Jugend einsetzen, wie viel Erfahrung muss in einer Mannschaft sein,
wie soll Autorität verteilt sein, wie soll das Training aufgebaut sein usw., usw.

Trainer wechseln, Spieler wechseln und deswegen ist es wichtig, dass der Verein weiß was er will und
danach den Trainer aussucht. Ansonsten wird mit jedem neuen Trainer alles umgeschmissen und das
ist für langfristigen Erfolg hinderlich.

Ich habe, nach Trainingseinheiten, Gesprächen und Spielen für mich die Entscheidung getroffen,
dass Oliver Reck nicht der richtige Trainer für den Weg des MSV in eine erfolgreiche Zukunft ist.
Ich habe nie gesagt, dass er ein schlechter Trainer ist, er war meiner Meinung nach aber nicht
der Trainer den ich beim MSV für den Richtigen gehalten habe. Ich habe ihm dann nicht vom ersten
Tag an, sondern nach drei Monaten und nach dem Ende einer langen Niederlagenserie mitgeteilt,
dass es mir wichtig ist, dass er weiß, dass ich bei der Abstimmung gegen ihn gestimmt habe.
Ich wollte ehrlich gegenüber ihm sein und habe ihm im gleichen Gespräch aber meine 100%ge Unterstützung
zugesagt, da ich es wichtig finde, dass man Entscheidungen gemeinsam trägt die demokratisch getroffen wurden.

Was das ganze mit dem Verein aus Gelsenkirchen zu tun haben soll erschließt sich mir so gar nicht,
da ich Bernard Dietz in den Beirat geholt habe, bekanntlich hat auch er im königsblauen Dress gespielt,
der Spieler zu dem ich das vertrauensvollste Verhältnis hatte war Vasileios Pliatsikas, Leihspieler
aus Gelsenkirchen und auch heute habe ich zum damaligen Neuzugang von dort, Marcel Lenz ein sehr
freundschaftliches Verhältnis. Das war alles zur gleichen Zeit, mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.

LG Andreas
 
Danke, Andreas, für diese Stellungnahme.

Damit sollte zu diesem "Thema" dann auch alles gesagt sein und jeder kann sich sein Urteil über die Aussagen von O.Reck in besagtem Interview bilden.

Sprechen wir doch lieber über andere ehemalige Spieler/Trainer, die keine schmutzige Wäsche über Ihren früheren Arbeitgeber waschen.

===

Weiß eigentlich jemand, ob Vossi auf dem Weg der Besserung ist ? Man hört hierzu leider gar nichts mehr. :frown:
 
Die Einzige, die hinsichtlich ihres Arbeitgebers schmutzige Wäsche waschen durfte, war ja wohl diese Dame hier ;)

_heprod_images_fotos_1_5_22_20061027_klementine_c8_1115475.jpg

Olli hingegen sollte schleunigst seinen Schleudergang stoppen und seine alten Büxen nicht der Kochwäsche zuordnen.
Und jetzt "Ab in den Trockner!" Vielleicht läßt sich dort ja doch noch ein Kondens erzielen :old:
 
Was man von seinem neuen Verein und somit auch von einigen Angestellten dieses Vereins halten kann, weiß jeder, der sich ein wenig länger mit diesen Thema beschäftigt hat :
* Skandalspiel gegen Herta BSC
* Trainerposse mit Herrn Köstner

" Noch Fragen Kienzle ?
Wo ist eigentlich der Skandal? Hertha Fans werfen Bengalos 7 Minutenlang aufs Spielfeld nach dem 2:1 wodurch erst 7 Minuten Nachspielzeit entstanden sind ! Ohne diese Unterbrechung wärs erst gar nicht zu allem weiteren gekommen, das wird hier gerne ma vergessen das Stark auch da schon hätte abbrechen können. Dann hies es hier aber garantiert "Ach warum das denn, der soll sich nicht so anstellen. Fortuna ist nur am grünen Tisch aufgestiegen." Dann ein verfrühter Platzsturm, von normalo Fans (deren Ultras waren nämlich noch brav in ihrem Block!) die dann gemerkt haben "ups, ********, is ja doch noch nicht vorbei.". Der schlechte Stil gabs dann erst von den Hertha Spielern und verantwortlichen, Kobiashvili der den Schiedsrichter niederstreckt, dann ein Rehhagel der den Fortuna Verantwortlichen zum Aufstieg gratuliert, und dann ein paar Tage später was von einer Angst erzählt die er zuletzt 1944 in Essen beim Bombenangriff empfunden hat, dazu ein Co-Trainer der auf der Toilette heult.

Trainerposse mit Köstner...was willste machen? Stell dir vor wir spielen unter Lettieri übelsten Antifussball, stehen nach 10 Spieltagen auf Platz 13, er wird Krank und Ivo setzt sich auf die Bank, gewinnt in 7 Spielen insgesamt 6x inkl. 1 Unentschieden mit klasse Offensivfussball...könntest du uns dann noch glaubhaft verkaufen das ne Woche später wieder Lettieri auf der Bank sitzt? Darfst Lettieri allerdings nicht beurlauben weil er Krankgeschrieben ist, ausserdem kassiert er Krankengeld, bei einer Beurlaubung müssten wir wieder zahlen. In so einer Situation (die sich nun mehr als sehr knifflig erweist, weil man sich auf rechtlich ganz dünnem Eis befindet) versucht jeder sein Gesicht zu wahren, der Verein und der Trainer.
 
Ich glaube eher, wir verlassen das Thema. Vereine an sich können in den Ligen-Threads dieskutiert werden, Ehemalige gerne hier. ;)
 
Mehr kann unser jetziger auch nicht, trotzdem gehoert er meist zu den besseren Keepern.
Bisschen zu drastisch deine Meinung finde ich.
 
Würde mich mal interessieren was ein G. Koch als Torwarttrainer bei einem Aufsteiger in Liga 3 so verdient.
Nur Spesen?
Ein Grundgehalt was die laufenden Kosten eines gewissen Lebensstandard (ex-Buli-Profi) deckt?
Oder tatsächlich mehr?

Jmd ne Idee?
 
Fortuna ist nur am grünen Tisch aufgestiegen." Dann ein verfrühter Platzsturm, von normalo Fans (deren Ultras waren nämlich noch brav in ihrem Block!)

Ach ja habe ich wohl vergessen Das die Fortuna'fans' da am spielfeldrand nur ihre regenbogenfarbenen Seifenblasen gesucht haben... Die hassverzerrten, mit 180% Aggression versehenen gesichter beim Normalo platzsturm und nachher 2,5cm neben der Spielfeldbegrenzung hab ich wohl mit anderen Stadien verwechselt ....

Nr. 30 seid man froh das in Düsseldorf mit Erwin ein größenwahnsinniger gleichzeitig Oberbürgermeister und Vorstandschef der Fortuna gewesen ist. Stichwort LTU/mittlerweile espritarena für die Fortuna nicht eine Hand krummmachen musste.

Komm google mal nach 'nem Fortuna forum, hier gibt dat nix....


mit Tapatalk
 
Das vergleiche ich nicht. Bevor Wegkamp zu uns kam, hat er in unteren Ligen auch Tore geschossen. Vielleicht war die Dritte einfach zu hoch für ihn.
 
Bevor Wegkamp zu uns kam, hat er in unteren Ligen auch Tore geschossen. Vielleicht war die Dritte einfach zu hoch für ihn.

Wegkamp hat nun das 2.Tor fuer Bayern Amas erzielt.

Ich finde es schade, dass man nicht mehr Geduld hier mit ihm hat, bzw gehabt hat.

Wegkamp ist gerade mal 21 vor Kurzem geworden. Da sind noch alle Moeglichkeiten offen. Mit 20,21 sind die wenigsten Spieler schon am Leistungslimit.

Ich verstehe nicht, warum einige User hier Spielern wie Lekesiz oder Oeztuerk, die schon Mitte 20 sind, eine Engelsgeduld entgegenbringen wollen, aber dann 19,20 oder 21-Jaehrige Talente einfach abschreiben.

Bei Rybacki schreiben ja auch viele, dass der dem MSV nicht geholfen haette - obwohl der erst gerade mal 18 ist.
 
Mir tut es für Fromlowitz leid, hätte ihm endlich mal wieder den Nummer-1 Status gegönnt. Jetzt sitzt er sogar bei einem Drittligisten nur noch auf der Bank. Wobei er sich natürlich auch mit Wiesbaden einen Verein ausgesucht hat, wo mit Kolke ein Topkeeper der letzten Saison der Konkurrent ist.
 
Fromlowitz ist vom Potential her einer der mindestens in die top 3 der 2. Liga gehört, eher absoluter Bundesligaprofi... Wahnsinn das es bei ihm immer weiter bergab geht. Es scheint als ob er im Verbund mit seinen Beratern instinktiv immer auf die falsche Karte setzt....
Man sieht das gute Karrieren auch immer ein Stück weit von glücklichen Entscheidungen abhängig sind!


mit Tapatalk
 
Wegkamp hat nun das 2.Tor fuer Bayern Amas erzielt.

Und mir tuts leid, dass jedes Tor eines Ex- Kickers gegen einen Dorfclub abgefeiert wird :gaehn: Ich garantiere: Die werden auch noch öfter treffen!

Da ist wirklich einiges schief gelaufen in seiner Karriere.

Das aus Flo nix wurde, hat wohl sicher auch mit dem schweren Erbe nach Enke zu tun gehabt. Genug Potenzial hatte er ja, aber dem schieren Druck war er einfach nicht gewachsen. Nachdem er in Hannover gescheitert war hat er in Drucksituationen immer wieder versagt.
Vllt sollte er es lieber noch mal im Ausland versuchen (Belgien?).
 
Etwas ab vom Thema, aber das ist auch wieder eine Episode der inakzeptablen Wettbewerbsverzerrung......... [emoji35]

Öhhh, Wettbewerbsverzerrung wenn Spieler aus der 2ten mit der 1ten ins Trainingslager fahren ????
Kann Dir da nicht so ganz folgen.

Ist doch super wenn Güll mit der 1ten ins Trainingslager fahren kann. Lernen tut er da bestimmt ne Menge. Bin mal gespannt wie es mit Ihm bei den Majas weitergeht.
Hätte ihn auch noch gerne ne Saison hier gesehen.
 
Öhhh, Wettbewerbsverzerrung wenn Spieler aus der 2ten mit der 1ten ins Trainingslager fahren ????
Kann Dir da nicht so ganz folgen.
Sorry, hätte mich differenzierter ausdrücken sollen. Das sind wahrscheinlich die besten Spieler der zweiten Mannschaft, die jetzt 9 Tage lang nicht dem Kader der Reserve angehören (dabei für 2 oder 3 Spiele ausfallen). In den derzeitigen Spielen verfügt die Zweite also nicht über einige ihrer Topspieler, in allen anderen schon, was den Wettbewerb - genauso wie der gegenteilige Fall des Einsatzes von Spielern aus dem Profikader - verzerrt.
 
So gesehen könnte man davon ausgehen.
Jedoch haben diese 5 im letzten Spiel (2:1 Auswärtssieg in Erfurt) nicht gespielt. Ausser Zimmermann der in der 90. eingewechselt wurde.
Beim Wechsel von der 1 in die 2te Mannschaft gebe ich dir natürlich vollkommen Recht. Das wäre natürlich Wettbewerbsverzerrung.
Nun aber
:thema:
Zu Max Güll - Hatte auf dem ABI-Ball meiner Tochter Gelegenheit mit der Mutter von Max zu sprechen (war bis vor 2 Jahren die Deutschlehrerin von meinem Sohn auf der Gesamtschule Walsum)
Max wird wohl nach Dortmund ziehen (zuviel Fahrerrei in der Woche zum Training) und versucht erst mal in der 2ten Fuss zu fassen.
Denke die Möglichkeit hat er dort, sich weiter zu entwickeln.
Nicht dass wir uns irgendwann in den Ar... beissen, dass wir ihn abgegeben haben. :o
 
Zurück
Oben