Ein Trikot für die Ewigkeit!

  • Ersteller Ersteller diplomat
  • Erstellt am Erstellt am
10391403_651969071549786_5200029066932125425_n.jpg

Geiles Trikotdesign von Christian Pauels
Die Trikots der Saison müssen umgesetzt
Quelle :https://www.facebook.com/pages/Aufkleberdesigns-MSV-Duisburg/579125912167436?fref=nf
Mach fertig , kauf ich beide :) hammergeil
 
Kann sein. Ich weiß aber noch genau das ich mich oft darüber geärgert hab das wir mit den selben Lappen wie gerade die Exxener rum laufen.

Kann nicht nur, war auch so ;) Das waren aber auch nur die Auswärts- Trikots.

Beim Uhlsport- Creator gefallen mir jetzt aber schon wieder die Ärmel nicht, hoffentlich wird das für uns noch angepasst. Ich denke aber nicht, dass dieses Standard- Template von Nike übertroffen werden kann, was für mich das beste Heimtrikot (auch vom Tragekomfort) dieses Jahrzehnts ist.
 
Als Auswaertstrikot alleine ja oder als drittes Ausweichtrikot..aber so ein Ding steht gegen alles was hier gerade geladen wird. Tradition. Gefaellt mir absolut nicht, und vor allem nicht jetzt in diesen Zeiten.
Das muss kringeln und streifen, von den Stutzen bis zum Hals.
Sollen mal Brian Scott anschreiben und denen eine kleine Ecke fuer ein paar Mark widmen die hinten schraeg drauf ist, oder am Aermel, wo auch immer erlaubt.
So eins werde ich mir definitiv nicht kaufen.
 
Streitet euch nicht! Das Trikot-Design sowie Teamwear stehen bereits seit Monaten fest, allerdings wollte mir niemand etwas Konkretes zeigen ;-)
Tobi Willi hat mal in einem Gespräch erwähnt, dass es wieder zurück zu den Wurzeln gehen soll :) Zitat: "Mehr Meiderich"-
Was immer das in Sachen Trikot-Design bedeuten mag. ;) Ich freu mich jedenfalls wie ein kleines Kind vor Weihnachten drauf.
 
Ich hatte gehört, dass im Kragen des Logos die "Skyline" von Duisburg zu sehen sein soll. Mal sehen ob das stimmt .
 
Und jetzt drücken wir das Ding über die Linie...

Sehr geehrte Damen und Herren,

an dieser Stelle mal zwecks Effizienz hier die Wiederholung der Worte, die wir vor etwa einer Stunde auf Facebook verwendet haben:

"Auch wenn wir noch keine konkreten Zahlen haben, steht unsere Entscheidung, wie wir das Geld aus unserer "5-Euro-pro-verkaufter-DVD-Aktion" verwenden wollen, seit gestern fest: Für 2999 Euro werden sich die "Meidericher Kulturschaffenden" an der Trikot-Aktion des MSV Duisburg beteiligen. Das ist nur ein Bruchteil dessen, was wir für das, was wir aufgrund dieses Vereins erleben durften, zurückgeben können, aber darum geht es auch nicht. Jetzt geht es darum, dass wir das Ding alle gemeinsam über die Ziellinie drücken. Und wir drücken da sehr gerne mit..."

Dies mal als Erklärung zu unserer Ankündigung im anderen Thread.

Lieben Gruß

Micha
 
Hallo,

ich denke ja auch, dass das Design bereits fest steht. Als ich vom Zoo gehört habe, ist mir sofort das Trikot mit Thyssengas durch den Kopf gegangen, auf dem das Zebra als großer Schatten zu sehen war...

also, das neue Trikot auf der einen Seite das Zebra, auf der anderen ein Löwe, für die Werbung der Slogan: Zusammen Stark.

Erinnert an den MSV, die Mädels vom MSV und natürlich dem ZOO
 
Also ich wäre mit dem Standard-Querstreifenmodell aus dem Uhlsport-Kreator schon mehr als zufrieden...vier dicke blaue Streifen auf weissem Grund...ohne viel Firlefanz...und das Beste: durchgehende Streifen auf dem Rücken!
D.h. das erste Mal seit ner gefühlten Ewigkeit KEIN hässlicher weisser Kasten auf dem Rücken und dadurch endlich mal tragbar ohne Rückenbeflockung...wenn ich mich recht entsinne hatten wir sowas seit den adidas-Sachen von
Anfang der 90er (die waren hinten einfach komplett weiss) nicht mehr. Also bitte so und nicht anders...
 
Ist ne echt gute Sache.

Ich erwarte bzw. hoffe nur, dass diese Partnerschaft weiter ausgebaut wird.
Wenn die beiden größten bzw. einzigen Duisburger Aushängeschilder national wie international sich gegenseitig unterstützen.

Ich hoffe die Marketingabteilungen lassen sich da noch mehr einfallen.
Kombo Dauerkarten, oder Trikots ein paar € teurer machen, dafür geht dann ein Anteil an den Zoo etc.
Ich denke langfristig könnten beide von einem Ausbau der Partnerschaft profitieren.
 
Es sollten einfach schlichte, möglichst viele Querstreifen, die auch über den Rücken gehen, sein. Dazu ein vernünftig eingebundenes "Zoo Duisburg" und (mein Traum) das Duisburg Wappen im Nacken, dazu noch der obligatorische "DUISBURG" Schriftzug, der wenn möglich bitte wieder auf jedem Trikot automatisch drauf steht. Es laufen mir nämlich zu viele Leute mit Trikots rum, die sich das "Duisburg" (wahrscheinlich aus Unwissenheit) nicht beflocken lassen haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde nach so vielen Jahren mit "klassischen" normalen Querstreifen sollte mal wieder was extravagantes an den Start gehen. Das Beispiel mit den nachempfundenen Zebrastreifen aus der Tierwelt, nur in blau weiß, wäre sehr schön. Meinetwegen auch dann mit mehr weiß als blauen Streifen. Das ganze vielleicht etwas verspielt und locker. DUISBURG-Wappen hat auch seinen Reiz und Skyline von Duisburg ist auch nicht schlecht. Alles super Ideen. Ich glaube es wird bestimmt was geiles werden. Villeicht kann man auch die "47" irgendwo kreativ einarbeiten...

Bin gespannt und hoffe dass es ein geiles Ding wird...!
 
Den Duisburg Schriftzug könnte man von mir aus gerne auch erstzen.

Mein Vorschlag : Die Streifen der alten Diebels Alt Trikots ( oder Mr. Softy ) das alte MSV Logo oben links, Vorne den Zoo und auf dem Rücken anstatt Duisburg den Schriftzug Meidericher Spielverein ( gerne halb rund um die Nummer ) und darüber oder darunter den Spielernamen.

Aber wenn es stimmt ist ja schon allles entschieden bzgl. Design :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Streifen auf dem Heimtrikot in alter Tradition an unsere Vizemeister. Da darf nichts experimentiert werden. Beim Away darf es gerne schwarz-weiße Zebrastreifen mit Zebra auf dem Trikot geben. Gerne auch das alte Logo.
 
anstatt Duisburg den Schriftzug Meidericher Spielverein
Das höre ich leider immer wieder. Für mich ist das aber das völlig falsche Zeichen. Gerade in Zeiten, in denen viele nicht gerne von Duisburg reden (warum auch immer), ist es wichtig mit dem MSV die ganze Stadt zu repräsentieren. Deswegen gehört für mich da einfach DUISBURG drauf, weil alle zeigen sollen, dass man Stolz auf die Stadt und mit Herz und Seele Duisburger ist. Versteht mich nicht falsch, ich bin garantiert ein Traditionalist, allerdings wäre das für mich einfach ein Fehler!
 
Das Beispiel mit den nachempfundenen Zebrastreifen aus der Tierwelt, nur in blau weiß, wäre sehr schön. Meinetwegen auch dann mit mehr weiß als blauen Streifen. Das ganze vielleicht etwas verspielt und locker.
Als Vorlage für die Streifen könnte man das Streifenmuster eines der Zebras aus dem Zoo abfotografieren und einfliessen lassen. Quasi ein Zebra das dem MSV die Streifen leiht...
:zebra-msv:
 
Wenn wir irgendwann keine Lizenprobleme mehr haben und hoffentlich alles in geordneten Bahnen läuft werde ich da mal ne Fan-Initiative starten...wäre ggf. auch mal ein Punkt für eine Mitgliederversammlung.
was ein Quatsch ...

Das Zebra ist in der Neuen Generation gut aufgenommen worden und gehört genau so zum MSV wie das Alte Logo....
Nur weil es aus der H.-zeit ist , sollte man es nicht verteufeln es ist nur ein Zebra... UNSER ZEBRA !!!

Diese Zebra ist Bundesweit bekannt als MSV Duisburg ... und du willst es abschaffen lassen ?

Ich dachte du bist auf Tradition ???

Für Kinder ab 1990 ist das Tradition und gehört genau so zum MSV wie DU ^^

Also Tradition ist Vielseitig ^^
 
Den Duisburg Schriftzug könnte man von mir aus gerne auch erstzen.

Mein Vorschlag : Die Streifen der alten Diebels Alt Trikots ( oder Mr. Softy ) das alte MSV Logo oben links, Vorne den Zoo und auf dem Rücken anstatt Duisburg den Schriftzug Meidericher Spielverein ( gerne halb rund um die Nummer ) und darüber oder darunter den Spielernamen.

Aber wenn es stimmt ist ja schon allles entschieden bzgl. Design :hmm:
Mein Denkanstoß dazu: bitte den Spieler-Namen diesmal unten positionieren, ein Zeichen setzen
Der Verein sollte( muss ) zuerst genannt werden und einige Vereine diskutieren das auch grade sehr intensiv
Das setzt ein Zeichen, erst der Verein dann der Spieler!
Weil es ein besonderes Trikot für eine Halbsaison sein soll, warum nicht den Meidericher SV nennen
Das kann man doch wegen der Vizemeisterschaft gut erklären, dürfte bei der Stadt und den Sponsoren kein
Problem darstellen!
 
Weil die Stadt den MSV (erheblich) unterstützt, Unternehmen aus der Stadt den MSV unterstützen, Bürger den MSV unterstützen.

Und das wenigste was der MSV dafür zurück geben kann ist ein klares und sichtbares Bekenntnis zu DUISBURG :)

Das mit dem Meidericher Spielverein machen wir in der ersten Erstligasaison: Hier kommt der Vizemeister! Ich hoffe mal, ich erleb das noch :rolleyes: ;)
 
Wie wäre es mal mit einem Entwurf bei dem oben links beginnend ein Zebra Kopf ist, dann über den Rumpf verlaufend in den Körper übergehend, die Beine und Hufe auf der Hose, so daß ein flüssiger Übergang entsteht. Das ganze am besten so halb Transparent als Hintergrund Motiv. Wappen auf dem Herzen, Zoo Logo mitten auf der Zebra Flanke. Spieler Name und Duisburg Schriftzug hinten drauf. Die Skyline kann man ja als Armelsaum nehmen, oder hinten in den Kragen.

von unterwegs
 
Ja, das geht doch schon in die richtige Richtung.... Mit welchem Programm hast Du das gemacht?

von unterwegs

Photoshop CS5 12
Aber nur auf die Schnelle, man könnte es noch realistischer machen, ist aber auch mit viel mehr Aufwand verbunden. Soll ja nur als Anregung dienen was man alles machen könnte.
 
was ein Quatsch ...

Das Zebra ist in der Neuen Generation gut aufgenommen worden und gehört genau so zum MSV wie das Alte Logo....
Nur weil es aus der H.-zeit ist , sollte man es nicht verteufeln es ist nur ein Zebra... UNSER ZEBRA !!!

...

Stimme dir zu. Bis auf das es aus der Hellmich Zeit ist, da das neue Logo seit dem Pokalfinaltrikot von 1998 drauf ist. Da wir bereits 2001 Hellmich auf der Brust hatten war es zeitlich ja aber nicht so weit auseinander
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Soweit ich mich entsinne gab es doch bei der letzten JHV bereits diesen Antrag und es wurde darüber abgestimmt oder?

Die Sache ist ja die: Das Zebra wurde damals in Logo integriert, weil man dachte man müsse Deutschland noch mehr aufs Auge drücken dass wir "Die Zebras" sind. Dieser Gedanke ist natürlich total daneben, weil ich wetten würde dass auf die Frage "Welche Fußballverein in Deutschland ist auch bekannt als die Zebras?" bestimmt 90% richtig beantworten würden. Die Tatsache, dass dieses Logo in einer Zeit entstand, in der Arschgeweih & Tribals modern waren, spiegelt sich auch in dem Design des Zebras wieder...Nicht dass das Design von dem Zebra grundsätzlich schlecht ist, doch ist es ausgelutscht. FAZIT: Es gibt nur ein WAPPEN! Und das ist rund mit drei Buchstaben in der Mitte und außenrum Meidericher SV 02 Duisburg e.v.! Basta! Alles andere ist zeitgenössische Kunst...

@Zebra: Wie war denn die Begründung?
 
Weil es einfach markant ist und jeder dieses Logo sofort mit dem MSV Duisburg verbindet, das war es glaube ich.
 
Weil es einfach markant ist und jeder dieses Logo sofort mit dem MSV Duisburg verbindet, das war es glaube ich.

Also verbindet man ein Wappen auf dem "Meidericher SV 02 Duisburg" drauf steht und am Rand ein Zebra ist mehr mit dem Meidericher SV Duisburg als wenn es nur ein Wappen gibt auf dem "Meidericher SV 02 Duisburg" steht? :D
 
@Meide1963rich

Jetzt warte mal bitte kurz! ;-)

Du weißt schon, dass ich gerade nicht für mich spreche, sondern nur über die getätigten Aussagen auf der letztjährigen JHV.
 
Was mich zumindest freut ist, dass ja in letzter Zeit immer öfter das "alte" Logo ohne Zebra verwendet wurde.

Angefangen auf unserem 111 Jahre Trikot der abgelaufenen Saison, wie auch auf einigen Shirts und Pullis.

Zudem ist auch auf dem Niederrheinpokalsieger-Shirt auch das Logo ohne Zebra abgedruckt. Ich denke, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen.
 
Auf der JHV wurde es eben entsprechend begründet mit der damaligen Marketingoffensive und das dieses Logo auch sehr beliebt ist, zudem ja beide nebeneinander koexistieren. Der Antrag wurde auch entsprechend von den Mitgliedern abgelehnt.

Ich denke, beide Logos haben ihre Berechtigung und es kommt auf ihren Einsatz an. Ich mag beide :) - es kommt auf ihre Verwendung an.
 
Zurück
Oben