Ein Trikot für die Ewigkeit!

  • Ersteller Ersteller diplomat
  • Erstellt am Erstellt am
Herber Rückschlag für die Zukunft des Vereins.

Es kommt kein "frisches" externes Geld in den Verein !!!

Falls ich jetzt nichts verpasst habe bzw. du Insider-Infos hast, scheinst du die ganze Aktion mal so überhaupt nicht verstanden zu haben. :verzweifelt:

Aber nochmal für diech in Kurzform:

- ein "externer" Trikotsponsor ist bereit sich auf den MSV einzulassen
- Problem: Asiatische Mühlen malen nun einmal eher langsam bei solchen Entscheidungen
- Folge 1: Endgültiger Vertragsabschluss/ neuer Name auf dem Trikot erst im Januar-
- Folge 2: Man macht aus der Not eine Tugend und sorgt bei optimalen Verlauf für eine Win-Win-Situation für den MSV UND den Zoo
 
Also der Satz von der MSV-HP "Nach den vorläufigen Absagen diverser Trikotpartner für die kommende Spielzeit..." gefällt mir auch nicht so richtig. Wenn das mit dem Zoo für die erste Halbserie gilt und dann Hisense kommt ist es eine gute Sache. Falls das aber nicht passiert, würde ich es als negatives Zeichen sehen (so nach dem Motto, der MSV findet keinen richtigen Sponsor).
 
Herber Rückschlag für die Zukunft des Vereins.

Es kommt kein "frisches" externes Geld in den Verein !!!

.

Eine der zwei stellvertretenden Aussagen, die mich nach dem Erlebten gestern auf die Palme bringen. insbesondere der dazu passende "Kommentar" unseres Herrn Wittsiepe in der Presse, der sich für mich ab heute als destruktiver Permanentkritiker ohne inhaltliche Substanz auf meine ganz persönliche Ingnore-Liste gebracht hat.

Schwadroniert (mal wieder) vom Unvermögen der Gremien ohne jegliche Kenntnisse der tatsächlichen Bewegungen, die sich seit dem Führungswechsel mit Monhaupt und Wald nebst Team gezeigt haben. Bis gestern habe ich ihn als einen der wichtigen Aufklärer gesehen, ab heute will ich nix mehr von ihm hören. Hier sein Kommentar, der mir die Zornesröte ins Gesicht getrieben hat:

MSV auf Sponsorensuche - Der Zoo soll auf die Zebra-Brust
von wittsiepe | #5

Die Sache mit dem Zoo wäre ok, falls der Zoo nichts bezahlt, denn der hatte unlängst selbst um Hilfe gerufen und Millionenbeträge erhalten. Das bedarf auch einer Klarstellung, denn der Zoo erhält selbst zahlreiche Sponsorengelder, aktuell für den Neubau einer Aussenanlage, und die Geldgeber werden fragen was mit ihrem Geld passiert. Ich finde das eine ganz unglückliche Vorgehensweise. Wenn man bedenkt dass doch angeblich der Bescheid des DFB inhaltlich so erwartet worden war und man kein Problem in der Erfüllung sah, ist es doch erstaunlich dass 2 Wochen vor Fristende die gesamte MSV Führung wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen nach Luft, Hilfe und Geld ruft. Das passt nicht zusammen und ist ein Beleg für die Leistungsfähigkeit der mit der Sache betrauten Gremien. Bei dieser Kompetenz ist auch klar dass man nichts erwarten darf und selbst dieses Nichts wird noch unterboten werden, wie die Stellungnahme des MSV zum Artikel in der WAZ/NRZ zur Rolle von W.Hellmich beweist.

MSV auf Sponsorensuche - Der Zoo soll auf die Zebra-Brust | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussb...-die-zebra-brust-id9383417.html#plx1052122752

Was ist dein Beitrag und Wille, Richard Wittsiepe, Positives für den Verein zu erreichen? Wo sind die Sponsoren, die du aus deinem Dunstkreis der Industrie für den Verein gewinnen konntest? Wo warst du gestern? Welche Hilfestellung hast du mit deinem Alleinstellungsmerkmal an Wissen gegeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Satz von der MSV-HP "Nach den vorläufigen Absagen diverser Trikotpartner für die kommende Spielzeit..." gefällt mir auch nicht so richtig.

Ich denke das dieser Aussage nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt werden muss. Es wird sich eher darauf bezieht, dass der Vertrag mit dem "großen" Sponsor nicht vor dem 27. abgeschlossen werden kann/konnte und evtl. Alternativen auch nicht zum Ziel geführt haben, da sie ja im Prinzip nur Lückenbüser für gewisse Zeit gewesen wären.
 
Schade , das ich bei der WAZ nicht regiestriert bin, um meinen Senf da abzugeben.
Dieser Herr Wittsiepe geht ja mittlerweile gar nicht mehr , der Troll soll zurück in seine Schmollecke. :streit:
Leider ist der ja hier nicht mehr aktiv, um ihm das persönlich zu sagen.
 
Überregionale Sponsoren findet man nun nicht zu Hauf. Das sollte ein Emmericher als auch ein Wittsiepe nur zu gut wissen. Das wir überhaupt einen Sponsor an der Leine haben, zeigt doch, dass unser Marketing scheinbar nicht tatenlos ist. Ich hätte auch lieber "frisches Geld" gesehen und war auch über diese Entwicklung (sagen wir es mal so) erstaunt, aber die Begründung warum es nicht geklappt hat, ist doch auch im Artikel zu lesen und einleuchtend.

In der 3 Liga scheinen sowieso fast nur noch lokale Sponsoren bei den Vereinen aufzutauchen. Rostock hat auch "nur" einen neuen lokalen Trikotsponsor bekannt gegeben. Unser Leibchen wird schon für einen Trikotsponsor bereit gehalten. Der ZOO Duisburg ist eine wirklich medienwirksame Zwischenlösung die ich toll finde. Duisburg rückt zusammen, eine wirklich gute Win-Win Geschäftsbeziehung. Hier kann man sich gegenseitig den Ball zuwerfen. Wer kennt das nicht zum Bsp. mit Lego&Sealife. Da lässt sich was daraus machen.

Zu guter Letzt ist es immer noch ein sehr guter Grund, sich das Trikot zu holen. Das bringt auch eine Menge Geld in die Kasse.
 
Mir hätte die direkte Kohle durch Hisense besser gefallen.. Ich gehe davon aus, dass wir einige weitere Zusagen brauchen um annähernd an die 400.000 zu kommen, die mal so im Raum schwebten..
Warten wir mal ab, wie das Trikot wird und ob wir noch ein paar Infos mehr kriegen.. Ganz glücklich bin ich allerdings nicht..
Wie war das mit dem Spatz in der Hand und der Taube auf dem Dach? Alles was sich im Moment entwickelt ist unbeschreiblich geil, bitte weiter so.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
 
- ein "externer" Trikotsponsor ist bereit sich auf den MSV einzulassen
- Problem: Asiatische Mühlen malen nun einmal eher langsam bei solchen Entscheidungen
- Folge 1: Endgültiger Vertragsabschluss/ neuer Name auf dem Trikot erst im Januar-
- Folge 2: Man macht aus der Not eine Tugend und sorgt bei optimalen Verlauf für eine Win-Win-Situation für den MSV UND den Zoo

Völlig richtig! Komme gerade von der Sponsorenveranstaltung. Mohnhaupt erklärte das fast genauso :)
Zusätzlich haben Vereine, Gruppen und Unternehmen die Möglichkeit für 2999,- netto ihr Logo in die 3 großen Buchstaben (ZOO) - die auf der Brust prangen werden - eindrucken zu lassen.

Da es aber um die 50-60 werden sollen, wird jedes einzelene Logo eher klein ausfallen. Auf jeden Fall ein gute Idee, auf diesem EINMALIGEn Trikot dabei zu sein!
 
Völlig richtig! Komme gerade von der Sponsorenveranstaltung. Mohnhaupt erklärte das fast genauso :)
Zusätzlich haben Vereine, Gruppen und Unternehmen die Möglichkeit für 2999,- netto ihr Logo in die 3 großen Buchstaben (ZOO) - die auf der Brust prangen werden - eindrucken zu lassen.

Da es aber um die 50-60 werden sollen, wird jedes einzelene Logo eher klein ausfallen. Auf jeden Fall ein gute Idee, auf diesem EINMALIGEn Trikot dabei zu sein!

Wie war die Veranstaltung denn insgesamt ? Gab es neue Infos ? Waren bekannte Unternehmen dabei, die bislang nicht beim MSV Sponsor sind ?
 
Zusätzlich haben Vereine, Gruppen und Unternehmen die Möglichkeit für 2999,- netto ihr Logo in die 3 großen Buchstaben (ZOO) - die auf der Brust prangen werden - eindrucken zu lassen.

Da es aber um die 50-60 werden sollen, wird jedes einzelene Logo eher klein ausfallen.

So wie ich die Bestimmungen des DFB bzgl. Trikotwerbung verstehe, ist das nicht zulässig, aber ich habe da mal Vertrauen in die Verantwortlichen und gehe davon aus, dass ich da was falsch verstehe.

Dort ist zu lesen: " In einem Spiel darf nur für ein Produkt bzw. ein Symbol geworben werden."

Weiß da jemand etwas genaueres?
 
Hatten die Essener nicht auch so eine Aktion? Die Buchstaben konnten sich auch kleine Sponsoren kaufen??!! Kann mich sa auch irren... in Oberhausen hat man das ja per Tombola gelöst .

NUR DER MSV!!!
 
Waren bekannte Unternehmen dabei, die bislang nicht beim MSV Sponsor sind ?
ca. 60 Personen waren anwesend, haben sich aber nicht alle mit Namen oder Unternehmen vorgestellt ;) Nach meinem Eindruck, handelte es sich vorwiegend um Mittelständler, einigen hatten ihre Engagement bereits verlängert, andere haben es heute getan. Und neue sind auch dazu gekommen. Ralf Pape war auch da. Aber bei den großen Firmen/Sponsoren gehe ich dabon aus, dass diese in Einzelgesprächen bereits kontaktiert und überzeugt wurden.

So wie ich die Bestimmungen des DFB bzgl. Trikotwerbung verstehe, ist das nicht zulässig
Weiß da jemand etwas genaueres?
Auf dem Antragsformular steht "vorbehaltlich Zustimmung des DFB" sowie Lizenzerteilung.
 
Dann kann der Zoo ja demnächst auch MSV Trikots verkaufen :jokes20:

Oder auch spezielle Merchandising-Artikel anbieten (Schals, Shirts etc.). Auch Kombiangebote (Tageskarte MSV + Tageskarte Zoo zum Paketpreis) lassen sich realisieren. Vielleicht übernehmen Spieler oder auch Fangruppen sogar die ein oder andere Tierpatenschaft ... Lässt sich auf jeden Fall marketingmäßig einiges draus machen. Da mache ich mir bei Herrn Mohnhaupt aber keine Sorgen ...
 
Diskussionen / Beiträge über Tierschutz und Delfine an sich werden in diesem Thread gelöscht.
Dafür hat Xantener schon den passenden Link angegeben. Wer will, kann das dort diskutieren.
Hier ist Trikot ! ;)
 
...

Super Sache mit dem Zoo ,hab mir dieses Jahr wieder die Zoo -Jahreskarte geholt und werde dann mit Zootrikot unsere echten Zebras besuchen
 
Zebras in den Zoo? :nunja:

Da kann die Antwort auf den ja unwahrscheinlich einfallsreichen Alt-Slogan "all unserer Freunde" doch künftig nur lauten ...

WIR HAM KO-A-LAS - UND IHR NICHT! :chap:


Sorry, aber der Zoo Dresden hat jetzt auch Koalas. Die arbeiten eng mit dem Duisburger Zoo zusammen.
Also gehts bei Dynamo nicht....:D
 
Das ist mal wieder eine supergeile Aktion, sie seinesgleichen sucht. Der MSV & Der Duisburger Zoo & die MSV Fans alle in " einem Boot " mit einem Ziel und alle nur einem untergeordnet, der Zukunft des MSv Duisburg.
 
Als ich das gelesen habe war meine Reaktion auch sofort: will ich haben.
Und das als "nur" Mitartbeiter in der Arena und aktives Vereinsmitglied im Zoo.
Ich find die Idee klasse!!!
 
Sorry, aber der Zoo Dresden hat jetzt auch Koalas.

Ja, Tiere die der Duisburger Zoo freundlicherweise nach Dresden abgegeben hat.
Dresden ist somit der zweite Zoo in Deutschland, der Koalas hält - aber auch die sind quasi Duisburger. ;)

Aber egal, die Idee den Zoo als "Trikot-Sponsor" auszuwählen bleibt Spitze.
Da werden beide Seiten von profitieren und sehr, sehr viele Fans werden das Trikot kaufen wollen.
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Zurück
Oben