Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Selten so einen Quatsch zu den Spielen der deutschen Mannschaft gelesen. Das einzige Problem was wir hatten war die Chancenverwertung. Erinnere dich mal an die Großchancen gegen Nordirland (17) und das Ergebnis (1:0) und auch an die Chancen gegen Frankreich als wir sogar noch in der 92. Minute beim Stande von 2:0 für Frankreich dicke Chancen herausgespielt haben. Unser Spiel war deutlich mehr als nur Ballgeschiebe und wenn es eine Mannschaft gibt die die stärkste EM gespielt hat dann war dass die Deutsche..... Deutschland? Langweiliges Ballgeschiebe ohne konsequenten Zug zum Tor. ....
Selten so einen Quatsch zu den Spielen der deutschen Mannschaft gelesen.
6 Unentschieden und ein Sieg reichen aus, um Europameister zu werden.
Erinnere dich mal an die Großchancen gegen Nordirland (17) und das Ergebnis (1:0) und auch an die Chancen gegen Frankreich als wir sogar noch in der 92. Minute beim Stande von 2:0 für Frankreich dicke Chancen herausgespielt haben.
Irgendwie hat mich diese Szene etwas verstört zurückgelassen.
Ich weiss nicht was Mourinho letztens bei Chelsea geknackt hat aber ich glaube ihm haben sie den Stuhl vor die Tür gestellt was aber auch nicht unser Thema ist nur möchte ich nochmals auf das Frankreichspiel eingehen von dem du behauptest dass wir erst in der 92. Minute unsere Chance hatten. Sorry aber dann haben wir nicht das gleiche Spiel gesehen und brauchen darüber auch nicht weiter zu diskutieren.Bei gefühlten 80% Ballbesitz und einem derart überlegenen Spielermaterial ist es logisch, dass sich Chancen ergeben. Das Problem ist, dass das deutsche Spiel dem Gegner immer wieder Zeit gibt, sich zu sammeln. Anstatt also mal 10 Minuten lang Volldampf zu fahren und einen Treffer zu erzwingen, hält man fünf Minuten lang den Ball in den eigenen Reihen um dann EINMAL den Weg vors Tor zu suchen. Mourinho & Co. haben irgendwann verstanden, wie dieses Barca-System zu knacken ist. Mittlerweile weiß es so gut wie jeder. Und wer über eine halbwegs brauchbare Verteidigung verfügt, kommt so eben nur noch selten in echte Schwulitäten. Gegen Italien & Frankreich hat man doch unbestreitbar über weite Strecken gespürt, dass es verflucht schwierig wird ein Tor zu erzielen. Und nicht deshalb, weil der Gegner so gut verteidigt, sondern weil einem selber immer nur das gleiche einfällt. Und die Chancen gegen Frankreich wurden sich zwar "noch" in der 92. Minute erspielt, aber halt auch "erst", als es viel zu spät war.
von dem du behauptest dass wir erst in der 92. Minute unsere Chance hatten. Sorry aber dann haben wir nicht das gleiche Spiel gesehen und brauchen darüber auch nicht weiter zu diskutieren.
Die ganze Verletzungsgeschichte von Ronaldo hat wirklich einen etwas faden Beigeschmack.
Erst läßt er sich behandeln, um dann wie ein Held wieder auf das Spielfeld zu kommen! Dann doch der weinerliche Abgang...aber natürlich regungslos auf der Trage! Um dann in der Verlängerung in der Coaching Zone herumzuhüpfen???
Es ist doch ein Unterschied ob man ein EM Endspiel verletzt weiterspielt oder anderthalb Stunden später verletzt ein wenig an der Seitenlinie rumhampelt. . Und das jemand versucht zu einem so frühen Zeitpunkt ein zwei Minuten von der Uhr zu nehmen damit sein Teamkollege sich aufwärmen bzw bereit machen kann ist heutzutage Usus. . Hätte jeder andere genau so gemacht. . Also einfach mal gönnen können.So manch andere Mannschaft hätte einen für sein Land alles gebenden Ronaldo gut gebrauchen können.Die ganze Verletzungsgeschichte von Ronaldo hat wirklich einen etwas faden Beigeschmack.
Erst läßt er sich behandeln, um dann wie ein Held wieder auf das Spielfeld zu kommen! Dann doch der weinerliche Abgang...aber natürlich regungslos auf der Trage! Um dann in der Verlängerung in der Coaching Zone herumzuhüpfen???
Es geht auch mit weniger Aufsehen...aber nicht bei Ronaldo!
Hätte ihn gerne ab 2018 als Bundestrainer gesehen .
Ich auch. Jetzt bleibt uns Jogi wahrscheinlich bis zur nächsten Heim WM 2038 erhalten. Immerhin macht es ihm ja Spass das langweilige Gekicke seiner Elf zu schauen und weiter zu entwickeln.
Dann wäre er mit Klopp ja schon zu Zweit.
Auch Klopp bevorzugt das Ballbesitzspiel. Aber zumindest in Dortmund sah das viel dynamischer und auch mal risikoreicher aus, also kurzum einfach interessanter als Jogi und Pep das System spielen lassen.
Die meiste Zeit, als Klopp mit dem BVB über Ballbesitz gehen musste, war er in der unteren Tabellenhälfte.
Ich bin zwar absolut kein Fanatiker der Nationalmannschaft, aber dein Beitrag, insbesondere diese Passage, ist "verbesserungswürdig"Lob für Überlegenheit statt für attraktiven Fussball mit Titel. International gewinnt man damit keinen Titel
Ich bin zwar absolut kein Fanatiker der Nationalmannschaft, aber dein Beitrag, insbesondere diese Passage, ist "verbesserungswürdig"![]()
Wie das Fähnchen im dem Winde, oder was?Schon schreibt die WAZ nix mehr von der MSV-Arena...
Düsseldorf, Köln, Gladbach, Dortmund und Gelsenkirchen bewerben sich als EM Stadien
http://www.waz.de//209390349