EM 2016

Mein Wunschszenario für heute: Ronaldo bricht sich in der ersten Minute sein Resthirn und wird ausgewechselt. Danach gewinnt Portugal 10:0[/QUOTE

Ich hätte Dir sofort zugestimmt wenn nicht tatsächlich Ronaldo zu dem Zeitpunkt wo ich es gelesen habe schon verletzt raus war. Da verbietet sich das natürlich. Bleibt aber die Zustimmung zum Ergebnis :)
 
Mein Gott und ich dachte bei uns in einigen Stadien ist das Event Publikum schon unterirdisch, aber in Frankreich ist es in einem EM Finale vor eigenem Publikum sogar schlimmer, unterirdische Stimmung, ach ja den Island Jubel können sie!
Kollegen haben vor dem Stadion heute Karten von Franzosen gekauft, für 150 Euro Kategorie 2, Normalpreis wäre 595 Euro gewesen !
Deckt sich mit meinen Erfahrungen vor Ort, den Franzosen geht das alles ziemlich am Arsch vorbei!
Hätte nie gedacht, dass ich Portugal mal die Daumen drücke!
 
Mein Gott und ich dachte bei uns in einigen Stadien ist das Event Publikum schon unterirdisch, aber in Frankreich ist es in einem EM Finale vor eigenem Publikum sogar schlimmer, unterirdische Stimmung, ach ja den Island Jubel können sie!
Kollegen haben vor dem Stadion heute Karten von Franzosen gekauft, für 150 Euro Kategorie 2, Normalpreis wäre 595 Euro gewesen !
Deckt sich mit meinen Erfahrungen vor Ort, den Franzosen geht das alles ziemlich am Arsch vorbei!
Hätte nie gedacht, dass ich Portugal mal die Daumen drücke!

Ist nicht dein Ernst!? Habe aber auch gehört, dass dort Boule favorisiert wird. ;)
 
So, jetzt ist es (endlich) vorbei.

Eine Mannschaft, die in der Vorrunde kein Spiel gewonnen hat, in der K.O. Runde nur gegen Wales (!) in der regulären Spielzeit gewinnen konnte, hat dann im Finale in der Verlängerung 1-0 gewonnen.

Irgendwie passt das auch. Schön zum Titel gestolpert.

Na dann bis zur nächsten EM.

Bis dahin werde ich wohl nix vermissen.

(Es tut mir leid, dass ich wie ein alter Opa klinge, aber: Früher war es echt besser!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Ronaldo eigentlich in der Verlängerung gespielt??? Weil man ihn mehr sah, als das Spiel selbst...da haben die eigenen ARD Kameras aber richtig Spaß daran gehabt!
 
Natürlich bleibt der CR 7 ein Schleimbeutel und Pepe ist ein extremer Unsympath, aber beim Vergleich der Völker sind die Portugiesen in meiner persönlichen Sympathieskala weit vor arroganten Grande Nation .. von daher .. sehr schön, wenn ich auch 50 Tacken verloren habe ;)
 
Wäre Frankreich denn die beste Mannschaft gewesen ?

Bis zum Halbfinale nicht einen guten Gegner gehabt, dann gegen ein ersatzgeschwächtes Deutschland nur hintendrin gestanden und weitergemogelt. Dazu reichlich Hilfe von den Schiris...

Verdient hat diesen Titel keiner !
Da hast du absolut Recht und Frankreich hat mich genauso enttäuscht!

Für mich war Deutschland-Italien das eigentliche Finale!
 
Ist ja schön dass mit Portgal nicht gerade einer der Topfavoriten den Titel holt aber dass man in sieben Spielen nur in einem nach 90 Minuten als Sieger vom Platz geht und trotzdem Europameister wird ist beinahe so als wenn man Tabellenführer mit einem negativen Torverhältnis ist. Für letzters habe ich mehr Sympathien.
 
Wäre Frankreich denn die beste Mannschaft gewesen ?

Bis zum Halbfinale nicht einen guten Gegner gehabt, dann gegen ein ersatzgeschwächtes Deutschland nur hintendrin gestanden und weitergemogelt. Dazu reichlich Hilfe von den Schiris...

Verdient hat diesen Titel keiner !
Der Fairness halber sollte man aber auch erwähnen das wir eine italienische Mannschaft im Elfmeterschießen geschlagen haben,denen satte fünf zentrale Mittelfeldspieler gefehlt haben. . Auch wenn das gern mal unterschlagen wird . . Ist ja nicht so als wenn alle anderen immer in Bestbesetzung gespielt haben.
 
Ich habe kein Problem damit, dass die Portugiesen den Titel geholt haben. Die haben (diese eingeschlossen) bei den letzten 5 EM's
nur einmal nicht im Halbfinale gestanden und waren jetzt einfach mal dran - insbesondere bei dem Drama 2004 im eigenen Land,
bei dem übrigens die Griechen auch nicht gearde souverän durch das Turnier spaziert sind und den Pott am Ende in der Hand hatten.
 
Meiner Ansicht nach ist die langweilige EM um Glück zu Ende, und Portugal ist der "unverdienteste" Europameister aller Zeiten. Mit dem Anti-Fußball den Titel zu holen ist echt ein schlechter Witz.

Aber naja, nach der EM ist vor der WM....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe kein Problem damit, dass die Portugiesen den Titel geholt haben. Die haben (diese eingeschlossen) bei den letzten 5 EM's
nur einmal nicht im Halbfinale gestanden und waren jetzt einfach mal dran - insbesondere bei dem Drama 2004 im eigenen Land,
bei dem übrigens die Griechen auch nicht gearde souverän durch das Turnier spaziert sind und den Pott am Ende in der Hand hatten.

Zustimmung zu den Griechen. Die Bilanz zeigte bisher dass Portugal immer guten Fußball zeigt aber schlicht und einfach nicht den besten. Auch diesmal nicht im Ansatz, aber die waren immer noch besser als Frankreich. Also Glückwunsch. Da können sich unsere Handballer :rolleyes: mal überlegen was schief gelaufen ist.
 
Wer am Ende gewinnt, ist auch verdient Europameister. Für den Modus können die Portugiesen nichts. Für die Abschlussschwäche der Franzosen können Sie auch nichts. Von daher - und Fußball ist ein Ergebnsisport - hat Portugal verdient den Pott geholt.
Und Eins hat Portugal definitiv besser gemacht als die Deutsche Nati - sie haben kein Tor der Franzosen zugelassen. OK, natürlich einmal riesiges Glück gehabt, aber Glück hat nur der Tüchtige.

Und verdient haben sie sich den Titel auch, weil sie in der Vergangenheit immer nah dran waren...
 
Was ein Würgefinale!! Zum abgewöhnen.... Aber genau so gönne ich das den UEFA hackfressen!
Will auch nicht viel schreiben aber das Payet in der 8. nicht wenigstens gelb sieht ist schon hart. Selbst wenn er den Ball trifft aber er nimmt ja billigend in Kauf das Bei dem Speed der Gegner Schäden nimmt. (Bin erstaunt das Ronaldo ohne Krücke läuft, der Winkel vom Knie nach dem Kontakt sah nach Komplett Schaden im Gelenk aus, wahnsinnige das Knie nach innen knickt :eek: )
Erstaunlichere fand ich Ronaldo heute das erste Mal menschlich, nicht aufgesetzt wie sonst. Die Tränen wissend das er nicht mehr helfen kann, die geballten Emotionen als Co Trainer innerhalb und außerhalb der Coaching Zone (da muss sich der 4. Offizielle aber auch ein paar Fragen stellen lassen!).

Kinder sind nicht erlaubt aber kotzen live im TV ist ok, herrlich das nachher trotzdem Kinder auf dem Platz rumliefen!

Und ja irgendwie bin ich froh das die Franzosen einen auf den sack bekommen haben und die UEFA nicht ihren Traum Europameister.

Herrlich auch die Lobhudelei auf Platini per Videowall im Stadion nach dem Kick! Danke für deine Bestechungen, egal wir feiern Dich du Gott!

Warum kann für so einen unsäglichen Gruselkick nicht den Pokal einbehalten?
 
Das ist jetzt nicht dein Ernst, Fußballgott:

Portugal ist Europameister. :D

Konsequent Fußball zum Abgewöhnen gespielt von der EM-Qualifikation bis zum Finale. Aber irgendwie auch passend zum gesamten Turnierverlauf.

Die minutenlange Ronaldo-Show mit Tränen, zweimaligem Zusammbrechen auf dem Platz und am Ende die Trage kommen lassen... Naja, er war verletzt, er war traurig und er ist gelbwürdig gefoult worden. Danach zwei Mann in der Coaching-Zone... Ohne Worte.

Aber der Franzose ist auch nicht viel besser ins Finale gekommen. Die an unserer Stelle im Finale zu sehen, hat mir in den ersten Minuten dann doch etwas zugesetzt. Dann steigen die nicht nur gegen Ronaldo wild ein, sehen keine Gelbe Karte. Der Weg zum Titel war geebnet, wurde geebnet. Den Eindruck hatte ich.

Doch dann war der franz. Traum geplatzt. Nach unserem unglücklichen Halbfinalaus löst das doch ein Lächeln aus.
 
Ich kann mich wirklich nur wundern, was genau an Portugals Fußball während dieser EM so unglaublich unattraktiv gewesen sein soll. 70:19 Torschüsse in der Vorrunde inklusive abwechslungsreichem 3:3 gegen Ungarn, Traumtore auf beiden Seiten, ein offener Schlagabtausch... Im Anschluss lediglich gegen Krotatien die schlechtere Mannschaft, gestern gegen erbärmliche Franzosen einfach abgezockter gewesen, obwohl der gefährlichste Angreifer nach acht Minuten nach einem dunkelgelben Foul durch Payett vom Platz musste. Wer hat denn so viel schöneren Fußbal gespielt? Belgien? Würstchenverkäufer. Deutschland? Langweiliges Ballgeschiebe ohne konsequenten Zug zum Tor. Frankreich? Die hatten doch selbst mehr Glück als Verstand im Finale zu stehen und von 1-2 Sonntagsschüssen profitiert. Und dann immer wieder dieses Argument, nur "ein" Sieg nach 90 Minuten. Seit wann ist das eigentlich relevant für verdientes Weiterkommen? Warum zählt ein Sieg nach 120 Minuten weniger? Ins Elfmeterschießen musste Portugal so oft wie Deutschland, ein Mal. Auch gestern war das deutlich unattraktiver von Portugal, als es heute gemacht wird. Die erste Torchance gehört Portugal. Lloris muss mehrfach stark klären. Fallrückzieherabschlüsse, Rabonapässe... Ein bärenstarker Eder mit einem tollen Tor. Der in Deutschland geborene Cedrik mit irrer Steigerung im Turnierverlauf, schade, dass er nicht für uns spielt. Noch nach dem 1:0 hat man sich von den Franzosen auskontern lassen. Das geht nur, wenn man selbst angreift. Der ein oder andere sollte dringend seine Anti-Ronaldo-Brille absetzen, wenn es um die Bewertung der Leistung Portugals geht. Sie sind der verdiente Europameister. Und eine defensive Grundausrichtung, die von allen Teilnehmern gepflegt wurde, kann man ihnen sicherlich nicht vorwerfen.
 
Meister Eder beendet den EM Traum der Franzosen. ;)

600full-meister-eder-und-sein-pumuckl-poster.jpg

Hat mir irgendwie weh getan, dass wir da Gestern nicht auf dem Platz gestanden haben. Aber so richtig verdient wäre es auch nicht gewesen. 2 Mal wirklich dumme Handelfmeter, eine katastrophale Chancenverwertung, teilweise viel zu wenig Zug zum Tor. Vor dem Finale gab es einen Zusammenschnitt mit Bildern dieser Europameisterschaft. Da waren auch einige sehr gute Sachen dabei, z.B. die Irischen Fans singen einem Baby in der Metro ein Kinderlied, Xherdan Shaqiris Fallrückziehertor gegen Polen oder wie Jérôme Boateng sein eigenes Eigentor verhindert.

Irgendwo bin ich aber auch froh, dass es jetzt vorbei ist mit der EM. Um die Wartezeit bis die Liga wieder anfängt zu überbrücken war es aber in Ordnung.
 

Anhänge

  • 600full-meister-eder-und-sein-pumuckl-poster.jpg
    600full-meister-eder-und-sein-pumuckl-poster.jpg
    54.8 KB · Aufrufe: 286
Glückwunsch an Portugal zum Titel. :)

Kann auch das negativ verzerrte Bild von destruktiven Portugiesen hier nicht ganz nachvollziehen.

Gerade im Finale haben die mehr nach vorne gemacht als ich zuvor erwartet hatte und auch die Einwechselung des späteren Helden Eder war ein ganz klar offensiver Wechsel, der dem Team den endgültigen Glauben bringen sollte, dass der Trainer auch ohne CR7 an die Jungs glaubt. Respekt, Coach ! Mutiger Wechsel und am Ende macht genau dieser Spieler mit der guten Aktion den Unterschied aus.
Im Gegensatz zu den Deutschen haben die Portugiesen keine schwerwiegenden Fehler gegen die Franzosen begangen. Natürlich auch 2-3 mal etwas Glück gehabt, aber wer kommt schon ohne das gewisse Quentchen Glück durchs Turnier ?

Portugal wurde mit zunehmender Spielzeit immer stärker und bestimmender, insbesondere in der Verlängerung. Daher für mich ein am Ende auch verdienter Sieger dieses Finales. Und selbst einem Christiano Ronaldo gönne ich diesen Titel von Herzen. Happy End für ihn. :jokes66:

Generell stimme ich aber vielen hier zu: dieses EM-Format mit 24 Teams und Weiterkommen von 4 Gruppendritten verursacht von vornherein zuviel Taktiererei in der Vorrunde, was bei 16 Teams nicht gegeben wäre. Bei dem neuen Rekordgewinn der UEFA werden die aber ganz sicherlich nicht zum alten - und besseren - Modus zurückkehren. Schade, aber dann werde ich mir nächstes Mal die Vorrunde schenken bzw. erst am letzten Vorrundenspieltag einschalten. Denn das Niveau dieser Euro war schon sehr niedrig anzusiedeln.
Daher wird dieses Turnier schnell in unseren Erinnerungen verblassen.

In 4 Jahren dann diese bescheuerte Reise durch ganz Europa - wer denkt sich so einen Müll aus ? Werden die Befindlichkeiten der Fans überhaupt noch registriert geschweige denn in wenigstens kleinster Form auch berücksichtigt ? Eher nicht. :mad:
 
6 Unentschieden und ein Sieg reichen aus, um Europameister zu werden :)
Sorry dieser Modus ist beschissen und anstatt das zu ändern überlegt die UEAFA auf 32 Mannschaften aufzustocken. Früher galt die EM als größere Herausforderung als die WM, jetzt verkommt die richtig.
 
Die "Härringers" zur Niederlage gegen Frankreich :heul: :frown: ;)

786_300dpi.jpg

788_300dpi.jpg
 
Ich hatte Ronaldos Hirn eher im Fuss vermutet, aber ok. Glückwunsch nach Portugal.

Klasses 1:1 gegen Island. Bewegendes 0:0 gegen Österreich. Tolle drei Tore gegen Ungarn. In der Verlängerung 1:0 gegen Kroatien. Im Elfmetershiessen die Grossmacht Polen niedergerungen. Dann doch mal nach 90 Minuten Wales mit 2:0 besiegt. Und nun die Heimmannschaft Frankreich wiederum in der Verlängerung gepackt.

Sobald ich hier in Brüssel einen stolzen Portugiesen treffe, werde ich natürlich entsprechend demutsvoll meinen Hut ziehen.

Ich freue mich schon auf Platinis nächste EM über den ganzen Kontinent verteilt. Spielen wir eigentlich auch in Kazachstan? :)
 
6 Unentschieden und ein Sieg reichen aus, um Europameister zu werden :)
Sorry dieser Modus ist beschissen und anstatt das zu ändern überlegt die UEAFA auf 32 Mannschaften aufzustocken. Früher galt die EM als größere Herausforderung als die WM, jetzt verkommt die richtig.
32 Mannschaften wäre besser als 24. Dann gäbe es wie bei der WM 8 Gruppen und es kämen die ersten beiden weiter. Klar gibt es dann am letzten Spieltag wieder Spiele um die goldene Ananas, aber man kann nicht alles haben. Und ganz ehrlich. Das Turnier war nicht nur langweilig wegen der vielen Kleinen. Ganz im Gegenteil die haben das Turnier größtenteils bereichert. Enttäuschend waren die Leistungen vieler Nationen mit grossen Namen. Um ein paar zu nennen. Müller, Lewandowski, Ibrahimovic, de Bruyne, Lukaku. Man könnte die Reihe beliebig fortsetzen. Sie wirkten alle überspielt. Auch wenn es hier viele nicht gut finden und auch ich eher ein Fan des Fussballers Ronaldo bin und nicht des Menschen. Aber Portugal ist auch deswegen verdient Europameister geworden, weil sie sich als Einzige zu 100% auf ihren Star verlassen konnten. In seinem Gesicht könnte man trotz aller Grimassen immer Leidenschaft und Emotionen sehen. Bei vielen Anderen eher Gleichgültigkeit. Dieses Verhalten hat auch auf viele Fans abgefärbt und sich übertragen. Mir war diese EM inkl. La Mannschaft auch eher gleichgültig.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Es tut mir leid, dass ich wie ein alter Opa klinge, aber: Früher war es echt besser!

Nun ja, ich klinge ja nicht nur so, sondern bin allmählich einer ;), was zumindest den Umstand mit sich bringt, daß ich Deiner Behauptung entschieden widersprechen kann.

Ich erinnere mich nämlich (noch) genau an:

WM 1982: Italien geht mit 3 wirklich grauenhaften Unentschieden (im Gegensatz zu Portugal ohne jegliche Offensivbemühungen) durch die Vorrunde, macht exakt 1!!! grandioses Spiel gegen wirklich tolle Brasilianer und siegt im Finale gegen ein kreuzbiederes Deutschland, das außer dem Halbfinale gegen Frankreich auch nix gerissen hat (peinliche Schiebung gegen Österreich usw). Der mit Abstand würdigste Titelträger wäre eindeutig Brasilien gewesen.

WM 1994: Mein persönlicher Tiefpunkt aller bisheriger Turniere, die ich bewusst wahrgenommen habe. Erzlangweilige Spiele en masse, inklusive Finale. Der Titelgewinner Brasilien mit Buchhalterfußball zum Abgewöhnen. DAS war ein Niveau für Hartgesottene. Durch die Bank.

WM 2006: Italien erneut mit einer Vorrunde zum Eierabschrecken, dann, im Unterschied zu 1982 auch noch ein turnierentscheidender Elfmeterpfiff gegen den schamlos betrogenen Fußballgiganten Australien. Schließlich wieder einmal EIN EINZIGER überzeugender Sieg gegen die Sommermärchenbande von Märchenonkel "Jirgen". Finale wieder zum Vergessen.

Verglichen mit diesen Turnieren ist diese EM auf gar keinen Fall schwächer gewesen, eher besser.

Dann noch Portugal. Auch ich sehe da kein "unverdient". Unentschieden können ja so oder so zustandekommen und die beiden Remis gegen Österreich und Island waren ja wohl alles nur nicht portugiesischerseits ermauert. Gut, den Kick gegen Kroatien konnte man in die Tonne kloppen und höchstwahrscheinlich hat sich gerade dieser erzlangweilige Vergleich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt, weshalb man Portugal nun mehrheitlich grauenhaftes Defensivgebolze vorwirft. Sehe ich persönlich aber ganz und gar nicht so.

Und am Schluß noch meine persönliche Hauptsache, die mir hier als Fazit viel zu kurz kommt:

Es hat wider meiner Erwartung KEINE terroristischen Anschläge gegeben. Jeder Fan kommt unbeschadet nachhause. Niemand ist gestorben. Besser kann dieses Turnier für mich nicht enden.
 
Es war ja nun wirklich keine tolle EM aber irgendwie war es die EM der Überraschungen.
Zuerst mal die Überraschungsteams Island Wales Irland und auch ein wenig Ungarn. Wer hätte vorher gedacht das diese Teams soweit kommen?!
Im Viertelfinale dann endlich der erste Deutsche Sieg gegen Italien bei einem großen Turnier.
Halbfinale die Franzosen werfen uns raus. Der erste Sieg gegen uns bei einem Turnier nach der WM 58. http://www.fussballdaten.de/vereine/deutschland/frankreich/
Finale Portugal gewinnt gegen ihren Angstgegner Frankreich. Erster Sieg seit 1976 ( Freundschaftsspiel) sonst gab es schmerzhafte Niederlagen bei EM und WM jeweils Halbfinale. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länderspiele_der_portugiesischen_Fußballnationalmannschaft
 
Sieht man mal von dem ganzen Ballyhoo um CR7 ab und betrachtet das Wesentliche an diesem Finale, so muss man doch vor den Portugiesen den Hut ziehen. Gegen rund 60.000 Franzosen im Stadion und den eigentlich längst als Europameister beschlossenen Gastgeber haben sie ein richtig gutes Spiel abgeliefert. Insbesondere natürlich in der Verlängerung. Taktisch und kämpferisch absolut diszipliniert, was ja "früher" bei den Iberern auch keineswegs eine Selbstverständlichkeit war. Für mich ein verdienter Sieger dieses Finals mit zwei exzellenten Keepern. Und wenn man einen solchen Turniermodus zulässt, dann eben auch dieser EM.

Frankreich dagegen? Ja, viel Ballbesitz und auch Drang nach vorne. Kennt man aber von einer bestimmten Mannschaft, die Halbfinale die Segel streichen musste, weil sie hanebüchene Fehler gemacht hat. Größtenteils richtig brotlos. Zudem mit einem zu hoch gejubelten Pogba, der aber mal einen richtig miesen Auftritt hingelegt hat. Und auch der neue Superstar Griezmann hatte vor allem mit der auferlegten Star-Bürde und den Motten zu kämpfen. Richtig überzeugt hat mich Frankreich im gesamten Turnierverlauf nicht, da waren selbst die mächtig ersatzgeschwächten Italiener noch ein Quäntchen besser.

Irgendwie eine ein Stück weit doch komische EM.
 
Zurück
Oben