EM 2016

Da hat Deutschland aber ein dickes Brett zu bohren... der EM-Titel geht also nur über Italien, die in der ersten Halbzeit wirklich gut die Spanier dominiert haben.
 
Das ist er wieder: Der Klassiker!
Straßenfeger am Samstagabend!

Deutschlands Angstgegner auf allen großen Turnieren! Aber jetzt hat Löw auch die Chance, seinen taktischen Fehler im Halbfinale 2012 zu revanchieren! Abwarten, wie lange die Kraft der etwas älteren Italiener reicht! Wichtig wird sein, wer geht in Führung.

Ich freue mich auf dieses Duell...dafür guckt man EM oder WM!
 
Bei Italien gehen 10 (!) Spieler gelb-vorbelastet ins Achtelfinale und wären im Falle einer weiteren Verwarnung und einem Sieg gegen Spanien gegen Deutschland gesperrt. :D

Gianluigi Buffon, Salvatore Sirigu, Andrea Barzagli, Leonardo Bonucci, Giorgio Chiellini, Daniele De Rossi, Lorenzo Insigne, Thiago Motta, Simone Zaza und Éder sind betroffen.

Tja, war wohl nichts.

Heute musste man wieder mitansehen, wie clever und abgezockt die Italiener sind.

Ich sehe uns am Samstag jedenfalls nicht als Favorit.
 
Tja, war wohl nichts.

Heute musste man wieder mitansehen, wie clever und abgezockt die Italiener sind.

Ich sehe uns am Samstag jedenfalls nicht als Favorit.

Das sehe ich ganz anders. Ihr seid die Weltmeister und bis jetzt souverän ins Viertelfinale gekommen. Vor allem ohne Gegentor. So kann man Europameister werden. Ich denke das wir am Samstag den Europameister sehen werden. Italien oder Deutschland.
 
Wer hätte das gedacht? Im fortgeschrittenen Alter lernen die Italiener Fussball zu spielen. Herzlich Glückwunsch zu einem tollen Spiel, und zum verdienten Einzug ins Viertelfinale.
 
Die Italiener spielen hart, schmutzig und leidenschaftlich.

Sie waren einfach spritziger, handlungsschneller und galliger als Spanien. Insoweit muss Deutschland erstmal auf Augenhöhe agieren.

Dieses Spiel hat nun den Vorteil, dass es mehr noch als Deutschland-Spanien / England / Frankreich fast die gesamte Nation und ganz Europa erfasst und nun trotz 4-Sterne-Verwöhntheit wirklich das kollektive EM-Fieber ausbricht. Das kann man dann auch mal bis Samstag genießen und vielleicht auch noch länger. Ich sehe auch konditionelle Probleme bei Italien. Ich würde erstmal versuchen, sicher zu stehen und gut in die Zweikämpfe zu kommen. Ggf wieder Höwedes für Kimmich. Mit zunehmender Spieldauer knacken wir sie.
 
Ich vermute das die "Mannschaft" schon die Buxe gestrichen voll hat

Sorry, absoluter Quatsch. Wer ein EM Spiel im Stadion gesehen hat, konnte bis unter das Dach spüren, dass wir ein absolutes Selbstbewusstsein haben, dass nur seines gleichen sucht. Vorallem bei Boateng und Kroos ist das einfach nur total abgewichst. Da denkt keiner dran, dass da jetzt jemand kommt, den wir nie geschlagen haben.

Wobei halt, nie geschlagen. Auch, wenn es nur ein Test war, haben wir die in guter Besetzung ziemlich auseinander geschraubt zuletzt. Die sind schlagbar. Klar, kann man verlieren, aber Angst braucht keiner zu haben. Haben die Jungs weiter diesen unbändigen Willen, packen wir das auch, und zwar zu 0!

Super Deutschland! Im übrigen: Neuer's on Fire! Your offence is terrified! ;)
 
Ich denke, dass das Spiel 2012 noch stark durch das Halbfinale 2006 belastet und die Anspannung riesig war und letztlich gelähmt hat. Jetzt sind wir selbst Weltmeister und gehen anders in die Partie. Selbstbewußt und unverkrampft.
Deine Wort in Gottes Ohr, ich wünsche mir diesen Sieg so sehr, egal was danach noch passiert!
 
Wer hätte das gedacht? Im fortgeschrittenen Alter lernen die Italiener Fussball zu spielen. Herzlich Glückwunsch zu einem tollen Spiel, und zum verdienten Einzug ins Viertelfinale.


Liegt wohl auch mit daran das mit Pirlo der Alleinherrscher nicht mehr dabei ist .
Jetzt ist deren Spiel auf mehrere Köpfe verteilt .
Nicht ungefährlich für uns .
 
Als Weltmeister muss unser Anspruch sein Italien zu schlagen, ohne wenn und aber. Da ist mir irgendeine Statistik erst einmal scheissegal. Und außerdem sind wir noch ohne Gegentor, das bleibt auch Samstag so....
 
Den Engländern fällt nicht viel ein, das verkrampft zusätzlich.
Aber trotzdem darf ich nicht so passiv sein,teilweise sind ja dort riesige Räume
und vorallem steht England weit weg von den Gegenspielern.
Island mit einer Spielart ala Würzburg, dreckig,aggressiv immer einen Fuß dazwischen.

Würde mich freuen für die Isländer, selbst der Support ist top :)
 
Absolut verdient.

Und eins steht fest: mit diesen Kampfsäuen aus Island bekommt auch Frankreich am Sonntag noch Spaß :highfive:.
 
Einfach unfaßbar was das englische Team und der Trainer alles falsch gemacht haben und wie konstruktiv die Isländer bis zum Schluß auch vorne ihre Chance zum 3:1 gesucht haben. Wie ich es irgendwo zu Beginn der EM schon mal schrieb (Post 161): Die Engländer kriegen es bei Turnieren einfach nicht geschissen. Kommt vielleicht auch davon weil sich Britanien gleich vier Landesverbände hält.

Beschämend für England.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe einen Riesenrespekt vor Italien, die schlicht unglaublich konzentriert agieren. Unsere Jungs müssen so gegen halten, dass letztlich die individuell höhere Klasse entscheidet. Das wird ein extrem harter Gang - aber, wiedereinmal gilt: Für "einfach" gibt es eben nichts!

Ich bin überzeugt, dass wir die beste Mannschaft des Turniers haben - diese Mannschaft kann auch endlich wieder Italien schlagen, wenn sie es von Anfang bis Ende will und bereit ist dafür jeden einzelnen notwendigen Meter zu gehen!

Lasst und nicht hoffen, lasst es uns tun!
 
Die kleinen machen wirklich Spaß, Nordirland und Ungarn zwar nun schon raus, aber das kleine Island ganz groß.

Der isländische Kommentator dürfte mittlerweile auch in Europa sehr bekannt sein :) - geil, wie der immer abgeht und seine Stimme verliert. Da muss man sich einfach mit freuen und lachen.
 
Island - einfach nur sensationell!

England - wie kann man sich das selbst antun. Aber diese Mannschaft wird wieder kommen, da sind ein paar fußballerisch großartige Jungs dabei - und diesen Abend werden genau diese Jungs nie, nie, nie vergessen. Wie vorher vermutet: Dieses Turnier war für diese Jungs einfach noch eines zu früh.
 
Denke unsere Mannschaft und wir Fans sollten uns ein Beispiel an Island nehmen!!!

Absolut geil!!!!!!!!!

Mental und als gelebte Einheit ist diese Truppe aus einem Land mit weniger Einwohnern als es in Deutschladn aktive Fußballer gibt ein wunderbares Vorbild - da darf man sich auch als Weltmeister einfach mal vor verbeugen.

Der Wikingerruf ist nur mit dem Haka der All Blacks vergleichbar - Als die Mannschaft da vor der Kurve stand: Das hatte eine echte Magie. Wunderbar, Gänsehaut!
 
...
England - ..... Aber diese Mannschaft wird wieder kommen, da sind ein paar fußballerisch großartige Jungs dabei - und diesen Abend werden genau diese Jungs nie, nie, nie vergessen. Wie vorher vermutet: Dieses Turnier war für diese Jungs einfach noch eines zu früh.
Stirling und Sturidge (o.ä.) waren schon die Hoffnungsträger nach der letzten WM. Ich geb bei den Engländern die Hoffnung auf. An der Reihe wären sie schon längst wieder aber wer so schlecht spielt dem ist nicht zu helfen.

Irgendwie fühlt sich unser Abstieg nach dem Ausscheiden Englands gegn Island garnicht mehr so schlimm an auch wenn er immer noch schlimm genug ist.
 
Die entfesselten Isländer werden auch für Frankreich eine harte Nuss.

Das glaube ich nicht. Die Engländer haben heute-ohne die Leistung der Isländer zu schmälern-so ziemlich alles verkehrt gemacht, was man verkehrt machen kann.
Kein zusammenhängendes Spiel, eine absolut bescheidene Körpersprache, einen bölkenschlechten Torhüter, der in der deutschen 2. oder 3. Liga möglicherweise einen Bankplatz hätte. Solange die Engländer auf dieser Position nicht einigeraßen besetzt sind, können die tausend Sterlings, Ronaldos und Messis hervorbringen, das wird traditionell nix. Und Platinis Konzept geht auf. Die Grand Nation wird sich gegen die sog. Kleinen durchwurschteln und Europameister im eigenen Land, während sich die sog. großen Nationen gegeneinander verkämpfen oder sich in sinnlosen Abnutzungskämpfen aufreiben.
 
Das glaube ich nicht. Die Engländer haben heute-ohne die Leistung der Isländer zu schmälern-so ziemlich alles verkehrt gemacht, was man verkehrt machen kann.

So wie die anderen 3 Mannschaften vorher auch ? Island hat keines seiner 4 Spiele verloren.Manchmal vielleicht mit viel Glück,meist aber mit Verstand.
Island ist womöglich einfach nur schwer zu bespielen.
Aber natürlich wird auch Frankreich wieder der haushohe Favorit sein.
 
Wieder und wieder grüsst das Murmeltier....England , vor jedem Turnier als Mit- zumindest aber als Geheimfavorit eingestufte Totalversager fahren wieder nach Hause! Auf Ihre Insel ....dort wo diese Pseudo Fussballer mit viel Geld wirklich gute ausländische Fussballer locken damit diese Spezie auf hohem Niveau spielen darf. Wirklich bewiesen das englischer Fussball gut ist haben Sie es auf einem Turnier schon gefühlte 1000 Jahre nicht mehr....irgendwie war zur gloreichen Zeit Englands der Ball noch eckig.
 
Zurück
Oben