Ehrlich gesagt bin ich etwas verwundert, wie jetzt das Spiel der Deutschen gestern gegen teilnahmslose Nordiren zu einem Weltklasse-Match hochstilisiert wird.
Der Gegner hatte nichts anderes im Sinn als möglichst knapp zu verlieren. Dank des unsäglichen EM-Modus wird solch eine destruktive Spielweise dann trotz zweiter Turnierniederlage auch noch mit dem Einzug in die nächste Runde belohnt ! Danke UEFA !
Mal vorweg: ich habe absolut gar nix gegen die Nordiren, im Gegenteil. Super Fans, eine Kampftruppe auf dem Platz, alles gut so. Aber die Vorrunden bei den nächsten Turnieren werde ich mir wohl schenken, denn es ist wirklich eine Farce, wie sich Nordiren, Türken. Slowaken und vielleicht sogar noch die Albaner über ein Erreichen des Achtelfinales freuen dürfen ohne wirklich mal wenigestens ein Spiel über 90 Minuten überzeugt zu haben.
Dass sich nun in der einen Turnierhälfte ausgerechnet die Gruppensieger Italien, Deutschland und Frankreich als Gruppensieger gegenseitig eliminieren dürfen, während Gruppenzweite wie die Schweiz oder Polen nun bei einigermaßen konzentrierter Leistung quasi einen guten Fahrweg ins Halbfinale vorfinden könnten, lässt mich nur noch den Kopf schütteln. Wie man sich solch einen schwachsinnigen Modus ausdenken kann und den dann auch noch öffentlich als Erfolg verkauft, ist schon traurig.
Das Niveau dieser EM bisher ist jedenfalls ziemlich unterirdisch. Viel Taktieren bereits ab dem ersten Match - da ja Platz 3 fast immer zum Weiterkommen reicht. Die Kroaten haben gestern zusammen mit Spanien das beste Spiel dieser EM gezeigt, aber nur ein hochklassiges Match in bisher 32 Spielen ist viel zu wenig. Ansonsten viel biedere Durchschnittskost. Man kann ein Turnier durch diese Aufstockung auch qualitativ abwerten und die UEFA hat dies mit Erfolg geschafft.
Man kann nur hoffen, dass es in den KO-Spielen nun auf höherem Niveau weiter geht.
Und noch ein Wort zu Kimmich:
Jo, der hat gestern gegen Nordirland einige gute offensive Akzente gesetzt, aber man muss da jetzt nicht den Hype starten, dass der Weltklasse verkörpert ! Der Gegner war quasi offensiv kaum vorhanden, einen echten Gegenspieler hatte Kimmich also nicht, daher kann man sich im Grund auch gar kein Urteil darüber erlauben, wie er sich gegen "richtige Gegner" schlagen würde.
Dass die Luft auf hohem Niveau für Kimmich doch dünn wird, hat man zumindest in der CL gegen Turin gesehen. Da hat er seine Grenzen deutlich aufgezeigt bekommen und es war sicherlich kein Zufall, dass Pep in den Halbfinals danach nicht mehr auf ihn gebaut hatte.
Was ich sagen will: Der Junge wird sicherlich seinen Weg machen, aber das doch wohl eher morgen oder übermorgen und nicht schon heute. Daher halte ich die aktuellen Lobeshymnen nach dem Spiel gestern auch für deutlich übertrieben und für zu hoch gegriffen.