EM 2024 in Deutschland

Bernard!!!!
BE48A507-20DE-4593-B2FC-B3886BD449F5.jpeg
 
Wenn dem Land der Nationalstolz ausgetrieben wird, kannste stimmungsmäßig auch nix erwarten. Da ist es scheiß egal, wie schnell oder hoch man führt. Der Deutsche ist bekannt für's schnelle maulen, bewegt sich meistens aber nicht aus der Komfortzone, weil es einem halt noch gut geht. Ich habe bei Kameraufnahmen soviele Handys gesehen, wer soll da noch jubeln oder klatschen?

Für die Schotten war es das eine Herzensangelegenheit, obwohl die auch nicht wirklich viel gesungen haben. Die deutschen haben denen früh den Stecker gezogen.

Für die Deutschen ist es ein Event. Freut euch auf die Ungarn, da wird es noch einseitiger von der Stimmung.

Abgesehen davon, war das ein tolles Spiel der Nationalmannschaft.
 
Ungarns Nationalmannschaft wird sicher auch von Hooligans unterstützt werden.

Ist nicht zu vermeiden, aber mir ist es wichtig, dass das sportliche Geschehen im Vordergrund bleibt.
 
Die Schotten haben aus 0,0xG ein Tor gemacht. Muss man auch erstmal schaffen. Rüdiger, nicht so tief!

Aber gutes Spiel der N11. Man hat wieder gesehen, wie wichtig gegen solche Gegner die Bewegungen abseits des Balles sind. Gerade die Tiefenläufe heute hervorragend. Achtet mal darauf, wie damit der Raum vor Wirtz 1:0 freigezogen wurde. Das ist mannschaftstaktisch einfach top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als glücklicher Stadionbesucher weiß ich auch nicht, woran rumgemeckert. Um mich herum motivierte Fans, jung und alt, Männlich und Weiblein. Von den schottischen Fans hat man zwischen dem 0:2 und dem 1:4 nichts gehört, deren Bereiche leerten sich gegen Ende schon. Wie man nun darauf kommt, dass die deutschen Fans keine Stimmung gemacht haben, ist mir schleierhaft.

Zum Spiel: Toller Start, gut zusammengespielt und gierig vor dem Tor gewesen. Wenn das so weitergeht, ist etwas möglich…
 
Ich kann mich selten an einen so überzeugenden Sieg bei einem Eröffnungsspiel der EM oder auch WM erinnern. Meistens ist das doch gegurke und keiner will zuviel riskieren.
Gestern, das war schon sehr schön anzuschauen. Gerade nach vorne ständig viel Bewegung, was vor allem Wirtz und Musiala zeigten, war schon Beeindruckend. Wenn man den Musiala am Ball sieht, dann spürt man die pure Lust am Fussball. Das er seine Leistung dann noch mit einem starken Tor krönt, setzt dem ganzen die Krone auf.
Das neben den beiden dann die anderen etwas abfallen, ist doch normal. Aber gerade bei Gündogan kann ich mich nicht erinnern, daß er je so eine Leistung in der N-11 gezeigt hat. Endlich hat er das gezeigt, was er in England seit Jahren zeigt. Traumhaft vorm 2-0, Elfer und rote raus geholt, wo er Glück hat, das nicht mehr passiert ist, viel mehr geht kaum. Schade, das ihm kein Tor gelang.

Das Spiel gestern macht auf jeden Fall Vorfreude auf die nächsten Spiele.
Die EM hat begonnen und wir spielen mit.
 
Was ein geiler Start - selbst bei Regen blieben die meisten draußen :) - und mit meinem "Kapitäne-Trikot" mit u.a. Ennatzens Schriftzug konnte ich eine Werberunde für den Spielverein laufen :)
 

Anhänge

  • IMG_6694.jpg
    IMG_6694.jpg
    849.7 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_6697.jpg
    IMG_6697.jpg
    571.1 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_6698.jpg
    IMG_6698.jpg
    737.9 KB · Aufrufe: 147
Wenn dem Land der Nationalstolz ausgetrieben wird, kannste stimmungsmäßig auch nix erwarten. Da ist es scheiß egal, wie schnell oder hoch man führt. Der Deutsche ist bekannt für's schnelle maulen, bewegt sich meistens aber nicht aus der Komfortzone, weil es einem halt noch gut geht. Ich habe bei Kameraufnahmen soviele Handys gesehen, wer soll da noch jubeln oder klatschen?
Ein Beitrag für die „Hall of Fame der dümmsten Kommentare“. Abgesehen von dem „Oh wie ist das schön!“ war das für München ordentlich. Wenn eine Mannschaft über Jahre hinweg nur Grütze spielt, müssen die Fans erst wieder gewonnen werden, das wird mit dieser komplett neu strukturierten Truppe geschehen. Aber dass bei einem immer höheren Anteil an nationalbesoffenen Deutschen der Nationalstolz ausgetrieben wird ist komplett absurd. Warum geht zu einem Lönderspiel denn in ein Stadion? Ich gehe dahin um eine Mannschaft zu feiern, wenn die liefert, um Fußball zu sehen. Aber nicht um Goethe und Schiller zu feiern, Wagner und Beethoven, schöne deutsche Landschaften und unsere Ahnen.
 
Der Auftritt war wirklich klasse, ich bin dennoch von der Leistung der Schotten total geschockt.
Das waren nicht die beinharten Schotten die unbequem zu bespielen sind. Wie weit waren die vom Gegner entfernt, die wollten den Ball überhaupt nicht, keine Nadelstiche nach Vorne. Ein überraschend lebloser Auftritt, vor allem wenn man bedenkt, dass Schottland Spanien geschlagen hat und wohl durch viele Topchancen auch gegen die Niederlande hätte gewinnen müssen.

Ich freue mich über, wie hier bereits angemerkt wurde, einen Traumstart nach Maß. Die Gastgeber tun sich im ersten Spiel oft deutlich schwerer. Für das Selbstvertrauen und die Stimmung im Team und bei den Fans ganz wichtig. Aber jetzt nicht "völlig schwerelos" abheben und weiterhin schön seriös bleiben. Gegen Ungarn am Mittwoch wird es ein ganz anderes Spiel und alles fängt wieder bei Null an.
 
Ein Beitrag für die „Hall of Fame der dümmsten Kommentare“. Abgesehen von dem „Oh wie ist das schön!“ war das für München ordentlich. Wenn eine Mannschaft über Jahre hinweg nur Grütze spielt, müssen die Fans erst wieder gewonnen werden, das wird mit dieser komplett neu strukturierten Truppe geschehen. Aber dass bei einem immer höheren Anteil an nationalbesoffenen Deutschen der Nationalstolz ausgetrieben wird ist komplett absurd. Warum geht zu einem Lönderspiel denn in ein Stadion? Ich gehe dahin um eine Mannschaft zu feiern, wenn die liefert, um Fußball zu sehen. Aber nicht um Goethe und Schiller zu feiern, Wagner und Beethoven, schöne deutsche Landschaften und unsere Ahnen.
Mal den vorherigen Kommentar ausgeblendet und meine Antipathie gegenüber dem DFB und seiner Nationalmannschaft auch: Wenn ich ein Fußballfan bin der eine Karte erworben hat, meine Mannschaft so performt wie sie es gestern getan hat und auch das entsprechende Ergebnis einfährt, dann darf es doch nicht sein, dass in der 80 Spielminute beim Stand von 4:0 das ganze Stadion mucks Mäuschen still ist? Ja, viele Schotten hatten wahrlich keinen Grund mehr Freude zu haben, aber was war denn mit dem Rest?

Sowas gab es 2006 im eigenen Land definitiv nicht und zu gestern einfach ein ganz fettes Downgrade zur Heim WM. Und nochmal: Die Mannschaft kann dafür ja gar nichts, sie hat alles richtig gemacht. Daher hätte sie sich eigentlich ein Tollhaus verdient.

Ich will euch eure Freude auch nicht nehmen, aber mich überzeugt man so jedenfalls nicht.
 
Ennatz zu Beginn mit dem Pokal war ein großartiger Moment, hab ich ihm so sehr gegönnt!
Gänsehaut!

Ansonsten hat mich unser Team tatsächlich gestern schon "abgeholt", was ein Auftakt.
Natürlich auch etwas begünstigt durch schwache Schotten, die irgendwie immer zu weit weg standen.
Hätte ich so nicht erwartet.

Wirtz und Musiala eine Bank da vorne, da dürfte man noch viel Freude dran haben.
Alle anderen natürlich auch bestens dabei und stets fokussiert, da fiel keiner ab.
Bis auf Kroos, der auffällig oft ausgerutscht ist, entweder Rasen oder Schuhwerk geschuldet.
Da hat Nagelsmann bisher wohl alles richtig gemacht, auch die Einwechslungen fügten sich gestern ins Gesamtbild.
Stimmung im Team scheint auch zu passen, nicht zuletzt dank Thomas Müller.

Das macht Appetit auf mehr, wenngleich die nächsten Gegner ein anderes Kaliber sein werden.
Bleibt eine Herausforderung, aber mit einer ähnlichen Leistung wie gestern dürfte man das "Vorrundenausscheide-Gespenst"
erfolgreich vertreiben.

Die Schotten taten mir am Ende schon leid und der Ehrentreffer durch Rüdiger sei ihnen herzlich gegönnt.
Der Anhang vorbildlich fair und sympathisch, wie immer, und zumindest gesanglich haben sie gestern gewonnen.
Ein feiner Menschenschlag, wie ich auch hier durch liebe Gäste an der Wedau immer wieder erfahren durfte, trinkfest sowieso.
🙂🥳🍻
 
Ungarn Schweiz läuft nicht im Free TV?
Finde ich extrem schwach, eigentlich ein Unding. Ich wollte mir mal die deutsche Konkurrenz ansehen was die so drauf haben.
Telekom bietet ein Magenta Sport Paket an, schafft es aber nicht die Fußballspiele einer Heim EM dort zu zeigen.
Man soll noch Magenta TV buchen. Bogen überspannt, Magenta Sport gekündigt statt M;agenta TV gebucht.
 
Mal den vorherigen Kommentar ausgeblendet und meine Antipathie gegenüber dem DFB und seiner Nationalmannschaft auch: Wenn ich ein Fußballfan bin der eine Karte erworben hat, meine Mannschaft so performt wie sie es gestern getan hat und auch das entsprechende Ergebnis einfährt, dann darf es doch nicht sein, dass in der 80 Spielminute beim Stand von 4:0 das ganze Stadion mucks Mäuschen still ist? Ja, viele Schotten hatten wahrlich keinen Grund mehr Freude zu haben, aber was war denn mit dem Rest?

Sowas gab es 2006 im eigenen Land definitiv nicht und zu gestern einfach ein ganz fettes Downgrade zur Heim WM. Und nochmal: Die Mannschaft kann dafür ja gar nichts, sie hat alles richtig gemacht. Daher hätte sie sich eigentlich ein Tollhaus verdient.

Ich will euch eure Freude auch nicht nehmen, aber mich überzeugt man so jedenfalls nicht.
Das ist ja gar nicht mal mein Punkt, wir sprechen immerhin vom Nicht-Hexenkessel München 😉 Ich finde die Begründung zu Beginn nur absurd. Bestimmt saßen ähnlich wie ich noch andere sehr skeptische Menschen vor dem TV, dachten an die Grütze der letzten Jahre und waren eher abwartend statt euphorisch.
Wenn man nicht gerade alles Deutsche aus Prinzip abfeiert, dann ist die N11 doch nicht mehr als ein Zubrot zum eigenen Ligaclub. Wenn es da nicht läuft - Wayne. Da ist die Bindung zu so einem bekloppten Verein wie dem MSV doch eine völlig andere.
N11 habe ich ewig nicht geguckt, den MSV aber selbst in den größten Katastrophenzeiten.
 
Ennatz zu Beginn mit dem Pokal war ein großartiger Moment, hab ich ihm so sehr gegönnt!
Gänsehaut!

Ansonsten hat mich unser Team tatsächlich gestern schon "abgeholt", was ein Auftakt.
Natürlich auch etwas begünstigt durch schwache Schotten, die irgendwie immer zu weit weg standen.
Hätte ich so nicht erwartet.

Wirtz und Musiala eine Bank da vorne, da dürfte man noch viel Freude dran haben.
Alle anderen natürlich auch bestens dabei und stets fokussiert, da fiel keiner ab.
Bis auf Kroos, der auffällig oft ausgerutscht ist, entweder Rasen oder Schuhwerk geschuldet.
Da hat Nagelsmann bisher wohl alles richtig gemacht, auch die Einwechslungen fügten sich gestern ins Gesamtbild.
Stimmung im Team scheint auch zu passen, nicht zuletzt dank Thomas Müller.

Das macht Appetit auf mehr, wenngleich die nächsten Gegner ein anderes Kaliber sein werden.
Bleibt eine Herausforderung, aber mit einer ähnlichen Leistung wie gestern dürfte man das "Vorrundenausscheide-Gespenst"
erfolgreich vertreiben.

Die Schotten taten mir am Ende schon leid und der Ehrentreffer durch Rüdiger sei ihnen herzlich gegönnt.
Der Anhang vorbildlich fair und sympathisch, wie immer, und zumindest gesanglich haben sie gestern gewonnen.
Ein feiner Menschenschlag, wie ich auch hier durch liebe Gäste an der Wedau immer wieder erfahren durfte, trinkfest sowieso.
🙂🥳🍻
Schotten und Iren müssten für jede EM und WM Freilose bekommen, wenn ich alleine an den Auftritt der irischen Fans 2012 denke, bekomme ich anhaltende Gänsehaut:
 
Ungarn Schweiz läuft nicht im Free TV?
Finde ich extrem schwach, eigentlich ein Unding. Ich wollte mir mal die deutsche Konkurrenz ansehen was die so drauf haben.
Telekom bietet ein Magenta Sport Paket an, schafft es aber nicht die Fußballspiele einer Heim EM dort zu zeigen.
Man soll noch Magenta TV buchen. Bogen überspannt, Magenta Sport gekündigt statt M;agenta TV gebucht.

Ähm, ich habe mich gerade über Magentasport.de in den Account eingeloggt und bekomme das Spiel wie alle anderen auch als kommendes Event angezeigt. Ist das bei Dir denn nicht so?
 
Ähm, ich habe mich gerade über Magentasport.de in den Account eingeloggt und bekomme das Spiel wie alle anderen auch als kommendes Event angezeigt. Ist das bei Dir denn nicht so?

Interessant, Magenta Sport scheint die Spiele tatsächlich auch zu übertragen. Ich meine das war beim letzten Wettbewerb noch anders. Beim Kicker steht auch nur was von Magenta TV. In der TV Movie war ein Spielplan drin, demnach überträgt Magenta TV das Spiel Ungarn - Schweiz es soll laut Fußnote auch einen Free TV Sender geben der aber noch nicht feststeht. Dasselbe steht bei allen Achtelfinal- und Viertelfinalspielen. Wäre eine krasse Sache.

Ich habe trotzdem gekündigt, es sind einfach zu viele Plattformen. Gut es fiel auch leicht weil der MSV ja aus bekannten Gründen dort nicht mehr gezeigt wird und Essen gegen Aachen zu gucken ist für mich ein Stich ins Herz. Am besten der MSV steigt gleich wieder auf, dann wird das Sky des kleinen Mannes wieder gebucht. ;)
 
Starkes Spiel der Deutschen hätte ich nicht erwartet, die hatten Lust und wollten sich auch im Eröffnungsspiel zeigen, leider ist meine Stimmung sogar eher noch gesunken. Ich weiß es nicht, aber mich holt das Em-Fieber nicht ab, da spielen sicher einige private Gründe mit rein, aber hab mich gestern beim "Public Viewing" unwohl gefühlt.
Wobei ich mir auch 1-2x dachte wärst mal im Stadion, hab mich aber aus mehreren Gründen gar nicht um Karten gekümmert und wäre nach München z.B. eh nicht gefahren.
Das nächste Spiel schaue ich dann vielleicht doch einfach alleine zuhause. Aber im Achtel oder Viertelfinale geht es hier ja auch in die Nähe, da schau ich dann vielleicht mal vorbei.
 
Zurück
Oben