EM 2024 in Deutschland

Abgesehen vom bedauerlichen Pfeifkonzert der türkischen Fans war alles überragend. Das mit Abstand schönste Spiel bisher bei der EM mit rasantem Tempo und vielen klasse Chancen.

Riesenrespekt an Georgien als EM-Neuling und krasser Außenseiter. Nach beiden Rückständen offensiv und mutig nach vorne gespielt und sehr gute Chancen kreiert. Die Leistung hätte ein Remis verdient gehabt.

Riesenrespekt auch an die Türkei für den phasenweisen Dauerdruck, zwei Traumtore und eine sehr junge Mannschaft mit einigen Rohdiamanten.

Arda Güler bei Real. Die wollen Europa offenbar auch künftig weiter beherrschen.
 
Klasse Spiel zweier Mannschaften die beide ihr Herz auf dem Platz gelassen haben. :respekt:

Negativ: dass die Türken bei der Hymne der Georgier massiv pfeifen, geht überhaupt nicht. Hat etwas mit Respekt zu tun. Vermutlich sind die Pfeifer aber genau die, die dich in der Innenstadt anquatschen mit "Ey mal nen bischen Respekt, Alter". Einfach mal drüber nachdenken. :verzweifelt:

Absolut Positiv: der beste Mann auf dem Platz. Der Schiedsrichter aus Argentinien. :top:
Top-Leistung, alles gesehen, nicht jeden Hinfaller abgepfiffen wie gestern bei den Franzosen, das gefällt mir ausgesprochen gut.
 
Erste Halbzeit, Spiel geht auf und ab, Powerfussball mit viel Herz auf beiden Seiten… dachte, das halten die nicht durch. Respekt, die haben da sicher beide ganz viele Körner gelassen. Da ist vermutlich jeder einzelne Spieler mehr gelaufen, als die gesamte französische Nationalmannschaft ;)
 
Das unsportliche Dauergepfeife bei georgischem Ballbesitz war unerträglich!
Solch einen Anhang braucht niemand.
Das komplette Gegenteil zu den Schotten.

Ansonsten ein rassiges Spiel mit zwei sehenswerten Toren, was eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte.
Georgien mit viel Pech und wie auch Albanien überraschend gut.
 
Das unsportliche Dauergepfeife bei georgischem Ballbesitz war unerträglich!
Solch einen Anhang braucht niemand.
Naja. Innerhalb des Geschehens finde ich das keineswegs verwerflich. Kennt man auch von diversen Spielen mit türkischer Beteiligung. Bei der Hymne jedoch und sogar Gedenkminuten, die schon mit "Allahu akbar" gestört wurden? Widerlich.

Spiel war höchst spannend und hatte mit Georgien eine erfrischende Überraschung parat. Man, hätte ich denen den Ausgleich noch gegönnt. Die Chancen waren allemal da. Beim rauslaufenden Schnapper musste ich direkt an Schommers und Mannheim denken. Einfach klasse, wie die mit aller Macht den Ausgleich wollten. Hoffentlich belohnt man sich noch im Turnierverlauf.
 
Es liegt natürlich am Trainer.
Die letzten zehn Jahre hat keiner geschafft aus der Ansammlung großartiger Spieler eine Einheit zu formen.
Daran krankt es. Auch jetzt bei Tedesco.
Ihm oblag auch das Team auf die Slowaken einzustellen, hat nicht funktioniert oder die Mannschaft hat es nicht umgesetzt.

Natürlich liegt es am Trainer. Hat ja auch den Auftrag zum Assist gegeben.

Am Ende ist halt natürlich der Trainer Schuld, aber zur Wahrheit gehört aber eben auch viel individuelles Versagen.
Das man so einen Ball, wie Doku vor dem Gegentreffer, nicht spielen darf, lernt man in der F-Jugend eines jeden Kreisligisten. Das man das "Handspiel" zurück pfeift, ist nett gesagt, nicht im Sinne des Erfinders. Das war eine Frechheit!
Und dennoch hatte Belgien noch Chancen für 2 bis 3 Tore.

Da ich prinzipiell für den Underdog bin, habe ich mich aber selbstverständlich über das Ergebnis gefreut.
 
Aus meiner Sicht ein unverdienter Sieg der Portugiesen auch dank Schiedsrichter - für mich vor dem 2:1 bei tschechischem Angriff links außen ein klares Foulspiel. Aber gut, die Portugiesen durften den Tschechen auch mehrmals bei hohem Bein ins Gesicht treffen und es gab nix. Fand ich echt schwach vom Schiri.
 
Immer schwierig wenn die Leistungen der Schiedsrichter nicht EM tauglich sind. Nach der Ecken-Szene gestern von Österreich jetzt diese spielentscheidende Fehlentscheidung.

Wie man die Szene von Semedo nicht als Foul werten kann ist mir schleierhaft. In meinen Augen ein unverdienter Sieg für die Portugiesen, die zwar gerade in der ersten Halbzeit Vorteile hatten aber die Tschechen haben sich gut in die Partie zurück gekämpft und hätten einen Punkt mehr als verdient gehabt.
 
Aus meiner Sicht ein unverdienter Sieg der Portugiesen auch dank Schiedsrichter - für mich vor dem 2:1 bei tschechischem Angriff links außen ein klares Foulspiel. Aber gut, die Portugiesen durften den Tschechen auch mehrmals bei hohem Bein ins Gesicht treffen und es gab nix. Fand ich echt schwach vom Schiri.

Naja , in den ersten 60 Minuten war von den Tschechen absolut nichts zu sehen .
Waren die überhaupt über der Mittellinie ?

Danach , nach einigen Wechseln wurden sie stärker und in den letzten Minuten sogar richtig stark .

Wenn du bei einer EM gewinnen willst musst du mehr tun .
 
Der Sieg geht in Ordnung, dennoch wird zum wiederholten Male das Spiel eindeutig von einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters entschieden, das muss man einfach sehen so wie gestern die eindeutige Ecke für Österreich.
Sorry, aber dass diese falsche Entscheidung das Spiel entschieden hat, das finde ich sehr weit hergeholt. Zwischen dem nicht geahndeten Foul und dem Tor lagen etwa 80 Meter.
 
Der Sieg für Portugal ist schon klar verdient angesichts der Spielanteile und der Chancen. Dass dem späten Siegtreffer ein nicht erkanntes Foul vorangeht, ist natürlich gleichwohl bitter für die Tschechen.

Und Pepe spielt mit 41 immer noch? Und Ronaldo mit 39? Joo, dann sind beide zusammen Mal eben genau so alt wie Musiala und Wirtz und heute Arda Güler und Kenan Yildiz alle 4 zusammen.
 
Sorry, aber dass diese falsche Entscheidung das Spiel entschieden hat, das finde ich sehr weit hergeholt. Zwischen dem nicht geahndeten Foul und dem Tor lagen etwa 80 Meter.
Ich weiss was du meinst, aber durch diesen Freistoß für Tschechien hätte es diesen Angriff nunmal nicht gegeben und dadurch wäre auch das Tor nicht gefallen. Klar sieht der Verteidiger der Tschechen bei dem Tor alles andere als gut aus, trotzdem eine klare Fehlentscheidung.
 
Früher war der Schiedsrichter Luft und bei Vorteil wurde gar nicht unterbrochen, was jetzt generell anders gehandhabt wird. Dein Eindruck könnte also daran liegen.
 
Traurig, die einzigen Fans, die bei der gegnerischen Hymne pfeifen, sind die Engländer und die Türken. Erwartbar, bezeichnend, Null Respekt und einfach nur widerlich! :fluch:
Die Portugiesen haben mich gestern nicht überzeugt und eigentlich nur duch zwei schlimme Aussetzer hinten bei den Tschechen gewonnen.
Von den Tschechen kam allerdings auch zu wenig.
 
Wie man die Szene von Semedo nicht als Foul werten kann ist mir schleierhaft.
Die Foul- Szene hab ich zwar nicht mehr gesehen (da ich schon eingepennt war :D), aber in den ersten Minuten im Spiel war zumindest direkt klar, dass auch dieses Spiel wieder eine lange Leine erhalten sollte - bis auf die vielen Pfiffe für die Franzosen zieht sich das auch bereits durch das ganze Turnier, was ich wiederum sehr positiv finde, dass nicht jeder Kontakt auch direkt als Foul ausgelegt wird. Die EM hat somit einen deutlichen besseren Spielfuss. Die Gelbe für Schwalbe von Leao auch klasse, da hat es sogar einen minimalen Kontakt gegeben, da hätte er in der Bundesliga wohl einen Freistoß für bekommen..

Durch den Modus sind die letzten beiden detuschen Vorrundenspiele dafür leider ziemlich entwertet, da beim neuen Modus mit drei Punkten und guter Tordifferenz ein Weiterkommen schon fast sicher ist. Zwei 0-1 Niederlagen würden da wohl reichen..
 
Ich muss sagen, dass nach dem ersten Spieltag doch eine recht ansehnliche Qualität der Spiele zu erkennen war. Vielleicht nicht jedes Mal technisch hochklassig, allerdings Spannung und Einsatz auf dem Platz. Da gab es bisher wenig, wo ich am liebsten weggeschaltet hätte.
 
In Hälfte 1 hat Portugal das Spiel gemacht, von Tschechien war fast nichts zu sehen. Das 1:0 war klasse!
Das 1:1 slapstick Eigentor! Das 2:1 dann mit Ronaldo im Abseits, daher nicht gegeben. Der Siegtreffer glücklich, ob nur beeinflusst durch den nicht gegebenen Freistoß?

Portugal letztlich glücklicher Sieger aber auch öfter gescheitert am Top Keeper der Tschechen ( aber auch mit Fehlern).

Die Schirileistung war durchwachsen aber nicht wirklich Top EM adäquat!
 
Traurig, die einzigen Fans, die bei der gegnerischen Hymne pfeifen, sind die Engländer und die Türken. Erwartbar, bezeichnend, Null Respekt und einfach nur widerlich! :fluch:
Die Portugiesen haben mich gestern nicht überzeugt und eigentlich nur duch zwei schlimme Aussetzer hinten bei den Tschechen gewonnen.
Von den Tschechen kam allerdings auch zu wenig.

Die Österreicher haben auch bei der französischen Hymne gepfiffen.. im Gegenzug die Franzosen dann auch bei den Österreichern (ob einfach nur "Revanche" oder grundsätzlich kann man hier natürlich nicht mehr auseinander halten).

Aber von der Grundaussage gebe ich dir Recht. Einfach respektlos!
 
Naja. Innerhalb des Geschehens finde ich das keineswegs verwerflich. Kennt man auch von diversen Spielen mit türkischer Beteiligung.
Das macht es für mich nicht besser, zumal es nicht vom Spielgeschehen oder einzelnen Situationen abhängig ist, sondern andauernd bei gegnerischem Ballbesitz. Unoriginell, unsportlich und maximal nervig.
Da haben sie auf jeden Fall ein Alleinstellungsmerkmal, kein rühmliches.

Die Portugiesen später haben sich dann auch eingereiht bei Belgien und Frankreich, wenn auch ganz am Ende mit dem Sieg nochmal mit einem blauen Auge davongekommen und im Soll, wie die Franzosen.
Rückstand, Ausgleich dann durch ein Eigentor (was auch sonst) und Siegtreffer auf den letzten Drücker.
Da geht natürlich auch noch mehr.

Unglücklich für die Tschechen, die sich einen Punkt verdient gehabt hätten.
 
Der Klaus gleicht aus... :D

Was ne irre Endphase in dem Spiel und Gefühlsachterbahn für Klaus Gjasula.
Nachdem Kroatien das Spiel gedreht hatte und wie der sichere Sieger aussah, wurden auch sie ihrem Anspruch im zweiten Spiel nicht gerecht.

Albanien richtig stark, Kompliment.
 
Bereits das meistverkaufte aller Zeiten. Vielleicht liegt das also einfach nur an deinem Geschmack.
Ist das wirklich so mit dem meistverkauft?
Ich kenne niemanden in unserem Verein der dieses neue Auswärts-Trikot trägt.
Ich trage das 1954iger NM-Trikot, halt Retro wie unser gutes Diebels Alt Trikot.
Ist halt Geschmackssache.

Gutes Spiel der DNM bisher.
Kein Foul von Gündogan vor unserem Tor.
Neuer hellwach, hoffentlich bleibt das auch so über die volle Spielzeit.
Kein Freistoß für Ungarn, dann aber klares Abseits.
Bitte in HZ2 schnell das 2:0 nachlegen, das ist noch nicht durch…
 
Ist das wirklich so mit dem meistverkauft?
Ich kenne niemanden in unserem Verein der dieses neue Auswärts-Trikot trägt.
Ich trage das 1954iger NM-Trikot, halt Retro wie unser gutes Diebels Alt Trikot.
Ist halt Geschmackssache.

Ist eigentlich durch alle Medien gegangen - außer den Schwurblern natürlich.

Die Kontroverse um das Trikot dürfte zu seinem Erfolg beigetragen haben: DFB-Präsident Bernd Neuendorf bestätigte am Dienstag sogar Angaben von Hersteller Adidas. Das neue Jersey sei das bestverkaufte „von allen Auswärtstrikots, die wir je aufgelegt haben.“ Vor Pressevertretern in Düsseldorf sagte Neuendorf über das vieldiskutierte Trikot: „Ich glaube, die Leute mögen es einfach, weil es modisch ist.“
 
Das war ein schweres Spiel heute gegen Ungarn.

Das 2:0 geht aber alles in allem in Ordnung.

Manuel Neuer kurz vor Schluss mit Problemen gegen diesen ungarischen Koloss.

Dennoch hat er gute Paraden gezeigt.

Weiterhin haben mir auch İlkay Gündoğan und Jonathan Glao Tah gefallen.

Leroy Aziz Sané hat auch in seinem zweiten Spiel nicht wirklich überzeugt, da muss mehr kommen.
 
Ist das ein dicker Adamsapfel bei den Ungarn. ;)
Deutschland hat die Vorrunde überstanden, mittlerweile ein ungewohntes Gefühl.

Jetzt bin ich mal gespannt wie man den Embolo in den Griff bekommen will.
 
Ich fand, dass heute schon ersichtlich war, dass die Defensive weiterhin das Problem der Deutschen sein wird im weiteren Lauf des Turniers.

Die Ungarn haben das eine oder andere Mal zu oft die Abwehr in Bedrängnis gebracht für meinen Geschmack und gegen bessere Teams wird sich das irgendwann rächen, wenn man die Balance nicht hinbekommt.

Minimalziel Achtelfinale wurde frühzeitig erreicht. :top:
 
Ungarn der erwartet schwerere Gegner als Schottland, liegt uns sowieso nicht besonders.
Dafür war das schon ein insgesamt guter Auftritt.
Herausheben muss man heute Neuer, Tah, Gündogan, Kroos und auch Musiala.
Die Einwechselspieler bis auf Sane auch sofort da.
Wir müssen uns aber defensiv steigern im Achtelfinale, aber wer muss das nicht.
Und die Schotten führen nach 13 Minuten.
 
Ungarn der erwartet schwerere Gegner als Schottland, liegt uns sowieso nicht besonders.
Dafür war das schon ein insgesamt guter Auftritt.
Herausheben muss man heute Neuer, Tah, Gündogan, Kroos und auch Musiala.
Die Einwechselspieler bis auf Sane auch sofort da.
Wir müssen uns aber defensiv steigern im Achtelfinale, aber wer muss das nicht.
Und die Schotten führen nach 13 Minuten.

Gehe fast alles mit aber Sane fűr mich wie schon im ersten Spiel mit fast ausschließlich falschen Entscheidungen
 
IMG_0841.jpeg


Auch heute wieder anwesend 😊
 
Traurig, die einzigen Fans, die bei der gegnerischen Hymne pfeifen, sind die Engländer und die Türken. Erwartbar, bezeichnend, Null Respekt und einfach nur widerlich! :fluch:
Neeneenee, die englische Hymne wurde zuerst gespielt, laute Pfiffe im Stadion der Serben. Die dann aber schließlich im Gesang der Engländer untergingen. Auf ihre Hymne lassen die Tommys halt nichts kommen. Dann die serbische Hymne, müssen sie sich nicht wundern, wenn die Engländer mit Pfiffen antworten. Wer austeilt muss auch einstecken können.
 
Ich hoffe inständig, das die Regularien der EM zukünftig auch in den deutschen Ligen beibehalten werden. Es ist ausgesprochen angenehm, das nicht bei jeder Berührung oder das satte Grün platt zu liegen, gepfiffen wird. Dazu noch, dass es keine Reklamationen für jeden Sch***** gibt.
 
Ziemlich wenig los hier nach dem heutigen Sieg gegen Ungarn. Nach den Spielen gestern von der Türkei und Portugal war viel mehr los. Alle noch am Feiern?

Wie auch immer, ein Remis gegen die Schweiz, die heute nicht überzeugt haben, sollte nach den bisherigen Leistungen mindestens drin sein und damit der Gruppensieg und ein vergleichsweise machbarer Gegner im Achtelfinale.
 
Die deutsche Mannschaft bestätigt ihre gute Leistung vom ersten Spiel gegen einen deutlich unangenehmeren Gegner.
Spielerisch auf hohem Niveau, es wird aber auch gekämpft und gegrätscht, und jeder rennt für jeden.
Der Teamgeist spiegelt sich auf dem Rasen wider.
Vorne immer gefährlich und hinten brennt nahezu nichts an.
Dazu fast immer überlegen im Mittelfeld.
Alle Spieler wissen zu gefallen, allein Sané wirkt zuweilen irgendwie lustlos und seltsam unbeteiligt.
Was ein Unterschied bisher zu den letzten Turnieren.

Danach die Schotten mit deutlicher Leistungssteigerung und verdientem Punktgewinn gegen die Schweiz.
Ganz anderer Auftritt als gegen Deutschland.
Sehr angenehm auch die Unterstützung beider Fan-Lager mit ihren stimmungsvollen Gesängen.
 
Zurück
Oben