Wieder zurück aus Bellschien!
War ne gute Tour. Hat Spaß gemacht.
Wichtiger Arbeitssieg. Spiel konnte man nicht wirklich gut
anschauen -übrigens auch wegen der großen Entfernung
zum Platz. Man ist ja in diesem Leichtathletikstadion
ewig weit vom Platz entfernt. Und entsprechend
schwierig ist es, Stimmung zu machen. Dies ist
den über 10.000 Deutschen das ein oder andere
mal doch gelungen. Aber nicht wirklich oft, weil die
Kurve extrem weitläufig ist.
Nach dem Siegtreffer etwas Pyrotechnik.
Die Stimmung vor dem Spiel am Irish Pub war
gut. Die komplette Straße davor musste gesperrt
werden -so gewaltig war der deutsche Haufen.
Die Anzahl der Erlebnisorientierten war enorm.
Als etwa 2 Stunden vor dem Spiel Ärger abzusehen
war, sind wir zum Stadion gefahren. Glücklicherweise,
denn danach muss es zwischen der Polizei und
den Deutschen (Belgier gab es ja nicht) zur
Sache gegangen sein. Habe etwas von 280 (?)
Festnahmen gehört. Was genau los war,
weiss ich nicht. In der U-Bahn blieben uns
dann unschöne Szenen allerdings nicht erspart.
Vielen lieben Dank nochmal an Jacqueline und Yike
für Eure Gastfreundschaft. War schön bei Euch.
Kleine Stadt- und Kneipenführung bis in die
Morgenstunden. Brüssel hat eine herrlich alte
Bausubstanz und es gibt in dieser Stadt mehr
Kneipen als gebürtige Belgier. Hochfeld ist
im Vergleich zu Brüssel eine Hochburg der
Westeuropäer.
@ Yike großes Kino der gestrige Tag bzw. die
gestrige Nacht. Kneipentechnisch ist Brüssel
ganz weit vorne.
Mir hat gestern am besten die Stimmung vor dem
Spiel in der City gefallen. Überall nur Deutsche.
Es ist einfach ein Erlebnis, mit Deutschland solche
Touren zu machen.
Nach seinem Gesichtsausdruck zu urteilen, ist der
Senator nun auch vom Virus befallen.
Zu Belgien noch ein Wort: Haben für ihre
Verhältnisse ein gutes Spiel gemacht.
In HZ 1 waren sie eine sehr harte Nuss.
Belgien war eine Reise wert. Freue mich schon
auf Wien.