Englischer Traditionsverein will mit Zebras kooperieren

Also rein marketingtechnisch würde sich die Truppe von der Loftus Road anbieten. QPR ist bestimmt nächstes Jahr wieder im Oberhaus. Dann könnte man z.B. gemeinsam quergestreifte Trikosherstellen usw. Naja und die Zuschaerzahlen sind auch annähernd identisch.

Arsenal wäre aber ein Traum.;)
 
Gut, wenn sich hier alle was wünschen, dann wünsche ich mir West-Bromwich Albion. Das hatte noch keiner und das ging mir immer schon geschmeidig über die Lippen.;)
Ernsthaft, die Idee hat einen gewissen Charme, es wäre unklug, sie nicht weiter zu verfolgen. Ich bin ja mal gespannt, was dabei rauskommt. Aber der Bruno scheint nachdem ihm nun offensichtlich freiere Hand gelassen wird, noch für so manch eine Überraschung gut zu sein
 
hört sich so an als würdest du mehr darauf achten das nur deutschsprachige verpflichtet werden anstatt aufs können zu gucken (will dir nichts böses unterstellen)

Das war ja auch das Konzept, oder nicht? Ich sehe einfach bei einem gewissen Teil ausländischer Spieler massive Integrationsprobleme. Besonders wenn es gleich mehrere sind. Die Gefahr der Grüppchenbildung ist da einfach sehr hoch. Und ich habe keine Lust hier auf Dauer der Ausbildungsverein für irgendeinen Premiere-League-Verein zu sein. Kurzfristig mag man von einer Leihe mal profitieren, ja, aber ich will nich kurzfristig. Mittelfristig will ich langfristig :D
 
Also rein marketingtechnisch würde sich die Truppe von der Loftus Road anbieten. QPR ist bestimmt nächstes Jahr wieder im Oberhaus. Dann könnte man z.B. gemeinsam quergestreifte Trikosherstellen usw. Naja und die Zuschaerzahlen sind auch annähernd identisch.

Ja, die Queens Park Rangers sind der englische MSV... :)
Ich find die Idee gut, denn mit QPR hätten wir eine Mannschaft mit gleichem Niveau und vielen Gemeinsamkeiten:

-gleiche Vereinsfarben
-quergestreifte Trikots
-2. Liga
...
 
Habe gerade im Liga TV Auszüge aus der PK zum KSC Spiel gesehen, darin wurde bevor Milan was zum Spiel gesagt hat, bekannt gegeben was wir auch alle schon wissen, das es eine Anfrage eines Traditionsreichen Premier League Club gibt für eine "strategische Partnerschaft", und das Bruno dafür nach Südamerika fliegt um sich die Arbeit vor Ort anzuschauen. Um Spekulation abzutun es handelt sich dabei um kein Verein von dem wir Spieler ausgeliehen haben.

Alsoooo Fakten die ich daraus ziehe:

- es handelt sich wohl doch um Südamerikanische Camps Standorte oder was auch immer

- und es sind nicht die Wolves

und jetzt viel Spaß beim Spiel Leute^^
 
Ich muss sagen das ich es schon komisch finde wenn seitens des Vereins über Dinge gesprochen wird die noch nicht 100% in trockenden Tüchern ist.

Solche Verlautbarungen können als Schnellschuss mal nach hinten losgehen.

Wenns denn nämlich doch nicht zustande kommt aus irgendwelchen Gründen, steht der Verein als "der Dumme" da.
 
Ich muss sagen das ich es schon komisch finde wenn seitens des Vereins über Dinge gesprochen wird die noch nicht 100% in trockenden Tüchern ist.

Solche Verlautbarungen können als Schnellschuss mal nach hinten losgehen.

Wenns denn nämlich doch nicht zustande kommt aus irgendwelchen Gründen, steht der Verein als "der Dumme" da.

Wenn es um Spielerverpflichtungen geht stimme ich Dir zu. In diesem Fall ist es aber doch nicht so tragisch, wenn es dann doch nicht zu Stande kommt.
 
Ist hier eigentlich was genaueres bekannt mittlerweile? ist ja doch schon eine zeit her und verdammt ruhig geworden um das thema...
 
Für mich ein typischer Hübner Fall. Groß erzählen und dann kommt nichts bei rum... Ähnlich wie damals die Brasilien Geschichte.
 
Ist hier eigentlich was genaueres bekannt mittlerweile? ist ja doch schon eine zeit her und verdammt ruhig geworden um das thema...

Anscheinend ist daraus doch nichts geworden uns es wird dezent die Klappe gehalten :confused::mad:

War ja meistens so. Zuerst wird ein Thema laut angepriesen und dann hört von der Seite nichts mehr .... :rolleyes:
 
Für mich ein typischer Hübner Fall. Groß erzählen und dann kommt nichts bei rum... Ähnlich wie damals die Brasilien Geschichte.



Ich kann dir aus fester Hand sagen, dass das nicht "typisch Hübner" ist
Unfassbar, was manche hier für Urteile über Leute ablassen.

Der Bruno macht seine Arbeit hier in Duisburg hervoragend und ich bin sehr sehr froh, dass er bei uns ist und auch noch bis min. 2013 bleibt.


Manche ey :rolleyes:
 
Ich kann dir aus fester Hand sagen, dass das nicht "typisch Hübner" ist
Unfassbar, was manche hier für Urteile über Leute ablassen.

Ich kann Dir aus fester Hand sagen (um Dich mal zu zitieren), dass das typisch Hübner ist. So hat jeder seinen eigenen Erfahrungsschatz.
 
es wurde GARNICHTS angekündigt. es wurde darüber nachgedacht und man traf sich.
mehr nicht.

Wenn er sich mit den Verantwortlichen in Walsum getroffen hätte, würde auch keiner was sagen. Hübner war aber (wie bereits bei der Möchtegern-Kooperation zuvor) mal wieder nach Südamerika geflogen. Und das sicher nicht auf eigene Kosten. Und da wird man ja wohl mal nach dem Sinn solcher Reisen fragen dürfen, wenn da letztlich nichts draus wird.

Aber es wird halt dabei bleiben: einige findes schlicht alles supi, was Herr Hübner macht, andere sehen die Dinge da etwas anders.
 
Hübner war aber (wie bereits bei der Möchtegern-Kooperation zuvor) mal wieder nach Südamerika geflogen. Und das sicher nicht auf eigene Kosten. Und da wird man ja wohl mal nach dem Sinn solcher Reisen fragen dürfen, wenn da letztlich nichts draus wird.

Und wenn Hübner sich die Gegebenheiten vor Ort nicht angeschaut hätte, würdeste hier auch wieder meckern, wieso man sowas mitmacht, ohne sich alles vor Ort anzuschauen. :rolleyes:
Du wirst langsam hier echt zum :gaehn:

Ich find auch nicht alles toll, was die Herren veranstalten, aber ständiges "Bashing" nervt genauso!
 
Hübner war aber (wie bereits bei der Möchtegern-Kooperation zuvor) mal wieder nach Südamerika geflogen. Und das sicher nicht auf eigene Kosten. Und da wird man ja wohl mal nach dem Sinn solcher Reisen fragen dürfen, wenn da letztlich nichts draus wird.

Der Sinn einer solchen Reise liegt doch auf der Hand. Es ist der Versuch, neue Wege zu beschreiten, die möglicherweise den Verein nach vorne bringen. Glaubst du allen Ernstes, dass derartige Reisen mit einem Lustfaktor für Hübner versehen sind und auch nur ansatzweise was mit Privatvergnügen zu tun hat? Zudem gibt es bei Reiseantritt sicher noch keine Garantie auf Erfolg. Das sind Dinge, die sich entwickeln oder auch nicht.

Warum man sich nicht hier trifft? Sicher deshalb, weil es nicht hier was zu begutachten gibt, sondern vor Ort in Brasilien. Zudem kommt es bei einer solchen Betrachtung auch immer darauf an, wer was von wem will.

Ein altes chinesisches Sprichwort sagt: " wer keinen Schritt macht, wird auch keinen Weg beschreiten " :rolleyes:.

Ich finde es grundsätzlich gut, dass ein derart kapitalschwacher Verein wie der MSV, der fast sein gesamtes Geld statt in die sportliche Qualität über Jahrzehnte in die tolle, aber immer nur halbgefüllte Arena gesteckt hat, den Versuch unternimmt, aus dieser Not heraus ganz andere Möglichkeiten der Spielerrekrutierung zu definieren. Das ist in meinen Augen gutes Management.
 
Denke auch , von nichts kommt nichts . Jeder Versuch den MSV sportlich nach vorne zu bringen sollte auch irgendwie genutzt werden .
 
wenn ich es wollte ja könnte ich ;)
mach mir aber dann keine vorwürfe das die dann andere zahlen ziehen wie ich gesagt habe :huhu:
 
Hat man jetzt eigentlich irgendetwas gehört, ob jetzt ja oder nein?
Ist ja auch schon wieder einen Monat her
 
Steve Bruce Manager of Sunderland hate gute Kontakte in Südamerika, Christian Riveros, Angelerei, Paulo de Silva, und dies wird im zweiten Jahr haben wir Freundschaftsspiele in Deutschland gespielt Hoffenheim und Hanover, aber ich habe nichts zu hören.
 
Nein es wurde einfach nichts mehr dazu gesagt nach dem ersten Besuch...weder in positiver noch in negativer Hinsicht.

Woah wenn nun Frankfurt in den nächsten Monaten da eine Kooperation eingeht gibt es Ärger :fluch::fluch:
 
Naja, das Hübner das allerletzte ist wissen wir ja nicht erst seit heute...

Und Manchester City ist mir genauso sympathisch wie Chelsea, Wolfsburg oder Hoffeneheim...auf die Kooperation kann ich verzichten...
 
Solche Kooperationen werden meist eh nur angetrebt aber nie wirklich durchgesetzt. Evtl. werden sogar an Anfang vereinzelt Spieler ausgeliehen, aber ich denke das verläuft sich ganz schnell wieder im Sande. Egal ob wir die machen oder eben Frankfurt.
 
Da könnte City eingentlich noch eine Dankesprämie an uns bezahlen das deren Jungs nicht mit unserem Haufen zusammen spielen muss :D !
 
Zurück
Oben