Es tut mir leid...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Und hat er sich nicht im Grunde genommen auch selbst ins Spiel gebracht?? Zwar nicht mit einer Lüge aber ich sagmal so, wenn alle hier im Forum hinter ihm stünden hätte er ich nenne es mal eine Art Druckmittel :-)

Hab ich ja geschrieben: auch !

Und Druckmittel..... hat ich vor ein paar Tagen noch ein langes Gespräch mit einem anderen MSV-Fan.

Hol ich mal wieder ein wenig aus und tue meine Meinung in der Sache kund:

Ja, genau das will ich: Jemand, der möglichst viele Druckmittel in der Hand hat!

Ich kann Euch ehrlich versichern, dass ein Bock kein böser Mensch ist, er aber selbst wenn er wollte und den notwendigen Sachverstand hätte, den MSV aus dieser Bredoullie zu bringen, er auf jeden Fall scheitern muss.
Weil "auf der anderen Seite" gehöriges Potential steht. Dem hätte er niemals gleichwertig gegenüber treten können.

Ich beurteile die Situation des MSV so, dass wir da wirklich nur noch mit einem richtigen Schwergewicht rauskommen. Uhlmann wäre so einer gewesen.
Und Sil hat auch das Potential.
Druck aus zu üben, unter dem Motto:
Ja, wir helfen dem MSV.
Senkt Ihr die Stadionmiete und bessert den Marketingvertrag im Sinne des Msv nach, und wir sichern Euch im Endeffekt wenigstens einen Teil Eurer finanziellen Interessen, indem wir den MSV vor der Insolvenz retten.

Ja, ich weiss, der Junge auf dem weissen Pferd, der kommt nicht mehr......!

Aber ich sehe die Tatsache, dass eben nur dieser Prinz den MSV retten kann.
Und da entspricht das Antlitz eines Duisburger Unternehmens, das einzig und allein nur im Interesse haben kann, sich einen guten Namen zu machen, am ehesten meiner Wunschvorstellung.

Und wenn ich dann also auch Teil dieser Druckmittel sein kann, in dem ich hinter dieser Lösung stehe....gerne.
 
Alles ein wenig Konfus, was beim MSV und auch hier im Portal abgeht. Es wird geschwiegen, wo nicht geschwiegen werden sollte und geredet wird meist nur über die Presse, oder auch hier im Portal. Es tauchen aus dem Nichts hier Leute mit gefährlichem Halbwissen auf, die klar in gewisse Richtungen zielen wollen. Ob das der richtige Weg ist, wage ich zu bezweifeln. Mir ist dieses Schweigen unheimlich, diese Unklarheiten ebenso. Keiner weiß genaues darüber, wer und ob überhaupt jemand momentan das Zepter beim MSV in der Hand hält. Das muss schleunigst geändert werden, dafür muss auch der AR des e.V. sorgen. Alles andere wirkt planlos! Und wenn der MSV eines momentan benötigt, dann einen Plan.
 
Hi,

die letzten Tage gehofft das es Positive Signale gibt, war wohl nix.
Langsam bekomm ich echt das Kotzen, wenn man doch mal wüsste warum und wer da wieder seine Finger im Spiel hat.
Lange guck ich mir das nicht mehr an...:mecker:
 
Dann antworte ich Dir jetzt mal "persönlich"
und nicht als Sponsorenvertreter!!!
...
Ich finde gar nicht, dass Du hier empfindlich reagierst.
Das, was Dir hier teilweise (von einer Minderheit) entgegengebracht wird, hat nichts mehr mit kontruktiver Kritik zu tun. Hier wird teils einfach Stimmung gemacht, und nach negativem gesucht.
Da stellt sich mal jemand -wie von den Fans vielfach gefordert - den Anhängern und der Öffentlichkeit, und schon wird auch das als reine Taktik abgetan.
An anderer Stelle wird Herrn Rüttgers unterstellt, er habe 'HM in den Himmel gelobt'.
Sorry, aber entweder sind einige hier nicht in der Lage, Dinge zu lesen und auch gleichzeitig zu verstehen, oder sie gehen bewusst bösartig an die Sache heran.
Aber ganz bestimmt kommt jetzt der selbstlose Messias um die Ecke, und alles wird gut beim MSV...:rolleyes:
 
Ich finde gar nicht, dass Du hier empfindlich reagierst.
Das, was Dir hier teilweise (von einer Minderheit) entgegengebracht wird, hat nichts mehr mit kontruktiver Kritik zu tun. Hier wird teils einfach Stimmung gemacht, und nach negativem gesucht.
Da stellt sich mal jemand -wie von den Fans vielfach gefordert - den Anhängern und der Öffentlichkeit, und schon wird auch das als reine Taktik abgetan.
An anderer Stelle wird Herrn Rüttgers unterstellt, er habe 'HM in den Himmel gelobt'.
Sorry, aber entweder sind einige hier nicht in der Lage, Dinge zu lesen und auch gleichzeitig zu verstehen, oder sie gehen bewusst bösartig an die Sache heran.


Konstruktive Kritik WORAN? Wir wissen zwar dass es ein Konzept gibt, kennen tut das aber niemand. Und das mögliche Engagement eines Sponsors im e.V. und nicht in der KGaA darf man finde ich grundsätzlich kritisch betrachten, erst Recht wenn man nix genaues darüber weiß.

Ich persönliche kaufe Herrn Rüttgers übrigens ab dass er ein vernünftiges Konzept für den MSV vorantreiben möchte, aber dass das Engagement hier im Portal sehr viel Taktik war ist einfach nicht abzustreiten. Seit den ersten Aktionen von SiL wurde dem User "diplomat" hier von so ziemlich allen Seiten so dermaßen in den Arsch gekrochen, da nutzt man die so gewonnene Popularität bei den Fans selbstverständlich aus. Ist nix verwerfliches dran, sollte aber als Tatsache trotzdem festgehalten werden.
Die Aktionen von SiL wollte ich im Übrigen nicht kritisieren, falls das gleich kommen sollte :rolleyes: Die haben sich ja als echte win-win Situation entpuppt, so wie es bei Sponsoringaktivitäten ja sein sollte!

Unterm Strich bleibt sehr viel Rätselraten, niemand weiß genaues über das Konzept, niemand weiß woran die Kandidatur schlussendlich scheiterte, aber weil's ja der diplomat ist der der versammelten Protalkorkenschaft mit tollen Aktionen die Selbstdarstellung erleichtert verbietet sich jegliche Kritik oder gar kritisches Nachfragen aus Prinzip!

Hier wird der Tag der Bekanntgabe der Nichtkandidatur zum quasi-Todestag des MSV gemacht, aber wer überhaupt mal nach Details zu dem ganzen Vorgang fragt betreibt Stimmungsmache?! Merkt ihr noch was?
 
Wenn wir jetzt den Kremers kriegen dann gute Nacht!! Frag mal bei den Leuten von S04 nach was das für ein Windbeutel ist!! Hat von Anfang an bei 04 nur seinen Anwalt machen lassen!! Hat dort auch mit seinen guten Kontakten geprallt und was war? Nichts!! Geh mir weg mit dem !! gestern schlug sein Herz für S04 heute für den MSV und morgen für den BVB oder was?
 
Egal, was in der JHV passiert oder mitgeteilt wird oder auch nicht: Aufgeben geht auf keinen Fall. Wir müssen immer weiter kämpfen. Auch als Mitglied. Das sind wir unserem Verein schuldig.

Ich gehe seid 46 Jahren mit meinen Verein durch dick und dünn und wenn Gott will schaff ich noch 40 Jahre. Das ich nicht mehr Mitglied sein möchte wenn der Dinclan sich an unseren Verein bereichert ändert nichts an der Tatsache das ich immer bis zum bitteren Ende für unseren Verein da sein werde.Egal ob in Liga 1
oder in Liga 5 Wie gesagt bis zum bitteren Ende.
 
Andreas über die genauen Gründe der Absage zu sprechen und damit evtl. jemandem direkt den schwarzen Peter zuzuschieben ist aus meiner Sicht wohl schon juristisch nicht koscher (interne Verhandlungen, Verschwiegenheit) aber es wäre auch genau genommen schlechter Stil. Deshalb möchte ich von dem Punkt auch abkommen. Evtl wäre es aber möglich uns die Eckpunkte Deines Konzeptes grob zu skizzieren, soweit möglich ohne dabei wieder auf einen schwarzen Peter zu kommen. Vielleicht entwickelt man dann eine andere Sicht auf die Dinge, und ein "was wäre möglich?" Frischer Input könnte allgemein vielleicht die starre Sicht auf die Dinge wieder etwas entzerren.

dieses Informationsvakuum inkl. Kindergarten (nicht von SiL-Seite) der letzten Wochen hat selbst in großen Teilen hier an Board zu einer solch nervösen Grundhaltung geführt das einige (unsensible) handfestere Punkte möglicherweise etwas den Dampf aus dem Kessel nehmen und sich auch die Fanseite wieder besonnen und intelligent der Sache nähert.

p.s. @ Portal

der letzte Abschnitt klingt sehr allgemein, aber ist hier beileibe nicht böse auf einzelne abgezielt. Mich sorgt in den letzten Tagen das wir uns in Teilen hier an Board auch völlig verbohrt in der Sache bewegen, und uns damit dem Förmchenstreit in den oberen Etagen des MSV nähern. Hier auch noch totales Chaos.... bitte nicht. kritisch hinterfragend, besonnen bewertend und intelligent mit der Lage auseinandersetzen das wäre mein Wunsch für 2012. Wenn alle Seiten mit Vollgas die Kohle fächern gibt's auf dem Grill nur Klump und das will wohl keiner, das Portal und seine User wohl am allerwenigsten....

:msvschild:
 
...aber weil's ja der diplomat ist der der versammelten Protalkorkenschaft mit tollen Aktionen die Selbstdarstellung erleichtert verbietet sich jegliche Kritik oder gar kritisches Nachfragen aus Prinzip!
Wer behauptet denn, dass sich Kritik und kritisches Nachfragen verbietet?
Hat glaube ich niemand getan, der ernsthaft über das Thema diskutieren möchte.
Kritische Nachfragen sind wichtig, und notwendig.
Aber manche Behauptungen haben nichts mit konstruktiver Kritik, sondern eher mit plumper Stimmungsmache zu tun.

Das dem Diplomaten hier reihenweise 'Leute in den Arsch kriechen', sehe ich auch nicht. Dafür hat er sich mit manchen Aussagen (z.B. bezüglich HM) doch eher unbeliebt gemacht.

Na ja, das 'Problem' Diplomat hat sich dann ja heute erstmal erledigt...
 
Es ist wie immer

Wenn man die Diskussion verfolgt, muss man eines immer feststellen:

Der MSV Duisburg, und das meine ich nicht wertend, wird immer eine graue Maus bleiben und ein Provinzverein.

Mann könnte heulen und muss gleichzeitig lachen, das war immer so und wird bei diesem Verein immer so bleiben!


In diesem Sinne.....
 
Seit den ersten Aktionen von SiL wurde dem User "diplomat" hier von so ziemlich allen Seiten so dermaßen in den Arsch gekrochen, da nutzt man die so gewonnene Popularität bei den Fans selbstverständlich aus. Ist nix verwerfliches dran, sollte aber als Tatsache trotzdem festgehalten werden.
Die Aktionen von SiL wollte ich im Übrigen nicht kritisieren, falls das gleich kommen sollte :rolleyes: Die haben sich ja als echte win-win Situation entpuppt, so wie es bei Sponsoringaktivitäten ja sein sollte!

Wer die Zeit seit dem Anfang unseres Engagements mit verfolgt hat,
weiß, daß ich auch oft genug auf die Mütze bekommen habe :-)

Wer sich dem Forum hier stellt, muß aber auch damit leben, daß
es einfach unterschiedliche Ansichten gibt. Und bis auf die Aktion
mit der Hymne und dem Twist in Berlin, als wir dann bei Hitler die Aktion abgebrochen haben, denke ich, haben wir uns den unterschiedlichen Ansichten auch immer gestellt.

Und als ich die "Arbeit" der Hellmich Marketing gelobt habe, war die Reaktion darauf von "Arsch kriechen" ziemlich weit entfernt!

Und zum Thema "win-win Situation" vielleicht mal ein paar Zahlen.
Bei dem Sponsoringbetrag, den wir an den MSV zahlen, müssten bei unseren Margen, knapp 100.000 Fans mit uns zusätzlich verreisen um in eine
"win-win- Situation" zu kommen.

Also noch mal, ich wehre mich dagegen, daß ich oder SLR
dieses Forum missbrauchen und da kann ich leider auch keine
andere Meinung akzeptieren :-)

Andreas
 
Im Prinzip sind wir nach (vermutlich) baldiger Endung des Themas genauso schlau wie vorher auch.


Allerdings bleibt mir mein Gefühl, dass wir schon sehr zeitnah schöne Spiele gegen Velbert und Speldorf haben werden.
 
Im Endeffekt wird ein Sündenbock gesucht. Und weil keiner weiß wer dieser ist , fühlt man sich machtlos und sucht einen Schuldigen . Es gibt einfach zu viel Raum für Spekulationen. Wäre schön mal die Hintergründe zu hören.
 
Ich finde diese Diskussion hier auch stellenweise etwas merkwürdig. Solange es keine belastbaren Fakten gibt, sollte diplomat nichts mal eben so plump unterstellt werden. Das ist unfair. Andererseits wird es solche glasklaren Fakten hier im Forum mit Sicherheit nie geben. Es sei denn, es offenbart sich wieder ein "Insider" mit neuem Nickname ...

Ist im Grunde genauso wie mit Politikern oder Versicherungsvertretern: Ist mal einer unter ihnen, der es vielleicht doch gut und ehrlich meint, geht er mit der Welle des Mißtrauens gnadenlos unter. Ist wohl leider so.

Das Ding mit Hellmich Marketing würde ich auch nicht so hoch hängen. HM war und ist nunmal dafür verantwortlich, Sponsoren ranzuschaffen (jetzt mal unabhängig davon, ob die das gut oder schlecht machen). SIL wird von denen überzeugt worden sein, sich nicht unerheblich zu engagieren. Also wird die Chemie gestimmt haben, ganz normal. Wenn nunmal HM die "Eingangstüre" für Sponsoren ist, dann ist das im Moment halt eben so. Und ob SIL in so einem Moment über ein so breites Hintergrundwissen wie manch ein User hier verfügt, sei mal dahin gestellt. SIL hat sich ja bestimmt nicht nur engagiert, um HM eine nette Provision zukommen zu lassen. Da wird es sicher auch um den MSV ansich gegangen sein ... ;)

Und nochmal, auch wegen e.V.-Vorsitz und so: Das Gremium, welches dem Vorschlag zur Bestellung Rüttgers' zum e.V.-Vorsitzenden hätte abnicken müssen, ist der AR des e.V. Genau, das ist das Gremium, auf dem bei den meisten hier bis vor kurzem noch die Hoffnungen lagen.

Gut, das Thema Rüttgers hat sich dann jetzt erstmal erledigt.

Ich gebe aber zu, dass mich wie einige andere hier auch brennend interessieren würde, was letztlich zur negativen Entscheidung zur Kandidatur geführt hat. Und da kann ich, wenn ich ehrlich bin, diplomat bzw. SIL nicht richtig einschätzen: Gnadenlose Beibehaltung des Systems oder Neuanfang mit mittelfristigem Cut? Wird hier im Forum sicher nie zu erfahren sein.

Worauf eine Antwort für mich allerdings entscheidend wäre: Wer will genau nach damaliger Aussage von diplomat dem MSV schaden? Tomalak als "Anführer" der Opposition, Steffen und Bock als "wirkungslose Statisten" oder Hellmich als geschickter Verhinderer zur fortwährenden Sicherung der Pfründe? Oder wer sonst?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer sich dem Forum hier stellt, muß aber auch damit leben, daß
es einfach unterschiedliche Ansichten gibt.

Vollkommen richtig. Teile deine Einschätzung. Wer diese Ebene der Kommunikation wählt (und diese Wahl ist ja grundsätzlich positiv zu bewerten), der muss einkalkulieren, dass sie am Ende auch stattfindet. Durchaus möglich, dass die Ansichten dabei nicht immer deckungsgleich sind. Ich erwarte aber grundsätzlich (geht hier eher in Richtung einiger Portal-User), dass der gegenseitige Respekt dabei gewahrt bleibt.

Schwierig wird es, und das hast du erlebt, wenn wie in deinem Fall die doch relative Neutralität der Sponsorenebene in Bezug auf die Vereinspolitik verlassen wird und man direkt in das Geschehen im Verein eingreifen möchte. Dann wird die Kommunikation hier zwangsläufig schwierig und auch du wirst es nicht durchsetzen können, Transparanz da reinzubringen, wo im Sinne der eigentlich erwarteten Meinungsbildung in der Fangemeinde notwendig wäre. Ein Dilemma, ohne Frage. Zudem dann, wenn man sich halb in die thematischen Bereiche mit Eigenmeldung reinwagt, dann aber aus Sachzwängen nicht weiterreden kann.

Und als ich die "Arbeit" der Hellmich Marketing gelobt habe, ...
Es stimmt, Andreas hat die Arbeit der HM immer als professionell beschrieben, das steht außer Frage. Stellt hier auch kaum jemand außer Frage, dass die Qualität der arbeit am Sponsor gut und professionell war. Aber er selbst hat immer wieder gesagt, dass er die Vertragssituation mit der HM im Sinne der Zukunftssicherung des MSV für durchaus "überarbeitenswert" halte. Klare Ausage. .Über die Wege dieser "Überarbeitung" mag man unterschiedlicher Auffassung sein, nicht über das Grundsätzliche.

Und zum Thema "win-win Situation" vielleicht mal ein paar Zahlen.
Bei dem Sponsoringbetrag, den wir an den MSV zahlen, müssten bei unseren Margen, knapp 100.000 Fans mit uns zusätzlich verreisen um in eine
"win-win- Situation" zu kommen.
Ok, das kann ich so nicht für sich alleine stehen lassen, dafür habe ich mich zu lange im Marketing bewegt. Der Fördergedanke steht zwar im Mittelpunkt, ist es aber nicht alleine und hat damit sicher nicht den alleinigen Status eines Gönnergedanken, sondern zielt durchaus auf synergetische Effekte ab, von dem auch der Sponsor durchaus partizipiert.

Ein treffendes Zitat aus wp-wiki bringt es auf den Punkt:

Sponsoring ist die:
„Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle sämtlicher Aktivitäten, die mit der Bereitstellung von Geld, Sachmitteln oder Dienstleistungen durch Unternehmen zur Förderung von Personen und/ oder Organisationen im sportlichen, kulturellen oder sozialem Bereich verbunden sind, um damit gleichzeitig Ziele der Unternehmenskommunikation zu erreichen.“


Also noch mal, ich wehre mich dagegen, daß ich oder SLR
dieses Forum missbrauchen und da kann ich leider auch keine
andere Meinung akzeptieren :-)
Das wäre auch der vollkommen falsche Gedankenansatz. Allerdings musst auch du konstatieren, dass Meinungsbildung so lange beeinflussend ist (sicher nicht bewußt gesteuert, am Ende aber faktisch geschehend), wie nur eine Sichtwiese auf die Dinge publik wird und zweifelsfrei vorhandene Sympathiewerte ungeachtet der Sachfragen in die Eigenbewertung mit einfließen. Der AR kommuniziert hier nicht mit uns, insofern haben wir nur eine Sicht auf die Dinge.

Wir kennen nicht die Gründe des Scheiterns der Verhandlung, lassen uns aber aufgrund der (sicher kargen) Vorinformationen zu Vermutungen hingerissen. Das ist ungesund und führt sicher bei einer der beteiligten Parteien zu unrechten Vermutungen.

Vielleicht ist es doch erforderlich, auf einer JHV Klartext zu reden, denn der Souverän, die Mitgliederversammlung, hat den geringsten Kenntnisstand für eine Meinungsbildung. Und genau das ist ein Misstand, denn am Ende sollte die Mitgliederversammlung über die Geschicke des Vereins entscheiden können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vll. reden(schreiben) wir hier auch einfach zuviel.
Vll. ist es auch einfach an der Zeit, Positionen zu beziehen?

Meine Position ist, dass Sil dem Msv bisher gut getan hat. Und ich keine Anzeichen sehe, Angst vor einem weitergehenden Engagement haben zu müssen.

(Ich Arschkriecher ich).

Ich habe mehr Angst vor einem Kremers, der mit seinem Sohn eine Spielervermittlung führt und sich selber ins Spiel bringt.
Solange man richtig in der Kacke sitzt, ist vom Regen in die Traufe kommen ein Fortschritt.
 
Ich kann mir sehr gut vorstellen, das du über die Gründe nichts sagen willst und darfst, aber etwas brennt mir noch unter den Nägeln:

Da du ja mal spekulativ von der 5. Liga gesprochen hast und scheinbar nicht alle bereit zu Abstrichen waren: Ist das aus deiner Sicht nun der Anfang vom Ende des Profifußballs in Duisburg?
 
Es gibt ein schönes Zitat vom Schauspieler Ben Becker:
"Was man nicht macht, passiert nicht"
Und das trifft es zur momentanen Situation recht passend. Das ist mir zu viel BlaBla und Geheimniskrämerei. Und nach wie vor Wichtigtuerei. Es wird noch viele Jahre dauern bis für den MSV der Ritter auf dem weißen Pferd vorbeischaut. Umso schmerzlicher das andere Vereine, vor allem (das mag nicht jeder gerne hören) Fortuna Düsseldorf, es innerhalb weniger Jahre geschafft haben finanziell solide zu wirtschaften und auch (leider) sportlich entsprechende Erfolge einzufahren.
Persönlich habe ich mich auf einen vermeintlichen Aufstieg in die 1.Liga nicht vor 2018 eingestellt. Vorher müssten natürlich Leute mit Sinn und Verstand ran, und nicht irgendwelche u.a. Arminia Bielefeld Bankrotteure...............
 
Da diplomat erwähnte, dass für sein Konzept ALLE Seiten bereit sein müssen sich zu bewegen kann ja mal davon ausgegangen werden, dass die Stadiongesellschafter und/oder die Hellmich Marketing nicht bereit waren mitzumachen.

So gesehen ist der Ausgang dieses Gesprächs heute vielleicht nicht nur eine Niederlage für Andreas Rüttgers, sondern auch ein stark negatives Signal was das Überleben des MSV in Liga 2 anbelangt.

Jetzt doch Kremers!? :(
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
(Ich Arschkriecher ich).


Es ist ja auch keine Alternativoption, wie inner Pommesbude, wo Du zwischen Ketchup oder Mayo wählst. Versteht es doch einfach mal. Hier ist mehr drin, als Kremers, oder Andreas.

Mir ist die Info vom Diplomaten zu mau um mir ein endgültiges Urteil für mich zu bilden.

Stellt sich denn jemand die Frage, welche Inhalte das Konzept hat? Wir kennen nicht eine Zeile. Vielleicht hat der heutige Business-Termin auch im Sinne des MSV stattgefunden.

Was, wenn SIL keine Nachverhandlung mit HM gefordert hat?
Was, wenn SIL eine VETO-Stellung forderte?
Was, wenn Andreas nicht einmal selbst über Hintergründe wusste?

Was ist nun wirklich aus dem Konzept verwertbar, gäbe es eine abgespeckte Variante, unter der man sich die Hände reichen könnte, muss nicht auch offen gesprochen werden, welche Optionen sinnvoll sind, ohne Zahlen offenbaren zu müssen?

Eine Chance ist eine Gelegenheit, einen Fehler zu wiederholen, denn einmal ist genug, zweimal der Tod. Vielleicht halten wir es aber wie Shakespeare (Gruß an die Shoutbox-Terroristen) "Wir wissen wohl, was wir sind, aber nicht, was wir werden können".

An Peinlichkeit ist nicht mal zu überbieten, wenn hier jemand sagt, dass ein BANNER der Auslöser ist. Es macht nur klar, dass diejenige Person entweder nie ein Wort mit Personen der Gruppierung gewechselt hat, oder alte Rechnungen begleicht.

Die Kehrseite könnte jedoch auch ein falsches Spiel im AR sein. Meine Hoffnung auf die aktive Arbeit schwebt im Moment, da mir auch hier ein Konzept fehlt, welches für mich schlüssig ist.

Fakt ist, dass die Schuld, welche hier willkürlich irgendwo gesucht wird, vor Jahren durch ganz andere Personen zu verantworten ist. Was hier geschieht ist nur das, was diese Leute gesäht haben. Zweifel, Ängste und der Wunsch nach Ruhe.

Manche davon werden noch heute als Retter gefeiert.
 
Ich frag mal hier, da der neuer Vorstand thread zu ist...

Wie lange bleiben eigentlich Steffen/Bock noch im Amt ?
Überall wird diskutiert wer neuer Vorstandsvorsitzender wird, obwohl Steffen ja noch im Amt ist
 
Als plötzlich der Aufsichtsrat des Vereins damit begann, den Vorstand personell neu aufstellen zu wollen, legte das Sponsoren-Sprachrohr richtig los. Zunächst gab es diese kaum nachzuvollziehende Umfrage zum Thema 5. Liga. Bereits hier gewann man das Gefühl, als sollten die Board-User instrumentalisiert werden.

Die fortlaufende Verwendung der Bezeichnung "Sponsoren-Sprachrohr" für eine hinreichend namentliche bekannte Person finde ich für einen "notarius" der das Wort "Organstellung" beherrscht ehrlich gesagt nicht mehr und nicht weniger als einen veritablen Ausflug in den Sandkasten. .. .

Wenn es so offensichtlich einfach ist, mit ein paar freundlichen Postings "die Board-User" zu "instrumentalisieren" (was, wie die Kohortenaktion zeigt, ja auch dementsprechend fantastisch geglückt ist - abgesehen davon: Wozu? Das Vereinsheim zu sprengen?... ), also wenn das so einfach ist, warum in Gottes Namen kriegt keine einzige der anderen Parteien den Hintern hoch, diesen "einfachen" Weg endlich genau so auch zu gehen?

Weil die Probleme in Wirklichkeit "viel schwieriger" sind?

Fragt sich: Für wen?

Inhaltlich, das wurde ja nun schon mehrfach gesagt, haben wir letztlich keine Ahnung was wirklich Sache ist, da wir weder den Konzeptvorschlag noch die Gründe der Ablehnung kennen.

Die Frage, die sich immer mehr aufdrängt, ist: Warum muss das so sein?

Nervig!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da diplomat erwähnte, dass für sein Konzept ALLE Seiten bereit sein müssen sich zu bewegen kann ja mal davon ausgegangen werden, dass die Stadiongesellschafter und/oder die Hellmich Marketing nicht bereit waren mitzumachen.

So gesehen ist der Ausgang dieses Gesprächs heute vielleicht nicht nur eine Niederlage für Andreas Rüttgers, sondern auch ein stark negatives Signal was das Überleben des MSV in Liga 2 anbelangt.

Und genau so sehe ich das auch !
Vielleicht kommt nun der befürchtet neuanfang in ein anderen Stadion (Gott weiss wo) und in Liga 5 ....
 
Die beste Antwort auf die meisten Ängste und Fragen kann nach wie vor die
Mannschaft geben, indem sie in der Rückrunde noch Platz fünf (oder sechs)
holt. Das würde mal klamachen, wohin wir gehören und wohin nicht!! Ich
glaube persönlich unverändert daran, das die Truppe das Potential besitzt!
 
Erstmal Danke für deinen Einsatz Andreas :zustimm:

Was mich an unserem Verein so ankotzt ist das keiner mal sagt wofür er steht und was er machen oder ändern will !!!

Ist das so schwer sich hinzustellen und zusagen : Ich bin der und der und möchte das und das tun !!!

Das sind doch keine Interna !!!

Alle sagen sie wollen nur das Beste für den MSV aber wer ist überhaupt DER MSV ?

Ist es die Mannschaft sind es die Fans , ist es der Vorstand oder Familie Hellmich , oder oder oder
 
Ich hatte es fast erwartet. "Diplomat" sagte ja, dass er nur dann kandidiert wenn alle mitziehen. War fast klar, dass das nicht klappt.


Nochmals jetzt einfach mal von mir persönlich an Diplomat:


Egal welche Gründe zum Rückzug geführt haben, danke für den persönlichen Kontakt und bitte jetzt nicht zurückziehen aus dem Portal.

Nach dem Streß alles gute für 2012 und mehr Zeit für die Familie.
 
Meine Sicht der Dinge

Ich fasse mal zusammen: Steffen und Bock nach kurzer Amtszeit bereits öffentlich blamiert, der SSK Chef öffentlich diffamiert, Sponsor Stadtwerke vor den Latz gehauen und jetzt auch noch SIL, nicht zu vergessen Karparthy. Herr Rüttgers hat da noch rechtzeitig die Kurve gekriegt denn die Sache wurde nur hier im Portal diskutiert.

Eine Funktion beim MSV übernehmen und auch noch was bewegen zu wollen ist mit einem hohen Risiko des Scheiterns und öffentlicher Rufschädigung verbunden. Da ziehe ich vor jedem den Hut der da noch antritt. Da kommen dann tatsächlich irgendwann nur noch Personen aus der 5.Liga für den Vorstand in Frage.

Aus meiner Sicht war es ein Fehler die JHV zu verschieben. Ich persönlich halte es nicht für möglich ohne Austragung von Konflikten zu einem Ergebnis zu kommen. Es ging und geht beim MSV immer um viel Geld, die Finanzflüsse aus dem MSV sollen weiterlaufen. Das war die Marschroute schon beim Ausstieg von Herrn Walter Hellmich und danach wurde das Personal ausgewählt, egal für welche Funktion, massiv gedeckt durch den OB Sauerland, der hier eine ganz dubiose Rolle spielt. Und das sage ich nicht nur weil ich stark im Abwahlverfahren engagiert bin.

Und wehe da kommt jemand mit wirtschaftlichen Sachverstand und macht einen vernünftigen Vorschlag. Der darf gleich gehen.

Als der Jubel über 2 Kandidaten ausbrach (Kremers und Rüttgers) habe ich einige Leute gleich davor gewarnt dass die schneller weg sind als man schauen kann. Aber warten wir mal ab, was anderes bleibt ja jetzt gar nicht übrig.

Meine klare Meinung: Anstatt irgendeine Nullnummer würde ich H.Kremers weiter favorisieren, :kacke: hin oder her. Sachverstand wird gebraucht und der ist vorhanden. Und wenn sich jetzt noch einer traut das Risiko einzugehen mit und durch den MSV seinen guten Ruf aufs Spiel zu setzen und trotzdem guten Mutes ist dann rechne ich das hoch an. Ich sehe da auch nicht wirklich die ganz grosse Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Es tut mir leid..."

Soll ich das etwa im Sinne von "Es tut mir leid. Der MSV ist nicht mehr zu retten verstehen"? Es muss, nein es darf nicht darauf hinauslaufen.

Zu einem Dissens gehören ja immer zwei Parteien, die sich uneinig sind. Wer sind diese Parteien? Woran hakt es? Besteht eine Möglichkeit, den Dissens aufzulösen? Was passiert mit dem MSV, wenn das nicht geschieht? Gibt es Alternativlösungen?

Ich muss bald zumindest andeutungsweise mehr wissen, sonst kann ich nicht beruhigt ins neue Jahr gehen.

Ich habe erwartet, dass man irgendwie zu einem Konsens gelangt, denn kein Dissens kann wichtiger als das Überleben des MSV Duisburg sein -sollte man denken. Oder hat irgendeine Seite völlig überzogene Forderungen gestellt, die nicht annehmbar waren? Fragen -nur Fragen! :mad:
 
Meine klare Meinung: Anstatt irgendeine Nullnummer würde ich H.Kremers weiter favorisieren, :kacke: hin oder her. Sachverstand wird gebraucht und der ist vorhanden. .

Ich bin in letzter Zeit sehr oft Deiner Meinung, aber jemanden zu nehmen, der im Vorfeld schon Unwahrheiten erzählt muss ich auf gar keinen Fall haben. Da ist das Vertrauen direkt von Beginn an bei Null
 
Ich bin in letzter Zeit sehr oft Deiner Meinung, aber jemanden zu nehmen, der im Vorfeld schon Unwahrheiten erzählt muss ich auf gar keinen Fall haben. Da ist das Vertrauen direkt von Beginn an bei Null

Von Lügen bzw. Unwahrheiten würde ich hier nicht sprechen, denn Lügen haben kurze Beine und das weiß Kremers ebenfalls. Ich vermute, dass er sich der Unterstützung gewisser Personen sicher wähnte, weil es vor nicht allzu langer Zeit ein gemeinsames Team (mit B. Dietz) gab. Dietz wiederum sah diese Übereinkunft "überholt". Das fällt für mich eher in den Bereich "Missverständnis" und nicht in den Bereich "Unwahrheit" -so zumindest eine mögliche Deutung. Sehe Kremers zumindest nicht der Unwahrheit überführt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ OldSchool:

Ich finde leider den passenden Artikel nicht mehr. Aber ich habe in Erinnerung, das es auch damals zwischen kremers und dietz nur ganz lose Kontakte gab. Dies war zumindest in dem Pressetext zu vernehmen, der nach der aktuellen Kremers Geschichte kam.
 
Trotzdem darf es mir auf den Sack gehen, dass der, der kommuniziert schlechter bewertet wird, als der, der gar nichts sagt, oder?

Ist dein unbestrittenes Recht selber zu entscheiden, was dir auf den Sack geht :rolleyes:, aber logischer wird die Aussage zu Kremers deshalb nicht.

Map89 hatte mit uns auch kommuniziert, der AR überhaupt nicht. Nach deiner Logik müßte Map89, dem du nach eigener Aussage sehr kritisch gegenüber stehst, demnach besser bewertet werden??? :rolleyes:. Die Argumentation passt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, das kann ich so nicht für sich alleine stehen lassen, dafür habe ich mich zu lange im Marketing bewegt. Der Fördergedanke steht zwar im Mittelpunkt, ist es aber nicht alleine und hat damit sicher nicht den alleinigen Status eines Gönnergedanken, sondern zielt durchaus auf synergetische Effekte ab, von dem auch der Sponsor durchaus partizipiert.

Ein treffendes Zitat aus wp-wiki bringt es auf den Punkt:

Sponsoring ist die:
„Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle sämtlicher Aktivitäten, die mit der Bereitstellung von Geld, Sachmitteln oder Dienstleistungen durch Unternehmen zur Förderung von Personen und/ oder Organisationen im sportlichen, kulturellen oder sozialem Bereich verbunden sind, um damit gleichzeitig Ziele der Unternehmenskommunikation zu erreichen.“

Deep das steht doch aber nicht im Widerspruch zu dem was Andreas gesagt hat. Monetär ist das sicher richtig was er sagte ..... das wir hier natürlich auch über Brandawareness ( deutsch Markenbekannheit) und Imagegewinn sprechen versteht sich von jedoch von selbst.
Möchte nochmal betonen das hier der große Unterschied zu WH besteht der monetär extrem vom MSV profitiert hat. Deshalb bin ich auch immer wieder verwundert wie misstrauisch das Engagement von diplomat beäugt wird ( wohlgemerkt ich verstehe dies Misstrauen, halte es aber für unberechtigt und unfair ).

Raven
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deep das steht doch aber nicht im Widerspruch zu dem was Andreas gesagt hat. ......

Möchte nochmal betonen das hier der große Unterschied zu WH besteht der monetär extrem vom MSV profitiert hat.......

Raven

Natürlich Raven, da sind wir einer Meinung. Ich hatte auch keinen Widerspruch bei Andreas Aussage festgestellt. War mir einfach in dieser Ausage ein wenig zu ausschließlich auf der Gönnerseite. Habe aber betont, dass diese Förderung bei SIL sicher im Vordergrund steht. Dennoch erfüllt sie für SIL einen Zweck. Ansonsten könnte Förderung auch durch eine Spende erfolgen ;) und nicht durch Namensrechtvermarktung etc.

Ich würde SIL´s Engagement auf keinen Fall in die Nähe der Machenschaften des WH bringen wollen. Das wäre deutlich am Thema vorbei und auch dem Engagement von SIl nicht gerecht.

Da wir nicht wissen, woran die Verhandlungen gescheitert sind, maße ich mir da auch kein Urteil an. Details sind von beiden Seiten unbekannt. Ich möchte nur festhalten, dass wir hier nicht, wie teils geschehen, nach Sympathiewerten urteilen sollten, sondern nur nach Faktenlage. Und die ist, wie mehrfach geschrieben, einfach nicht bekannt.
 
Ich finde leider den passenden Artikel nicht mehr. Aber ich habe in Erinnerung, das es auch damals zwischen kremers und dietz nur ganz lose Kontakte gab.

Dietz meinte im Brauhaustalk iirc, dass es nur ein oder zwei Telefonanrufe zwischen ihm und Uhlemann gegeben hätte, er zudem noch einmal mit Kremers gesprochen hätte. Von einem "Team" zu sprechen wäre da wohl etwas zu weit gegriffen.
 
Danke Ibizki

So hatte ich das auch in Erinnerung. Und daher kommt für mich der Schlacker absolut nicht in Frage. Der letzte Schlacker reicht mir noch vollkommen. Denn wegen diesem feinen Bauherrn müssen wir überhaupt über solche Sachen bangen und diskutieren
 
Also, wenn ich mal unterstelle, das die durchschnittliche Marge einer Reise bei SIL 100 E beträgt, wäre ja bei 100.000 zusätzliche Reisen erst eine win-win Situation.

Heißt das, das SIL 10 Millionen als Sponsor bezahlt???????????
 
Heißt das, das SIL 10 Millionen als Sponsor bezahlt???????????

Über einen Zeitraum von zwei Jahren als Namensgeber des Wedaustadions sagen wir mal 1 - 1,5 Mio pro Jahr
Namenspate für die Gegengerade
Werbung überall im Stadion

Vor dem Hintergrund, dass SIL ja nicht erst seit gestern zur Sponsorenschaft gehört kann das zusammengerechnet schon so hin kommen ungefähr, joar...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Namensgeber des Wedaustadions sagen wir mal 1 - 1,5 Mio pro Jahr
Namenspate für die Gegengerade
Werbung überall im Stadion

Die Frage ist dann auch noch wer sich die Kohle einsteckt ???
Wenn mein Vermieter eine Werbetafel am Haus anbringt wird er mir davon bestimmt nix abgeben :rolleyes:
Also in erster Linie wird wohl die Stadiongesellschaft davon provitieren , oder ?
 
Aus dem DerWesten Artikel:
Mit den Vorgängen betraute Personen sprachen zuletzt von einer verstärkten Einflussnahme von Oberbürgermeister Adolf Sauerland. Der OB soll die „Lösung Rüttgers“ mit vorangetrieben haben.

Ahha?!? Was ist da dran?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben