Essen - Rostock Krawalle

  • Ersteller Ersteller OlliMH
  • Erstellt am Erstellt am
Irgendwie blödsinn, dann trifft die Geldstrafe deiner Meinung also auch die falschen? Wen denn bitte sonst?
Das geht aber nicht ins sportliche oder? ;) Wenn eine Mannschaft sich die ganze Saison den Ar*** aufreisst (nur als Beispiel, nicht auf Rostock beziehen) und dann am Ende dafür bestraft wird, was andere auf den Rängen zu verantworten haben und im schlimmsten Falle nicht die Früchte für die Mühen ernten kann, ist das weitaus schmerzhafter, als wenn der Verein finanziell bestraft wird oder siehst du das ernsthaft anders?
 
trotzdem hat HRo echt Glück gehabt. Hätte schlimmer ausgehen können.
Aber was passiert, wenn Idioten aus Sitzplätzen auf einmal Stehplätze machen.....???
 
hallo leutz,
ich denke bis auf die geldstrafe sind die ja mit nem blauen auge davon gekommen......
hätte unser heiss geliebter fanblock das gemacht wären wir glaubig bis in alle ewigkeiten in der kreisliga verband worden....:huhu: :huhu: :huhu:
sowie die schiris für uns pfeiffen in letzter zeit...
wäre das kein wunder...
naja will ja jetzt auch nicht hier rum stänkern damit der text hier nicht gelöscht wird.....
also leutz denkt mal dran was hier steht.....wäre aufjedenfall so


so tschöööööööööö 3punkte für uns gegen die schwutten dann wird alles jut...:D :D :D :huhu: :huhu: :huhu:
wir sind zebras weiss blau unser club der MSV......:schal: :schal: :schal:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
100.000€ is für den Verein auf jeden Fall empfindlich. Wieviel haben die jett eigentlich zusammengerechnet über die Saison bezahlt? 150.000€? 200.000€?
aber warum nur Stehplätze dicht? :eek: konnte man sich nicht zu nem kompletten Geisterspiel durchringen? befürchtet man Regressforderungen von Inhabern bereits verkaufter Tickets?

Ich sach mal so die die da im Clinch mit dem Verein liegen haben sicherlich ne DK, bedeutet also die sind durch Kartenumtausch auf den Sitzplätzen......

naja auf jeden Fall nen leeres Stadion in Rostock am Sonntag, FORZA KOBLENZ!!! ;)
 
Dann gibt es also auch für die Koblenzer keine Stehplätze? Sind die also auch gleich mitbestraft??
 
eigentlich richtig so, aber die koblenzer können ja mal null dafür:confused:
den gästeblock hätten die aber auflassen können!
 
Im WDR Text steht, der Ausfall der Stehplatzkarten würde nochmal 200.000 € verlust ausmachen. Das wären dann insgesammt 300.000 € die dem Verein fehlen. Nicht gerade wenig!
 
Ja aber seit Ich Rostock kenne passiert dort immer irgendwas.
Sei es mit der Tränengasbombe damals gegen St.pauli, oder erst vor kurzen die rechten Gesänge bei den Amatueren.
Rostock hat das irgendwie nie in den griff bekommen, vielleicht hilft die Strafe das die jetzt mal Knallhart durchgreifen dort.
 
Meiner Meinung nach ist Rostock noch ganz gut davon gekommen. Ich denke wenn sowas bei uns passiert wäre... Geisterspiel wäre noch das wenigste gewesen. Hätte das nächste Heimspiel komplett vor leeren Rängen spielen lassen.

Bin mal gespannt wie diese Spinner dann in Rostock darauf reagieren. (Ich mein damit nicht ALLE Rostocker!) :huhu:
 
Bin mal gespannt wie diese Spinner dann in Rostock darauf reagieren. (Ich mein damit nicht ALLE Rostocker!)

:mecker: besser ist es auch.
Bin zwar kein Hansa-Fan, aber ein Symphatisant des des ostdeutschen Fußball's, der einfach in die 1. Bundesliga mit reingehört.
und was kann die Mannschaft dafür, das einige wenige "sogenannte Fußball-Fan's" so durchknallen. Mit der horrenden GEldstrafe und den leeren Stehplätzen ist der ges. Verein FC Hansa Rostock abgestraft worden, obwohl sie am wenigsten dafür können. und wirtschaftlich sieht es mit der Unterstützung im ehem. Ostteil nun mal nicht so rosig aus, wie in den Alt-Bundesländern.
Deshalb muß es 2007/2008 das Wunder von mind. 2x Ost-mannschaften in der 1.Bundesliga auch wieder geben und 2008/2009 vielleicht noch eine mehr.:huhu:
 
Bin mal gespannt wie diese Spinner dann in Rostock darauf reagieren. (Ich mein damit nicht ALLE Rostocker!)

:mecker: besser ist es auch.
Bin zwar kein Hansa-Fan, aber ein Symphatisant des des ostdeutschen Fußball's, der einfach in die 1. Bundesliga mit reingehört.
und was kann die Mannschaft dafür, das einige wenige "sogenannte Fußball-Fan's" so durchknallen. Mit der horrenden GEldstrafe und den leeren Stehplätzen ist der ges. Verein FC Hansa Rostock abgestraft worden, obwohl sie am wenigsten dafür können. und wirtschaftlich sieht es mit der Unterstützung im ehem. Ostteil nun mal nicht so rosig aus, wie in den Alt-Bundesländern.
Deshalb muß es 2007/2008 das Wunder von mind. 2x Ost-mannschaften in der 1.Bundesliga auch wieder geben und 2008/2009 vielleicht noch eine mehr.:huhu:

Ruhig Brauner... ;-)

Ich meinte ja die Chaoten! Spinner gibbet bei uns in DU genauso wie anderswo.

Und dass die Strafe hätte höher ausfallen können sieht man ja bei der Becherwuft Geschichte in Osnabrück... Die haben direkt ne Platzsperre bekommen.
 
:mecker: Ruhig Brauner... ;-):mecker: === immer diese Vorurteile :eek: :rolleyes:

Ich meinte ja die Chaoten! Spinner gibbet bei uns in DU genauso wie anderswo.

Und dass die Strafe hätte höher ausfallen können sieht man ja bei der Becherwuft Geschichte in Osnabrück... Die haben direkt ne Platzsperre bekommen.

und zu Pkt. 2 Sicherlich hätte es noch höher ausfallen können, nur mit Ostbonus, wie z.Z. im BFC-Forum geschrieben, brauch mir keiner kommen, das ist Schmarrn ....würde der "Kaiser Franzl" sagen ;)
 
Im WDR Text steht, der Ausfall der Stehplatzkarten würde nochmal 200.000 € verlust ausmachen. Das wären dann insgesammt 300.000 € die dem Verein fehlen. Nicht gerade wenig!

Scheint mir etwas viel zu sein.

Der Satz ist aber auch gut:
b) Die Inhaber von bisher gekauften Stehplatzkarten werden auf Tribünenplätze umgesetzt, die besonderer Überwachung unterliegen. :rolleyes:
 
Aber das Zitieren üben wir nochmal... :huhu:

:D Joo wird gemacht Cheffffffffe :zustimm:

Übrigens mit den 200 000,- € zusätzlich an Einnahmeverlust hatte ich gestern auch schon gelesen. das nenne ich dann doppelte bis dreifache Bestrafung. Empfinde es wie gesagt als Sauerei insgesamt, nur für den Verein selbst, aber das ist nunmal auch das Probem der sog. "PROBLEMFAN'S" mit denen sie nicht fertig werden. :zustimm:

...und :huhu:
 
:mecker: Ruhig Brauner... ;-):mecker: === immer diese Vorurteile :eek: :rolleyes:

LOOOOL. So war das ja ned gemeint. Als "Brauner" wird auch schon mal ein Pferdchen bezeichnet. Also von daher :huhu:

Das diese Leute nur dem Verein schaden wollten steht doch außer Frage! Und geschafft haben die es ja auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fch

ERSTMAL HALLO AN ALLE!
ICH MUSS DEN GRÖSSTEN TEIL VON EUCH ZUSTIMMEN UND SAGEN DAS DIE ROSTOCKER "FANS"(EIN KLEINER TEIL)ZUMINDEST SICH WIRKLICH DANEBEN BENOMMEN HABEN DIES GEHT JETZT ZU LASTEN VON DEN WAHREN HANSA ANHÄNGERN UND DEN VEREINEN HANSA ROSTOCK UND ROT WEISS ESSEN.
DIE AUSSAGEN VON EUCH WIE PUNKTE ABZIEHEN UND SOWAS FINDE ICH NICHT SO GUT.DA SICH ROSTOCK WIRKLICH BEMÜHT SOLCHE SPINNER VOM VEREIN AUSZUGRENZEN UND FERN ZU HALTEN.DAS SOWAS NICHT EINFACH IST ZEIGTE DER VORFALL IN ESSEN.
ICH HOFFE DENNOCH DAS HANSA AUFSTEIGEN WIRD UND DER MSV EBENSO.
IHR HABT NEN TOLLEN FUSSBALL VEREIN GENAU WIE WIR,UND WIR LASSEN UNS DAS NICHT VON SOLCHEN IDIOTEN KAPUTT MACHEN.:mecker:
 
DIE AUSSAGEN VON EUCH WIE PUNKTE ABZIEHEN UND SOWAS FINDE ICH NICHT SO GUT.DA


Schau mal genau diesen Fred hier durch. Du wirst sehen, dass die meißten durch diesen Vorfall KEINE Verfälschung der sportlichen Lage sehen wollen und dafür waren, dass Hansa KEINE Punkte abgezogen werden. Ausnahmen bestätigen die Regel ;)

Ansonsten kann ich euren Frust verstehen! Den würde ich auch schieben wenn sowas hier passieren würde. ABER: alles GROß schreiben musse trotzdem nicht, wir können auch so lesen ;)
 
Schade für den Verein Hansa Rostock dass sie schon wieder tief in die Tasche greifen müssen für diese Idioten.
Ist aber ein faires Urteil da so nicht künstlich in den Aufstiegskampf eingegriffen wird, bis auf die Tatsache dass der Support wohl nun nicht so zahlreich sein kann dank des Kartenverkaufsstops.
Ich kann den Verein nicht pauschal verurteilen weil ich gar nicht weiss was gegen diese Idioten getan wird oder wurde. Wenn es Leute gibt die einem Verein schaden wollen finden sie leider immer einen Weg. Ein positives Zeichen wäre nun wenn die 'normalen' Hansa Anhänger das Pack identifizieren würden und Hansa auch finanzielle Ansprüche an die Chaoten stellt.
 
ERSTMAL HALLO AN ALLE!
ICH MUSS DEN GRÖSSTEN TEIL VON EUCH ZUSTIMMEN UND SAGEN DAS DIE ROSTOCKER "FANS"(EIN KLEINER TEIL)ZUMINDEST SICH WIRKLICH DANEBEN BENOMMEN HABEN DIES GEHT JETZT ZU LASTEN VON DEN WAHREN HANSA ANHÄNGERN UND DEN VEREINEN HANSA ROSTOCK UND ROT WEISS ESSEN.
DIE AUSSAGEN VON EUCH WIE PUNKTE ABZIEHEN UND SOWAS FINDE ICH NICHT SO GUT.DA SICH ROSTOCK WIRKLICH BEMÜHT SOLCHE SPINNER VOM VEREIN AUSZUGRENZEN UND FERN ZU HALTEN.DAS SOWAS NICHT EINFACH IST ZEIGTE DER VORFALL IN ESSEN.
ICH HOFFE DENNOCH DAS HANSA AUFSTEIGEN WIRD UND DER MSV EBENSO.
IHR HABT NEN TOLLEN FUSSBALL VEREIN GENAU WIE WIR,UND WIR LASSEN UNS DAS NICHT VON SOLCHEN IDIOTEN KAPUTT MACHEN.:mecker:

Ich finde die Tatsache voll geil, das Rostocker im MSV Forum lesen, ob da was stehen könnte, über das ESSEN-Rostock Spiel..Goil..
Und dass sich die Rostocker dann bei den Duisburgern auch noch rechtfertigen anstatt bei den Essenern. Oder macht ihr das bei Allen Clubs?
Hier hat überhaupt keiner was gegen Rostock..Nur gegen die Krawallbrüder von Euch.
Ich persönlich finde die Mannschaft gut.Hoffe auch dass sie aufsteigen..Aber irgendwas sollte bei Euch passieren..Vielleicht die Grenze irgendwie nochma erweitern. Sollen diese Freaks doch Leipzig oder Dresden anfeuern, reicht doch wenn diese Vereine ständig durch die Presse gehen..
 
Ich dacht dat wäre gewollt gewesen :eek: :D

ach weisste, was die dahinten machen in ca. 700 km Entfernung ist mir eigentlich egal. Solange die sich gegenseitig beschiessen und nicht uns.. Wenn die doch keinen Wert legen auf Fussball, dann sollte man die vielleicht einmal in der Woche ins Stadion lassen und dann können die sich gegenseitig "anfeuern". So werden die dann irgendwann mal ausgerottet.
 
hansa4ever

ihr habt ja recht,bei den essener fans werden sich die wahren hansa anhänger für die bekloppten noch entschuldigen.(beim nächsten heimspiel gegen koblenz)
da die ar......l..er nicht den mut haben sich zu stellen geschweige denn sich für ihre machenschaften zu entschuldigen.
leider haben die essener kein forum auf ihrer seite,sonst hätte ich dort auch mal was dazu geschrieben.bin nur durch zufall auf euer forum gestossen da man bei hansa auf der homepage zu allen 1.u.2.liga vereinen verlinkt werden kann.
finde eure seite übrigens voll supi!
schön das paderborn gegen freiburg 0:1 gewonnen hat also msv-ler hoffe unsere mannschaften steigen wieder auf in die 1. liga wo wir hin gehören:huhu: :huhu:
 
Rostock prüft juristische Schritte

Hansa will Randalierer zur Kasse bitten

Nachdem der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Hansa Rostock nach den Ausschreitungen seiner Fans im Zweitligaspiel bei Rot-Weiss Essen mit einer Geldstrafe in Höhe von 100.000 Euro belegt hat, kündigte der Zweitligist an, den Betrag von den Randalierern zurückfordern zu wollen.

"Wenn uns juristisch bewertbare Erkenntnisse vorliegen, dann werden wir versuchen, das Geld durch eine strafrechtliche Verfolgung von den Tätern einzuverlangen", sagte Hansas Aufsichtsrats-Vorsitzender Horst Klinkmann nach einer Krisensitzung mit Vertretern des Innen- und Sportministeriums des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Laut Klinkmann habe die eigens gebildete Sonderkommission bereits gegen mehrere Chaoten belastbare Beweise zusammengestellt. Gute Erfahrungen mit der Regressforderung gegenüber den eigenen Fans haben die Hanseaten im vergangenen Jahr beim so genannten "Flitzer-Urteil" gemacht. Damals hatte das Rostocker Oberlandesgericht (OLG) die Berufung zweier "Flitzer" zurückgewiesen, die vom Landgericht Rostock im Streit mit Hansa zur Zahlung von 10.000 Euro verurteilt worden waren.

Maßnahmen-Katalog gegen Fan-Ausschreitungen ist in Arbeit

Zudem will der Aufstiegsaspirant in den kommenden Tagen einen Maßnahmen-Katalog erstellen, womit in Zukunft Ausschreitungen durch die Rostocker Fanszene vermieden werden sollen. Zum einen sollen bei zukünftigen Auswärtsfahrten die eigenen Ordnungskräfte mitreisen, zum anderen denkt der Verein offenbar über einen veränderten Karten-Vorverkauf für die Auswärtspartien nach.

Das Sportgericht des DFB hatte am Donnerstag Rostock wegen der Vorfälle im Spiel bei Rot-Weiss Essen (0:0), bei dem es im Hansa-Fanblock zu Ausschreitungen und zur Zündung eines Feuerwerkskörpers gekommen war, zu einer Geldbuße in Höhe von 100.000 Euro verurteilt. Zudem darf der Klub am Sonntag (06.05.2007) im Heimspiel gegen TuS Koblenz die Stehplatzränge im Ostseestadion nicht besetzen, wodurch dem finanziell angeschlagenen Verein 120.000 Euro Einnahmen entgehen.

"Sicherheitsspiel" im Ostseestadion gegen Unterhaching

"Die Strafe ist ein Rückschlag auf dem Weg der wirtschaftlichen Konsolidierung des Vereins. Zudem müssen nun Zuschauer draußen bleiben, die nichts mit den Vorfällen zu tun haben", sagte Vorstands-Chef Dirk Grabow. Rainer Friedrichs, Geschäftsführer der Ostseestadion GmbH, kündigte an, dass am Sonntag ein "hohes Ordneraufkommen wie bei einem Sicherheitsspiel" dafür sorgen soll, dass die Sitzplätze von den Fans nicht in Stehplätze umfunktioniert werden.

Allerdings hatten mit einer Platzsperre, einem Spiel unter Auschluss der Öffentlichkeit oder sogar Punktabzug weitaus drakonischere Strafen gedroht. So aber darf die Mannschaft am letzten Spieltag gegen die SpVgg Unterhaching vor 29.000 Zuschauern wohl um den Aufstieg kämpfen. "Leere Ränge am letzten Spieltag - das wäre das Schlimmste gewesen", sagte Mittelfeldspieler Zafer Yelen. Trainer Frank Pagelsdorf zeigte sich erleichtert über das schnelle Urteil und forderte sein Team auf, aus dem Wirbel zusätzliche Motivation zu ziehen: "Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: Endweder man lässt die Köpfe hängen oder man krempelt die Ärmel hoch und kämpft. Wir werden zweiteres machen." Hansa muss nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg um die Rückkehr in die Bundesliga bangen.

Quelle: http://sport.ard.de/sp/fussball/news200705/04/hansa_will_randalierer_zur_kasse_bitten.jhtml
 
Muss erst jemand verbrennen, sprich umkommen, damit diese "Stimmungsmacher" begreifen, dass man seinen nicht ausgelebten "Zündeltrieb" nicht in einer Menschenmenge auslebt, auf Kosten derer, die sich nicht wehren können und darunter zu leiden haben, bzw. zu Schaden kommen!

Ihr Vollpfosten!:mecker:
 
Ich denke, daß die juristische Prüfung der in Regressnahme der Verursacher der einzige Punkt ist, dieses Phänomen bundesweit auszurotten.

Ich kann mir gut vorstellen, daß mehrere Urteile in diesen Geld-Dimensionen den einen oder anderen zu der Vernunft kommen lassen werden, die sie bei der Bewertung der Risiken für Dritte nicht an den Tag legen.

Hoffe stark, daß die rechtliche Prüfung der Hansejuristen eine zivilrechtliche Anklage zuläßt und dies von allen Vereinen als Präzidenzfall angenommen wird.
 
Zurück
Oben