Euer 1. MSV-Spiel / Wieso MSV Fan ?

J

JL88

Hachja ich schwelge gerade in Erinnerungen an alte Zeiten (jaja ich bin erst 19 :D).

Ich habe gerade einmal bei "Weltfussball" mein 1. gesehenes Spiel des MSV ausgegraben.
Das da wäre MSV Duisburg - SpVgg Greuter Fürth und endete 1:1 vor 5200 Zuschauern.

Der Ebbers schoss damals den Ausgleich. Jetzt weiß ich auch warum ich mich immer ein klein wenig freu, wenn ich den Typen auf Premiere spielen seh. Der hat immerhin das erste Tor geschossen für meinen Verein das ich live miterlebt habe.

Jetzt frag ich mich im Nachhinein was bitte hat dich damals an den Verein gebunden ? Zur Erinnerung wir wurden 11. in einem nicht sonderlich hübschen Stadion in einer grottigen 2. Liga, Erfolg und Luxus waren es zumindest nicht :D So richtig weiß ich es auch nicht wirklich... Aber im Nachhinein betrachtet ich will es auch nicht anders haben ;)

Ich glaube den Thread gab es hier schon mal, allerdings ist der nicht auffindbar, falls den jmd finden sollte bitte mal zusammenpappen.

Und jetzt ihr ... Was war das erste Spiel was ihr vom MSV bewundert habt und wieso hat euch dieses Spiel so sehr gefesselt das ihr euch heute noch Zebra schimpft :)
 
Mein erstes Spiel und an dem Tag von dem Virus MSV infiziert:

MSV Duisburg - Darmstadt 98 3:3 (0:2)

Fr. 01.10.1982,
2. Liga 1982/1983, 10. Spieltag
Schiedsrichter: Jan Redelfs

Tore:
0:1 Bodo Mattern 27.
0:2 Wolfgang Trapp 29.
1:2 Kees Zwamborn 53.
2:2 Kees Bregman 58.
2:3 Franz-Josef Steininger 65. (Eigentor)
3:3 Manfred Dubski 87.

Aufstellung MSV Duisburg:
Gerhard Heinze
Kees Bregman
Herbert Büssers
Manfred Dubski
Uwe Helmes
Pascal Notthoff
Rudolf Seliger
Franz-Josef Steininger
Kees Zwamborn
Udo Lay
Heinz-Peter Großmann

Mein Vater ist MSV Fan seit den 60er Jahren und hat es mir in die Wiege gelegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
6. Spieltag 90 / 91 gg Waldhof Mannheim. 1:1 gings zu Ende

Warum MSV? Mein Vater ging immer hin, es wurde mir quasi in die Wiege gelegt :)
 
So 16.06.1991 - 15:00 Uhr

MSV Duisburg - Blau-Weiß 90 Berlin
clear.gif
1:0 (0:0)
2. Liga 1990/1991, 38. Spieltag
Schiedsrichter: Wolfgang Mierswa
Tore:
1:0 Michael Tönnies 86.

Bilder und Videos siehe hier! Wer nach diesen Bildern bzw. Videos fragt wieso man MSV sein kann, ist selbst schuld!
 
Uff, mein erstes MSV-Spiel, welches ich im Stadion gesehen habe, war das Pokalspiel am alten Bökelberg, was wir unglücklich im Elfmeterschießen verloren haben.

So bin ich halt endgültig zum MSV gekommen, vorher war ufgrund meiner Familie nur Interesse am MSV vorhanden, ich war halt nicht so der krasse Stadiongänger... dann kam halt dieses Spiel, was mich dazu gebracht hat, auch mal in Duisburg vorbeizuschauen.

Und da hab ich dann gemerkt, dass das ganze Umfeld einfach was für mich ist, ich mich voll und ganz damit identifizieren kann, ich hab mich halt einfach wohl gefühlt... und so wurdens dann immer mehr Spiele, die ich gesehen hab :P


Der alte Fred war übrigens von mir :D
Zumindest hab ich auch schonmal so einen aufgemacht ;)
 
erstmalig 1961 mit 6 Jahren, Vatter nahm mich mit an die Westender Str., spielten gegen irgendwelche "gelbe". Mehr weiß ich nicht mehr von diesem Spiel. Dann später als 13 - 14 jähriger beginnend regelmäßig bei Heimspielen gewesen, soweit es das Taschengeld zuließ.

Ein paar highlights:

1975: Pokalendspiel in Hannover - selbst die Frankfurter meinten, dass wir unglücklich verloren haben...war damals beim Bund in Buxtehude, dort alle HSVer, ich samt meinem Emmericher Freund und MSV-Fan Günni, mit einem Ur-alt Fiat 128 samt motorhaubengroßem Aufkleber "die Zebras kommen" unterwegs nach Hannover, Niedersachsenstadion...dann kam der große Regen..und...leider...Herr Körbel.

die Siege gegen die Bayern, die es immer mal wieder zu feiern gab, eng gequetscht im Wedaustadion, mit bis zu 38.000 Zuschauern, man konnte nicht richtig atmen, aber auch nicht umfalllen...darunter das legendere 6:4 mit 4 Toren von Bernard Dietz.

1998: Pokalendspiel in Berlin

...bis heute, die Leidensfähigkeit läßt diese Saison aber stark nach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1987, Hamborn 07 - MSV Duisburg im Wedaustadion.

Mein Vater, eingefleischter Hamborner (inzw wieder mit Dauerkarte für die Landesliga :D), der keinen Fuß auf die Westender setzt, meinte, seinen Sohn mitnehmen zu müssen, der sich bis dahin eher fürs Fussballspielen als fürs schauen interessiert hat.
Und was soll ich sagen? Ich war hin und weg, ich kann das Gefühl noch heute greifen. Diese Massen an Menschen, dieser Lautstärkepegel, das war alles unfassbar...
Als ich meinem Dad dann nach dem Spiel (MSV hat gewonnen) nen 10er aus den Rippen geleiert hab und mir davon nen MSV Schal gekauft hab, hat er mehrere Tage nicht mehr mit mir gesprochen. Und noch heute muss ich mir dumme Sprüche über "die Meidericher Wackelköppe" anhören :D

Trotz allem: Danke Papa :)
 
Irgendein UI-Cup Spiel in den 90´ern gegen nen russischen Club im alten Wedaustadion noch. Haben 4:0 oder 4:1 oder so ähnlich gewonnen. Weiß jemand noch gegen wen das war?
 
Mein erstes Spiel war in der Aufstiegsrunde 88/89, ich glaube
zuhause gegen die Reinickendorfer Füchse oder zuhause gegen Havelse
 
Wieso ist dieses Thema Off-Topic? :eek:

Mein erstes MSV-Spiel war glaub ich ein Freundschaftsspiel gegen Bayern, daran erinnere ich mich aber kaum.
MSV-Offenbach war das erste Spiel, woran ich mich gut erinnere.
Mein Vater war entsetzt über die Randale nach dem Spiel, ich war der Meinung, die Offenbacher hätten nix anderes verdient, nachdem sie uns besiegt haben :D
 
Mein erstes Spiel war mit meinem Vater auf der Hauptribüne. Müsste 1997 oder 1998 gewesen sein, gegen Hansa Rostock. Ich kann mich aber nicht so gut daran erinnern. War jedenfalls nach dem Spiel voll mit dem Verein identifiziert!

Edit: 1997/1998 10. Spieltag: Mi 15.10.1997 19:30 MSV Duisburg - Hansa Rostock 0:1 (0:1
das müsste es gewesen sein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tach Herde :-)

Oh, Mann an mein erstes MSV spiel kann ich mich noch sehr sehr sehr gut erinnern........ Leider :-(


....... es war einmal an einem Sonntag den 10.04.1994, es war der 30. Spieltag in der 1.Fussball Bundesliga, zu diesem Zeitpunkt,hatte sich der MSV Duisburg bis zum 6.Tabellenplatz vor gearbeitet, in der Vorwoche, hatte ich eine Karte zum spiel MSV Duisburg gegen 1. FC K'lautern geschenkt bekommen, und freute mich wie ne Currywurst auf dieses Spiel !!!

Endlich drin im guten alten Wedaustadion. . . . WOW!!! war das geil für mich !!!!

Und dann . . . . .

Die höchste Heimniederlage in der MSV Geschichte

Endstand an 90 Minuten:

MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 1:7 (0:1)


Tore:
0:1 Martin Wagner 9.
0:2 Pavel Kuka 50.
0:3 Pavel Kuka 58.
0:4 Andreas Brehme 61. (Foulelfmeter)
1:4 Peter Közle 63.
1:5 Andreas Brehme 69. (Foulelfmeter)
1:6 Axel Roos 86.
1:7 Pavel Kuka 87.



Aufstellung MSV Duisburg:
Zoran Zeljko
Murat Jasarevic
Torsten Wohlert
Ferenc Schmidt
Alfred Nijhuis
Oliver Westerbeek
Ivica Vastic
Stefan Böger
Rachid Azzouzi
Michael Preetz
Uwe Weidemann


Wechsel MSV Duisburg:
Peter Közle für Ferenc Schmidt (46.)
Hannes Reinmayr für Ivica Vastic (64.)



Das war ein erstes Spiel und an dem Tag von dem Virus MSV infiziert
bis zum Heutigen Tag !!!!
 
MSV Duisburg - Bayer Leverkusen 0:0 (0:0)
Fr 13.08.1999, 20:00 Uhr
Bundesliga 1999/2000, 1. Spieltag
20.307 Zuschauer - Schiedsrichter: Dr. Franz-Xaver Wack
Tore: keine

Aufstellung MSV Duisburg:
Gintaras Stauce
Torsten Wohlert
Tomasz Hajto
Stig Töfting
Dietmar Hirsch
Markus Osthoff
Alexander Bugera
Markus Beierle
Martin Schneider
Stefan Emmerling
Carsten Wolters

Karten MSV Duisburg:
Gelb für Tomasz Hajto
Gelb für Stefan Emmerling
Gelb für Markus Osthoff


Aufstellung Bayer Leverkusen:
Adam Matysek
Markus Happe
Jens Nowotny
Boris Zivkovic
Robert Kovac
Robson Ponte
Carsten Ramelow
Ulf Kirsten
Michael Ballack
Bernd Schneider
Oliver Neuville

Karten Bayer Leverkusen:
Gelb für Robson Ponte
Gelb für Carsten Ramelow
Rot für Boris Zivkovic (4.)


Zwar nen scheiß spiel gewesen soweit ich mich errinern kann (war ja erst 11) aba ich denk das ergebnis sprichst für sich!^^
 
Mein erstes Spiel war am 7.5.97 gegen Hansa Rostock. Es gab ein 0:1, aber das hatte mich zu diesem Zeitpunkt noch nicht so interessiert, da ich noch BVB-Fan:eek: war. Mein Vater(war BVB-Fan) und ein Kollege(MSV-Fan) von ihm hatten mich mitgenommen. Kurz vor dem Pokalfinale hab ich mich aber für die richtige Seite entschieden, weil meine meisten Freunde MSV-Fans waren.
 
muß 69/70 gewesen sein. Msv-Bayern 4:2 und den Platz gestürmt. Gegen Essen schreien bis die Stimme weg.
Nicht immer im Stadion gewesen, aber mit dem Herz immer dabei.

Duisburger Jung eben!:schal:
 
Tach Zusammen,

also an mein allererstes MSV-Spiel kann ich mich auch noch sehr gut erinnern und zwar war das an einem Spätsommer-Freitag-Abend am 25.09.1992 gegen Mainz 05 (2:1 für unsere Zebras). Es war damals auch abgesehen von der Universiade 1989 (wofür die Schulen kostenlos Eintrittskarten verteilt haben) daß bis dahin einzigste mal daß ich im Wedaustadion war.

Hatte mich vorher auch nicht so besonders für Fußball interessiert (im Gegensatz zu meinen Eltern und meiner Oma^^), höchstens mal im Radio die Ergenisse gehört...Aber die ganze Athmosphäre und eigentlich alles am MSV hat mich seit diesem Tag begeistert (und ich saß damals mit meinem Vater auf der Haupttribüne:respekt:), sodaß ich seitdem versuchte möglichst jedes Spiel live im Stadion zu sehen. Warum MSV ?? Weil Duisburg meine Heimatstadt ist, und auch wenn wir gerade mal wieder `ne schwere Zeit durchmachen, MSV-Fan werde ich für immer und ewig bleiben.:zustimm:

Hier mal die Mannschaftsaufstellung vom MSV:

Jürgen Rollmann
Alfred Nijhuis
Michael Struckmann
Oliver Westerbeek
Stefan Böger
Franz-Josef Steininger
Stefan Minkwitz
Michael T. :fluch: (wer will möge sich an den Namen erinnern)
Ferenc Schmidt
Michael Preetz
Markus Sailer

Wechsel MSV Duisburg:
Roland Seitz
für Markus Sailer (74.)
Joachim Hopp
für Michael T.:fluch::mecker: (77.)

achja die Tore:

1:0 Michael Preetz 35.
2:0 Ferenc Schmidt 38.

2:1 David Wagner (Mainz) 52.


11.000 Zuschauer - Schiedsrichter: Manfred Amerell


Trainer: Uwe Reinders (so ein oder zwei Spiele später dann Ewald^^)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja und das hier war meins:


1. Bundesliga - Saison 1972/73

blind.gif
Spielstatistik 9. Spieltag
MSV Duisburg - Kickers Offenbach 4 : 0 (2 : 0)
Torschütze Erg. Min. Bem. Klaus Wunder 1 : 0 34. Klaus Wunder 2 : 0 44. Rudolf Seliger 3 : 0 58. Rudolf Seliger 4 : 0 65.
Schiedsrichter: Wolfgang Dittmer
Zuschauer: 14000



Mein Vater hatte mit Freunden eine Würstchenbude im Stadion. An dem Tag hat er mich mitgenommen und bei nem Kumpel auf der Haupttribüne geparkt. Von da an, nahm das Ding seinen Lauf.
 
uhr.gif
Mittwoch, 11. November 1998 um 20:00 Uhr
2-0
Damals hatte mich mein Vater mitgenommen. Seit dem gab es keinen anderen Verein mehr für mich :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Frage: 28.2. 1964, 3:0 gegen solche "Königsblauen".

2. Frage: Wegen Charakterbildung. (Was uns nicht umbringt, macht uns nur noch härter.)
 
Warum MSV? Warum nicht?

1. Spiel? Kann mich noch sehr vage dran erinnern. Nach kurzer Rücksprache mit meinem Vatter:D:



logo.gif
clear.gif
MSV Duisburg - 1. FC Köln
clear.gif
logo.gif
5:1 (2:1)

Di 21.08.1973, 20:00 Uhr
Bundesliga 1973/1974, 3. Spieltag
14.000 Zuschauer:eek: - Schiedsrichter: Karl-Heinz Fork (Unna)

Tore:
0:1 Dieter Müller 23.
1:1 Klaus Wunder 31.
2:1 Bernard Dietz 42.
clear.gif

3:1 Idriz Hosic 48.
4:1 Rudolf Seliger 52.
5:1 Bernd Lehmann 68. (Foulelfmeter)

Aufstellung MSV Duisburg:
Dietmar Linders
Michael Bella
Detlef Pirsig
Jonny Hey
Bernard Dietz
Klaus Wunder
Bernd Lehmann
Rudolf Seliger
Johannes Linßen
Idriz Hosic
Werner Schneider

Aufstellung 1. FC Köln:
Gerhard Welz
Heinz Simmet
Bernhard Cullmann
Josef Bläser
Rainer Nicot
Dieter Müller
Herbert Hein
Detlev Lauscher
Heinz Flohe
Hennes Löhr
Jürgen Glowacz

Wechsel MSV Duisburg:

Ernst Savkovic
für Bernard Dietz (79.)
Klaus Bruckmann
für Detlef Pirsig (83.)

Wechsel 1. FC Köln:

Ricardo-Horacio Neumann
für Detlev Lauscher (46.)

Karten MSV Duisburg:
Gelb für Bernard Dietz
Gelb für Bernd Lehmann

Karten 1. FC Köln:

Gelb für Josef Bläser
Gelb für Bernhard Cullmann

Trainer: Rudolf Faßnacht
Trainer:
Rudi Schlott
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das erste spiel was ich von unseren zebras im stadion gesehen habe war das spiel gegen fürth am 6. spieltag (1:0) 2004/2005 :)
 
Saison 79/80
MSV-Gladbach
3 : 0
Wer die Tore gemacht hat weiß Ich Heut nich mehr.
Damals war Gerd Heinze mein Lieblingsspieler.
 
27.03.1992 19h30 MSV -Dynamö Dresden 3-0!
seit diesem Spiel absolut Zebrafiziert(keine Ahnung warum)....werde davon auch nie mehr loskommen ,auch wenns mir in letzter Zeit mehr und mehr die Laune verdirbt.
 
Ich bin MSV Duisburg Fan seid 1978.Da lebte ich noch in der Ehemaligen DDR-Leipzig, daher Fan von 1.FC Lok Leipzig und MSV Duisburg.War damals in Berlin im Ferienlager und war 14 Jahre alt.Gleichzeitig waren im Austausch in Berlin auch Jugendliche aus Duisburg,und so entstand der Kontakt für mich zum MSV Duisburg, der auch noch in Treue bis heute geblieben ist.Heute wohne ich in Mülheim/Ruhr genau gesagt nach der Wende 1991. Seid dem besuche ich die Heimspiele des MSV Duisburg,wenn es mir zulässt, regelmässig.
Ich bin Stolz MSV Duisburg und 1.FC Lok-Fan zu sein.Trotzdem steigen wir nicht ab.
:tanz::tanz::tanz:

:chopper:
 

wub.gif


Uff, mein erstes MSV-Spiel, welches ich im Stadion gesehen habe, war das Pokalspiel am alten Bökelberg, was wir unglücklich im Elfmeterschießen verloren haben.

wub.gif
War mein Geburtstag und der damalige MSV-Andre (hier Bändit) meinte: " Wenn wir dir keine Kerzen schenken können, sodann doch ein Fahnenmeer!" Danke!



1987, Hamborn 07 - MSV Duisburg im Wedaustadion.


Die Spiele gegen Hamborn waren legendär! Da hat sich sogar mein opa noch auf Krücken gestützt und ist mit uns ins Stadion gekommen!
wub.gif



Mein erstes Spiel war in der Aufstiegsrunde 88/89, ich glaube
zuhause gegen die Reinickendorfer Füchse oder zuhause gegen Havelse

wub.gif
Die Aufstiegsrunden waren mega-geil! Havelse, Reinickendorfer Füchse, Hertha BSC und viele andere Vereine, die es entweder (wieder) schafften oder in der Versenkung verschwunden sind. Da dürfen wir heute glücklich sein, dass es der MSV trotz aller heftigen Winde geschafft hat!

Mein erstes Spiel, an das ich mich bewusst erinnere:

MSV Duisburg - FC :kacke: 04
clear.gif

2:1 (1:0) Sa 09.12.1978, 15:30 Uhr
Bundesliga 1978/1979, 16. Spieltag
20.000 Zuschauer - Schiedsrichter: Jan Redelfs (Hannover)
Tore:
1:0 Rudolf Seliger 29.
clear.gif
1:1 Rüdiger Abramczik 81. 2:1 Manfred Dubski 89.

Aufstellung MSV Duisburg:

Gerhard Heinze
Norbert Dronia
Kees Bregman
Ditmar Jakobs
Peter Fenten
Rudolf Seliger
Bernard Dietz
Ronald Worm
Norbert Fruck
Kurt Jara

Aufstellung FC :kacke: 04:

Günter Weber
Volkmar Groß
Norbert Dörmann
Klaus Fichtel
Rolf Rüssmann
Mathias Schipper
Klaus Fischer
Herbert Lütkebohmert
Herbert Demange
Bernd Thiele
Ulrich Bittcher
Rüdiger Abramczik

Erinner mich noch gut an diese Partie, da meine Grossmutter einem Schlacker, der meinte das 1:1 bejubeln zu müssen, mit dem Regenschirm bearbeitet hat! :D
 
mein vater ist schuld. mutter wollte uns blagen aus dem haus haben und er hat immer ne fahrradtour mit uns gemacht und die ist im stadion geendet :D
ich weiß noch, dass wir irgendwann mal schön mit dem fahrrad nach uerdingen gefahren sind.

mein ersten spiel, wo ich alleine hindurfte war 1996 gegen freiburg. haben eine miese klatsche im regen bekommen.

auswärts hat es erst was später angefangen, weil meine muddi hatte immer angst um mich. musste ihr erst zeigen, dass ich mich sehr gut alleine wehren kann :D
bis zu dem zeitpunkt war man halt wenn duisburg in der nähe auswärts spielte "bei ner freundin". kann mich noch sehr gut an die atmosphäre auf dem böckelberg oder im parkstadion errinnern. hatte mich damals sehr beeindruckt.

ja und irgendwie bin ich dann dabei geblieben. kann selber nicht 100% sagen wieso, is aber so :D . man lernte immer neue leute kennen und mittlerweile kenn ich die meisten leute aus meinem freundeskreis aus dem stadion :huhu:
 
Ein Fan unseres MSV bin ich schon seit 1963,mit Beginn der Fußball-Bundesliga.Wir hatten mit unserem Verein Hamborn 90 A.Jugend ein Vorspiel vor der Begegnung gegen den 1.FC Köln gemacht.Wir haben
zwar verloren aber das war egal.Es war schon ein geiles Gefühl vor ausverkauftem Stadion zu spielen.Von da an bin ich mit meinem Vater öffter ins Wedau-Stadion zum MSV gegangen.Unser Trainer hieß damals Helmut Balke.Er war der Vater von unsereren späteren Spieler mit gleichem Namen.:zustimm:
 
puhh das erste Live Spiel war gegen den HSV Saison 05/06.
2:0 Niederlage.
Und wieso ich gerade MSV Fan geworden bin, weiß ich auch gar nicht aber vllt weil ich mich identifizieren kann mit diesem Verein sonst mit gaaar keinem.
Mfg,
 
Ich kann mich noch immer ganz genau erinnern (hab au noch die Karte) MSV Duisburg gegen Kaiserslauter am 18.10.1991 um 19:30.Es ging 1:1 aus. Ich war zwar erst 3,5 Jahre alt aber kann mich noch erinnern. :)

Das nächste Spiel war aber erst wieder Zuhause gegen ST.Pauli. In der Saison 92/93(Karte auch noch vorhanden). Meine Mutter wollte erst nicht das ich mit gehe,wäre noch zu klein dafür..

Sa 22.05.1993, 15:30 Uhr
2. Liga 1992/1993, 43. Spieltag
15.000 Zuschauer - Schiedsrichter: Peter Weise

Foto von diesem Tag:


Ja und dann ging es so langsam damit los, man wurde halt reingeboren....:D

Reingeboren? Oh ja ...schaut mal das is meine Schwester bei der er es auch versuchte...(Das Triko hat mein Vater gottseidank noch aufgehoben und net wie die anderen Alten damals weggeschmissen, das Triko ist aus der Saison 1975/76 welches nach dem Brian Scott erschien)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstes Spiel:21.02.1991 KSC-MSV 2:2,fand die Mannschaft und die Fans damals geil.Weitere Spiele die in Erinnerung blieben,31.10.97 MSV-Gladbach 4-5 und mai 98 Hertha-MSV 1-3!
 
Zurück
Oben