Mein erstes Spiel war in der Saison 54/55 in der Oberliga West gegen Fortuna Düsseldorf. Ergebnis 2:4. Mannschaft u.a die Neumannbrüder, Schönknecht, Hetzel, Pajonk ...
Da war ich stolze 9 ! Mein Vater, ein eingefleischter Fan des alten Duisburger SV, nahm mich mit, um den Weltmeisterkeeper Toni Turek ("Fußballgott" lt. Radioreporter Herbert Zimmermann) einmal "live" zu sehen. Zu Fuß von Beeck (Goeckingkstr., "Schacht Westende", Honigstr., Augustastr.) zur Westender Str. Der Aufwärmplatz war aus Asche, und der TT schmiß sich immer wieder in den Matsch, da es ordentlich geplästert hatte. Das hat mich unheimlich beeindruckt.
Vom Spiel hab´ ich nicht viel gesehen, war zu klein halt. Aber die Atmosphäre und das ganze Drumherum, das war´s.
So bin ich mit dem Zebravirus infiziert worden. Ab da ging´s fast jeden Sonntag (Taschengeld!) Richtung Meiderich.
Mein erstes Spiel in der Bundesliga war natürlich das Heimspiel Saison 63/64 gegen Eintracht Frankfurt im ausverkauften Wedaustadion. Ergebnis: 3:1 !
Mannschaft: u.a Manglitz, Rahn, Eia Krämer, Sabath, Versteeg ...
Es hat aus Eimern geschüttet, ich stand in der Südkurve unterhalb der alten Stadionuhr. Es war so eng, daß ich mir nicht einmal ne Kippe anstecken konnte. Da war ich stolze 18 ! Die Hauptribüne war noch im Bau, als Ersatz war auf der Laufbahn eine Stahlrohrtribüne errichtet worden. Und Flutlicht gab es auch keins.
So gibt es also bei "zwei Anfänge" meiner Liebe :zebra-he:zum MSV :zebra-he:und das wird auch so bleiben:
Einmal MSV, immer MSV !
PS. Bis Morgen zur JHV

...