Euer 1. MSV-Spiel / Wieso MSV Fan ?

28. Spieltag - 31.03.94
MSV Duisburg : Borussia Mönchengladbach 2:0 (1:0)
In der Gästekurve, weil der Vatter von einem aus meiner Grundschulklasse da die Bude gemacht hatte oder so und da konnt ich mit, seit dem ist meine Heimat aber im Heimblock :D
Warum bin ich dabei geblieben? Keine Ahnung
 
An mein erstes MSV-Spiel kann ich mich zwar noch erinnern, weiß aber das Jahr nicht mehr. Da müßte man mal ins Archiv gehen. Es war auf jeden Fall ein Oberliga-Spiel an der Westender Str. gegen den 1. FC Köln, das wir glaube ich 3 - 1 leider verloren haben. Damals gab es noch keine Bundesliga. Es muß so Ende der 50er oder Anfang der 60er Jahre gewesen sein.

Mein 1. Bundesliga war gleichzeitig das 1. Bundesliga-Heimspiel vom MSV gegen Eintracht Frankfurt. Das haben wir ja bekanntlich gewonnen und ich saß als Kind hinter der kleinen Mauer fast am Spielfeldrand da das Wedaustadion so voll war. So etwas wäre heute nicht mehr möglich.

Da kommen Erinnerungen auf.:zustimm:
 
Heimspiel in der Aufstiegsrunde gegen Göttingen 05, dürfte 1988/89 gewesen sein, lasse mich aber gerne verbessern.

Ich kann mich noch an das Endergebniss von 3:1 erinnern und das der Ewald kurz vor Schluss noch ne sehr schöne Bude gemacht hat :)
 
27.11.1994 Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt und der erste Sieg in der Saison :D
Habe meinen Dad damals solange genervt bis er mich dann endlich mal mit ins Stadion genommen hat. Seitdem komm ich nicht mehr da weg :D
 
logo.gif
clear.gif
MSV Duisburg - SG Wattenscheid 09
clear.gif
logo.gif
0:0 (0:0) Di 13.08.1991, 19:30 Uhr
Bundesliga 1991/1992, 3. Spieltag
24.830 Zuschauer - Schiedsrichter: Karl-Josef Assenmacher
Tore:
keine Aufstellung MSV Duisburg: Aufstellung SG Wattenscheid 09:
Heribert Macherey
Alfred Nijhuis
Andreas Gielchen
Franz-Josef Steininger
Patrick Notthoff
Dirk Bremser
Vladimir Liutyi
Lothar Woelk
Ewald Lienen
Michael ******
Michael Tönnies
Udo Mai
Thomas Langbein
Jörg Bach
Hans-Werner Moser
Thorsten Fink
Stefan Emmerling
René Unglaube
Markus Schupp
Eduard Buckmaier
Jörg Sobiech
Souleyman Sané
Wechsel MSV Duisburg: Wechsel SG Wattenscheid 09: Michael Struckmann
für Michael ****** (79.)
Toni Puszamszies
für Dirk Bremser (89.)
Karten MSV Duisburg: Karten SG Wattenscheid 09: Gelb für Thorsten Fink
Gelb für Hans-Werner Moser
Trainer: Willibert Kremer Trainer: Hannes Bongartz
 
Erstes MSV-Spiel überhaupt? Man, is dat lang her. War 1959, da hat mich Opa an die Westender geschleift. Damals hat man sich zum Fußball noch fein gemacht und man ging noch mit Hut, Mantel und Krawatte ins Oval.

Es war ein Spiel der Oberliga West, das wir gegen den SV Sodingen bestritten haben. Wir haben gewonnen, aber das Ergebnis weiß ich beim besten Willen nicht mehr. Namhafte Mannschaften wie Preußen Münster, Schalke04, Borussia Dortmund und der 1.FC Köln spielten damals auch in der Liga.

1 Woche nach dem Spiel bin ich vom Paps beim MSV angemeldet worden und hab dann noch, bis auf 1 Jahr bei Preußen Duisburg, selbst 10 Jahre da gekickt.

Mein 1. Bundesligaspiel mit unserem Meidericher Spielverein war natürlich der Bundesligaauftakt 1963 zuhause. Gegner, wer weiß es nicht, war Eintracht Frankfurt. Wir haben natürlich mit 3:1 gewonnen.
 
Saison 1980/81

Meine ersten vier Heimspiele in dieser Saison waren: (Die Reihenfolge weiss ich nicht genau)

MSV Duisburg - Hamburger SV = 2:0
Der HSV mit Beckenbauer, der einen groben Patzer in der Abwehr machte, was zum Tor durch ,ich glaube Steiner, führte.

MSV Duisburg - :kacke: 04 = 5:1
Hinzu sind noch zwei Abseitstore gekommen. Ich werde nie den weineneden Schalker auf der Treppe vergessen. :kacke: stieg ab.

MSV Duisburg - Gladbach = 4:0
Bei diesem Spiel habe ich zwei Szenen im Kopf. Einmal wie Saborowski den Lienen stehen lassen hat. Und die zweite Situation, wie Dietz eine 30 Meter Hammer unter die Latte gesetzt hat.

Und noch das 3:4 gegen Köln. Wir lagen schon 1:4 hinten und haben dann wirklich furios nach vorne gespielt. Hatte leider nicht gereicht. Bohnhof hatte in dem Spiel einem MSV-Spieler in die Weichteile gekniffen. Seit dem Tag waren die Kölner "meine Freunde".

Das war so beeindruckend für mich als Junge. Wahnsinn. Ich glaube auch, dass es gegen HSV und Gladbach Flutlichtspiele waren. Was für eine Atmosphäre. Auch die Persönlichkeiten auf dem Platz. Dietz, Seliger, Büssers,Heinze. Bis heute meine "Heroes"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An mein erstes Spiel kann ich mich nicht mehr richtig erinnern.
Es werden wohl gefühlte 50 Jahre hersein.Ich weiss nur noch
das mir diese Mannschaft gefiel und ich seit dem MSV Fan bin.
 
Mein erstes Spiel war gegen Sch.eiße 06 Saison 91/92!
Wir saßen Vortribüne Block O :cool:, ging nicht nur auf dem Spielfeld heiß her :rolleyes:! Weiß noch als wir das Satdion verlassen wollten, man wat hatte ich Panik. Ich glaub da waren mehr Bullen als Zuschauer, und trotzdem haben die sich die Köppe eingehauen. Meine Fresse ging das damal ab, werd ich mein Leben nicht vergessen:
Das war der Beginn einer Liebe die bis heute bestand hat, und mein ganzes Leben lang andauern wird. Gleichzeitig begann der Hass auf dieses Gesindel aus dieser hässlichen Stadt!
Achja gewonnen haben wir natürlich auch.
Hier noch Infos zum Spiel.
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1992/10/duisburg-:kacke:/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1988 / 89 Oberliga gegen den TSV Havelse. Papa hat mich mitgenommen. Und mich hat es nicht mehr losgelassen. In prägender Erinnerung : Aufstieg gegen BW 90 Berlin. Hab selber mit am Spielfeldrand gestanden bevor das Spiel zu Ende war. Dann in 86. Minute das 1: 0 . Spielfeldsturm . Lienen versuchte die Massen dazu zu Bewegen den Platz zu räumen, damit das Spiel nicht abgebrochen wird. Ist den Spielern auch gelungen:)
Unvergessliche Momente
 
Mein erstes Spiel am 29.08.92 gegen Chemnitz Hauptribüne Block P Preis 21 DM(Karte hab ich noch)


clear.gif
1:0 (0:0)Sa 29.08.1992, 15:30 Uhr
2. Liga 1992/1993, 12. Spieltag
12.000 Zuschauer - Schiedsrichter: Bernhard Zerr (Ottersweier)
Tore:
1:0 Ferenc Schmidt 83. Aufstellung MSV Duisburg:: Jürgen Rollmann Alfred Nijhuis
Rachid Azzouzi
Andreas Gielchen
Oliver Westerbeek
Stefan Böger
Franz-Josef Steininger
Michael Harforth
Michael ******
Ferenc Schmidt
Michael Preetz

Aufstellung Chemnitz:

Jens Schmidt
Dirk Barsikow
Thomas Laudeley
Torsten Bittermann
Sixten Veit
Ulf Mehlhorn
Steffen Heidrich
Peter Keller
Mario Neuhäuser
Olaf Renn
Thomas Schweizer
Wechsel MSV Duisburg: Wechsel Chemnitzer FC:Stefan Minkwitz
für Michael Harforth (46.)
Markus Sailer
für Rachid Azzouzi (60.)
Boris Lucic
für Mario Neuhäuser (81.)
Steven Zweigler
für Steffen Heidrich (84.)
Karten MSV Duisburg: Karten Chemnitzer FC:Gelb für Ferenc Schmidt
Gelb für Jens Schmidt
Gelb für Sixten Veit
Gelb für Thomas Schweizer
Trainer: Uwe Reinders Trainer: Hans Meyer
ecke_or.gif
ecke_ul.gif



Warum MSV Fan weiss ich bis heute nicht aber es ist geil!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es war ein Spiel der Oberliga West, das wir gegen den SV Sodingen bestritten haben. Wir haben gewonnen, aber das Ergebnis weiß ich beim besten Willen nicht mehr.]

[1 Woche nach dem Spiel bin ich vom Paps beim MSV angemeldet worden und hab dann noch, bis auf 1 Jahr bei Preußen Duisburg, selbst 10 Jahre da gekickt.

Folgendes zur Auswahl:
30.11. 58, 3:0 (2x Versteeg, 1x Lullu Nolden); Sodingen stieg dann ab. Dann gäb's noch den 30.10. 1960: 6:0 (2x Lotz, 2x Versteeg, 1x Lullu Nolden, 1x Wegener).

Da ich Jg. 52 bin, könnten wir uns tatsächlich mal auf dem Platz begegnet sein (Meiderich 06, DJK Alt-Hamborn, Rhenania, 1961 bis 1969).
 
Es war auf jeden Fall ein Oberliga-Spiel an der Westender Str. gegen den 1. FC Köln, das wir glaube ich 3 - 1 leider verloren haben.

6.3. 1960, Versteeg - Müller, Breuer, Rahn. Der MSV blieb am Ende drin, weil man die Punkte aus dem verlorenen Heimspiel gegen :kacke: bekam: Brocker war nicht spielberechtigt gewesen. Deswegen wurde der MSV statt 15. - 8.!
 
Ich war als Kind der typische "Radio-Fan", habe jedes Spiel im Radio verfolgt, wenns warm war draußen auf der Terrasse wo man den Torjubel vom Stadion manchmal hören konnte (bis nach Buchholz).
Ich durfte nicht ins Stadion (viel zu gefährlich) und mein Papa ist HSVer aufgrund seiner Herkunft. Daher bin ich nur selten mal ins Stadion gekommen, z.B. wenn irgendwelche Bekannten ihre DKs nicht wahrnehmen konnten.

So auch am 32. Spieltag der Saison 93/94.

MSV - KSC 1:2 vor 20000.

Naja und mein erstes Auswärtsspiel war dann das letzte Spiel gegen Fortuna Düsseldorf in der Rückrunde 96/97 was 1:1 endete.
 
Saison 79/80
MSV-Gladbach
3 : 0
Wer die Tore gemacht hat weiß Ich Heut nich mehr.
Damals war Gerd Heinze mein Lieblingsspieler.

MSV Duisburg - Borussia Mönchengladbach

3:0 (2:0)


Sa 01.03.1980, 15:30 Uhr
Bundesliga 1979/1980
23. Spieltag
24.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Jan Redelfs (Hannover)

Tore:
1:0 Bernard Dietz 7.
2:0 Manfred Dubski 17.
3:0 Manfred Dubski 63.




Gerhard Heinze (2,0)
Frank Saborowski (2,0)
Paul Steiner (3,0)
Hans-Dieter Mirnegg (3,0)
Bernard Dietz (2,0)
Manfred Dubski (2,0)
Herbert Büssers (3,0)
Thomas Kempe (2,0)
Kurt Jara (2,0)
Gregor Grillemeier (3,0)
Rudolf Seliger (3,0)
 
2001 wo die Plastikbälle für die neue Arena in den BLock flogen

SpieL: MSV Duisburg - Unterhaching 4:0

Ilja Gruev mit dem schönsten Freistoss :D
 
1. Heimspiel 13.08.1991

0:0 Msv- Wattenscheid

1. Auswärtsspiel DFB Pokalhalbfinale Trier 98

11:10 für uns n.E.

Warum: örtliche nähe und papas einfluss
 
Mein erstes Spiel war
MSV Duisburg - 1. FC Köln
am 11.04.1992 (Saison 1991/92).
Die Zebras haben 1:3 Verloren.

Da war ich 11 :rolleyes:
 
Feines Thema, gleich mal outen:

In eine niedersächsische Familie hineingeboren, die seit vielen Jahrzehnten völligst :kacke:-verseucht ist, hat mich Fußball natürlich nie interessiert - das weinerliche Schalkepack (sorry Vatter, Gott hab Dich trotzdem selig :D ) kann einem die Lust auf Fußball naturgemäß nur versauen!

Dann 2001 Umzug nach Duisburg, jahrelang fußballtechnisch ahnungslos vor mich hingedümpelt und dann, am Montag den 12.02.07, mein erstes MSV-Spiel (Duisburg - Karlsruhe 2:1) im Wedaustadion.. - und schwupp war ich verliebt :zustimm:

Leider hab ich jetzt keine Familie mehr.. aber naja, es gibt immer ein paar Abstriche wenn es um Leidenschaften gibt, nicht wahr? :D
 
Naja und mein erstes Auswärtsspiel war dann das letzte Spiel gegen Fortuna Düsseldorf in der Rückrunde 96/97 was 1:1 endete.

Boh daran kann ich mich auch noch gut erinnern. Weiß noch das die U79 ausfiel, weil sich irgendeiner auf die Gleise geschmissen hat. Daraufhin hat die DVG Linienbusse eingesetzt, die uns dann zum Stadion brachten.
1 Minute vor Spielbeginn in den Block, und sich irgendwo zugestellt.
Meine Platzwahl erwies sich als ziemlich dämlich, da unter meinem Sitz irgendeiner ne fette orangene Rauchbombe gezündet hat. Man, ich habe es seit dem nie mehr geschafft, so lange die Luft anzuhalten....:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... da unter meinem Sitz irgendeiner ne fette orangene Rauchbombe gezündet hat. Man ich habe es seit dem nie mehr geschafft, so lange die Luft anzuhalten....:D
Jau der Tag war gut. Die Bombe kann aber nicht sooo schlimm gewesen sein wie die Wahl des richtigen Busses. Ein gewisser Herr, der hier auch schreibt, meinte seinen Druck des Bieres im Bus entleeren zu müssen. Dabei hatte er noch schwerste Ausdünstungen, bestimmt hatte er nen Tag zuvor 3 Liter Bohnensuppe gefuttert :D. Ich sass direkt neben dem Nothammer, ich war mehrfach in Versuchung die Scheibe einzuschlagen.
 
Mein erstes Spiel war in der Saison 54/55 in der Oberliga West gegen Fortuna Düsseldorf. Ergebnis 2:4. Mannschaft u.a die Neumannbrüder, Schönknecht, Hetzel, Pajonk ...
Da war ich stolze 9 ! Mein Vater, ein eingefleischter Fan des alten Duisburger SV, nahm mich mit, um den Weltmeisterkeeper Toni Turek ("Fußballgott" lt. Radioreporter Herbert Zimmermann) einmal "live" zu sehen. Zu Fuß von Beeck (Goeckingkstr., "Schacht Westende", Honigstr., Augustastr.) zur Westender Str. Der Aufwärmplatz war aus Asche, und der TT schmiß sich immer wieder in den Matsch, da es ordentlich geplästert hatte. Das hat mich unheimlich beeindruckt.
Vom Spiel hab´ ich nicht viel gesehen, war zu klein halt. Aber die Atmosphäre und das ganze Drumherum, das war´s. So bin ich mit dem Zebravirus infiziert worden. Ab da ging´s fast jeden Sonntag (Taschengeld!) Richtung Meiderich.

Mein erstes Spiel in der Bundesliga war natürlich das Heimspiel Saison 63/64 gegen Eintracht Frankfurt im ausverkauften Wedaustadion. Ergebnis: 3:1 !
Mannschaft: u.a Manglitz, Rahn, Eia Krämer, Sabath, Versteeg ...
Es hat aus Eimern geschüttet, ich stand in der Südkurve unterhalb der alten Stadionuhr. Es war so eng, daß ich mir nicht einmal ne Kippe anstecken konnte. Da war ich stolze 18 ! Die Hauptribüne war noch im Bau, als Ersatz war auf der Laufbahn eine Stahlrohrtribüne errichtet worden. Und Flutlicht gab es auch keins.

So gibt es also bei "zwei Anfänge" meiner Liebe :zebra-he:zum MSV :zebra-he:und das wird auch so bleiben:

Einmal MSV, immer MSV !



PS. Bis Morgen zur JHV :huhu:...
 
Das erste MSV-Spiel

Was war euer erstes MSV-Spiel und welche Erinnerungen habt ihr daran?

Mein erstes Spiel vom MSV war der 3.Spieltag der Saison 1996/1997. Ich war damals 4 Jahre alt und der MSV hatte ein Heimspiel gegen Bayern. Ich saß auf der Haupttribüne und habe, trotz meinem jungen Alter damals, sehr gute Erinnerungen an dieses Debakel. Der MSV ging sang- und klanglos mit 0:4 unter, doch trotzdem hatte mich das Stadionfieber gepackt. Ab diesem Spiel war ich regelmäßig im Stadion und erinnere mich, trotz der Niederlage, immer wieder gerne zurück.

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1997/3/duisburg-bmuenchen/
 
Mein erstes Heimspiel war das letzte Heimspiel in der Saison wo wir im Pokalfinale gegen Bayern standen. Wir spielten gegen Wolfsburg und gewannen mit 6:1 (0:1). Das war ein saugeiles Erlebnis und freu mich immer wieder im Stadion zu sein. In den Spielen wo ich da war haben sie bisher nur einmal verloren und in den Arenaspielen haben sie noch gar net verloren als ich da war. Ich glaube ich sollte mal wieder öffter hingehen :D
 
Mein erstes Heimspiel erlebte ich mit 8 Jahren. Das war der 1.Spieltag der Bundesliga in der Saison 99/00 gegen Bayer Leverkusen. Ich mein auch mich erinnern zu können das ich in Block O oder M saß. Das Spiel ging dann am Ende Torlos aus. Von da an hat´s wieder 3 Jahre gedauert bis ich mein nächstes Spiel sah.
 
Mein erstes Spiel wa im alter von 8 jahren Di 27.08. 19:30 MSV Duisburg - Karlsruher SC 6:2 (5:1) damals stand ich zum ersten mal im Wedaustadion und ich hab mich gefreut wie ein junge der sein erstes spielzeug auto bekommen hat.
Seid dem ging es aufwärts mit meiner freundschaft zum MSV, im alter von 12 jahren habe ich dann meine erste dauerkarte für die NORDKURVE bekommen und seid dem halte ich die treue zu diesem Verein.
 
Mein erstes Spiel war gegen Homburg.. wir gewannen damals 3:0 allerdings weiss ich nicht mehr wann das war .. ich schätz mal 94/95
 
Warum MSV-Fan?
Naja, in Duisburg geboren, Der Vatter schon ewig MSV-Fan und außerdem haben mir die gestreiften Trikots immer gefallen. :D

Mein erstes Spiel war irgendwann Ende der 70er oder Anfang der 80er. Erinnern kann ich mich nur noch daran, das Enatz gespielt und getroffen hat.
Danach erinnere ich mich an ein Relegationspiel gegen die Hertha, 5:1 (glaube ich) für uns und der junge Struuunz hat getroffen.


Das geilste Spiel war 1991 gegen den KSC. Tönnies mit 5 Toren gegen Olli Kahn. Schnellster Buli-Hattrick aller Zeiten. Gielchen ins eigene Tor und Opa Lienen durfte auch noch einnetzen.
 
saison weiß ich net genau glaube 93/94 ? dynamo dresden 1-1 :cool:

mein onkel meinte junge jetzt zeig ich dir was männer mögen las die weiber hier beim kaffee sitzen :D ja und seit dem renn ich den vögeln hinterher :rolleyes:
1 auswärtsspiel war in bochum war ja um die ecke schön mit meinem onkel in den zug und der pöbelt da rum man wat hatte ich damals angst :D
 
Saison 1994/1995 ...
22.Spieltag

MSV Duisburg - Dynamo Dresden 1:1 (1:0)

Ich werde niemals Vergessen wie Uwe Weidemann damals dem Schiri bat die gelbe Karte zurück zu nehmen, die ein Dresdener für ein (nicht) Faulspiel bekam. Sehr Faire Geste, war mein erstes Spiel was ich Live gesehen habe und werde ich nie vergessen.
Ab da... MSV 4 Ever!
 
logo.gif
clear.gif
MSV Duisburg - VfL Bochum
clear.gif
logo.gif
1:1 (0:0) Fr 04.10.1991, 19:30 Uhr
Bundesliga 1991/1992, 12. Spieltag
21.000 Zuschauer - Schiedsrichter: Georg Dardenne (Nettersheim)
Tore:
0:1 Rocco Milde 71. 1:1 Lothar Woelk 88.
Aufstellung MSV Duisburg:

Heribert Macherey
Alfred Nijhuis
Toni Puszamszies
Franz-Josef Steininger
Patrick Notthoff
Niels Schlotterbeck
Vladimir Liutyi
Lothar Woelk
Andreas Gielchen
Michael ******
Michael Tönnies

Trainer: Willibert Kremer

Aufstellung VfL Bochum:
Ralf Zumdick
Thomas Kempe
Christian Herrmann
Dirk Helmig
Olaf Dressel
Michael Rzehaczek
Rocco Milde
Frank Heinemann
Uwe Wegmann
Heiko Bonan
Rob Reekers

Trainer: Holger Osieck
ecke_or.gif


Wechsel MSV Duisburg:
Uwe Kober für Niels Schlotterbeck (67.)
Wechsel VfL Bochum:
Michael Klauß für Rocco Milde (83.)
Karten MSV Duisburg:
Gelb für Patrick Notthoff
Gelb für Lothar Woelk
Karten VfL Bochum:
Gelb für Frank Heinemann
Gelb für Michael Rzehaczek

Das war mein allererstes Spiel. Hatte vorher kaum was vom MSV mitgekriegt, lag dann 5 Wochen in den Städtischen Kliniken und wollte von da an unbedingt ins Stadion. Zu Weihnachten gabs dann ne Dauerkarte und ich bin dann mit Vatter zu jedem Spiel, danach immer mit Kumpels inne Nordkurve. Der eine hatte immer ne Fahne dabei Marke "Hatte gemacht VAtter von VAtter", ach war das schön :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sa 03.04.1965, 16:00: Meidericher SV - Borussia Dortmund 3:2 (2:0)

Mein erstes live erlebtes Spiel liegt nun fast schlappe 44 Jahre zurück. Es war der 33. Geburtstag meines Vaters, der mich mit auf die HT genommen hatte. Auf seinen Knien sitzend erlebte ich das Faszinosum Wedau. Die Infektion mit dem Zebravirus, die dann ab der Saison 1972/73 durch regelmäßige Spielbesuche so richtig zum Ausbruch kam, war perfekt.

Wie ich zum MSV kam? So. Und durch kräftige Schlücke Muttermilch. :D
 
Mein erstes Spiel..........war am 09.11.1963 im Wedaustadion : MSV : HSV
Ein denkwürdiges 4 : 0 !!!!!!!!!

Namen, wie Pille Gecks, Eia Krämer, Lulu Nolden, Günther Preuß, Dieter Danzberg,
Hartmut Heidemann, sagen sicher dem einen oder anderen von euch noch etwas.

Ach.........übrigens, beim HSV spielte damals ein gewisser Uwe Seeler mit, der
( angeblich ) vor dem Spiel nicht wußte wo Meiderich liegt :D

Ich war bedeutend kleiner als meine Riesenfahne,aber das tat der sache keinen Abbruch :D

Ach ja, mein alter Herr saß auf der Tribüne, ich stand im Block rechts vom Marathontor, war wohl die richtige Ecke !!!

Wohnte damal in Neudorf, also nicht so weit vom alten Wedaustadion und der Meidericher Sv hatte schon einen guten Namen in Duisburg im Fussball !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein erstes Spiel live gesehenes Spiel

Sonntag 02.12.2007

MSV Duisburg - 1. FC Nürnberg 1:0

Hab vorher immer alles verfolgt,aber war nie im Stadion

Warum ich hingegangen bin??? Weil ich Roli das Versprechen gab wenn er nicht mehr gehen kann werde ich es für Ihn tun.

Warum ich dabei geblieben bin??? Weil er die ganzen Jahre mit soviel Herz dabei war und Ihn nichts davon abbringen konnte und ich dies einfach in seinem Sinne weiter führen möchte. Vielleicht nicht ganz so fanatisch,aber dennoch mit ganzem Herzen!

Einmal infiziert,immer infiziert :)

Ich haben es angefangen und werde es zuende bringen,auch wenn ich manchmal kotzen könnte vor Wut...und dennoch gehts nicht mehr ohne ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein erstes Spiel? Keine Ahnung mehr... Ich weiß nurnoch, dass ich auf der Tribüne auf ner Holzbank saß und der Gegner rote Trikots hatte. Mein Opa hat mich mitgenommen.
Weiß vielleicht einer welcher Teil der Tribüne mit Holzbänken ausgestattet war?

Eines meiner besten Spiele war ein 6:1 gegen Wolfsburg. Da war Kindertag und das Stadion war so weit ich mich erinnere Randvoll.
Wenn einer dazu was weiß wäre ich ebenfalls dankbar, wenn er/sie Infos mit mir Teilen könnte.

Warum ich MSV - Fan bin. Ich glaube wenn nicht dann hätte es wohl in meiner Familie den ersten Ehrenmord gegeben ;-)
 
Zurück
Oben