Euer 1. MSV-Spiel / Wieso MSV Fan ?

Sa 06.08.1988 DFB-Pokal 1. Hauptrunde
MSV Duisburg - Hamburger SV 3:5 n.V.

1-3 hinten gelegen, ... 3-3 erkämpft und dann doch verloren :zustimm:
 
Erstes Spiel.

MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching 1:1
11.05.1996 7 Tage nach meinem Geburtstag...zu dem ich die Karten geschenkt bekommen habe. :D

Da war ich 14.

Ich war mit meiner Mama im Stadion. Geborene Duisburgerin. Für den MSV hab ich mich schon viel früher entschieden...warum? Weiß ich nicht. War irgendwie das einzige was sich....richtig angefühlt hat. :D
In meiner Familie hat keiner was mit Fußball am Kopp ausser mein Vater...der Seppel. :D
 
Weiß vielleicht einer welcher Teil der Tribüne mit Holzbänken ausgestattet war?
Die Vortribüne. Wann die Plastik-Sitzschalen eingesetzt wurden kann ich nur schätzen: 1996?

Eines meiner besten Spiele war ein 6:1 gegen Wolfsburg. Da war Kindertag und das Stadion war so weit ich mich erinnere Randvoll.
Wenn einer dazu was weiß wäre ich ebenfalls dankbar, wenn er/sie Infos mit mir Teilen könnte.

Was willste denn dazu wissen? Letzter Spieltag der Saison 1998/99. Für den MSV ging es um nix mehr, Wolfsburg hätte, was damals eine Sensation war, noch einen Championsleague-Quali-Platz erreichen können. So haben sie aber nicht gespielt, war von Anfang an ein Spiel auf ein Tor - auf das der Wolfsburger. Trotzdem gingen die Gäste zunächst 1:0 in Führung, ich glaube durch Juskowiak. Uwe Spieß sorgte dann für den Ausgleich, bevor Markus Beierle den zweiten Hattrick in seiner Zeit beim MSV schaffte. Eins der verbleibenden beiden Tore machte dann noch Slobodan Komljenovic, der sein letztes Spiel im MSV-Trikot bestritt. Die Ecke, die herein kam, war eigentlich für Stig Töftig gedacht, der ebenfalls sein letztes Spiel für uns machte. Er bekam sie mustergültig an der Strafraumgrenze auf den Fuß gelegt und zog volley ab. Irgendwer, Torwart, Abwehrspieler, keine Ahnung, war aber noch dran, und Komljenovic drückte den Ball dann aus kurzer Entfernung mit dem Kopf über die Linie. Nach dem Spiel gabs die Saisonabschlussfeier hinten auf der Dreieckswiese.
 
So 23.01.2005, 15:00 Uhr

logo.gif
clear.gif
MSV Duisburg 4:2 (1:0) Dynamo Dresden
clear.gif
logo.gif


2. Liga 2004/2005, 18. Spieltag
16.700 Zuschauer - Schiedsrichter: Günter Perl (München)
Tore:
1:0 Dirk Lottner 32.
clear.gif
2:0 Ivica Grlic 58. 3:0 Abdelaziz Ahanfouf 64. 3:1 Christian Fröhlich 67. 4:1 Abdelaziz Ahanfouf 77. 4:2 Klemen Lavric 90.

Aufstellung MSV Duisburg:

Georg Koch
Carsten Wolters
Pavel Drsek
Thomas Baelum
Alexander Bugera
Andreas Voss
Ivica Grlic
Dirk Lottner
Peter van Houdt
Markus Kurth
Abdelaziz Ahanfouf

Aufstellung Dynamo Dresden:
Darko Horvat
René Beuchel
Volker Oppitz
Levente Csik
Christian Fröhlich
Ansgar Brinkmann
Alen Basic
Mariusz Kukielka
Klemen Lavric
Daniel Jules Wansi
Joshua Kennedy
Wechsel MSV Duisburg: Nasir El Kasmi
für Peter van Houdt (79.)
Miroslaw Spizak
für Markus Kurth (84.)
Wechsel Dynamo Dresden:
Thomas Neubert
für Daniel Jules Wansi (84.)
Torsten Bittermann
für Ansgar Brinkmann (84.)


Karten MSV Duisburg:

Gelb für Dirk Lottner
Karten Dynamo Dresden:
Gelb für Levente Csik

Trainer:
Norbert Meier Trainer: Christoph Franke


Werden viele noch in Erinnerung haben. Die Atmosphäre fand ich damals einfach zu geil und jetzt bin ich kaputt. Man kommt halt aus der Gegend, da muss man Zebra sein (oder ne Pussy ;) )
 
Mein erstes Spiel war im April 1982 (Abstiegssaison) gegen Bayern München (2:3)! Warum ich MSV-Fan geworden bin? Weil mich der jugoslawische Kollege meines Vaters da mitgenommen hatte und ich dann damals seit diesen Moment von der Stimmung fasziniert war!
 
Erstes Spiel 1977, kann aber nicht mehr sagen welches,
mit Klassenkamraden jeden 2.Samstag von Rheinhausen
zum Wedaustadion gelaufen.

Erstes bewusstes am 06.08.1977, MSV gg HSV 5:2, erstes Spiel
von Kevin Keegan bei HSV gegen Bernhard Dietz vor 35.000,
die Zuschauer in den Bäumen und auf Bierkisten in der
obersten Reihe....
und nicht zu vergessen alle Spiel Samstags um 15:30 Uhr.
 
Das wird wohl mein erstes Spiel gewesen sein, meint zumindest mein Vatter.:D Wegen ihm bin ich auch bei diesem Trümmerhaufen geblieben.:D


MSV Duisburg - SV Meppen
4:0 (0:0)

Sa 09.03.1991, 15:00 Uhr
2. Liga 1990/1991, 24. Spieltag
Schiedsrichter: Hermann Albrecht (Kaufbeuren)

Aufstellung MSV Duisburg:

Heribert Macherey
Dirk Bremser
Uwe Kober
Ewald Lienen
Patrick Notthoff
Toni Puszamszies
Franz-Josef Steininger
Michael Struckmann
Michael ****** (wer das wohl sein soll :D)
Michael Tönnies
Lothar Woelk
Trainer: Willibert Kremer

Tore:
1:0 Michael Tönnies 50.
2:0 Michael Struckmann 52.
3:0 Uwe Kober 77.
4:0 Uwe Kober 84.


Aufstellung SV Meppen:

Manfred Kubik
Werner Rusche
Eckhard Vorholt
Jan Lewandowski
Helmut Rolfes
Frank Klobke
Robert Thoben
Frank Faltin
Andreas Helmer
Bernd Deters
Josef Menke
Trainer: Rainer Persike


Wechsel MSV Duisburg:
Ferenc Schmidt
für Dirk Bremser (83.)

Wechsel SV Meppen:
Martin van der Pütten
für Andreas Helmer (64.)


Kann mich an das Spiel zwar nicht mehr erinnern, bis auf eine Sache.
Ich hab meinen Vatter gefragt:

Ich: Papa, wer ist die Mannschaft da in Grün (Gegengrade, am Marathontor)

Papa: Das ist die Polizei, die spielen nicht mit, zumindest nicht immer.:D


Alle um uns rum haben das mitbekommen und mussten lachen, tja, da hab ich ersma angefangen zu heulen:D
 
Kann mich gar nicht mehr richtig an mein erstes Spiel erinnern. War aber auf jeden Fall mit meinem Opa und meinem Vater.

Die Frage nach dem Warum stellt sich meiner Meinung gar nicht.
Ich bin in Duisburg geboren und aufgewachsen, also bin ich Duisburger. Sowas sucht man sich nicht aus, man ist es einfach.

Bei ner EM oder WM bin ich doch auch nicht für Frankreich oder Italien, sondern unterstütze mein Land. Also schlägt mein Herz für den MSV.

"Support your local Team"
 
So 16.06.1991 - 15:00 Uhr

MSV Duisburg - Blau-Weiß 90 Berlin
clear.gif
1:0 (0:0)
2. Liga 1990/1991, 38. Spieltag
Schiedsrichter: Wolfgang Mierswa
Tore:
1:0 Michael Tönnies 86.

Bilder und Videos siehe hier! Wer nach diesen Bildern bzw. Videos fragt wieso man MSV sein kann, ist selbst schuld!

Ja das war auch mein erstes Spiel ,ich war auf der Hauptribüne undas als das 1-0 viel hab ich gedacht das Stadion bricht gleich zusammen.Ich glaub die hälfte der Fans rannten auf dem Platz WOW da hab ich ne richitg fette Gänsehaut bekommen .Der Lothar Woelk brüllte dermaßen rum daß innerhalb von NUR 2 oder 3 Minuten alles an den Seitenlinien standen und sehnsüchtig auf den Abpfiff warteten,danach hab ich noch die Aufstiegsfeier mitgemacht.Diesen Tag werde ich in meinem ganzem Leben nicht mehr vergessen
 
Boh daran kann ich mich auch noch gut erinnern. Weiß noch das die U79 ausfiel, weil sich irgendeiner auf die Gleise geschmissen hat. Daraufhin hat die DVG Linienbusse eingesetzt, die uns dann zum Stadion brachten.
1 Minute vor Spielbeginn in den Block, und sich irgendwo zugestellt.
Meine Platzwahl erwies sich als ziemlich dämlich, da unter meinem Sitz irgendeiner ne fette orangene Rauchbombe gezündet hat. Man, ich habe es seit dem nie mehr geschafft, so lange die Luft anzuhalten....:D

An diesem Tag war ich auch in DÜsseldorf wir waren eigentlich die Besseren ,nach dem Spiel wollte ich über die Sitzplätze rüber steigen und hatte wirklich ausversehen einen Sitz zerstört der anscheinend nicht richtig Fest war das haben dann ein paar ältere mitbekommen und haben dann ein paar Sitze herausgerissen und es ging los Westdeutsche Meisterschaften im Sitzweitwurf ,Die Grünen Reiter ließen uns erstmal nicht aus dem Stadion und standen direkt am Ausgang wo wir dann halbwegs eingeschottet zur Bahn begleitet wurden,hatte nach der Aktion ein echt schlechtes gewissen denn zu diem zeitpunkt war ich noch ganz lieb:D
 
Gab es so einen Fred nicht schon ein paar mal?
egal...trotzdem schön :)
Saison 77/78
3ter Spieltag, 17. August, Mittwochs 20.00 Uhr
wegen guter Spiel und Trainigsleistungen als damals 11jähriger von meinem Trainer und mit dessem Sohn als Belohnung mit ins Stadion genommen.
Wir waren spät dran und unser Trainer hat seinen alten Opel Rekord ganz schön peitschen müssen um noch vor Anpfiff im Stadion anzukommen.
Als wir endlich nen Parkplatz hatten, rannten wir bei bestimmt noch schwülen 30° zu einem der vielen Eingänge hinter der Kurve. Dort trafen wir auf eine noch riesige Schlange. Bezahlen oder ne Karte, brauchten wir gar nicht mehr vorzeigen, die Ordner waren nur froh das niemand zerquetscht wurde und schoben die Leute und gerade die Kleinen :D in die für sie am Besten geeignete Richtung. Ich schwör, an diesem Abend waren locker 40.000 Zuschauer im Wedaustadion, das da eigentlich ja gar nich soviele rein durften weiß ja jeder...
In der Kurve, wurden wir dann erst ganz an den Rand Richtung Haupttribüne gedrängt und dann irgendwie ganz nach unten an den Zaun. Ich hatte mächtig schiss inne Buxe, den wenn was spannendes auf dem Platz passierte, begann die gesamte Masse sich zu bewegen und du wurdest so an den Zaun gedrückt das du mit einer Wange in den Gittern hingst und nicht mehr in der Lage warst das Gesicht zu drehen.
Vom eigentlichem Spiel bekam ich gar nicht soviel mit, erstens es war mein erstes Bundesligaspiel überhaupt und zweitens von meinem Punkt aus sah man das Tor und evtl. noch bis zur Mittellinie....
Doch das alles war mir egal, bis dato mit dem damaligen "Mainstream" Bayern München, von dem fast alle Jungs in meinem Alter und meiner Umgebung "Fan" waren angesteckt, lies mich dieses bein Einlaufen der Mannschaften zum Vereinslied (so hiess das damals und nich "Hymne") Hemmungslos und Orkanartig laute M-S-V!!! nie mehr los!
Jau so war dat und is bis heut so geblieben....
Das Spiel endete übrigens 1:1. E. Lienen schoss die Fohlen ziemlich früh in Führung, aber unser "Nationalspieler" Ronnie Worm konnte nach hartem Kampf noch zehn Minuten vor Schluß ausgleichen.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mein erstes Spiel, ich weiß nicht mehr wann, war das gegen Wakka Burghausen bei uns in der Arena.

3:1 hinten gelegen und dann noch 4:3 gewonnen....
Das war geil!
 
Achtelfinale DFB-Pokal, Saison 74/75, 7:0 gegen Altona 93, ich war 10 Jahre alt und meine Beziehung zum MSV begann mit einem großen Mißverständnis. :)
 
Mein 1. Spiel:
Saison weiss ich nicht mehr,war aber 2. Liga im Wedaustadion gegen Chemnitzer FC, als man noch umsonst reinkam,wenn man einen Gegenstand dabei hatte,mit dem man krach machen konnte^^. Wir haben dann auch 1:0 gewonnen durch, ich mein Notthoff in der 85.min (+/- 5Minuten).
 
Mein erstes war auch das 6:4 gegen Bayern mit den 4 Dietz Toren das war das erste was ich im Stadion gesehen habe
aber MSV-Fan vom ersten Tag an
Einmal Zebra immer Zebra
auch wenn wir jetzt in der Fußball Provinz Braunschweig leben komme ich mit meinem Schatz so oft wie möglich in unsere Arena
:msvschild:
 
das müsste '89 gewesen seinm gegen die reinickendorfer füchse!!:zustimm:

ich glaube wir haben sogar 3:1 gewonnen...

warum bin ich mitgegangen, bzw warum bin ich dann msv fan geworden?

ganz klar: papa ist schuld, er hat mir nicht gesagt das es noch andere vereine außer unserem msv gibt und das man nur dahin gehen darf:eek:

zum ersten mal auswärts war dann das pokalfinale 98!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Saison 79/80
MSV-Gladbach
3 : 0
Wer die Tore gemacht hat weiß Ich Heut nich mehr.
Damals war Gerd Heinze mein Lieblingsspieler.


MSV Duisburg - Borussia Mönchengladbach

3:0 (2:0)
Sa 01.03.1980, 15:30 Uhr, Wedaustadion, Duisburg
Bundesliga 1979/1980, 23. Spieltag
24.000 Zuschauer - Schiedsrichter: Jan Redelfs (Hannover)
Tore:
1:0 Bernard Dietz 7.
2:0 Manfred Dubski 17.
3:0 Manfred Dubski 63.
 
Mein erstes MSV- Spiel live:
hier bei uns auf dem Lande:
Tus Halver- Meidericher Spielverein 0:9
auf Asche und in strömendenm Regen, muss 1966 gewesen sein
1. Bundesligaspiel:
Borussia Dortmund - MSV 4:3 (4:1) 6.1. 1968
Stadion Rote Erde. Spiel begann desaströs. Nach einer viertel Stunde lagen wir schon 0:4 zurück. Pille Gecks machte vor der Pause das erste Tor, dem in der 2. HZ noch zwei folgten, eins von Hartmut Heidemann. Kurz vor Schluss wurde das von mir schon bejubelte, vermeintliche 4:4 von, ich meine, van Haaren, nicht gegeben.
War ein kriminelles Spiel. Die Doofmunder Fans warfen fast pausenlos - damals noch Glasflaschen - auf uns runter. Irgendwann begannen unsere Jungs, zurückzuwerfen und dann war es nur noch gefährlich.
Solche Zustände kann man sich heute (zum Glück) nicht mehr vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
20.09.1980
MSV Duisburg - 1.FC Köln 3:4 (1:0)

War zwar noch ein Döpp,aber kann mich noch dran erinnern mit meiner Fussballmanschaft umsonst reingekommen zu sein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
meine erste spiel war zuhause 1984/1985 gegen VFR 1910 Bürstadt da gewannen die zebras 2:1

mein erste Auswärstspiel war in Offenbach 1989/1990 im DFB-Pokal
 
jaa das war geil ..mach et Otze schrien alle ,und als das Licht aus ging zündeten die Leute Wunderkerzen und ihre Feuerzeuge an und wir hatten gewonnen nach ELfmeter********n

Nee, da vertust du dich! Das war in der (Pokal)-Saison 92/93 (September ´92, 2.Runde)....

Das mit Otze war 1991 beim o:3 in Köln....
 
Auf jeden Fall weiß ich noch das bei meinem ersten Auswärtsspiel gegen Bochum (ich war 12 oder so...) der ganze Gästeblock eine einzige Wand aus Rauch und Bengalos war... :D und der scheiß Qualm nicht abziehen konnte wegen der Stadiondächer... :D
 
na klasse und wieder stell ich fest ich bin ALT, danke :o

mein 1. auswärtsspiel war dieses DFB Pokal 1. Runde 20.08.1989 Hamburger SV : MSV Duisburg 2:4
und das 1. Heimspiel war knapp 2 jahre davor, aber dank meines alters keine ahnung welches :o naja ich bin zebra geblieben weil ich duisburger bin und alles andere als zebra "Blutschande" wäre :D
einmal zebra immer zebra
 
hi

mein erstes spiel war gegen fortuna düssesldorf stand da noch inne graden. keine ahnung wann das spiel war glaube müsste so 94 gewesen sein da rannte noch vorn spiel n fortuna fan mit seiner fahne zum mittelkreis und betete sie an, bevor er 'freundlich' gegangen wurde :p

msv- fan bin ich ganz einfach weil ich in meiderich groß geworden bin, da kam was anderes nicht in frage habe damals schon nie kapiert wieso manche sich anders entschieden haben, aber naja.
 
Ich kann mich auch noch gut an das Heimspiel am 16.Mai 1992 gegen Dortmund erinnern, als ich mit 10 Jahren bei dem Fotoshooting für den Playboy dabei war vor der Nordkurve ... da fing meine Hormonproduktion erst richtig an ... :D
 
Mein erstes Spiel war MSV Duisburg-TuS Koblenz (2:1) in der Saison 2006/2007.

Das ist noch nicht so lange her. Ich kann nur zu meiner Entschuldigung (:D) sagen, dass ich die 18 Jahre davor 560 km entfernt gewohnt und mich nicht für Fußball interessiert habe.
Das hat sich aber drastisch geändert, seit ich in Duisburg wohne und vom MSV Virus infiziert wurde ;)
 
Auf jeden Fall weiß ich noch das bei meinem ersten Auswärtsspiel gegen Bochum (ich war 12 oder so...) der ganze Gästeblock eine einzige Wand aus Rauch und Bengalos war... :D und der scheiß Qualm nicht abziehen konnte wegen der Stadiondächer... :D

Müsste doch das Spiel gewesen sein wo der Wohlert so ne Rakete in den Winkel geknallt hat ne? Dat war Weltklasse, meine Fresse war da Stimmung!:eek:
 
Mein erstes mal...Dank Papa der mir die Feinheiten des MSV-Fandaseins damals erklärte...er sagte zu mir:"KEINE SCHMERZEN!!!"..."KEIIIIIINE SCHMERZEN!!!"...UND ICH WURDE SCHMERZFREI!!!

Tja...irgendwann kam dann Col. Trautman auf meinen Dad zu und übernahm diese Wertvolle Ausbildungseinheit!!!:zustimm:

...und WER mich JETZT als Lüchna betitelt...Määäääneken!!!:haue:
 
Mein erstes Spiel des MSV war ein Auswärtsspiel. Am 12.12.92 fand im Stadion am Zoo die Begegnung Wuppertal- Duisburg statt. Allerdings stand ich damals auf der falschen Seite :o Aber schließlich bin ich in Wuppertal geboren und aufgewachsen. Duisburg kannte ich nur aus dem Fernsehen, wegen dem Schimi und den Streiks in der Metallbranche.

Das sollte sich allerdings Jahre später ändern, als ich hier anfing in einer Kneipe arbeitete und meine Frau kennen lernte. In der Saison 98/99 sah ich dann mein erstes Spiel auf der Nordkurve im Wedaustadion gegen die Bazis. Das wurde 3:0 verloren und alle meckerten über Funkel. Wenn die gewusst hätten was uns nur wenige Jahre später erwarten sollte...

Allerdings hat mich Fußball damals nicht sonderlich interessiert. Ich bin bei dem Thema ein Spätzünder. Das kam erst mit der Zeit wieder und seit vier Jahren gehe ich regelmäßig zu Heimspielen. Seit zwei Jahren habe ich so gut wie keines mehr verpasst. Auswärtsspiele besuche ich, wenn es die Zeit zulässt. Mit Frau und Kindern kann man nicht jedes Wochenende Fußball zelebrieren.

Warum MSV? Ich fühle mich mittlerweile in Duisburg sehr wohl und die Stadt hat mir viel Glück gebracht. Außerdem ist bei den Fans immer noch ein Rest des "alten" MSV übrig. Ich habe die alten Tage zwar nicht miterlebt, aber wenn man den alten MSV kennen lernen möchte, dann braucht man sich nur mal mit ein paar altgedienten Fans unterhalten und sie von früher erzählen lassen. Wenn man denen in die Augen sieht, dann kann man etwas vom Glanz vergangener Tage sehen.
 
mein erstes Spiel, was ich im stadion gesehen hatte, war Diusburg - Nürnburg 1:0 am 2-12-07. da ich aber weit weg von duisburg wohne, gab es für mich ein anderes erstes Spiel, welches mich zum zebra-fan machte.

als duisburg 04/05 aufgestiegen ist, hab ich die mehr oder weniger verfolgt und wollte nicht, dass die absteigen und da kam das sonntagsspiel am 26.02.2006, wo sie gegen Hertha BSC Berlin 2:1 gewonnen haben. Das war das erste Spiel, was ich live gesehen hatte und es hatte mich gefesselt. duisburg ging in der 1.hz durch foulelfer mit 1:0 in führung und kurz nach der pause kam dann das 2:0. dann war ich am hoffen, dass sie diesen sieg nach hause bringen und hab alle 10 sekunden auf die uhr geschaut und gehofft, dass es bald 90 minuten sind. dann kam das 1:2 und es wurde richtig spannend und ich war so gespannt das spiel am verfolgen, sodass ich in der zukunft immer wieder live spiele geguckt habe und so kam es, dass ich duisburg fan wurde
 
Nicht mein erstes MSV-Spiel, aber das erste, an das ich mich noch genau erinnere:

Am 9.11.1963 - ich war 12 - ..., da hieß unser MSV noch Meidericher Spielverein. Da war ich zum ersten Mal bei einem Bundesligaspiel unseres MSV. Gegen den HSV.

Vorher wusste Uwe Seeler nicht, wo Meiderich lag; nachher war er 4:0 schlauer.

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1964/10/meiderich-hamburg/

Offiziell 40.000 Zuschauer im Wedaustadion. Ich hört später, es wären 48.000 gewesen ...
 
Ich glaube es war 77, da war ich 12 Jahre alt. Keine Ahnung, gegen wenn der MSV spielte. Ich weiß nur, dass ich damals von meinem Onkel mitgeschleppt worden bin. Stehplatz Nord, auf der Seite, wo die Haupttribüne stand. Dietz war damals allgegenwärtig und die Schiris fand ich damals schon richtig shize.....natürlich, weil das Alle so meinten (ziemlich lautstark) ich natürlich auch, aber ich habe laut gemoppert, als alle schon wieder ruhig waren. Das brachte mir damals einen leichten Ellbogen-check ein. :D
 
wir sind 1996/1997 vom dachverband eingeladen worden gegen mainz 1-3 das war ein aufstieg spiel.seit dem komm ich zum msv
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und mein erstes Spiel war ein 3:3 gegen Eintracht Braunschweig, 1990, in unserer Aufstiegssaison.

Warum wird man Fussball-/MSV - Fan... Es lag sicher nicht an der Tatsache, dass wir damals noch echte Wintermonate hatten und man sich zum Beispiel gegen Osnabrück echt den Arsch abgefroren hat. Ich finde, mit dem Fussball ist es ähnlich wie mit einer Beziehung. Ich habe mich in meine Freundin verliebt, ich habe mich in den MSV verliebt.
Das ist ein tolles Gefühl, welches aber manchmal einfach geniessen und weniger hinterfragen muss. Nur mir war von Anfang an klar, dass das mit dem MSV ein Bund für´s Leben ist, welche Sicherheit man in einer Beziehung wohl eher selten fühlt.
Ich habe selbst Fussball gespielt, habe mit dem Ball im Bett geschlafen. Mein Stiefvater hat mich mit zu diesem Spiel geschliffen, obwohl er eigentlich Fortuna-Fan war.
Bis heute ist mir eigentlich unklar, warum wir zum MSV gegangen sind. Ich weiß, dass ich es wollte, aber ich war 9. Aus welchem Anlass heraus ich lieber zum MSV wollte, ist mir heute nicht mehr klar. Vielleicht waren es sogar die Farben. Ich fand blau als Balg ziemlich anziehend. ;) Nur für :kacke: hat diese farbliche Anziehung dann doch nicht gereicht.

Ich habe schon als Kind diesen Sport geliebt. Und spätestens als wir nach dem Sieg über Blau-Weiss 90 Berlin den Platz gestürmt haben und ich auf der Haupttribüne mit Leuten wie Kober oder Tönnies geredet habe gab es kein zurück mehr.

Der MSV hatte eine fantastische Atmosphäre, die ich auch in anderen Stadien trotz baulichen Vorteilen nicht unbedingt immer wieder gefunden habe. Ich komme aus einer Krupp-Familie.... Leute wie Hopp waren bei Thyssen, ein Mariotti hat Eis verkauft. ;) - Das waren Identifikationsfiguren......

Leider frage ich mich oft, warum man heute noch MSV Fan wird?
Ich habe einfach diesen Geist an der Wedau geliebt....... Heute suche ich ihn... Vergeblich....
 
Das erste MSV Spiel war :
UI Cup 4. Runde 28.07.1999 20:00 Montpellier HSC 1:1

Ist mir tief in den Erinnerungen geblieben,wenn auch nicht wegen dem langweiligen Spiel :D. Ja, ich weiß, ich war dort erst 6. ;)

Warum MSV Fan? Gute Frage, wenn man bedenkt, was danach mit dem MSV passiert ist. Aber dieser Blick von der Nordkurve aus, hat mich fasziniert, wie das Gefühl in der Nordkurve zu stehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein erster Besuch beim MSV war 89 in Offenbach , als Stuttgarter war ich damals auf Offenbacher Seite , na ja hat sich nach dem Spiel geändert weil ich Stuttgart eh nie sonderlich mochte und ich nur mit gefahren bin weil meine ganzen Freunde Stuttgart Fans waren .
Fand die MSV Fans damals echt gut wegen Stimmung und so , seit dem ist der MSV mein Verein in Stuttgart bin bin ich deswegen oft angefeindet worden , aber dat war mir dann auch egal , hm ich sags mal so wenn ich mich diesen stuttgartern angeschlossen hätte hätte ich n Verein den ich nicht liebe und 2 meisterschaften gewonnen die se gerne haben sollen , mir ist lieber wenn der MSV was erreicht ,und wenn er die saison nur der aufsteigt ist ist mir das allemal genug ,weiß nur das ich nicht in Duisburg geboren bin noch da lebe aber das ist mein Verein , und wenn se in ne Regional liega spielen , ist mir sowat von , werde nicht von diesem Verein lassen
Super MSV Duisburg

Warum weiß ich allerdings nicht
erfolge feiern wir leider nicht
 
Mein erstes Spiel ist noch gar nicht so lange her.

Müsste 2006/2007 gegen Bayern gewesen sein. Bis zu dem Tag Bayernfan gewesen, mein Lehrer hat mir eine Karte für den Familienblock vermacht für den Tag und seid dem bin ich einfach nur fasziniert von diesem Verein.
 
Mein Erstes Spiel war 93/94 gegen freiburg. 0:2 Verloren papa endlich überredet gehabt mit sohnemann ins Stadion zu gehen! Heute denke ich gerne dran zurück an die zeiten im strömenden Regen in der Nord und die lecker bratwurst für 2,50 mark in der halbzeit! Irgendwie war man früher einmal dabei und man bleibt es bis zu seinem tod!!! Doch irgendwie ist es heute nicht mehr der MSV der ER einmal war.

Dieter Fischdick
R.I.P
 
Zurück
Oben