Euer Fazit 2012

Was für eine Hinrunde!!! Irgendwie schon gefühlt abgestiegen, dann doch noch die Kurve gekriegt. War echt ein Ritt auf der Rasierklinge. Aber das ist ja das Geile am MSV, wir sind einfach nicht totzukriegen. In diesem Sinne: DER MSV IST WIEDER DA!!! Haben ja auch die Rückrunde erfolgreich begonnen. Auf eine tolle Fortsetzung 2013.
 
Ich glaube es ist alles gesagt...deshalb kann ich nur mein eigenes Empfinden schildern...ich fand es nach über 35 Jahren so schlimm anzusehen, dass mir mein MSV egal zu werden drohte...ich spürte keine Leben mehr, keine Emotion...das Mitleid einiger verhaßter Fußballanhänger kam noch dazu...in Köln habe ich dann gedacht es geht bergauf...doch das Heimspiel gegen Union war dann mal wieder der absolute Tiefpunkt...das war der Totentanz schlechthin...niemals habe ich einen schlechteren MSV gesehen...ich dachte, ich würde durch meinen MSV nie mehr in Extase geraten...bis zum Regensburgspiel...da waren sie wieder...die vergessenen Glücksgefühle und die Zufriedenheit nach dem Schlusspfiff...das Bier schmeckte nun wieder...ich erwarte nicht, dass es immer so weiter geht und es ist noch ein sehr schwerer Weg...aber die Hoffnung auf Besserung macht mir Mut für das neue Jahr...wie sage ich immer: die Liebe zu meinem Verein stirbt nie.

Glück auf für 2013
 
Mein Fazit. Die Mannschaft hat in diesem Jahr so einen Mist gespielt, dass mein 6 jähriger Sohn dem Nikolaus, aus Angst ausgelacht zu werden sagte, dass er Bayern Fan ist.

Das reicht ja wohl als Fazit.
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Es bleibt spannend, sportlich wie vereinspolitisch.

Wird es Coach Kosta schaffen, die Mannschaft weiter zu stabilisieren. Wird es der MSV schaffen, sich weiter von der Krake Kellmich zu befreien?

Ich glaube, das Fazit für 2013 könnte schon etwas aussagekräftiger sein ;)
 
Ich packe es mal hier rein, weil es passt doch sehr gut zum Thema :

Zitat:

" Eine echte Horrorhinrunde liegt hinter dem MSV. Sportlich lange ohne Erfolge, finanziell fast am Abgrund. Hier die Auf- und Absteiger der Hinrunde."

Link: http://www.reviersport.de/218164---msv-absteiger-hinrunde.html

Zitat / Auszug :

" Der Trend zeigt beim MSV eindeutig nach oben."
"Die letzten drei Partien haben die Zebras gewonnen. Das gelang zuletzt im Oktober 2010."
" Der MSV hat nun sogar einen Punkt mehr (21) als vor einem Jahr zu diesem Zeitpunkt (20)."
" Duisburg feierte vier Auswärtssiege – doppelt so viele wie in der kompletten letzten Saison. "

Quelle: http://www.reviersport.de/218164---msv-absteiger-hinrunde.html
 
Zwischen den Tagen habe auch ich mal Zeit ein wenig im Forum zu stöbern. Ich kann manche Schreiberlinge dabei aber einfach nicht mehr ertragen...da sind Träumer..ewige Hellmich-Hasser...Dauerpessimisten...und einfach Leute die nur eine blauweiße Brille tragen, aber keine Ahnung vom Fussball hier in Duisburg haben. Ich will mich hier nicht als der Besserwisser der Nation verstanden wissen, aber ich ertrage diese ganzen Selbstdarsteller hier nur sehr schwer. Mein Fazit: ich bin nicht zufrieden, wie die letzten Jahre gelaufen sind, aber konnte man angesichts der sehr bescheidenen finanziellen Lage mit mehr rechnen? Nein! Davon träumen? Ja! Aber eben nicht rechnen! Mit viel Glück bei neuen Spielern und noch mehr Glück in punkto Verletzungen wäre vielleicht mehr möglich gewesen...es sollte nicht sein, viele Spieler paßten nicht und die, die passen, sind oder waren verletzt. Was möglich ist, sehen wir in den letzten Spielen, wo der Kader wieder halbwegs steht und in denen auch das Glück manchmal erzwungen wurde. Laßt uns vorsichtig optimistisch ins neue Jahr gehen...ohne zu träumen. Wer nicht zuviel erwartet, wird auch nicht enttäuscht...
 
Die Erwartung kann nur sein, dass wir am Ende der Saison einen zweistelligen Nicht-Abstiegsplatz innehaben. Damit müsste man nach der Hinrunde auch schon zufrieden sein. Ich denke, das ist durchaus realistisch.
 
Zurück
Oben