Europa League 2019/2020

P.S.: das neue Feature unseres Stadions, das für so viel Interesse sorgte war übrigens die Idee mixed-Zone und den Spielertunnel nur durch eine Glaswand vom Foyer zu trennen - dass man auch ohne Presseausweis oder Fernsehkameras die Spieler (und Journalisten) aus kürzester Entfernung vor dem Einlaufen und bei den Interviews beobachten kann ist in dieser Form einmalig (gewesen?) - und gerade unter Corona-Bedingungen etwas Besonderes.

Aber das nur am Rande ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Laut Sky stehen die beiden Spiele fest, die in Duisburg stattfinden werden:

Internationaler Flair in Duisburg: Normalerweise sind in der Schauinsland-Reisen-Arena Gegner wie die SpVgg. Unterhaching oder der Hallesche FC zu Gast. Nun steigt hier das Achtelfinale zwischen dem FC Sevilla und der AS Rom.

Am 11. August findet im Stadion des Drittligisten zudem das Viertelfinale zwischen Olympiakos Piräus/Wolverhampton Wanderers gegen FC Sevilla/AS Rom statt.

https://sport.sky.de/fussball/artik...pions-league-und-europa-league/12026021/34942

Infos stehen bei den "Stadien zum durchklicken"
 
Wird da denn jetzt was am Stadion gemacht.... ich meine da gäbe es ja schon die ein oder andere Baustelle. Man denke nur Mal ans Dach.
 
Das erste Spiel ist ja bereits am Donnerstag. Deswegen erneuer ich Mal meine Frage. Weiss da wer was zu?

Ausser der Erneuerung der Zugstangen und der Reinigung der Sitzplätze wird nicht viel passieren in der Sommerpause. Torlinien Technik wird installiert und nach dem Turnier wieder abmontiert. Alles weitete zum Dach wird erst im Herbst entschieden. Mein Gefühl sagt mir aber wir werden noch sehr lange kein oder nur ein provisorischen Dach haben.
 
Ist schon cool welche Mannschaften zu Pflichtspielen in den nächsten Wochen in Duisburg antreten FC Sevilla, AS Rom, Wolverhampton Wanderers oder Olympiakos Piräus und dann ist da noch der Pflichtauftritt von Dortmund im DFB Pokal. Nicht zu vergessen die Testspielauftritte von Feyenoord Rotterdam und noch mal Borussia Dortmund...

6.August 18.55 Uhr FC Sevilla - AS Rom und dann das Viertelfinale am 11.August
 
Nach dem heutigen Unwetter bleibt jetzt mal zu hoffen das heute Abend nicht der Rasen gekillt wird. Am Stadion kam ordentlich was runter.

Der mediale Aufwand für das Spiel heute schon beeindruckend. Was da an Fahrzeugen mit Übertragungstechnik steht......
Übrigens die Ordner schon heute nachmittag rund ums Stadion plaziert mit ihren neuen Westen und der Aufschrift Steward.
Genutzt hat es nichts, standen da auch im strömenden Regen und haben aufgepasst auf nix.
 
ManUnited vs Sevilla heute wirklich internationaler Spitzenfußball...wahnsinnig intensiv und laufstark.
Sevilla schon wieder in einem Finale! Die haben diesen Wettbewerb wirklich verinnerlicht. :jokes51:

Wenn man das sieht, dann wirkt 3.Liga Fußball nicht nur Welten davon entfernt...es sind ganze Galaxien!

Dieses Niveau erreichen auch nur ganz wenige Bundesligaclubs.
 
Sevilla gewinnt den Pokal nach 3:2 gegen Inter und rettet etwas die spanische „Fussballehre“. Nach den 2 Spielen von Sevilla hier in Duisburg auch nicht die schlechteste Werbung in der Rückbetrachtung für den „Fussballstandort“ Duisburg-Wedau.

Weiß einer wo Sevilla ihr Hotel (wenn es überhaupt nur eins war?) während des Turnier bezogen haben?
 
KEINE HIN- UND RÜCKSPIELE MEHR?
Uefa prüft spektakuläre Europapokal-Reform

https://www.bild.de/sport/fussball/...e-hin-und-rueckspiele-mehr-72531544.bild.html

In diesem Jahr fanden wegen der Corona-Pandemie erstmals viele K.o.-Spiele der Champions League und Europa League an zentralen Orten in einem Land statt. Die Europa-League-Spiele wurden in Nordrhein-Westfalen ausgetragen, die Champions-League-Spiele in Lissabon.

Hat dieser Final-Modus eine Zukunft in den europäischen Wettbewerben? Uefa-Boss Aleksander Ceferin (52) denkt darüber nach. (Quelle bild)

Das wäre mal eine gute Idee... auch für den Fußball (!)
 
Zurück
Oben