Europa-League

Vorhin auch schon gesehen und Artikel zu gelesen.
Unfassbar, was für ein Selbstdarsteller. Da könnte ich kotzen.

Nochmal herzlichen Glückwunsch Eintracht. Da können sich so amnch andere teams eine Scheibe von abschneiden, so spielt und liebt man dieses internationale Geschäft
 
Risiken und Nebenwirkungen des Erfolgs der Eintracht in der Euroleague...

Laut englischen Medien soll sich Tottenham um Filip Kostic bemühen...

demnach sei der Londoner Klub dazu bereit, ein Angebot über 25 Millionen Pfund, umgerechnet etwa 30 Mio. Euro, vorzulegen.
(Quelle: englischer express/tm)

Kostic steht bei der Eintracht noch bis 30.06.2023 unter Vertrag.
 
Sicherlich ein finanzieller Aufstieg für Kostic.
Um Titel wird er dort kaum spielen. Die sind in etwa das Bayer Leverkusen des englischen Fußballs.
 
UEFA CONFERENCE LEAGUE 2022/23:

DER 1.FC KÖLN GEHÖRT ZU DEN GESETZTEN TEAMS

Aufgrund der heutigen Ergebnisse in der Conference League Qualifikation steht nunmehr fest, daß der 1.FC Köln im Play Off zu den gesetzten Mannschaften gehören wird (Auslosung am 02.August). Somit sind Duelle gegen West Ham oder Villarreal erst später möglich. Mögliche Gegner im Play Off sind unter anderem Nizza, RSC Anderlecht, Royal Antwerpen und FC Twente.
Ein Duell gegen Rijeka in Kroatien wäre wunderschön gewesen, da das Stadion von Rijeka direkt am Meer liegt (Rijeka aber nun bereits ausgeschieden).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
UEFA CONFERENCE LEAGUE 2022/23:

FC WOHL GEGEN LUGANO ODER OSTEUROPA

Mittlerweile ist der Kreis der Teams, auf die der 1.FC Köln im Play Off zur Conference League treffen wird, auf acht Mannschaften begrenzt: Der FC bekommt heute einen Gegner aus vier Qualifikationsduellen der 3.Runde zugelost. Möglich wäre dabei der FC Lugano aus der Schweiz (nahe Vierwaldstättersee/sicher das attraktivste Los), Levski Spartak Sofia/Bulgarien, Shekesfehervar/Ungarn oder Spartak Trnava/Slowakei.
 
UEFA CONFERENCE LEAGUE 2022/23, PLAY OFF:

1.FC Köln-Sieger aus FC Shekesfehervar(Ungarn)/FC Petrocub Hincesti(Moldawien)

Hinspiel am 18.August, Rückspiel 25.August.
Stehplätze sind im Play Off noch nicht erlaubt.
Sollten sich die Schützlinge von Steffen Baumgart durchsetzen, stünde der FC hernach direkt in der Gruppenphase.
 
UEFA CONFERENCE LEAGUE 2022/23, PLAY OFF:

1.FC Köln-Sieger aus FC Shekesfehervar(Ungarn)/FC Petrocub Hincesti(Moldawien)

Hinspiel am 18.August, Rückspiel 25.August.
Stehplätze sind im Play Off noch nicht erlaubt.
Sollten sich die Schützlinge von Steffen Baumgart durchsetzen, stünde der FC hernach direkt in der Gruppenphase.

2 Tickets bitte für mich, aber nur Hinspiel :)
Edit :ironie:
 
Zuletzt bearbeitet:
UEFA CONFERENCE LEAGUE 2022/23:

RTL ÜBERTRÄGT FC GEGEN SHEKESFEHERVAR LIVE IM FREE TV

Da die Nachfrage nach Tickets riesengroß ist, und mit einem ausverkauften Rhein-Energie-Stadion in Köln zu rechnen ist, hat sich RTL dazu entschlossen, das Play-Off-Hinspiel 1.FC Köln-FC Shekesfehervar/Ungarn am 18.August live zu übertragen, für jedermann frei zugänglich. Nach einem 5:0 im Hinspiel gegen den moldawischen Vizemeister kann man stark von den Ungarn als FC-Gegner ausgehen.
 
Boah ist das unangenehm, wenn dein Verein mal seit Jahren wieder international spielt (Die glorreiche Conference League wohlgemerkt) und du dann in fremden Vereinsforen spamst gegen welchen osteuropäischen Club dann das Spiel ansteht :D

Allein wegen diesem User hoffe ich, dass die Ziegen sofort ausscheiden damit hier dieses Tickere aufhört.
 
Bittere Niederlage, die richtig Kraft gekostet hat.Das wird sich jetzt schon auf das Spiel am Sonntag auswirken.
Für Köln wäre es am besten auszuscheiden , sonst geht es runter in Liga 2.
Der Kader ist in der Breite viel zu schlecht besetzt.
 
@neunzehn02 in der Domstadt scheint es ja nur Formsache zu sein ;-)

Fun Fact des Tages: Die Choreo der Ziegen vor dem Spiel: angriffslustiger Geißbock und drunter stand „Europa auffressen“ :brueller:

Wobei man sagen muss, dass das, als es dann mal fertig und richtig platziert war, richtig stark aussah. Dazu hatten ja viele Fans auch noch das passende T-Shirt.

Ach wäre das schön den MSV noch einmal international zu sehen. Auch wenn es nur bei so einem UI-Cup-Äquivalent wie gestern wäre. am
 
Bittere Niederlage, die richtig Kraft gekostet hat.Das wird sich jetzt schon auf das Spiel am Sonntag auswirken.
Für Köln wäre es am besten auszuscheiden , sonst geht es runter in Liga 2.
Der Kader ist in der Breite viel zu schlecht besetzt.
Ich glaube ja an Baumgart, aber es würde mich nicht wundern wenn es wich wiederholt. Ist Modeste damals nicht auch gewechselt ?
 
Logisch der Effzeh hat es in die Gruppenphase der Conference League geschafft. 3:0 in Ungarn hat da wirklich jemand daran gezweifelt.
Ich finde das gut als deutscher Fußballfan. Was interessiert mich Ungarn. RTL bitte übernehmen aber richtig !
 
UEFA CONFERENCE LEAGUE 2022/23:

FC ERREICHT DIE GRUPPENPHASE / AUSLOSUNG HEUTE NACHMITTAG

Der 1.FC Köln hat den deutschen Fußball würdig vertreten und steht nach der unglücklichen Hinspiel-Niederlage (1:2 in Unterzahl) dank eines 3:0-Auswärtssieges beim ungarischen Spitzenklub FC Shekesfehervar (Tore: Hübers, Skhiri und Schindler) verdient in der Gruppenphase der Conference League. Nach den Transfereinnahmen für Salih Özcan und Anthony Modeste von etwa 15 Millionen Euro (inklusive Gehaltseinsparung bei Modeste) sind somit mindestens weitere 10 Millionen Euro an Einnahmen gesichert, so daß FC-Coach Steffen Baumgart um die Achse Schwäbe-Hübers-Kilian-Skhiri-Uth-Thielmann eine starke und hoffnungsvolle Mannschaft aufbauen kann, die auch in der Breite sehr gut aufgestellt ist.
Nach den überaus attraktiven Losen für die Champions League Teilnehmer FC Bayern, BVB, RB Leipzig, Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen werden am heutigen Freitag die Gruppen für die Europa League (mit dem SC Freiburg und Union Berlin) und die Conference League (mit dem 1.FC Köln) ausgelost - der FC kann dabei bereits auf Villarreal, West Ham, Nizza, RSC Anderlecht, AZ Alkmaar, Austria Wien oder den FC Basel treffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@MSV02Duisburg ...ich denke,da es sich hier um das Europa-League-Forum handelt,gehört das auch dementsprechend hierhin wenn sich eine weitere,deutsche Mannschaft eben dafür qualifiziert.

Wenn es Dich nicht interessiert,dann schau halt nicht hier rein.
 
@MSV02Duisburg ...ich denke,da es sich hier um das Europa-League-Forum handelt,gehört das auch dementsprechend hierhin wenn sich eine weitere,deutsche Mannschaft eben dafür qualifiziert.

Wenn es Dich nicht interessiert,dann schau halt nicht hier rein.

Es geht sich schlichtweg darum. dass hier ein FC Fan meint dauerhaft den FC zu thematisieren. Das kann er dann doch sehr gerne im Geissbock Forum machen.

Meldest Du dich im Exxen Forum an und schreibst dort jegliche News zum MSV rein?
 
Es geht sich schlichtweg darum. dass hier ein FC Fan meint dauerhaft den FC zu thematisieren. Das kann er dann doch sehr gerne im Geissbock Forum machen.

Meldest Du dich im Exxen Forum an und schreibst dort jegliche News zum MSV rein?

Du bist wohl kein gut strukturierter Mensch denke ich und außer die Männermannshaft interessiert dich wohl nichts .
Ich glaube unter der Überschrift Europapokal ist eher nichts über den MSV lesen.
Nur mal so als Tipp hier wirst du nur was über Eisern Union , Freiburg und den EFFZEH lesen.
Wenn du unter dieser Rubrik den MSV suchst musst du ins Archiv KRC Genk war glaub ich der letzte MSV Gegner in dieser Rubrik vor sagenhaften 1000 Zushauern

PS: Es soll doch tatsächlich unter den Portalisten Leute geben die sich für Fußball im Allgemeinen interessieren, deshalb auch die Rubriken zur 1.Budesliga,2.Bundesliga und
Champions League,DFB Pokal da kann man auch hier im Portal auch wenn es sehr gewünscht wäre nichts über den MSV schreiben oder lesen

Ob man diese Rubriken alle sperren oder verbieten sollte ist vielleicht ein Grundsatzthema aber sicher nicht für mich.
Vielleicht für die Portalmehrheit keine Ahnung.

Ich finde es gut das das MSV Portal so vielschichtig ist.
 
Irgendwie scheinst Du Dich über jeden Scheixx hier aufzuregen.Einfach mal locker durch die Hose atmen und der Tag ist dein Freund.

Seh ich grundsätzlich auch so, aber hier hat er nicht unrecht.
Nicht nur die ständige Verherrlichung von den Ziegen nervt, sondern auch diese
im Möchtegern-Artikel-Style gehaltenen Beiträge, wie schon von @Rupert E. Riebenstein
beschrieben.
Deshalb jetzt ne klare Ansage an @kommandolouisanecib:
Sieht etwas aus wie ein Presseartikel, hat aber keine Quelle und keinen Link, geht es umgehend in die Tonne.
Wenn du deine Meinung schreibst, dann bitte als klar erkennbarer Beitrag.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so als Tipp hier wirst du nur was über Eisern Union , Freiburg und den EFFZEH lesen.
Ihr seid euch aber auch echt vor nichts zu fies! :jokes4:

Gerade dieser ekelhafte Verein aus der Domstadt interessiert hier 99,9% der Fans genau 0 und deswegen empfinde ich diese verherrlichenden Beiträge von KommandoScheißbock mittlerweile als Provokation.
 
Da wir hier so nett darüber plauschen:

Es ist ja kein Geheimnis, dass auch ich gewisse Sympathien andernorts habe. ABER:

Erstens ist mein Zweitverein für den Anhang des MSV nach meiner Kenntnis kein ausgesprochen rotes Tuch und
Zweitens poste ich nicht wirklich JEDEN Kokolores mit Fanfaren, Trompeten und Weihrauch in einem MSV!!!!!-Forum.

Ja, auch ich ziehe hin und wieder Vergleiche mit dem VfB, wenn beispielsweise die Jugendarbeit oder die Traditionsmannschaft u.ä. diskutiert wird aber erstens nicht alle naselang, zweitens nicht mit dem gewissen Unterton und drittens nicht in diesem albernen "Breaking-News-Stil", der glauben macht, der in allen Bereichen unübertreffbare Effzeh hebelt die Welt aus den Angeln.

Gut, Köln spielt in diesem Wettbewerb, Kölner freuen sich darüber, man kann ein paar Sätze dazu äußern. Kein Ding. Aber doch nicht so. Und darauf könnte man auch von ganz alleine kommen (wenn man will).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist dem so ? Ich dachte die Confernce League wäre vergleichsweise unrentabel. 10 Millonen für die Teilnahme wäre ja für viele der Teilnehmer viel mehr als die Etat haben ?

Für die Teilnahme allein gibt es 2,94 Mio €. Vermutlich sind da die Einnahmen aus den Ticketverkäufen miteingerechnet. Gemäß einem Artikel, den ich dazu gelesen habe, rechnet Köln pro Heimspiel mit 2 Mio €...
 
@Freiburgerin hat nahezu recht. Für das Erreichen der Gruppenphase gibt es knapp 3 Millionen Euro; hinzu kommen mögliche Sieg-und Punktprämien (beispielsweise 600 000 Euro pro Sieg); für den Gruppensieg erhält man eine weitere Prämie. Die Zuschauereinnahmen belaufen sich pro Heimpartie des FC auf knapp 2 Millionen Euro (ich unterstelle einmal, daß die Matches in Köln alle ausverkauft sein werden). Vergangene Saison war die Situation mit Union Berlin in der Conference League eine vollkommen andere, zudem fehlten ja aufgrund der Corona-Pandemie die Zuschauer in den Stadien.
 
Noch eine kurze Eingabe an dieser Stelle: Offenbar gibt es bei Vielen eine unüberwindbare Rivalität - ja fast schon Feindschaft zwischen dem MSV und dem FC. Auch angesichts der Tatsache, daß momentan Krieg in Europa herrscht, ist dies für mich nicht nachvollziehbar. Es gibt Spieler und Spielerinnen, die haben für beide Klubs jahrelang die "Knochen hingehalten"; aktuell verfügt der MSV über einen Torwart, der quasi sein ganzes Leben lang mit dem FC aufgewachsen ist.
 
EUROPA LEAGUE AUSLOSUNG GRUPPENPHASE:

Gruppe D:
Union Berlin, SC Braga, Malmö FF, Royale Union

Gruppe G:
SC Freiburg, FC Nantes, Olympiakos Piräus, Qarabag

Quelle: Sport1.


CONFERENCE LEAGUE AUSLOSUNG GRUPPENPHASE:

Gruppe D:
1.FC Köln, OGC Nizza, Partizan Belgrad, Slovacko

Quelle: RTL plus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Es gibt Spieler und Spielerinnen, die haben für beide Klubs jahrelang die "Knochen hingehalten"..

Ennatz ist nach seiner Zeit bei uns zu Schlacke gewechselt, Hajto auch. Salou und Nijhuis sind zum BVB gegangen. Georg Koch war langjähriger Fortune. Von Helmut Rahn als altem Essener ganz zu schweigen.
Deshalb sind sämtliche o.g. Vereine trotzdem :kacke:.

Und was den FC angeht: wenn man mal ne Info raushaut - vor allem wenn die weit kommen sollten - ist dagegen meiner Meinung nach ja auch nichts einzuwenden. Aber, nichts für ungut, die Art und der Umfang deiner "Berichterstattung" hat teilweise schon etwas genervt.
 
EUROPA LEAGUE AUSLOSUNG GRUPPENPHASE:

Gruppe D:
Union Berlin, SC Braga, Malmö FF, Royale Union

Gruppe G:
SC Freiburg, FC Nantes, Olympiakos Piräus, Qarabag

Quelle: Sport1.

Wie bestellt, so geliefert. Wer im Stadion die ganze Zeit von Reisen "nach Baku ans Kaspische Meer" singt, braucht sich auf jedenfall nicht beschweren, dass man sich nun tatsächlich auf den Weg machen darf. :pfeifen:

Dass der ungeliebte Konkurrent, genau wie im Vorfeld befürchtet, widerum meine persönliche absolute Wunschgruppe bekommen hat, darüber hülle ich mal getrost den Mantel des Schweigens...
 
Noch eine kurze Eingabe an dieser Stelle: Offenbar gibt es bei Vielen eine unüberwindbare Rivalität - ja fast schon Feindschaft zwischen dem MSV und dem FC. Auch angesichts der Tatsache, daß momentan Krieg in Europa herrscht, ist dies für mich nicht nachvollziehbar. Es gibt Spieler und Spielerinnen, die haben für beide Klubs jahrelang die "Knochen hingehalten"; aktuell verfügt der MSV über einen Torwart, der quasi sein ganzes Leben lang mit dem FC aufgewachsen ist.

Was hat der Krieg damit zu tun das ich einen Geißbock gut finden soll ?
Ich finde den Kölner Fussball Club fast genau so Kacke wie Damenfussball. Punkt
 
Eklat in Nizza: Französische Hooligans haben vor dem Stadion FC-Anhänger angegriffen, daraufhin stürmten vermummte "sogenannte FC-Fans" im Stadion den Heimblock von Nizza. Austragung der Partie nun ungewiss. Es ist mehr als traurig, daß solche Szenen immer noch möglich sind, der Fußball wird einmal mehr von einigen Chaoten missbraucht.
 
Ich denke, es ist ein gesellschaftliches Problem - der Fußball dient hier nur als Mittel zum Zweck. Aus wirtschaftlichen Gründen will man die Partie offenbar unter allen Umständen "durchbringen". Der FC distanziert sich von den 50-100 Chaoten, ebenso kann OGC Nizza wohl nichts für französische Hooligans.
 
Eklat in Nizza: Französische Hooligans haben vor dem Stadion FC-Anhänger angegriffen, daraufhin stürmten vermummte "sogenannte FC-Fans" im Stadion den Heimblock von Nizza. Austragung der Partie nun ungewiss. Es ist mehr als traurig, daß solche Szenen immer noch möglich sind, der Fußball wird einmal mehr von einigen Chaoten missbraucht.
Interessant auch, dass diese sog. FC Fans zum Teil schwarz gelbe Sturmhauben trugen ...
 
Zurück
Oben