das seh ich aber mal voll anders. ich finde es alles andere als toll wenn sich ein sponsor in sportliche belange einmischt. ........
sagt evonik uns bald auch noch was wir mit deren geld für spieler holen sollen?? wieder einen ailton als pressegag holen??
.........
Nur weil der Sponsor (egal wer es ist) sagt, dass der Vertrag an Erfolge geknüpft sei - mischt er sich nicht in sportliche Belange (wie du sie formulierst: z. B. welcher Spieler gekauft werden soll) ein. Es ist doch vollkommen legitim wenn er mitteilt, dass eine zukünftige Zusammenarbeit nur bei Erreichen eines klar definierten Ziels einhergeht. Der MSV einigte sich mit Evonik weil dieses Unternehmen entweder der einzige verfügbare Hauptsponsor war, Evonik die meiste Kohle locker macht und/oder mit diesem Unternehmen langfristige Ziele am Besten erreicht werden können. Außerdem werte ich die öffentliche Aussage von Evonik als "Wink mit dem Zaunpfahl" - da sich die drei Herren vom MSV bis heute nicht öffentlich auf ein klares Saisonziel verständigt haben. Gleiches System funktioniert bei Kindern: Vater gibt 10-jährigen Sohn Taschengeld (die Taschengeldzahlung ist mit der Auflage verbunden keinen Mist mit diesem Geld zu veranstalten, folglich kein Alkohol und keine Zigaretten zu kaufen) - würde der Vater seinen Filius beim Kiosk beim Erwerb der o. g. verbotenen Sachen erwischen - wird die zukünftige Taschengeldzahlung vorerst eingestellt.
Ich gehe davon aus, dass jeder erfolgreichen Fussball sehen will (sonst würde sich nicht ein Großteil der fussballbegeisterten Duisburger im Wedaustadion treffen, sondern die "Masse" an Zuschauer würde sich auf andere Vereine verteilen: 07, Homberg, Tura, 08, Preußen, VfvB R.-L. oder oder oder...). Folglich ist jeder daran interessiert, "hochklassigen" Fussball und attraktive Gegner zu sehen.
Ich schweife ab (aber egall...):
Dass sich beim MSV etwas zum Thema "Nachwuchsarbeit" (Jugend- und Amateurabteilung) tun muß, sollte jedem klar sein. Aber: genauso wie der MSV umliegende Vereine "ausbeutet" (gute Spieler werden von anderen Vereinen [welche vorher eine sehr gute Jungend- und Aufbauarbeit geleistet haben und der MSV anscheinend nicht!] geholt und wenn sie die Leistung nicht mehr erbringen schamlos aus einem Jugendkader geschmissen), wird der MSV von anderen größeren und wirtschaftlich besser stehenden Vereinen "ausgebeutet". Nehmen wir mal an der MSV bringt jährlich 3 bis 4 gute "zweitliga- oder insbesondere bundesligataugliche" junge Spieler hervor, werden diese sicherlich von anderen Vereinen abgeworben.
"Es gibt immer einen größeren Fisch" (da ändert auch das bekannte Lied der "Toten Hosen" nichts dran).
die sollen mal schön ihr geld geben und sich auf die "schönen" ledersessel setzten und ihr gratis pils trinken.
:keinkommentar: (ich verweise lediglich auf die "Hoeneß-Rede")