Thomas
Semper Fidelis
Hatte den Antrag ja schon vor Nürnberg am FP unterschrieben. Meine Stimme hast du/habt ihr natürlich.
Gibts schon eine Reaktion des Vereins dir gegenüber , Omega?
Ja ..
fünf Jahre SV vom Hellmich persönlich ausgesprochen



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatte den Antrag ja schon vor Nürnberg am FP unterschrieben. Meine Stimme hast du/habt ihr natürlich.
Gibts schon eine Reaktion des Vereins dir gegenüber , Omega?
Gibts schon eine Reaktion des Vereins dir gegenüber , Omega?
Die Rheinische Post zeigte soeben Interesse an unserem Kandidaten!![]()
www.msv-duisburg.de schrieb:Der Aufsichtsrat:
www.msv-duisburg.de schrieb:Vorsitzender des Aufsichstrates
![]()
Walter Hellmich
24.03.44
Vorsitzender des Aufsichstrates:
![]()
Artur Grzesiek
14.05.54
st. Vorsitzender des Aufsichtsrates:
(Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Duisburg)
![]()
Hermann Hövelmann
Strategische Unternehmensentwicklung
![]()
Walter Schlenkenbrock
07.05.25
Ein Gesprächstermin mit der RP in Dinslaken ist vereinbart worden.
Wird eine weitere Stelle im Aufsichtsrat gebildet oder muß einer dieser Herren seinen Hut nehmen:
Wird eine weitere Stelle im Aufsichtsrat gebildet oder muß einer dieser Herren seinen Hut nehmen:
2.)Der Aufsichtsrat kann aus bis zu neun Mitgliedern bestehen. Bis zu drei Personen kann der Aufsichtsrat zusätzlich bestellen. Die Zugehörigkeit zu Aufsichtsrat und Vorstand schließen sich gegenseitig aus. Sechs Mitglieder des Aufsichtsrates werden von der Mitgliederversammlung gewählt..
Der Aufsichtsrat kann zusätzlich verdiente ehemalige Aufsichtsratsmitglieder zu Ehrenmitgliedern des Aufsichtsrates ohne Stimmrecht benennen.
3.)Die Mitgliederversammlung wählt die sechs Mitglieder in den Aufsichtsrat, die die meisten Stimmen auf sich vereinigen (Relative Mehrheit). Jedes Mitglied hat beim Wahlvorgang bis zu sechs Stimmen. Es ist schriftlich abzustimmen. Stehen weniger als sechs Kandidaten für den Aufsichtsrat zur Verfügung, so ist die Neuwahl des Aufsichtsrates in einer Mitgliederversammlung spätestens nach einem Monat nach gleichem Wahlschema durchzuführen.
4.)Die Legislaturperiode der von der Mitgliederversammlung zu wählenden Aufsichtsratsmitglieder beträgt drei Jahre. Nach einem rollierenden System sind jedes Jahr zwei Aufsichtsratsmitglieder neu zu wählen, wobei Wiederwahl möglich ist. Scheidet ein von der Mitgliederversammlung gewähltes Mitglied des Aufsichtsrates vor Ablauf seiner Legislaturperiode aus seinem Amt aus, so hat auf der nächsten Mitgliederversammlung eine entsprechende Nachwahl für die restliche Amtszeit zu erfolgen.
Es ist der erste Artikel und das nach kurzer Zeit..
Nein, nein schreibt ruhig Leserbriefe, dass die Sache gut ist usw..Hilft bestimmt, ganz im ernstIm Übrigen hab ich ja nur hier meine Meinung gesagt und keinen Leserbrief geschrieben
![]()
... keinen Leserbrief geschrieben
![]()
Mich würde ja interessieren, wie der Verein darauf reagiert hat.
Gibts schon eine Reaktion des Vereins dir gegenüber , Omega?
[textmarker]Die nächste JHV wird am 20.2.2008 im Centrum Westende in Meiderich, Westender Str.32 stattfinden![/textmarker]
Die Liste, so kündigt die Gruppe um Andreas Peters an, erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern dient lediglich dazu, dass es Bereiche gibt, zu denen bei Fan-Abenden selbst im Gespräch mit Björn Bremer keine konkreten Antworten zu erwarten seien. Der Geschäftsführer dazu: "Wir treffen uns in regelmäßigen Abständen mit den Anhängern. Ich bin der Meinung, dort keine Antwort schuldig zu bleiben. Bei uns kann wirklich jeder anfragen - und er bekommt auch fast jede Antwort. Was das Vorhaben grundsätzlich angeht, bin ich relativ relaxed."
Das habe ich befürchtet, mitten in der Woche. Für auswärtige MSV-Mitglieder kaum oder nur schwer machbar.
Das habe ich befürchtet, mitten in der Woche. Für auswärtige MSV-Mitglieder kaum oder nur schwer machbar.
Ich hab rund 650 Km einfache Strecke, aber ich werde dabei sein, der Baum brennt lichterloh und alle Mitglieder denen der MSV wirklich am Herzen liegt, sollten unbedingt dorthin kommen !!!
Ach ja. Es wäre auch eine perfekte Dreingabe für Omega, wenn alle die hier ihn unterstützen aber leider (noch) nicht wählen dürfen ihm ihren Antrag für die HV mitgegebn.
RP-Online schrieb:Ein Fan für den Aufsichtsrat
(RP) Mit Walter Hellmich steht bereits ein Dinslakener als Präsident an der Spitze des Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg. Jetzt drängt ein weiterer Mann nach. Andreas Peters, ein 47-jähriger Kaufmann, möchte sich stellvertretend für alle Fans der „Zebras“ in den Aufsichtsrat wählen lassen.
Markus Peters ist zwar erst seit 2005 Mitglied des MSV Duisburg, als Fan jedoch fiebert er schon seit mehr als 35 Jahren mit der Mannschaft. Höhen und Tiefen hat er miterlebt, nun will der selbstständige Kaufmann aus Dinslaken auch im Verein mitwirken. Das zwar nicht gestaltend, doch immerhin kontrollierend. Peters möchte sich nämlich – voraussichtlich am 20. Februar – bei der nächsten Jahreshauptversammlung in den Aufsichtsrat des Fußball-Bundesligisten wählen lassen.
Doch der 47-Jährige sieht seine Person da eher im Hintergrund. „Ich stehe stellvertretend für die vielen Fans, die dem Verein seit Jahrzehnten die Treue halten“, meinte er. Und Peters weiß, wovon er spricht, hält er doch engen Kontakt zu den Fangruppen, deren Ansichten er als technisch administrativer Betreuer des msv-portals ins Netz stellt. „Hinter mir stehen zudem zehn Leute, die über die ganze Republik verteilt sind, zu den Spielen in der Arena regelmäßig angereist kommen und sich durch meine Person in einem der Vereinsgremien repräsentiert wissen möchten“, weiß Peters zudem Unterstützung hinter sich.
Im Wesentlichen geht es den Fans um eine ganze Reihe von Punkten, die auch schon im Groben oder auch im Detail sowohl mit Präsident Walter Hellmich als auch mit Geschäftsführer Björn Bremer besprochen worden sind.
„Ein MSV-Museum, um Tradition und Werte für die Nachwelt aufzubewahren“
Dazugehören für Peters und seine Freunde neben einem Museum, in dem „Werte und Tradition für die Nachwelt aufbewahrt werden sollen“, der schon lange versprochene „Zebrastall“. Das soll eine Kneipe in der Duisburger Innenstadt werden, die mit Unterstützung des Vereins zu einem echten Treffpunkt für die Fans gestaltet werden soll. Ein großes Thema sind neben der Bausteinwand, eine Art „Gedenktafel“ für die Spender beim Bau der Arena, auch die Zaunfahnen. Dass die verschiedenen Fanclubs sich während der Spiele dort präsentieren können, wurde nämlich bei der Konzeption des neuen Stadions nicht genügend bedacht.
Dirk Lechtenberg ist Fan-Beauftragter des MSV, doch ein Vollzeitjob ist das für ihn nicht. „Der MSV ist der einzige Profiklub in Deutschland, der sich nur eine Teilzeitkraft für diese Tätigkeit leistet“, übt Peters massive Kritik an der Vereinsführung. Zu den Vorstellungen der Fans gehört auch die Einrichtung eines speziellen Kindergartens an den Spieltagen, eine Dienstleistung, die nach Peters’ Ansicht Weitblick für die Zukunft des Vereins beweisen würde.
Schön wäre es auch, wenn die Fans von auswärts – das gilt übrigens auch für andere Stadien in Deutschland – eine Gleichbehandlung erfahren würden. Und dann sind Peters und die ihn unterstützenden Fanclubs natürlich auch daran interessiert, wie es mit dem MSV in der Zukunft weitergeht. Die Frage lautet ganz einfach: „Wie geht es mit dem Verein weiter, wenn Walter Hellmich mal in den Ruhestand tritt?“
„Wir wollen mit meiner Mitgliedschaft im Kontrollgremium Aufsichtsrat etwas bewegen“, wirbt Peters für seine Wahl im Februar.
und selbst wenn ihr alle noch so viel für ihn wählt ... wird es im endeffekt nix werden ... da bin ich überzeugt..!!!
Also Omega .. mach dir nicht allzuviele Hoffnungen..!!
......
Meine Stimme ist leider schon anderweitig verplant
Viel Glück
Also Omega .. mach dir nicht allzuviele Hoffnungen..!!
Aber selbst wenn du gewählt werden solltest, denke ich nicht das man dann viel verändern kann!
Wer es nicht probiert, hat schon verloren! Wir haben bei dieser Aktion nix zu verlieren, wir können nur gewinnen!
Was besonders wichtig ist dabei...
Mitglieder mit weniger als sechs Monate zugehörigkeit haben kein Wahlrecht...
Ich habe heute meine Einladung zur JHV bekommen.
Datum ist der 20.02.2008 um 18 Uhr.Beginn 19 Uhr.
Aula Centrum Westende.
Ein wichtiger Punkt in der Tagesordnung ist eine geplante Satzungsänderung. Vor der Wahl der Mitglieder.
Ich hoffe die wollen den Aufsichtsrat nicht von sieben auf fünf streichen.
Dann wirds schwierig werden.
Also alle auf zur JHV die Mitglied sind...
Aber trotzdem alle da auftauchen! Denn es gilt auch Präsenz zu zeigen !
darf man da eigentlich zumindest als Zuschauer auftauchen, wenn man kein Mitglied ist?
Zugang ist nur für Vereinsmitglieder.
Ein wichtiger Punkt in der Tagesordnung ist eine geplante Satzungsänderung. Vor der Wahl der Mitglieder.
Ich hoffe die wollen den Aufsichtsrat nicht von sieben auf fünf streichen.