Fans die ihre eigene Mannschaft auspfeifen

Eigentlich ist es sogar sehr schlau von ihnen aber wie gesagt, sollten Spieler so ne Einstellung haben, was ja keiner wissen kann, müsste man sie sofort rausschmeissen aber wie gesagt, man kann ja nicht in den Kopf eines Menschen schauen.

Schlau scheinen sie allerdings zu sein!!! :D :D :D

Mfg Z€Br@91
 
Apropos, auch wenn's hier nicht rein gehört....

Gestern, als der lustige rote Mann mit dem großen Ruckack auf dem Rücken durch die Reihen marschierte und wie immer sein Bier ausschank, ist mir mal folgendes eingefallen:
Die 19% Umsatzsteuer bezieht ja seit diesem Jahr unter Anderem auf Waren UND auf Dienstleistungen. Lebensmittel (z.B. im Supermarkt) sind jedoch wie früher mit 7% besteuert. Kleiner aber feiner Unterschied, wenn man mal mitdenkt.
Nun ist es so, ihr werdet bei Mäkkes o.Ä. doch sicher auch immer gefragt, ob ihr's mitnehmen, oder hier essen wollt. Habt ihr euch mal gefragt, wieso die das fragen?
Ist nämlich ne steuerrechtliche Sache: Wenn ihr's mitnehmen wollt, werden euch nämlich nur 7% berechnet......bzw dürften euch berechnet werden. Wenn ihr es im Restaurant selbst esst, fällt es unter eine Dienstleistung, und man zahlt 19%. Doch warum ist der Preis für den Burger beide Male gleich hoch?
Genauso ist es doch im Stadion auch......Man zahlt im Gegensatz zum Restaurant 7% und nicht 19%. Noch dazu sind die 3 Euro ja viel zu teuer. Wat die ein Reibach da machen:eek:

So, bitte löscht es nicht, ich habe mir so viel Mühe bei der Ausführung gegeben:o


sehr gut erkannt, weiß man als buchhalter natürlich!!!
 
Deine Mannschaft spielt und das ist für Dich eine Dienstleistung?

Und wie im Restaurant kannst du dir bestellen, was Du gerade serviert bekommen möchtest?


oh mann, auf sowas habe ich gewartet!!!! Sport ist Unterhaltung, also eine Dienstleistung! sieh das mal betriebswirtschaftlich!!!

deswegen habe ich ja auch geschrieben: mal so gesehen!!!
 
oh mann, auf sowas habe ich gewartet!!!! Sport ist Unterhaltung, also eine Dienstleistung! sieh das mal betriebswirtschaftlich!!!

deswegen habe ich ja auch geschrieben: mal so gesehen!!!

betriebswirtschaftlich? fussball? hab ich irgendwas falsch verstanden?

Dann lass ma schnell "RasenBallsport Zebras Duisburg" machen, das ist aus betriebswirtschaftlicher Sicht bestimmt nen Knaller :rolleyes:
 
betriebswirtschaftlich? fussball? hab ich irgendwas falsch verstanden?

Dann lass ma schnell "RasenBallsport Zebras Duisburg" machen, das ist aus betriebswirtschaftlicher Sicht bestimmt nen Knaller :rolleyes:

jeder verein ist ein unternehmen oder glaubst du hier gehts nur um fußball, guckst du wie dein verein heißt!!!
MSV Duisburg GmbH & Co.KGaA

es geht doch darum , warum die fans pfeifen! und die pfeifen weil die leistung des hauptzweiges des unternehmens MSV Duisburg GmbH & Co.KGaA schlecht ist seit 3 spielen( nehme das rostock spiel nicht dazu!)


GmbH&Co.KGaA, dh Gesellschaft mit beschr.Haftungt +Kommanditgesellschaft auf Aktienbasis

wenn das kein betriebswirtschaftliches unternehmen ist, weiß ich auch nicht....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jeder verein ist ein unternehmen oder glaubst du hier gehts nur um fußball, guckst du wie dein verein heißt!!!
MSV Duisburg GmbH & Co.KGaA

es geht doch darum , warum die fans pfeifen! und die pfeifen weil die leistung des hauptzweiges des unternehmens MSV Duisburg GmbH & Co.KGaA schlecht ist seit 3 spielen( nehme das rostock spiel nicht dazu!)


GmbH&Co.KGaA, dh Gesellschaft mit beschr.Haftungt +Kommanditgesellschaft auf Aktienbasis

wenn das kein betriebswirtschaftliches unternehmen ist, weiß ich auch nicht....


Ähmmm, Westende Hamborn auch ?
 
jeder verein ist ein unternehmen oder glaubst du hier gehts nur um fußball, guckst du wie dein verein heißt!!!
MSV Duisburg GmbH & Co.KGaA

es geht doch darum , warum die fans pfeifen! und die pfeifen weil die leistung des hauptzweiges des unternehmens MSV Duisburg GmbH & Co.KGaA schlecht ist seit 3 spielen( nehme das rostock spiel nicht dazu!)


GmbH&Co.KGaA, dh Gesellschaft mit beschr.Haftungt +Kommanditgesellschaft auf Aktienbasis

wenn das kein betriebswirtschaftliches unternehmen ist, weiß ich auch nicht....

Aber es kann Dir doch unmöglich um die Geschäftsform gehen, oder?

Bist Du Fan von einem Unternehmen? Freust Du Dich über die Billanzen?

Und mit der Eintrittskarte kaufst Du Dir das Recht auf gute Unterhaltung?


Ja, ich glaube es geht hier nur um Fußball.
 
mal einfach ausgedrückt, wenn dir was nicht gefällt, meckerst du oder nicht???

zum anderen, gefällt dir die dienstleistung nicht, nutzt du sie nicht, richtig??

schaue dir die Z.Zahlen an, ohne die freiaktion wären es wohl nur so um die 12500.....denke der stamm liegt so bei diesen 12.500, aber wenn es weiter geht sinken die zahen. das heißt der verein hat weniger kohle und kann weniger ausgeben!

mal ehrlich, erstens hatte ich am sonntag kein bock und gott sei dank war ich berufl. verhindert, wie es als selbständiger oder schichtler öfter mal vorkommt, hätte mich echt die grütze geärgert so um die 80€ an nem sonntag nachmittag für sonne leistung da zulassen! ich bin nicht immer da , aber wenn ich kann gehe ich schon gerne, wenn ich wenigstens kampf und wille sehe, aber mal ehrlich, so gehst nicht! und das hat , ihr könnt jetzt maulen, nix mit erfolgsfan zutun!

mal in die vergangenheit gesehen, war es in duisburg nicht schon immer so, wenn erfolg hütte voll, wenn keiner hütte lehr.

frage doch mal hier im board, wer sich damals alles die oberliga reingezocken hat??? da waren es ca 1800 im schnitt, wo kommen die ganzen leute den her, die im moment da sind, klaro sind viele jüngere dabei, die diese zeiten nur vom hören sagen kennen, aber wenn man nicht aufpaßt, wird der schnitt immer weniger, was ganz normalist( marktwirtschaft , bringt ne dienstleistung/Produkt nicht das was es verspricht, brauchts auch keiner!)

das ist doch nur ein erklärungsversuch und eine these für die"Pfiffe" und das sinkende interesse der zuschauer, wofür ich verständnis habe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber es kann Dir doch unmöglich um die Geschäftsform gehen, oder?

Bist Du Fan von einem Unternehmen? Freust Du Dich über die Billanzen?

Und mit der Eintrittskarte kaufst Du Dir das Recht auf gute Unterhaltung?


Ja, ich glaube es geht hier nur um Fußball.

Aehm, kann es sein, das du die Geschichte dieses Fred nicht gelesen hast??? Es ging Slomoe darum, das man 7 % Mwst statt 19% zahlen muss... es ging nur um die Erklärung des Umstands. Und dieser Umstand begründet sich darin, das es sich um ein Unternehmen handelt bei unserem MSV.

Es soll ja sogar Vereine geben, die sind sogar als Unternehmen an der Börse ;) ...

bitte ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aehm, kann es sein, das du die Geschichte dieses Fred nicht gelesen hast??? Es ging Slomoe darum, das man 7 % Mwst statt 19% zahlen muss... es ging nur um die Erklärung des Umstands. Und dieser Umstand begründet sich darin, das es sich um ein Unternehmen handelt bei unserem MSV.

Es soll ja soagr Vereine geben, die sind sogar als Unternehmen an der Börse ;) ...

bitte ....


kann das sein , daß du verstanden hast, was ich ausdrücken möchte???
 
kann das sein , daß du verstanden hast, was ich ausdrücken möchte???

kA ... ist halt meine Meinung. Die Bundesligen ohne Vereine, die als Unternehmen geführt werden, ist heute nicht mehr denkbar.

zum Thema: Als Besitzer einer Dauerkarte, die ich mir vom letzte Geld abgezwackt habe, habe ich sehr wohl das Recht, meinen Unmut über Fehlleistungen von Spielern, die genau mit dem abgezwackten Geld zum Teil bezahlt werden, durch Pfiffe anzubringen bzw. auszudrücken. (Als Freikarteninhaber vllt. nicht :D)

Aber ich kann doch als Anhänger meiner Mannschaft erwarten, das sie eine Leistung bringt, die ich als Zebra erwarte. Aber ich kann als Besucher eines Spiels auch erwarten, das ich etwas adäquates für meinen Eintritt bekomme. Und wenn die Leistung nicht diesen Erwartungen entspricht, kann ich das doch verbal zum Ausdruck bringen. Da unten auf dem Rasen sind, wie ich schon sagte, keine Heulsusen unterwegs sondern gut bezahlte, gestandene Männer, die dort ihren Beruf ausüben und für den MSV eine Leistung erbringen sollen, d.h. GEWINNEN oder zumindest darum KÄMPFEN zu gewinnen.... :cool:
 
kA ... ist halt meine Meinung. Die Bundesligen ohne Vereine, die als Unternehmen geführt werden, ist heute nicht mehr denkbar.

zum Thema: Als Besitzer einer Dauerkarte, die ich mir vom letzte Geld abgezwackt habe, habe ich sehr wohl das Recht, meinen Unmut über Fehlleistungen von Spielern, die genau mit dem abgezwackten Geld zum Teil bezahlt werden, durch Pfiffe anzubringen bzw. auszudrücken. (Als Freikarteninhaber vllt. nicht :D)

Aber ich kann doch als Anhänger meiner Mannschaft erwarten, das sie eine Leistung bringt, die ich als Zebra erwarte. Aber ich kann als Besucher eines Spiels auch erwarten, das ich etwas adäquates für meinen Eintritt bekomme. Und wenn die Leistung nicht diesen Erwartungen entspricht, kann ich das doch verbal zum Ausdruck bringen. Da unten auf dem Rasen sind, wie ich schon sagte, keine Heulsusen unterwegs sondern gut bezahlte, gestandene Männer, die dort ihren Beruf ausüben und für den MSV eine Leistung erbringen sollen, d.h. GEWINNEN oder zumindest darum KÄMPFEN zu gewinnen.... :cool:

wie gesagt wir können das ja mal beinem pilschen ausdiskutieren!!!:huhu:
 
Aehm, kann es sein, das du die Geschichte dieses Fred nicht gelesen hast??? Es ging Slomoe darum, das man 7 % Mwst statt 19% zahlen muss... es ging nur um die Erklärung des Umstands. Und dieser Umstand begründet sich darin, das es sich um ein Unternehmen handelt bei unserem MSV.

Es soll ja sogar Vereine geben, die sind sogar als Unternehmen an der Börse ;) ...

bitte ....

Ne, da hast du den Zusammenhang jetzt verpasst.
Es ging -nach Meinung einiger- darum vom Verein und der Mannschaft eine Dienstleistung erwarten zu können, weil der MSV letztlich ein Unternehmen
sei und man mit dem Kauf der Eintrittskarte diese Dinestleistung in Anspruch nimmt.
Ich habe mich zumindest nicht auf die Mwst.-Geschichte von Slomoe bezogen.
 
Ich finde das die Mannschaft bei der - ich nenn es mal Leistung - die in den letzten beiden Heimspielen abgeliefert wurde, während des Spiels noch guten Support von uns bekommen hat, und das nach so scheiß Spielen die Spieler ausgepfiffen werden ist völlig in Ordnung damit die richtig merken das das absolute ******* ist was die da momentan abliefern. :mecker::mecker::fluch::fluch:

Ich hab Karten für das Lautern Spiel bin mal gespannt ob sich was verbessert

denn ein SIEG IST PFLICHT
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ein Grilic, Willi ... usw. mögen zwar keinen neuen Vertrag beim MSV kriegen, aber in der RL wollen die auch nicht kicken.
Es gibt also für jeden genug Gründe Leistung zu zeigen.
 
die Mannschaft sollte sich vielleicht erstmal richtig aussprechen und alle Probleme aus dem Weg räumen.
danach sollten die sich reinhängen und zusehn das die in lautern und für die letzen Spiele noch die Kurve kriegen.
vielleicht sollte der Bommer umbauen auf nur 2Spitzen und ne Raute im Mittelfeld ist etwas denfensiver und vielleicht sicherer wenn man jemanden im DM hat.
anonsten würde ich für Lautern Aufstellen
Tor: Koch
Abwehr: Weber,Filipescu,Schlicke und Caceres (sollte mal ne chance bekommen)
Mittelfeld: Mok, Neumayr, Willi und Wolters oder caligiuri
Sturm: Mo und Lavric obwohl ja Kurthi ne richtige Kampfsau ist
 
Ich sehe das so:

NACH DEM SPIEL kann jeden verstehen, der viel Kohle für so ein Spiel ausgibt und sich nach schlechter Leistung auch dafür "bedankt". Finde ich nicht toll. Aber passiert nun mal überall. Und kann ich auch nachvollziehen.

WÄHREND DES SPIELS zu pfeiffen finde ich noch schlimmer. Da sollte man versuchen seine Mannschaft zu unterstützen. Und nicht noch mehr zu verunsichern.

Also Mund abwischen und ab nach Lautern. Da sind 3 wichtige Punkte zu vergeben. Da muss ein Sieg her!
 
Denke wir sollten das Thema mal ruhen lassen ,und die Mannschaft mal bedenkzeit für ihren mist geben, die Sie die letzten Wochen abgeliefert haben.Die jungs werden jetzt ins Trainingslager fahren und hoffentlich als einheit wieder daraus hervorgehen, wie es vor dem besagten Portugal Aufendhalt war......da gehe ich mal fest von aus ,als Optimist!!!!:huhu:
 
Gähn ....

Kaum ist mal 14 Tage Warten angesagt, müssen solche "Spalter-Freds" eröffnet werden.
Da werden gestandene Profis wie kleine Kinners in Schutz genommen, damit Ihre arme Seele und Ihr Selbstvertrauen nicht durch Pfiffe beschädigt wird. Andererseits ist so mancher für den bedingungslosen Support (egal, welches Gegurke von unserer Mannschaft abgeliefert wird).
Das nach jedem Spiel einige/einzelne Spieler für den Ausgang der Partie
verantwortlich sind ist auch normal ... meist ist es Schorsch, Bugi, Fili, Tara, Mo, Mok, Bozek, Lavric, Weber, Cali, Ivo o. der Schlicke. Naja, irgendwie muss einer ja der Dumme sein !
(auch wenn wir gewonnen haben).

Zum Pfeifen: gerade gegen Burchhausen war deutlich zu erkennen, dass die Mannschaft nichts auf die Tribünen gesendet hat ... selbst nach dem 0:2 wurde - nach kurzem Schock - das Team wieder nach vorne getrieben.
4 Rückschlage, sind dann aber irgendwann zuviel. Vor allem bei dieser
planlosen Leistung und einem Gegner, der ausser dem Willen zum Sieg, kaum Qualitäten gezeigt hat. Fussball ist manchmal sehr einfach !

Deshalb hat sich unsere Mannschaft das Pfeifen zum Abschied redlich verdient, weil Sie während des Spiels das Signal ... "so, wie Ihr es versucht, wird's nix" nicht verstehen wollte. Jeder einzelne - das ganze Team !

Ausserdem heisst für mich das Pfeifen nicht, dass ich beim nächsten Spiel nicht 100% hinter dem Team stehe und supporte.
Während des Spiels reagiere ich aber auf "die Show" und ich unterstelle
jedem Zuschauer, dass er ein feines Gespür dafür hat, ob das Team uns braucht, oder uns veräppelt !

Keine Leistung - Kein Support (türlich auch andersherum :D )!

Auf die Wiedergeburt gegen K'lautern !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist es nicht das Recht eines jeden seine Meinung zusagen?
Ja auch ich habe die Mannschaft, und zwar alle 11 ausgepfiffen!
Aus folgenden Gründen:

1. Ich habe ich in den letzten Wochen weder Kampf noch Willen bei diesen Herrn gesehen sondern nur Arrogantes herumgelatsche.

2. Bin ich Fan des MSV Duisburg und will für meinen Verein nur das beste und wenn ich der Meinung bin das ich die Spieler auspfeifen möchte damit diese mal von ihrem hohen Ross herunter kommen, dann tue ich das.

3. Wird auch ein Herr Hellmich nicht sagen schade dann vieleicht im nächsten Spiel.

4. Sehe ich die Entwicklung einer sagen wir mal Mannschaft als dramatisch an.
Weil 10 Spieler kommen in die Kurve und werden ausgepfiffen und unser Herr Torwart warte solange bis diese Herren verschwinden um sich dann Feiern zu lassen:mecker:. Da habe ich dann mal kein Verständnis für.

5. Unterstütze ich den MSV Duisburg Zuhause und auswärts so oft ich kann und gebe dafür Zeit und Geld und wenn dann einige Herren auf dem Rasen meine sie müsten für meinen Verein nicht alles geben dann lass ich genau diese Herren das spüren.

6. Verlieren ist gar kein Problem nur wenn man nicht kämpft dann hat mann schon verloren.

7. Werde ich auch nach Lautern fahren und Suporten aber dann ist schluss mit Lustig dort erwarte ich von jedem Spieler Kampf und Willen drei Punkte zuholen. Dann gibts auch nach dem Spiel Applaus und keine Pfiffe.
 
betriebswirtschaftlich? fussball? hab ich irgendwas falsch verstanden?

Dann lass ma schnell "RasenBallsport Zebras Duisburg" machen, das ist aus betriebswirtschaftlicher Sicht bestimmt nen Knaller :rolleyes:



Sorry , aber das ist für mich eine typische Doppelmoral.:huhu:

Weil wenn es hier nur ausschließlich um die Liebe zu einem Verein geht, warum unterstützt und bejubelst Du dann Menschen die ausschließlich für, ein nicht gerade kleines , Gehalt für diesen Verein spielen.;)

Man kann nicht nur das eine Wollen und das Andere aus den Gedanken löschen , nur weil es einem besser in den Kram paßt oder vielleicht weil man so unbequem icht denken möchte.

Ich hoffe alle deie , dies lesen ist mein Gedankengang klar , auch wenn es vielleicht nicht weit genug ausgeführ ist.

Mal drüber nachdenken.:zustimm:
 
Sorry , aber das ist für mich eine typische Doppelmoral.:huhu:

Weil wenn es hier nur ausschließlich um die Liebe zu einem Verein geht, warum unterstützt und bejubelst Du dann Menschen die ausschließlich für, ein nicht gerade kleines , Gehalt für diesen Verein spielen.;)

Man kann nicht nur das eine Wollen und das Andere aus den Gedanken löschen , nur weil es einem besser in den Kram paßt oder vielleicht weil man so unbequem icht denken möchte.

Ich hoffe alle deie , dies lesen ist mein Gedankengang klar , auch wenn es vielleicht nicht weit genug ausgeführ ist.

Mal drüber nachdenken.:zustimm:

Für MICH sind die Menschen (respektive die Spieler) auf dem Rasen austauschbar, was ja auch ständig passiert. Ich respektiere jeden Spieler, wenn er im Rahmen seiner Möglichkeiten alles gibt, um zu siegen und den Verein nach vorne zu bringen. Und das hat nichts mit dem Gehalt zu tun.
Das würde ich auch tun, wenn wir Oberliga oder EP der Landesmeister spielen würden.
Wie ich schon sagte, es geht mir um den Verein, nicht um einzelne Spieler.
Desweiteren sieht man ja, beim HSV, dass Profifussball auch mit einem e.V. möglich ist, man mag es kaum glauben. Diese ganze "Kapitalgesellschaft auf Aktien"- Sch.eisse (nicht nur beim MSV) war, ist und bleibt für mich der Untergang des Fussballs wie ich ihn mag, denn es geht da nur noch um ein "Produkt" und "Kunden", die zufriedengestellt werden sollen, um Aktionäre, Investoren und was weiss ich, nicht mehr um das grundsätzliche...
Warum ich immer noch hingehe? Ich bin fussballsüchtig, ich bin MSV süchtig, ich mag die Leute (zumindest die meisten), mit denen ich fahre, ich mag die Atmosphäre im Block, ich mag es, aus mir rauszugehen...
Aber trotz allem sehe ich das Ganze kritisch und denken tue ich trotz allem, das kannst du mir glauben ;)
 
Ich glaube entscheidend dafür, ob man nach dem Spiel klatscht, oder pfeift, oder einfach abhaut, ist die Frage wie man sich die Leistung der Mannschaft erklärt.
Die meisten Pfeifer (ich habe nicht Pfeifen geschrieben...), beschweren sich über ausbleibende Leistung, bzw. fehlenden Kampf oder Willen der Spieler.
Eine bißchen Licht ins Dunkel soll da das Idrissou Interview im DSF geben, der fehlenden Teamgeist bemängelt hat.

Ich bin mir allerdings einfach nicht sicher, ob es so einfach ist. Ob die Spieler wirklich keine Lust haben und ob ihnen die Motivation fehlt.
Niemand will doch verlieren, egal ob Kinder irgendwo auf dem Schulhof kicken, oder Profis deren Beruf es ist Fußball zu spielen. Das Märchen vom "satten Millionär" trifft doch wohl auf keinen unserer Spieler zu. Laut Rudi Bommer hat die Mannschaft gut trainiert, was auch immer das heissen mag, zumindest hat er keinen Anlass dafür gesehen jemanden aus "disziplinarischen Maßnahmen" außen vor zu lassen.
Ich glaube jedenfalls nicht daran, dass die Spieler mit der 2. Liga zufrieden sind und sie ein Spiel wie das am Sonntag, nicht selber total anpisst.

Und ich bin nicht gerade überzeugt von der Idee sich dahinzustellen und so lange zu pfeifen, bis wir solche Spiele wieder gewinnen, um das Pfeifen dann anschließend als positive Motivation zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal ne Theorie: :)
Ich glaub eher das bisher ein Spiel nur mit 60% gespielt wurde und das sies beim Zweiten wirklich besser machen wollten , aba da sind se dann wohl ins Stolpern geraten und das Pech nahm seinen lauf. Ich weiß zwar nich aba wenn man selbst spielt ist einem das bestimmt au ma passiert , man nimmt sich viel vor ist hoch motiviert etc. aba irgendwie kommt es dann in den ersten Minuten zu Aktionen die alles zum wackeln bringen... ich glaub wir bei Vernoz in der Fussball-Mannschaft kennen das,ohne uns jetzt schlecht zu reden :D
 
Ich glaube entscheidend dafür, ob man nach dem Spiel klatscht, oder pfeift, oder einfach abhaut, ist die Frage wie man sich die Leistung der Mannschaft erklärt.
Die meisten Pfeifer (ich habe nicht Pfeifen geschrieben...), beschweren sich über ausbleibende Leistung, bzw. fehlenden Kampf oder Willen der Spieler.
Eine bißchen Licht ins Dunkel soll da das Idrissou Interview im DSF geben, der fehlenden Teamgeist bemängelt hat.

Ich bin mir allerdings einfach nicht sicher, ob es so einfach ist. Ob die Spieler wirklich keine Lust haben und ob ihnen die Motivation fehlt.
Niemand will doch verlieren, egal ob Kinder irgendwo auf dem Schulhof kicken, oder Profis deren Beruf es ist Fußball zu spielen. Das Märchen vom "satten Millionär" trifft doch wohl auf keinen unserer Spieler zu. Laut Rudi Bommer hat die Mannschaft gut trainiert, was auch immer das heissen mag, zumindest hat er keinen Anlass dafür gesehen jemanden aus "disziplinarischen Maßnahmen" außen vor zu lassen.
Ich glaube jedenfalls nicht daran, dass die Spieler mit der 2. Liga zufrieden sind und sie ein Spiel wie das am Sonntag, nicht selber total anpisst.

Und ich bin nicht gerade überzeugt von der Idee sich dahinzustellen und so lange zu pfeifen, bis wir solche Spiele wieder gewinnen, um das Pfeifen dann anschließend als positive Motivation zu verkaufen.
Du sprichst mir aus dem Herzen:zustimm: gebe dir in jeder Hinsicht recht.
 
Leute es kann nicht sein das WIR die FANS des MSV Spieler der Gegnerischen Mannschaft bejubeln bzw. zuklatschen aber unsere Eigenen hinter denen wir eigentlich stehen müssten auspfeiffen. Ja die Mannschaft spielt zu Zeit nicht so wie man es von ihnen kennt und es auch erwartet-->Definitiv nicht Ausreichend. Aber ist es nicht trotzdem unsere Pflicht weiter hinter der Mannschaft zustehen und sie anzufeuern. Und das während des Spiels auszupfeiffen find ich noch beschi.... als nach dem Spiel vor allem da man gesehen hat das sie 1. besser gespielt hat als gegen Fürth auch wenn es nicht viel bessr war und 2. meines erachtens nach immernoch den willen und kampf hatten zugewinnen auch wenn es nicht mehr so aussieht wie vor dem 4 Spielen... Warum auch immer...?!

Also liebe Fans nicht Pfeiffen sonder Anfeuern und wenn ihr was zu bemängeln habt was definitv der Fall ist geht zu den einzelnen Spielern redet in Ruhe mit denen und sie werden euch zuhören!
 
klasse

Wir gehn voran
als euer 12.Mann
*******gal wie weit
ob Sturm oder Schnee
MSV Duisburg Allez


Klasse das dieses lied von kaum einem ernstgemeint ist.

Ein Erstklassiger Verein braucht Erstklassige Fan´s.

Ich stell mir keine Fragen mehr!!!
 
Wir gehn voran
als euer 12.Mann
*******gal wie weit
ob Sturm oder Schnee
MSV Duisburg Allez


Klasse das dieses lied von kaum einem ernstgemeint ist.

Ein Erstklassiger Verein braucht Erstklassige Fan´s.

Ich stell mir keine Fragen mehr!!!

jo und wer Hellmich raus ruft, hasst den Verein :rolleyes:
 
Nur meine Meinung !?

Für wen spielt die Mannschaft denn ?
(ausser für Ihre eigenen Prämien? :eek: )

Ich würde sagen für "uns", die Stadt, den Verein !

Jetzt nehmen so manche hier "die Versager" (nur mal das Buha-Spiel)
noch in Schutz uind argumentieren mit ..."meinste die wollten verlieren?" ,
"..der Zusammenhalt fehlt doch", "... ALLE haben eben mal 2,5 schlechte Spieltage hintereinander ..."

Das ist für mich alles nicht akzeptabel !:mecker:

Beispiele:
Was haben 99,9% miese Standards von Moki mit Zusammenhalt zu tun ?
Was haben gefühlte 5 Chancen mit "Siegeswillen" zu tun?
Was haben gefühlte 50 Ballverluste des Mittelfelds mit "Aufsteigerklasse" zu tun ?
Was haben gefühlte 50 "Langhölzer" aus der eigenen Hälfte mit "Spielkultur" zu tun?

Wir haben gegen eine Mannschaft gespielt, die das ganze Spiel über
gerannt und gegrätscht ist. ('nen Ball geradeaus konnten die soeben auch noch kicken). UND die haben "verdient" gewonnen!

Aber lasst Euch demnächst ruhig auch warmes Bier andrehen und jubelt
der Saftschubse noch zu, weil man steht ja zum Biertrinken.!:huhu:

Ich kann keinerlei Verständnis für die gezeigte Leistung aufbringen.
Vor allem nicht bei dem fussballerischen Potenzial, was jeder einzelne
unserer Mannschaft definitiv hat.

So, ich werde mich weiterhin beschweren, wenn ich der Meinung bin, dass
mir "Mangelhaftes" untergejubelt wird. Und es ist mir völlig egal, welche Ausreden dafür präsentiert werden.
 
Wir haben gegen eine Mannschaft gespielt, die das ganze Spiel über
gerannt und gegrätscht ist. ('nen Ball geradeaus konnten die soeben auch noch kicken). UND die haben "verdient" gewonnen!

Was im Spiel am Sonntag schief gelaufen ist, haben wir alle gesehen.

Aber warum war es so?


Rennen und Grätschen? Das unterscheidet uns von Burghausen?

Dann kommen die Standards von Mok auch wieder besser?


Wenn das Bier warm ist, gibts dafür doch meist eine recht einfache Erklärung.
 
Ich habe schon viele MSV-Mannschaften gesehen und oft haben die spielerischen Mittel nicht gereicht.Wenn dann im Rahmen des möglichen alles gegeben wird und die Spiele verloren werden...dann sind meiner Meinung nach die Leute Erfolgsfans,die anschließend Zuhause bleiben.

Aaaaaaber diese Mannschaft hat gezeigt,dass sie es kann.Das ist nicht lange her und uns plagen auch keine Verletzungssorgen oder ähnliches.Wieso sollte ich als erwachsener Mensch dann nicht meinen Unmut kundtun dürfen?Die verdienen richtig Kohle und dafür darf man Einsatz sehen!

Wir hangeln uns hier mit Hoffnung auf Besserung von Spiel zu Spiel,um anschließend ein noch lächerlicheres Fußballspiel vorgesetzt zu bekommen.Und das Spiel gegen Burghausen hatte wirklich schon was von Satire,da man gegen einen Abstiegskandidaten auch noch durch Glück wieder rankommt und trotzdem nix draus macht.
 
So nicht MSV ! :mecker:

Diese Leistung.... eine Schande.

Anscheinend haben einige Spieler noch nicht begriffen:kopfkratz: :o , dass man, wenn man aufsteigen will, auch einiges dafür tun muss.

Es kann nicht sein, dass man auf den Platz geht, und denkt:" Wer ist schon Burghausen,die hauen wir locker weg.!"

So ,oder so ähnlich müssen einige Spieler wohl im Vorfeld gedacht haben.

Nur man darf nicht verrgessen, dass gerade die Mannschaften die gegen den Abstieg spielen am Ende einer Saison meist besonders motiviert auftreten, und kein Spiel einfach so verloren geben, weil:

1. Niemand gerne absteigt:huhu:

2. Viele Spieler die in einer Abstiegsmannschaft spielen, sich nochmals präsentieren wollen, um sich bei anderen Clubs in die

Einkaufslisten zu spielen, damit sie weiterhin höherklassig spielen und somit den Weg in die Unterklassigkeit nicht mit antreten müssen.

Es sieht so aus als ob sich in der Mannschaft jeder nur auf den Anderen verlässt, aber keiner den Mumm in den Knochen hat,

auch mal als gutes Beispiel voran zu gehen, das Heft mal in die Hand zu nehmen und sich auch mal was zutraut.

Einige Spieler laufen, obwohl man 3. der 2.Liga ist, völlig unverständlicherweise mit einem Selbstvertrauen herum,

das man in dieser Form sonst nur bei jemandem, der gerade georfeigt wurde:( , wiederfindet.

Völlig unverständlich.

Hier ist der gesamte Trainerstab gefragt, Aufbauarbeit zu leisten um Abhilfe zu schaffen.

Ich hoffe der Aufstieg ist dennoch zu realisieren, und Herr Hellmich engagiert dann einen kompetenten Manager,

der "Graupen" garnicht erst verpflichtet uns stattdessen die Mannschaft gezielt verstärkt.:fluch:
 
Leute es kann nicht sein das WIR die FANS des MSV Spieler der Gegnerischen Mannschaft bejubeln bzw. zuklatschen aber unsere Eigenen hinter denen wir eigentlich stehen müssten auspfeiffen. Ja die Mannschaft spielt zu Zeit nicht so wie man es von ihnen kennt und es auch erwartet-->Definitiv nicht Ausreichend. Aber ist es nicht trotzdem unsere Pflicht weiter hinter der Mannschaft zustehen und sie anzufeuern. Und das während des Spiels auszupfeiffen find ich noch beschi.... als nach dem Spiel vor allem da man gesehen hat das sie 1. besser gespielt hat als gegen Fürth auch wenn es nicht viel bessr war und 2. meines erachtens nach immernoch den willen und kampf hatten zugewinnen auch wenn es nicht mehr so aussieht wie vor dem 4 Spielen... Warum auch immer...?!

Also liebe Fans nicht Pfeiffen sonder Anfeuern und wenn ihr was zu bemängeln habt was definitv der Fall ist geht zu den einzelnen Spielern redet in Ruhe mit denen und sie werden euch zuhören!


Ja , ne is klar , so wie Mok nach dem Fürth-Spiel "Leute wir gewinnen nächste Woche gegen Burghausen und das is alles wider gut" , das sind doch alles nur Phrasen.
Glaube es gibt nur enige Fans die ein ernsthaftes Gespräch mit den Herren bekommen.
 
Dieses Diskussion hatten wir am Anfag auch in unserem Forum.
Ich erinnere mich noch sehr genau als wir zu beginn der Saison die Heimspiele verloren hatten, die Mannschaft würde von den Fans ausgepfiffen. Aber meiner Meinung nach bringt so etwas überhaupt nichts die Mannschaft wird durch solche Aktion immer mehr verunsichert.
Zum Glück hat sich dieses Problem bei uns gelöst, trozt des Tabellenplatzes stehen die Fans nun 100 % hinter der Mannschaft, das hat man bei der Aktion "Ein Team" gesehen. Die Spieler merken das natürlich auch und stehen viel sicherer auf dem Platz!
Ich kann euch nur sagen gibt alles supported bis zum Umfallen .... nur zusammen seit ihr stark ;)

Gruß bmg - Jule :huhu:
 
Dieses Diskussion hatten wir am Anfag auch in unserem Forum.
Ich erinnere mich noch sehr genau als wir zu beginn der Saison die Heimspiele verloren hatten, die Mannschaft würde von den Fans ausgepfiffen. Aber meiner Meinung nach bringt so etwas überhaupt nichts die Mannschaft wird durch solche Aktion immer mehr verunsichert.
Zum Glück hat sich dieses Problem bei uns gelöst, trozt des Tabellenplatzes stehen die Fans nun 100 % hinter der Mannschaft, das hat man bei der Aktion "Ein Team" gesehen. Die Spieler merken das natürlich auch und stehen viel sicherer auf dem Platz!
Ich kann euch nur sagen gibt alles supported bis zum Umfallen .... nur zusammen seit ihr stark ;)

Gruß bmg - Jule :huhu:

Hat der Moonie ne Tochter, die der hier eingeschleust hat? :eek:
 
aalter, hör doch ma auf hier überall frauen anzumachen:D

btw: hallo jule:huhu:


jeder der pfeiffen will, darf pfeiffen...


Siehe meinen Rang :cool:

Jule, wie alt, trinken wa ma einen? :D

btt:
Ich halte Pfeifen an sich auch okay, solang es nach dem Spiel stattfindet. Während des Spiels sollte man bis zum umfallen supporten, solange noch die geringste Chance besteht, die Mannschaft nach vorne zu peitschen.
Auch wenn ich selber nicht pfeife, sondern einfach nur still da stehe und schweige, wenn die Leistung unterirdisch war, kann ich so ne Reaktion doch verstehen und die Spieler sagen ja selbst, dass es verständlich ist.
 
Zurück
Oben