Fanstammtisch

Unwetterwarnung für So.22.06.08

Hallo Fans,

der deutsche Wetterdienst hat für den Nachmittag und Abend eine Unwetterwarnung herausgegeben. Die Unwetterwarnung beinhaltet mehrere Warnungen vor markanten Wetterereignissen wie Gewitter, Starkregen, Hagelschlag und Tornadowarnung. Diese Ereignisse können, müssen aber nicht zwangsläufig eintreten.

Macht Eure Fenster zu und parkt nicht unter Bäumen. :D

Link zur Unwetterwarnung des DWD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und warum antwortet die andere Knalltüte nicht in der SB?
und dat war vor 15 min.
:huhu:
Weil das hier nicht nach ein paar Minuten in der Versenkung verschwindet und für alle lesbar ist die zum Stammtisch wollen.

Meine Entscheidung hat es jedenfalls beeinflusst. ich war auch am Überlegen, aber nu bleibt der Roller im Stall und ich zuhause. :D

:p:huhu:
 
Hat jemand die genaue Adresse bzw. kennt einer ne Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen?
 
War heute mal wieder ein sehr gut besuchter und konstruktiver Stammtisch.
Man merkt das sich langsam die Leute zusammen raufen und es , wie ich finde, gewaltige Schritten zu einer starken Kurve gegangen werden.
Es geht vorran und macht Lust auf mehr :)

Nur schade, dass sich so manche user, die hier oftmals auf dicke Hose machen, sich dort nicht sehen lassen. Ebenso wie Vertreter einiger FC´s und Gruppierungen.

Man sollte sich hinterher nur nicht wundern wenn man aussen vor steht ;)
 
Man sollte sich hinterher nur nicht wundern wenn man aussen vor steht ;)

Den Satz möchte ich nicht so stehen lassen, weil der Eindruck entstehen könnte, beim Fanstammtisch würden Entscheidungen an der Fanszene vorbei beschlossen werden. Dem ist definitiv nicht so. Natürlich wäre es schön, wenn noch mehr Leute, die auch hier konstruktiv unterwegs sind, zum Fantreffen kommen würden.

Alle relevanten Entscheidungen bzw. Entscheidungsfindungen und Vorschläge werden an die FC´s verteilt. Das ist der Wille der dort Anwesenden. Desweiteren wird es natürlich auch einen größeren Bericht von dem heutigen Treffen geben, dem ich an dieser stelle nicht vorgreifen möchte. Es gibt aber sicher einige Überraschungen, die auch mit Arbeit verbunden sind und die weitere Unterstützung benötigen.
 
seh es eigentlich eher so wie thomas es geschrieben hat.

nehmen wir doch mal als beispiel, die schaalaktion in ffm. wer damit ein problem gehabt hätte, hätte die aktion im nachhinein nicht mehr ändern können. an diesem donnerstag hätte er seine meinung kund tun können.

also vondaher ist es schon "wichtig" bei solchen treffen dabei zu sein. klar ist es nicht jedem immer möglich, aber man kennt ja seine pappenheimer ;)
 
Unter Anderem ist auf dem Fanstammtisch vorgeschlagen worden das Spiel Deutschland gegen die Türken auf einem Beamer und ner Musikanlage zu schauen. Das nötige Equipment würde ich bereit stellen, allein es fehlt am Raum/Ort.

Der Raum/Ort soll nur für bekannte Leute zugänglich sein.

Also nochmal hier öffentlich: Hat jemand einen Ort, den er vorschlagen kann, wo wir das aufbauen können ? Das FP ist leider schon belegt am Mittwoch...

Kleingartenverein (Sonne ? Da wo Du Geburtstag gefeiert hast evtl.) oder ne Garage in nem Hinterhof oder oder...

Schlagt mal alles vor was Euch so an abgeschlossenen Orten einfällt :huhu:
 
..., sich dort nicht sehen lassen. Ebenso wie Vertreter einiger FC´s und Gruppierungen.

Man sollte sich hinterher nur nicht wundern wenn man aussen vor steht ;)
Naj Du wirst aber schon verstehen, dass die Anreise für manchen einfach zu weit ist. Soll aber nicht heißen, dass wir weiterhin gerne eingeladen werden und kommen, wenn es die Zeit erlaubt. Ausserdem werden wir uns auch an konstruktiven Diskussionen beteiligen und die Sache unterstützen wie die Aktion Fan in den Aufsichtsrat.
 
Grundsätzlich ja keine schlechte Idee, aber eigentlich ist es für Leute gedacht, die vll. mit Frau und Kinder im Umkreis trotzdem in der Gruppe schauen wollen, ohne Bedenken wegen Fans zu haben die sich nicht benehmen können ;)

Wenn hier keine Vorschläge kommen fällt das eben aus, für mich auch kein Problem... :huhu:
 
Unter Anderem ist auf dem Fanstammtisch vorgeschlagen worden das Spiel Deutschland gegen die Türken auf einem Beamer und ner Musikanlage zu schauen. Das nötige Equipment würde ich bereit stellen, allein es fehlt am Raum/Ort.

Der Raum/Ort soll nur für bekannte Leute zugänglich sein.

Also nochmal hier öffentlich: Hat jemand einen Ort, den er vorschlagen kann, wo wir das aufbauen können ? Das FP ist leider schon belegt am Mittwoch...

Kleingartenverein (Sonne ? Da wo Du Geburtstag gefeiert hast evtl.) oder ne Garage in nem Hinterhof oder oder...

Schlagt mal alles vor was Euch so an abgeschlossenen Orten einfällt :huhu:

Sorry für Full Quote.

Ich hätte da vieleicht was im Angebot. Die Sache hat nur leider 2 Haken. Zum einen ist das Platzangebot doch sehr begrenzt. Sagen wir mal maximal 20 Personen. Zum anderen absolutes Rauchverbot. es sei denn alles könnte auch im freien aufgebaut werden.
 
Mal ne kurze Frage eingeworfen. Da der Fanstammtisch ja nun doch wieder an einem Sonntag nachmittag stattfindet. Wie sieht es damit aus wenn wir unsere Tochter (7) mitbringen? Hätte da jemand was gegen einzuwenden?
Da mein Mann und der Rest von uns diesesmal auch gerne mitkommen würden hätten wir somit niemanden der bei unserem " Krümel" bleiben würde.
 
Mal ne kurze Frage eingeworfen. Da der Fanstammtisch ja nun doch wieder an einem Sonntag nachmittag stattfindet. Wie sieht es damit aus wenn wir unsere Tochter (7) mitbringen? Hätte da jemand was gegen einzuwenden?

Im Gegenteil, die Kleine bekommt direkt die paramilitärische Ausrüstung mit nach Rang sortierten Halstuch, wenn sie dann noch "immer bereit" sagt- ist alles schick!
 
Wie siehts denn aus mit Grillen? Wenn jeder wieder was mitbringt was wir aufs Feuer schmeissen können, kann ich mir das Mittagessen sparen. Dann könnte sich unsere Horde dort den Bauch vollschlagen.
 
Leider hab ich keine Handynummer, musst Du wohl auf Verdacht mitnehmen...tut mir leid!


Bitte nicht vergessen, heute ist Stammtisch, es regnet und was anderes habt ihr eh nicht vor! Also hoch die Kadaver...
 
Leider hab ich keine Handynummer

Boah wat bist du schlecht!!

Rebecca Ellmann
Diplom Sozialwissenschaftlerin

0203-28 83 62
0177-56 11 714
rebecca.ellmann@fanprojekt-duisburg.deDiese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können

Kai Räker
Diplom Sozialwissenschaftler

0203-28 83 61
0163-35 06 491
kai.raeker@fanprojekt-duisburg.deDiese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können



Vonne HP...
 
Liebe MSV Duisburg GmbH & Co KGaA, :huhu:

trotz aller Gerüchte die sich so aus manch einer Richtung streuen möchten wir klarstellen, dass der "Fanstammtisch" lebt und weiterhin alles möglich machen wird, um mit Ihnen einen Konsenz zu finden. :sieg:

Es gibt noch einige Arbeitskreise, die mit Ihrer Arbeit versuchen qualitativ hochwertige Ergebnisse für uns zu erreichen. Mit Freuden werden wir diese auch zu seiner Zeit veröffentlichen! :cool:

...fragt sich nur, warum das nicht so sein sollte, immerhin haben wir paar Männekes doch schon einiges hinbekommen, oder? :zustimm:

Gemeinsam sind wir stark- support your local team! :schal:
 
Finde es ehrlich gesagt sehr komisch warum beim MSV intern geplaudert wird, dass der Fanstammtisch aufgelöst wurde...:rolleyes:

Noch merkwürdiger finde ich, dass jemand gesagt haben soll, dass dort eh nicht konstruktiv gearbeitet wird und nur drei FC´s regelmäßig teilnehmen...

Was möchte man mit diesen Lügen bezwecken frage ich mich...
 
Stimmungsmache, reine Stimmungsmache in meinen Augen.

Das konstruktive Arbeit von Seiten der Fanszene, was auch Kritik der Veinsführung gegenüber einbezieht, dem MSV ein Dorn im Auge ist (so beschämend dieser Punkt auch ist) sollte nicht mehr zur Debatte stehen.

Wer aber diese News weitergibt oder besser: Im Namen des MSV diese Lügen in die Welt setzt, sollte besser weiterhin im Schatten bleiben.
 
:erlinho:

"Der Fanstammtisch ist tot" ....


Mit nichten !!! Wir fangen grade erst richtig an ins rollen zu kommen :zustimm:

Auch wenn es einigen Personen so garnicht in den Kram zu passen scheint ... nur ein Grund mehr, noch intensiver zu arbeiten ...
 
Also wat läuft jetzt hier, versteh ich nicht ganz.

Der Msv sagt zu Wem das der Stammtisch tot ist?

Und was stört den Verein daran? Hätten Die regelmässig die Fanabende gemacht wie es versprochen war, müsste man nicht alles selber machen.
 
Bevor mich jemand an`s Kreuz nagelt, aber in anderen Vereinen wird seitens der Vereinsführung auch einiges unternommen, um Mannschaft und Fans näher zusammenzubringen.

Anbei ein Link vom VFL Wolfsburg :

http://www.vflwolfsburg.de/fans-fantalk.html

Bitte so sehen, ich verstehe das als Anregung für die Aktiven im Fanstammtisch.

Auch wenn wir unseren Sonnenkönig kennen, warum nicht `mal in der Richtung etwas unternehmen ?:huhu:

PS: Leider wohne ich zu weit weg von Duisburg, ansonsten würde ich mich sofort in ein solches Projekt einbringen, weil ich es für sehr gut halte !
 
Bitte so sehen, ich verstehe das als Anregung für die Aktiven im Fanstammtisch.

Grundsätzlich nicht schlecht, aber wir haben schon so oft versucht, die Kommunikation zwischen Fans und Verein zu verbessern, dass ich inzwischen der festen Überzeugung bin, dass das von Vereinsseite aus einfach nicht gewollt ist. Man will uns im Stadion für die gute Stimmung haben, ansonsten haben wir die Fresse zu halten. Fan"arbeit" ist beim MSV ein notwendiges Übel, das nur stiefmütterlich behandelt wird, dabei sehen die "hohen Herren" nicht, wie einfach es sein könnte, wenn sie sich mal ein wenig auf uns zubewegen würden. WIR wollen!
Und ganz ehrlich, ich hab inzwischen auch keine Lust mehr, ständig beim Verein an der Tür zu kratzen und "bitte bitte" zu sagen. Wir sind dabei, mit dem Fanstammtisch etwas zu etablieren, bei dem es für mich mehr Sinn macht, meine Kraft und Zeit zu investieren.
Von den Fanclubtreffen mit von oben aufdiktierten Themen verspreche ich mir, auch wenn ich da auftauche, auch nicht mehr viel, da gibts dann reichlich Blabla, aber passieren wird da nix....
 
Zu Andis Kommentar :

Gut und absolut nichts gegen Deine Meinung und Einstellung zu sagen, doch wenn dieser Fanstammtisch etabliert ist, wäre das doch dann die Chance möglicherweise zu einem Thema ( das ihr bestimmt ), einen Spieler oder Offiziellen des Vereins einzuladen, ich denke dann, momentan noch nicht, macht das Sinn und würde sicherlich für die beteiligten Aktiven von eurer Seite interessant und informativ sein !
 
Mal meine Sicht:


Ich denke, es wäre für die KGaA einer der größten Fehler, den Fanstammtisch zu ignorieren!

Zu dem Gerücht, will ich mich nicht äussern. Ich weiss aber, dass der Fanstammtisch beim Vorstand angekommen ist. Ich selbst habe auch der letzten Sitzung darauf hingewiesen und auch den Vorstand aufgefordert darauf zu reagieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Fanstammtisch mit einem Gerücht versucht wird aus der Welt zu schaffen. Die KGaA muss sich wohl oder übel (aus ihrer Sicht) mit einer Alternativveranstaltung auseinander setzen!

Ich denke, der Stammtisch wird über kurz oder lang, dem Fanclubtreffen (mit dem ich in dieser Form nicht einverstanden bin und dies auch bereits mehrfach laut und deutlich gemacht habe) den Rang ablaufen.

Für den Vorstand gibt es zwei Möglichkeiten. Komplettes ignorieren bis hin zu Verboten, dass Mitarbeiter dort auftauchen (Stand heute) oder ein aktive Mitarbeit.
Wie Andi oben schon schreibt, eine Mitarbeit ist im Augenblick wohl eher ausgeschlossen.
 
Liebe MSV Duisburg GmbH & Co KGaA, :huhu:

trotz aller Gerüchte die sich so aus manch einer Richtung streuen möchten wir klarstellen, dass der "Fanstammtisch" lebt und weiterhin alles möglich machen wird, um mit Ihnen einen Konsenz zu finden. :sieg:

Hallo Herde,

da ist man mal für 4 Tage offline und dann ließt man sowas.....:mad:

Liebe Leute, was von Seiten des Vereins möglichweise an Gerüchten gestreut wird, und wie sich derzeit die Zusammenarbeit gestaltet, wenn man den überhaupt von einer Zusammenarbeit sprechen kann, es ist eine Zumutung.

Mittlerweile kann ich den Fanfrust, der sich bei Vielen breit macht, immer besser nachvollziehen. Wir sind derzeit in der Situation das im erheblichem Umfang Bitten um Verbesserungen der Zusammenarbeit von der Fanszene an den MSV herangetragen werden, die aber scheinbar nicht ankommen.

Nun, irgendwann wird sich das ändern. Aus meiner Sicht schläft weder der Fanstammtisch noch andere Aktivitäten der Fanszene ein. Die Beteiligung am letzten Fanstammtisch war trotz einer Terminüberschneidung und der Urlaubszeit gut. Die Aktivitäten aus der Fanszene heraus, die nicht zuletzt auch beim Fanstammtisch vorgestellt und inhaltlich besprochen wurden, sind qualitativ so hochwertig, dass sie in naher Zukunft Schlagzeilen produzieren, wie z.B das Turnier in Dinslaken. Andere Aktivitäten, die schon früher ins Leben gerufen wurden, können weiter ausgebaut werden.

An vielen Dingen wird gearbeitet. Ich sehe den Fanstammtisch auch nicht als Konkurrenzveranstaltung zum Fanclubtreffen, sondern eher als zusätzliche Möglichkeit der Fans, Projekte und Aktionen zu besprechen, sich einzubringen und sich kennen zu lernen, auch und gerade weil der Zugang zum Fanclubtreffen reglementiert ist.

Aus meiner Sicht ist dieses Gerücht unerklärbar und dermaßen abwegig, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass innerhalb des MSV sowas gesagt worden ist.
 
Zurück
Oben