Fanstammtisch

Eigentlich muss man sich ja nicht abmelden, aber ich werde es hiermit trotzdem tun da ich es aus zeitlichen Gründen nicht schaffen werde.

Würde gerne zu ein paar Dingenn was sagen, hoffe dies ist noch beim nächsten Stammtisch möglich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aufgrund der Vorfälle in Ahlen sehen wir dringenden Gesprächsbedarf. Daher laden wir am 1. Mai 2009 um 17 Uhr zu einem außerordentlichen Fanstammtisch in den Zebrastall. Seid dabei, bringt euch ein, diskutiert mit Gleichgesinnten über den MSV und Fanthemen.


TOP 1 "Polizeieinsatz in Ahlen"

Nach dem völlig übertriebenen Polizeieinsatz in Ahlen gegen zahlreiche MSV Fans ist es wieder aktuell. Knüppel und Pfefferspray können jeden treffen.
Erzählt eure Erfahrung und diskutiert in gemeinsamer Runde, wie wir alle in Zukunft mit solchen Geschehnissen umgehen können. Wir bitten ganz besonders die Geschädigten zu kommen und uns ihr Erlebtes zu schildern. Der Fananwalt wird ebenfalls anwesend sein und euch mit Rat und Tat zur Seite stehen.


TOP 2 Sonstiges

Hier ist noch Platz für weitere Themen. Spontane Ideen oder Anregungen können noch eingebracht werden.



HINWEIS: Am 1. Mai 2009 steht der Fanraum des Fanprojektes von 12-16 Uhr wieder jedem offen, um dort Fahnen zu malen.
Wer Lust hat, eine Fahne mal selber zu gestalten, der meldet sich am besten vorher im Fanprojekt Duisburg an. Macht euch bitte vorher Gedanken, wie eure Fahne aussehen soll und schickt eure Idee per E-Mail oder bringt sie auf einem USB-Stick mit. Wer noch keine genaue Vorstellung hat, der kann sich auch ein Motiv aus den bereits vorhandenen Vorlagen aussuchen.

- Fanprojekt Duisburg e.V.
 
Tja muss au absagen da der olle Markus mir mein leztes geld gestern abgeknöpft hat!! et sei denn jemand erbarmt sich und holt mich in Hamborn ab:D dannn bitte melden!!! ansonsten fleissig disskutieren und gute lösungen finden !!! 13.12
 
Ich war da, durfte aber nicht bleiben, weil keine Presse erwünscht war. :( Deswegen leider keine weitere Berichterstattung über die Vorfälle in Ahlen bzw. wie die MSV-Fans den Einsatz der Polizei erlebt haben.

Dass der Fanstammtisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet, ist natürlich zu akzeptieren.

Trotzdem vielleicht von meiner Seite ein, zwei Gedanken dazu:

Schade ist, dass gerade wir uns dafür eingesetzt hatten, dass in der Öffentlichkeit nicht nur die Seite der Polizei gesehen wird (zum Beispiel hier) und nun trotzdem nicht weiter berichten dürfen.

Ich persönlich finde es ... sagen wir ... ein wenig inkonsequent, auf der einen Seite (sicherlich zu Recht) zu kritisieren, wenn Fanstimmen nicht abgebildet werden, und dann die Presse, die sich kümmert, "auszusperren". Schneidet man sich da nicht ins eigene Fleisch?

Ausdrücklich keine Kritik an den Mitarbeitern des Fanprojekts, die noch rechtzeitig Bescheid gegeben hatten. Leider hatte ich die PN zu spät gelesen.

Beste Grüße.

Tina Halberschmidt
DerWesten.de
 
I
Schade ist, dass gerade wir uns dafür eingesetzt hatten, dass in der Öffentlichkeit nicht nur die Seite der Polizei gesehen wird (zum Beispiel hier) und nun trotzdem nicht weiter berichten dürfen.

Ich für meinen Teil betrachte das nicht als besondere Leistung, sondern als die Pflicht eines guten Journalisten!
 
Richtig. Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass die Berichterstattung von uns eine "besondere Leistung" war. Allerdings waren wir, so meine ich, de facto die einzigen, die das Thema nochmal aufbereitet haben. Gerade deswegen wäre ich auch heute meiner "Pflicht" gerne nachgekommen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß nicht dort werden Zeugen des Vorfalls in Ahlen sprechen und ich es ist weniger gut, das die Presse dies während eines laufenden Verfahren mit bekommt. Ich bin mir sicher du wirst genügend Informationen bekommen, bei der Zebraherde z.B..
Allerdings auf dem Stammtisch muss die Presse echt nicht sein.
 
Ist auch kein Problem, ich habe auch sonst heute genug zu tun. ;) :)

Das war eher als Info gemeint...

Freue mich über Pressemitteilungen an die bekannte Adresse.
 
Sollte die Adresse nicht bekannt sein, bitte PN an mich, habe nämlich leider noch keine Pressemitteilung zum Stammtisch erhalten... Danke.
 
Protokoll vom 26.05.2009


Top1: Zebrakids
Der Bissi berichtete über den Gewinn von 10.000 Euro für die Zebrakids. Es wird versucht so wenig wie möglich an den Fiskus zu überweisen und das Geld so sinnvoll wie nur möglich einzusetzten.
Es wird das Gespräch mit dem Geschäftsführer des MSV Duisburg Herrn Bremer gesucht, um vielleicht für zwei Jahre im Voraus Eintrittskarten zu bekommen. Die Problematik hierbei ist, dass Herr Bremer immer nur für ein halbes Jahr entscheidet.

Top 2: Fanprojekt Duisburg
Die Mitarbeiter informierten die Anwesenden über die bevorstehenden finanziellen Veränderungen zum 1.1.2010. Da die 1. Mannschaft des MSV nicht in die 1. Bundesliga aufstiegen ist, bekommt das Fanprojekt Duisburg ab dem neuen Jahr einen Zweitliga - Etat.
Dem Fanprojekt fehlen dann 30.000 Euro und es wird dann personelle Konsequenzen geben. Außerdem besteht die Gefahr, dass die bestehenden Aktionen wie z.B. U-16/U-18 Fahrten, Fahnen malen, Turniere, Fanfahrten nicht mehr so stattfinden könnten.
Es wird ab jetzt versucht Sponsoren für das Fanprojekt zu finden. Einen Präsentationsmappe wird mit Hilfe von Randolf Wiederer angefertigt.
Zwei Personen von der Zebraherde haben am Mittwoch, den 27.05.2009 einen Termin bei dem Oberbürgermeister Adolf Sauerland um nicht nur über die Nacht der Zebras 2 zu sprechen, sondern auch die Problematik des Fanprojektes anzusprechen.
Bei der Nacht der Zebras 2 wird es außerdem ein Gespräch mit Bruno Hübner geben.
Es wurde angeragt einen Arbeitskreis zu installieren. Wer Interesse hat sich daran zu beteiligen, der kann sich an die Mitarbeiter des Fanprojektes wenden.
Der Treffpunkt vom Fanprojekt am Stadion wird um einen weiteren Container erweitert. Zusätzlich wird ein Dach zum unterstellen gebaut.

Top 3: Nacht der Zebras 2
Die Organisatoren berichteten, dass bis jetzt sehr wenige Karten im Vorverkauf abgesetzt wurden. Deshalb noch einmal die Bitte, allen Verwandten, Freunden und Bekannten bescheid zu geben.

Top 4: Andreas Görkes Cup
Das Turnier findet am 25.07.2009 auf der Platzanlage von Taxi Duisburg statt. Der Verein Lohberg wurde auch angefragt, aber diese konnten die Veranstaltung dort nicht stattfinden lassen, weil es dort interne Probleme gibt. Außerdem kollidiert der Termin mit dem 100 jährigen Jubiläum. Ein weiterer entscheidender Faktor ist, dass der Rasenplatz erneuert wird.
Als Startgeld werden 50 Euro fällig und es können sich bis zu 16 Teams anmelden. Hilfe bekommen die Organisatoren von der Anke (Vikings) die schon mehrere Fanclubturniere organisiert hat.
Taxi wird an dem Turniertag die Getränke verkaufen. Das Essen wird in eigener Regie organisiert. Als sichere Einnahme kann das Startgeld verbucht werden.
Wenn sich zu wenige Mannschaften anmelden sollten, war die Überlegung Gastmannschaften einzuladen.
Bis jetzt haben nur wenige Helfer, im Moment sind es nur Frauen, ihre Arbeitskraft für den Andreas Görkes Cup zur Verfügung gestellt. Hier deshalb noch mal der Aufruf sich an dem Turnier zu beteiligen.

Top 5: Sonstiges
Es wurde die Trikotgestaltung angesprochen welches Thema auf dem letzten Fanabend war.
Der Herr Tölle berichtete, dass die DFL viele und strenge Regeln bei der Gestaltung des Trikots festgelegt hat. Wer es nachlesen möchte, der kann den Fanbeauftragten ansprechen und sich eine Kopie geben lassen. Das Schnittmuster des Trikots kann beim Herrn Tölle besorgt werden. Wer also Lust hat, kreativ ist oder jemanden kennt der Lust hat ein Trikot vom MSV Duisburg zu designern, der möge bitte seinen Entwurf ins msvportal stellen. Aus den hoffentlich vielen Entwürfen würde dann eine Abstimmung stattfinden, welches dann an den Verein heran getragen würde.

Wichtig:
Um eine Einladung für den nächsten Stammtisch oder kommenden Stammtische zu erhalten, müsst Ihr euch im Internet auf der Fanprojekt Duisburg Homepage für den Newsletter anmelden.
Wir wissen, dass Ihr euch auf der Homepage der Zebraherde bereits dafür angemeldet hattet. Da aber jetzt das Fanprojekt Duisburg der Ausrichter des Stammtisches ist, können wir nicht aus Datenschutzbestimmungen die dort angemeldeten E-Mail Adressen kopieren.
 
Top 4: Andreas Görkes Cup Das Turnier findet am 25.07.2009 auf der Platzanlage von Taxi Duisburg statt.

Auch wenn ich mich wiederhole (siehe JHV zebraher.de):

:eek: Das ist mitten in den Ferien von NRW! :eek:

Hätte gerne wieder geholfen, aber da bin ich im Urlaub! :o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hätte gerne wieder geholfen, aber da ich<->bin im Urlaub! :o

smileys_mitteilend-018.gif
 
Protokoll vom 26.05.2009


....

Ich fand den Stammtisch wieder einmal sehr angenehm und absolut produktiv!!! Ich kann nur jedem hier empfehlen beim nächsten Mal einfach reinzuschauen...! Tolle Moderation (Danke Christian); tolle gemeinsame Diskussionen! Einziger Kritikpunkt: das Diskussionsverhalten einer einzelnen Person, aber das kläre ich auf bilateraler Ebene ;) das entschuldigt auch nicht das hohe Alter, das hab ich auch ;)

Top-Treffpunkt!!! Kommt einfach mal vorbei und setzt Euch dazu :)
 
Scheitert es an den (Nichtvorhandenen) Themen oder an der Sommerpause das schon länger kein Stammtisch stattgefunden hat?
Oder hab ich was verpasst?
 
Der nächste Fanstammtisch wird am

18.08.2009 um 19.00 Uhr im Zebrastall stattfinden.

Ein Tagesordnungspunkt wird der Ordnerdienst sein. Dazu werden wir Herrn Grunau einladen.
Wenn Ihr Tagesordnungspunkt auf dem Herzen habt die am 18.08. besprochen werden sollten dann bitte hier sammeln.
Wer eine Einladung zum Fanstammtisch erhalten möchte, der möge sich bitte beim Fanprojekt Newsletter anmelden. ( www.fanprojekt-duisburg.de ) Es geht keine Einladung wie bisher von der Zebraherde raus!
Und nun eure Wünsche zur Tagesordnung.
 
Ihr wolltet doch mal Foto in der Kurve von allen Fanclub's machen könntet ihr da mal einen termin nennen oder ist die Sache vom Tisch?
 
Protokoll 15. Fanstammtisch 18.8.2009


TOP 1 Neues von den Gruppierungen

Ein Vertreter der Kohorte erinnerte noch mal daran, dass in St. Pauli nur das Mitbringen von Schals erlaubt ist. Er rief alle dazu auf einen Schal mitzubringen. Außerdem bat er alle zum Heimspiel gegen Düsseldorf Fahnen mitzubringen.


TOP 2 Lage des Fanprojektes

Die Stiftung der Sparkasse wurde angeschrieben. Bisher mit mäßigem Erfolg, da man als Antwort bekam, dass nur einzelne Projekte, aber nicht Gehälter mitfinanziert würden. Die Mitarbeiter des Fanprojektes sind nun dabei eine Kalkulation der einzelnen Aktionen zu verfassen und diese dann erneut einzureichen.
Da das Land NRW nach Ligazugehörigkeit zahlt und daher das Geld kürzen will, hat das FP Duisburg nun mit weiteren Fanprojekten aus NRW eine Initiative gegründet, um die „ligaabhängige Finanzierung“ zu kippen.
Ebenfalls wird das FP Duisburg an einer Diskussion teilnehmen, bei der auch Kanzlerkandidat Steinmeier anwesend ist.


TOP 3 Andreas-Görkes-Cup

Von den Einnahmen, die beim AGC erwirtschaftet wurden, wurden 600,- € an die Einrad-Zebras gespendet. Die Spende ist bereits erfolgt, soll aber noch pressetechnisch aufgearbeitet werden.
Im nächsten Jahr wird sich das Fanprojekt im Rahmen seiner Möglichkeiten um das Fanclubturnier kümmern. Wo das Turnier stattfinden wird, steht noch nicht fest. Es hat sich ein Arbeitskreis gebildet, der sich in den nächsten Tagen treffen wird, um mit der Organisation des nächsten AGC´s zu beginnen. Wer Interesse hat sich an diesem Arbeitskreis zu beteiligen, ist herzlich dazu eingeladen.


TOP 4 Arbeitskreise Zebraherde

Der Arbeitskreis Mitgliederwerbung trifft sich in den nächsten Tagen, um seine Aufgabe in Angriff zu nehmen.
Es sollte einen Infostand der Zebraherde im Stadion geben. Nachdem es allerdings mehrere Anfragen auch von anderen Gruppierungen und Vereinen gab, hat der Verein nun seine Zusage zurückgezogen. Dieses Thema soll bei einem noch ausstehenden Treffen zwischen Verein und Zebraherde noch mal angesprochen werden.
In der Vorverkaufsstelle Fanomenal werden auch Mitgliedsanträge der Zebraherde angeboten. Weitere Vorverkaufsstellen sollen gefragt werden, ob es möglich ist, dort ebenfalls Mitgliedsanträge auszulegen.
Man überlegt, einen Flyer herzustellen.


TOP 5 Sonstiges

Die wenige Resonanz des Fanstammtisches wurde spontan thematisiert. Man fragt sich nach den Gründen, weshalb der Fanstammtisch nicht mehr so gut besucht ist und was man tun könnte, damit sich dies wieder ändert. Vorschlag war, Gäste einzuladen. Dies war allerdings schon geschehen, leider hatte Herr Grunau vom Ordnerdienst aus terminlichen Gründen absagen müssen.
Im Portal wird nun eine kleine Umfrage gestartet, um der mäßigen Resonanz auf den Grund zu gehen.
 
So, wie schon im Protokoll angekündigt, würden wir gerne erfahren, warum einige Leute nicht mehr am Fanstammtisch teilnehmen. Da wir sehr gewillt sind, auf Wünsche und Vorschläge einzugehen, sofern sie realisierbar sind, würden wir euch bitten uns per PN zu schreiben, was geändert werden sollte. Also, schickt bitte die Gründe eures Fernbleibens an FP Kai, FP Christian oder an mich.
 
Vom Fanstammtisch sind sehr viele positive Impulse und tolle Aktionen für die Fanszene gestartet worden. Uns liegt sehr viel daran, den Fanstammtisch am Leben zu halten und würden euch gerne bitten, uns eure Meinung zum Fanstammtisch zu schreiben.
Was kann verbessert werden?
Wie bekommen wir wieder mehr Fanclubs an einen gemeinsamen Tisch?
Soll die Lokalität wieder wechseln?
Ist die Themenauswahl nicht interessant genug?
Wurde meine Meinung nicht genug gehört?
Bitte schickt uns eure Meinung per PN.
 
Hallo,
wir haben einen neuen Termin für den Fanstammtisch gefunden. Am 01.12.2009 wird der nächste Fanstammtisch um 19.00 Uhr nach einer etwas längeren Pause wieder ins Leben gerufen. Es gibt einen neuen alten Austragungsort. Der Stammtisch findet wieder in den Räumlichkeiten des Fanprojektes im Parkhaus Meiderich statt. Wie immer könnt Ihr die Themen mitbestimmen und wir möchte euch bitten, uns Themenvorschläge zu unterbreiten.
Wir würden uns freuen, euch bei dem nächsten Fanstammtisch begrüßen zu können.

Fanprojekt Duisburg e.V.
 
Hallo,

der nächste Fanstammtisch findet am 27.01.2010 um 19.00 Uhr im Parkhaus Meiderich statt. Wie immer könnt Ihr die Themenauswahl mit bestimmen. Entweder könnt Ihr hier einen Vorschlag reinschreiben oder uns per Mail einen Vorschlag unterbreiten und vielleicht wird dieser dann an dem Abend besprochen bzw. diskutiert.
Die endgültige Themenauswahl wird hier im Portal bekannt gegeben.
Wir würden uns freuen, Dich beim Fanstammtisch begrüßen zu können.

Mit den besten Grüßen
das Fanprojekt Duisburg Team
 
Zurück
Oben