Protokoll vom 26.05.2009
Top1: Zebrakids
Der Bissi berichtete über den Gewinn von 10.000 Euro für die Zebrakids. Es wird versucht so wenig wie möglich an den Fiskus zu überweisen und das Geld so sinnvoll wie nur möglich einzusetzten.
Es wird das Gespräch mit dem Geschäftsführer des MSV Duisburg Herrn Bremer gesucht, um vielleicht für zwei Jahre im Voraus Eintrittskarten zu bekommen. Die Problematik hierbei ist, dass Herr Bremer immer nur für ein halbes Jahr entscheidet.
Top 2: Fanprojekt Duisburg
Die Mitarbeiter informierten die Anwesenden über die bevorstehenden finanziellen Veränderungen zum 1.1.2010. Da die 1. Mannschaft des MSV nicht in die 1. Bundesliga aufstiegen ist, bekommt das Fanprojekt Duisburg ab dem neuen Jahr einen Zweitliga - Etat.
Dem Fanprojekt fehlen dann 30.000 Euro und es wird dann personelle Konsequenzen geben. Außerdem besteht die Gefahr, dass die bestehenden Aktionen wie z.B. U-16/U-18 Fahrten, Fahnen malen, Turniere, Fanfahrten nicht mehr so stattfinden könnten.
Es wird ab jetzt versucht Sponsoren für das Fanprojekt zu finden. Einen Präsentationsmappe wird mit Hilfe von Randolf Wiederer angefertigt.
Zwei Personen von der Zebraherde haben am Mittwoch, den 27.05.2009 einen Termin bei dem Oberbürgermeister Adolf Sauerland um nicht nur über die Nacht der Zebras 2 zu sprechen, sondern auch die Problematik des Fanprojektes anzusprechen.
Bei der Nacht der Zebras 2 wird es außerdem ein Gespräch mit Bruno Hübner geben.
Es wurde angeragt einen Arbeitskreis zu installieren. Wer Interesse hat sich daran zu beteiligen, der kann sich an die Mitarbeiter des Fanprojektes wenden.
Der Treffpunkt vom Fanprojekt am Stadion wird um einen weiteren Container erweitert. Zusätzlich wird ein Dach zum unterstellen gebaut.
Top 3: Nacht der Zebras 2
Die Organisatoren berichteten, dass bis jetzt sehr wenige Karten im Vorverkauf abgesetzt wurden. Deshalb noch einmal die Bitte, allen Verwandten, Freunden und Bekannten bescheid zu geben.
Top 4: Andreas Görkes Cup
Das Turnier findet am 25.07.2009 auf der Platzanlage von Taxi Duisburg statt. Der Verein Lohberg wurde auch angefragt, aber diese konnten die Veranstaltung dort nicht stattfinden lassen, weil es dort interne Probleme gibt. Außerdem kollidiert der Termin mit dem 100 jährigen Jubiläum. Ein weiterer entscheidender Faktor ist, dass der Rasenplatz erneuert wird.
Als Startgeld werden 50 Euro fällig und es können sich bis zu 16 Teams anmelden. Hilfe bekommen die Organisatoren von der Anke (Vikings) die schon mehrere Fanclubturniere organisiert hat.
Taxi wird an dem Turniertag die Getränke verkaufen. Das Essen wird in eigener Regie organisiert. Als sichere Einnahme kann das Startgeld verbucht werden.
Wenn sich zu wenige Mannschaften anmelden sollten, war die Überlegung Gastmannschaften einzuladen.
Bis jetzt haben nur wenige Helfer, im Moment sind es nur Frauen, ihre Arbeitskraft für den Andreas Görkes Cup zur Verfügung gestellt. Hier deshalb noch mal der Aufruf sich an dem Turnier zu beteiligen.
Top 5: Sonstiges
Es wurde die Trikotgestaltung angesprochen welches Thema auf dem letzten Fanabend war.
Der Herr Tölle berichtete, dass die DFL viele und strenge Regeln bei der Gestaltung des Trikots festgelegt hat. Wer es nachlesen möchte, der kann den Fanbeauftragten ansprechen und sich eine Kopie geben lassen. Das Schnittmuster des Trikots kann beim Herrn Tölle besorgt werden. Wer also Lust hat, kreativ ist oder jemanden kennt der Lust hat ein Trikot vom MSV Duisburg zu designern, der möge bitte seinen Entwurf ins msvportal stellen. Aus den hoffentlich vielen Entwürfen würde dann eine Abstimmung stattfinden, welches dann an den Verein heran getragen würde.
Wichtig:
Um eine Einladung für den nächsten Stammtisch oder kommenden Stammtische zu erhalten, müsst Ihr euch im Internet auf der Fanprojekt Duisburg Homepage für den Newsletter anmelden.
Wir wissen, dass Ihr euch auf der Homepage der Zebraherde bereits dafür angemeldet hattet. Da aber jetzt das Fanprojekt Duisburg der Ausrichter des Stammtisches ist, können wir nicht aus Datenschutzbestimmungen die dort angemeldeten E-Mail Adressen kopieren.