"Finde ich nicht richtig"

  • Ersteller Ersteller Faxe
  • Erstellt am Erstellt am
F

Faxe

Sammer kritisiert DFB-Party auf Fanmeile

Tausende strömten nach dem verlorenen EM-Finale gegen Spanien nach Berlin, um die deutsche Auswahl zu begrüßen. Das stößt DFB-Sportdirektor Matthias Sammer sauer auf. Jogi Löw verteidigt die Sause....................


http://www.n24.de/news/newsitem_1193361.html
 
Man kann natürlich drüber diskutieren ob es Richtig war auf der Fanmeile aufzutreten. Meiner Meinung nach war es Richtig sich bei den Fans zu bedanken.
Zu Sammer:
Er sollte sich dann einen anderen Job suchen,weil wenn er das nicht schafft, hat er den falschen Job. Gerade das sollte einen 19 jährigen motivieren alles zu geben um später auch mal auf der Fanmeile zu stehen!
 
Ich meine es ist die Vizemeisterschaft gefeiert worden, und nicht die Niederlage. ;)

Und wodurch sind wir Vizemeister geworden? Durch die Niederlage! Find ich auch dumm sich feiern zu lassen. Wenn einer seine Arbeit schlecht macht, dann bekommt er sicher auch kein Lob von seinem Chef. Im Finale die Leistung war unter aller Sau und sich danach feiern zu lassen finde ich nicht richtig.
 
Im Finale die Leistung war unter aller Sau und sich danach feiern zu lassen finde ich nicht richtig.
Und davor? Also bitte. Schön und gut einen nicht geschaften Aufstieg muss ich nicht feiern aber wenn das Deutsche Team bis ins Finale kommt,dann kann ich sie auch dafür huldigen. Ich finde die Leistung im Finale selber schlecht dennoch war es den Fans gegenüber nur mehr als Fair!
 
Finde gut, dass der Sammer das sagt. Ist einer wenigen, den solche Niederlagen wirklich fuxen.

Sammer war ja schon immer sehr ehrgeizig. Hätten alle unsere Nationalspieler eine solche Einstellung wie er, hätten wir vielleicht auch mal wieder einen Titel bei den letzten Turnieren geholt.
 
Zu Sammer:
Er sollte sich dann einen anderen Job suchen,weil wenn er das nicht schafft, hat er den falschen Job. Gerade das sollte einen 19 jährigen motivieren alles zu geben um später auch mal auf der Fanmeile zu stehen!

Sammer hat doch einen neuen Job...er ist doch Oberunke geworden. Frage mich, wann der zum letzten mal was konstruktives gesagt hat, was der macht, weiss ich sowieso eigentlich nicht..:confused::mad:
Im uebrigen ist so eine Feier zu mindestens 51% eine Feier auf der Fans sich selber feiern, und denen scheint der Sammer das wohl auch nicht zu goennen. :cool:

Und das Pokalfinale zu feiern dereinst, das war ja wohl mehr als verdient, fuer mich der MSV klarer DFB Pokalsieger, den Dreckspokal sollen sich die Bayern doch da hinstellen wo das rot-weisse Glueckwunschszebra steht...
 
Was verlangt der Herr Sammer denn? Das die Spieler 4 Jahre in Sack und Asche gehen damit die Jungspunde verstehen, das ein Endspiel verloren wurde?

Die Tatsache, dass über 100000 Fans nach Berlin gepilgert sind um "Ihre" WM-Helden zu feiern, zeigt doch schon alleine, dass es nicht falsch gewesen sein kann.

Ich nenne das Positivmotivation! Denn jeder der Jungspunde kann sich jetzt ausmalen welches Ausmaß eine Siegesfeier bzw. Europameisterfeier an diesem Tag gehabt hätte.

Mal abgesehen davon, wer in einem WM-Endspiel steht, der hat auch den Willen zu gewinnen. Sonst wäre er dort nie angekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also finde wir sind mit ach und krach ins finale gestolpert. Ausser dem Spiel gegen Portugal ( Ich war selber erstaunt zu was unsere Elf fähig ist ) war das Turnier große ****** . Meine Meinung. Hätten wir das Finale gewonnen, wäre das einfach nur noch peinlich gewesen. Das Finale hätte bei normalem Verlauf 5:1 für Spanien ausgehen MÜSSEN! Ich hatte mich sehr auf die EM gefreut , aber die dargebotene Leistung war nicht eines Anwärters wert. Da die Nationalelf aber mit als Favorit ins Turnier gegangen ist, sehe ich keinen Grund darin den 2.Platz zu feiern so wir wir es damals 98 gemacht haben.:huhu:
 
Platz 2 im Pokalfinale 98 haben wir auch mit der Mannschaft gefeiert, oder?


Genau! Weil unsere Mannschaft damals nämlich eine absolut würdige Vorstellung geliefert hat und wir uns selbst für unseren wirklich guten Support mit gutem Grund feiern konnten.

Ich denke, dass der Empfang für die "EM-Helden", die nun wirklich KEIN überzeugendes Turnier gespielt haben, vielen Menschen auch und vor allem zur Frustbewältigung eben darüber diente. Und gut ist.

Wenn Herr Sammer nun daraus Motivationsprobleme für "seine Jungspunde" ableiten will, hat er einen falschen - oder zumindest dramatisch überbezahlten - Job. :rolleyes:
 
Nur die Mannschaft stand oben auf der Bühne und die Fans standen unten. Aus meiner Sicht haben sich somit die Spieler feiern lassen.
Warum auch nicht? Also ich denke das man es als Erfolg sehen kann ins Finale gekommen zu sein. Aber hier in Deutschland zählt nichts anderes als der Titel. BtW. Hast du 2006 nach dem dritten Platz nicht gefeiert? Bestimmt warst du kein bisschen glücklich darüber..:rolleyes:
 
Die Tatsache, dass über 100000 Fans nach Berlin gepilgert sind um "Ihre" WM-Helden zu feiern, zeigt doch schon alleine, dass es nicht falsch gewesen sein kann.

In anderen Beiträgen hier ist ständig von Event-Hansel zu lesen. Nichts anderes war das in dem Fall. Abgesehen davon werde ich nicht in den Rhein springen, nur weil es 100000 vor mir getan haben.

Ich nenne das Positivmotivation! Denn jeder der Jungspunde kann sich jetzt ausmalen welches Ausmaß eine Siegesfeier bzw. Weltmeisterfeier an diesem Tag gehabt hätte.

"Gefeiert werden wir so, oder so." Das ist die negative Möglichkeit und das was Sammer meint. Die teile ich.
Ist in etwa das was mir im Stadion ebenfalls nach Niederlagen auf den Geist geht. Die Jungs zeigen keinen Einsatz und verlieren das Spiel, aber nach dem Spiel wird applaudiert und der Auftritt vor der Nord eingefordert.
Event-Geschiss, mehr nicht.

Mal abgesehen davon, wer in einem WM-Endspiel steht, der hat auch den Willen zu gewinnen. Sonst wäre er dort nie angekommen.

Er hatte den Willen in den Spielen zuvor, richtig. Den muß er aber im Endspiel noch viel deutlicher zeigen! Der Auftritt der Mannschaft im Finale hatte aber keine Feier in dem Stil verdient.

n-tv und alle anderen Fernsehanstalten wird es aber gefreut haben.
 
Meiner Meinung nach ist das eine unnötige Diskussion,da sie zu keinem Ergebnis führt. Ganz nach dem Motto: Ist die Flasche halb voll oder halb leer...
Muß doch jeder für sich entscheiden, ob er den Vizemeistertitel feiert oder ob er anwesend ist, weil er sich bei den Fans bedanken will. Und als Fan seh ich es genauso. Hat mir die Leistung nicht gefallen, so sind wir "nur" Zweiter geworden und ich feier nicht. Hab ich aber weniger erwartet freue ich mich und geh hin.
Irgendwie so ein Sommerlochthema vom Sammer, um in den Schlagzeilen zu bleiben.

Wenn unser MSV übernächstes Jahr Deutscher Vizemeister wird, werd ich z.B. feiern gehen :):)
 
Die Aussage von Sammer ist nicht ok und warum?ganz einfach er hat das nich erreicht was aber die Nationalmannschaft fast geschafft hat.Die ganze Geschichte wird über bewertet.Ich finde es gut das sich die Jungs sehen lassen haben in Berlin,das Danke schön an die Fans ist so wichtig weil es motiviert und es zeigt das die Jugend auch dort hin kommen kann.Auch wenn es kein besonders gutes Finale war haben sie sich tapfer geschlagen.Das ist meine Meinung dazu!!!!
 
Abgesehen davon werde ich nicht in den Rhein springen, nur weil es 100000 vor mir getan haben.

Das hat doch auch gar keiner von dir verlangt! Aber 100 000 Fans haben den Dank der Mannschaft an die Fanleistung gerne angenommen und um nichts anderes ging es dort.

Das ein Funke überspringt und man sich gegenseitig Feiert ist in meinen Augen bestimmt nichts schlimmens. Das sind für alle Beteiligten schöne Augenblicke und die will man immer wieder haben. Das ist Motivation im positiven Sinn.


"Gefeiert werden wir so, oder so." Das ist die negative Möglichkeit und das was Sammer meint. Die teile ich.

Dieses teile ich nicht! Denn es gibt einen Unterschied zwischen Feiern und Feiern. Alle Spieler werden wissen das eine gewaltige Steigerung zu den damaligen Feierlichkeiten möglich ist.

Wären wir Europameister geworden, dann hätten 10 bis 20 mal soviele Fans Berlin in eine einzige Partyzone verwandelt.

Und bei einem Weltmeistertitel werden es wohl noch mehr sein. (Toi,Toi,Toi für 2010)

Ist in etwa das was mir im Stadion ebenfalls nach Niederlagen auf den Geist geht. Die Jungs zeigen keinen Einsatz und verlieren das Spiel, aber nach dem Spiel wird applaudiert und der Auftritt vor der Nord eingefordert. Event-Geschiss, mehr nicht.

Das hört sich so an als wenn du wirklich nur für die Siege ins Stadion gehst und die Niederlagen so persönlich nimmst, das du die Spieler für ihr Versagen abgestraft sehen möchtest.

Das ist nicht meine Meinung. Man kann eine Mannschaft sehr wohl auch bei einer Niederlage feiern. Wenn gekämpft und gearbeitet wurde, der Schiedsrichter durch Fehlentscheidung Einfluss genommen hat, oder ein Sonntagsschuss das Spiel entschieden hat.

Passiert ja auch in Duisburg nicht so selten, das die Mannschaft auch nach einer Niederlage gefeiert wird.

Wenn du das nicht magst geh doch einfach weg...die Bierstände sind geöffnet bring deinen Freunden ein Bierchen mit und alle sind glükcklich. Man muss die Mannschaft nicht feiern wenn man nicht will.

Aber wenn es 2 bis 7 Tausend auf der Köpi trotzdem tun, haben die vielleicht was gesehen was dir entgangen ist.


Er hatte den Willen in den Spielen zuvor, richtig. Den muß er aber im Endspiel noch viel deutlicher zeigen! Der Auftritt der Mannschaft im Finale hatte aber keine Feier in dem Stil verdient.

Ich gebe dir hier Recht. Die Spanier waren frischer körperlich und geistig schneller als wir. Dabei hatten sie noch einen Tag weniger Pause und mussten gegen Italien sogar bis ins Elfmeterschießen.

Ein ähnliches Phänomen war bei Nadal in Wimbeldon zu beobachten und bei Carlos Sastre war während der Tour keine Ermüdung zu erkennen.

Vielleicht lässt auch Herr Fuentes grüßen..........:huhu:
 
Bin zu 100 % Sammers Meinung!

Gerade wenn man sich das Turnier mal ansieht: 1 - 2 gute, von 6 Spielen, dazu null Chance im Finale und einem Finaleinzug, der wirklich zu 80 % dem Losglück zu verdanken war, wenn man ehrlich ist...

Da gibt es nichts zu feiern!
 
Die Mannschaft wollte sich nur für die Unterstützung bedanken.mehr wollten die nicht.Der Sammer soll nicht so auf die Kacke hauen.Die Türken wurden auch in Deutschland/Türkei gefeiert.
Okay man hatte 6 Spiele die eine Mannschaft gewinnt 5 Spiele und ein Unentschieden mit können.Andere Mannschaften kommen mit Glück ins Finale.da wird gesagt der bessere soll ins Finale und das Finale Gewinnen.Wir hatten Glück und kamen ins Finale.Wie ich mich darin erinnern kann wurde bei jeder EM /WM das Team gefeiert. Selbst beim DFB Pokal wird der Verlierer gefeiert.Warum? wegen dem erreichen des Endspiels, egal wie das ausgeht.
 
Ja mein Gott, ich hab meine Meinung über das deutsche EM-Turnier an anderer Stelle ja schon kundgetan. Zusammenfassend: Ich fands bis auf das Portugal-Spiel auch shice. Aber wenn da jetz welche feiern wollen, sollen ses doch tun. Bzw. sie habens ja schon getan :D Bei der WM wurde sogar Platz 3 gefeiert, na und? Der Sammer hat doch nur n Aufmerksamkeits-Defizit... :rolleyes: Wat kommt der jetz damit an, vier Wochen später?
 
Zurück
Oben